⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Dienstag, 1. November 2016

Anzeige
Tagestipps
23 00
Brauclub
Studi Club
Studi Club
Die neue Partyreihe für Studis. Heute mit DJ Shusta (HipHop, Electro, 80er & 90er) und Getränkespecials

None
Brauclub
Neumarkt 2 / Galerie Roter Turm
09111 Chemnitz
19 30
Schauspielhaus
Eröffnung: "Unentdeckte Nachbarn"
Eröffnung: "Unentdeckte Nachbarn"
mit dem Stück "Die Lücke - Ein Stück Keupstraße" von Nuran David Calis. Zwölf Jahre ist es inzwischen her, dass in Kölner Keupstraße eine auf einem Fahrrad montierte Nagelbombe 18 Menschen zum Teil schwer verletzte und zahlreiche Geschäfte zerstörte. Autor, Regisseur und Filmemacher Nuran David Calis hat in der Keupstraße ein Jahr lang Betroffene getroffen und über die Zeit danach befragt. So entsteht ein Bild aus Perspektive der Opfer, das von ihnen selbst erzählt wird.

None
Schauspielhaus
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
Musik und Party
21 00
Jam Session
Jam Session
Auf der Bühne stehen Gitarren, Schlagzeug und anderes Equipement bereit. Zeigt euer musikalisches Talent und jammt ungezwungen, egal ob Anfänger oder Profi. Gastgeber ist Amok Alex.

None
-
23 00
Atomino
Endlich Mittwoch
Endlich Mittwoch
Das musikalische Bergfest zur Wochenmitte. Langzeitstudenten, Musikfreunde und Partylöwen united. Diesmal mit dem Team Heckhorn. Eintritt frei.

None
Atomino
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
23 00
Theaterclub
Microphone Mafia
Microphone Mafia
Der HipHop-Live-Act vereint Rap und Beats verschiedener Kulturen.

None
Theaterclub
Zieschestraße 28 (Schauspielhaus)
09130 Chemnitz
Theater und Kabarett
10 00
Theater, Annaberg
Tschick
Tschick
Theaterstück nach dem Roman von Wolfgang Herrndorf

None
Theater, Annaberg
Buchholzer Str. 67
09456 Annaberg-Buchholz
19 30
Schauspielhaus, Hinterbühne
Premiere: Foxfinder
Premiere: Foxfinder
Drama von Dawn King. Unter undurchsichtigen Bedingungen verstricken sich ihre Figuren aus purer existentieller Not in die Ideologie eines totalitären Systems und machen eine Welt aus Lügen zu ihrer eigenen.

None
Schauspielhaus, Hinterbühne
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
20 00
Kabarettkeller
Einer geht noch!
Einer geht noch!
Programm mit Ellen Schaller, Martin Berke & Gerd Ulbricht.

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
20 00
Theater, Annaberg
Warum die Zitronen sauer sind
Warum die Zitronen sauer sind
Ein Heinz-Erhardt-Abend.

None
Theater, Annaberg
Buchholzer Str. 67
09456 Annaberg-Buchholz
Wort und Werk
18 00
SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Foyerausstellung: Tüdelü 2016
Foyerausstellung: Tüdelü 2016
Martina Schradi sammelt wahre Geschichten über Lebensweise und Erfahrungen von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transidenten, Transgender und Intersexuellen und zeichnet daraus humorvolle biografische Comicreportagen. „Ach, so ist das?!“ zeigt, welche Schwierigkeiten Menschen erleben, wenn sie eine "andere" sexuelle Orientierung oder Geschlechtsidentität leben. Bis zum 13.11.

None
SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Stefan-Heym-Platz 1
09111 Chemnitz
19 00
Weltecho Kino
Café Philo
Café Philo
Diskussion aller Anwesenden zum Thema Die Gesellschaft der Angst - Angstgesellschaft!". Nimmt die Angst in der Gesellschaft wirklich zu? Gibt es gesellschaftlich produzierte Ängste? Was ist der Verkaufswert von Ängsten. Produziert die kapitalistische Gesellschaft spezifische Ängste – die Angst vor dem Markt. Eintritt frei

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
19 30
Neue Sächs. Galerie
Ausstellungsrundgang
Ausstellungsrundgang
Künstlergespräch mit Irini Mavromatidou, Stefan Knechtel, Susanne Werdin und Andreas Hildebrandt in der aktuellen Ausstellung 100 Sächsische Grafiken - Bei uns in Europa.

None
Neue Sächs. Galerie
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
21 45
Schauspielhaus, Foyer
Unentdeckte Nachbarn
Unentdeckte Nachbarn
"Vom Nicht-Sehen neonazistischer Strukturen und Nicht-Hören migrantischer Perspektiven". Die Aufklärung der NSU-Verbrechen folgt der Erzählung, etwas aufzudecken, was vorher unentdeckt war, obwohl es sich in unmittelbarer Nachbarschaft abspielte. Das Podium diskutiert dieses Sehen und Nicht-Sehen, das Hören und Nicht-Hören, das Sprechen und Nicht-Sprechen. Eintritt frei.

None
Schauspielhaus, Foyer
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
Kino
17 45
Metropol
Snowden
Snowden
US/ F/ D 2016, R: Oliver Stone. Edward Snowden tauscht seine Arbeit als IT-Spezialist, sein Privatleben und seine Freiheit gegen das Exil, weil er irgendwann nicht mehr dazu schweigen will, dass Geheimdienste das Internet zu einer Sphäre weltweiter Massenüberwachung pervertierten, unter Duldung der Politik.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 30
Clubkino Siegmar
Meine Zeit mit Cézanne
Meine Zeit mit Cézanne
F 2016, R: Danièle Thompson. Paul Cézanne und Èmile Zola, der Maler und der Schriftsteller, der eine schon zu Lebzeiten weltberühmt, der andere ein Leben lang verkannt. Bewusst stellt Danièle Thompson in ihrem ausufernden, wuchernden Doppelporträt die Kontraste zwischen zwei der größten Künstler Frankreichs heraus.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Renoir
Renoir
FR 2012, R: Gilles Bourdos, D: Michel Bouque. Der berühmte Maler Auguste Renoir lernt als alter Mann die elfenhaft zarte Andrée kennen, eine selbstbewusste, eigensinnig Frau. Sie wird seine letzte Muse. Melancholisch schönes Bildermeer.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 30
Metropol
Die glorreichen Sieben
Die glorreichen Sieben
US 2016, R: Antoine Fuqua. Angst, Schrecken, Tod – der fiese Geschäftsmann Bartholomew Bogue herrscht mit eiserner Kontrolle über die Stadt Rose Creek. Weil sie seine Drangsalierungen nicht länger ertragen können, engagieren die Einwohner in ihrer Verzweiflung sieben Männer mit fragwürdigen Geschäftsfeldern. Remake des Klassikers von 1960.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
21 00
Clubkino Siegmar
Nerve
Nerve
US 2016, R: Henry Joost, Ariel Schulman. Gerade beginnt auch in Deutschland das Smartphone-Spiel "Pokemon Go" Wellen zu schlagen, ein eher harmloses Vergnügen, dass dennoch andeutet, was in Zukunft auf uns zukommen könnte. Der Thriller nach dem Roman von Jeanne Ryan spinnt Gedanken zum Online-Verhalten weiter.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
21 00
Filmclub mittendrin
Sing Street (OmU)
Sing Street (OmU)
GB / IE 2015, R: John Carney. Mit "Sing Street" beschwört der John Carney erneut die Kraft der Musik und der Liebe. Schauplatz ist das Dublin der 80er Jahre, was Spuren typischen britischen Sozialrealismus erzeugt, vor allem aber höchst unterhaltsame Nostalgie.

None
Filmclub mittendrin
Reichenhainer Straße 35/37, Studentenwohnheim
09126 Chemnitz
Klein und Gemein
16 00
Theater in der Mühle, Zwickau
Der kleine Prinz
Der kleine Prinz
Nach der Erzählung von Antoine de Saint-Exupéry, eine Inszenierung des Deutschen Theaters Göttingen, ab 8 Jahren

None
Theater in der Mühle, Zwickau
Gewandhausstraße 7
08056 Zwickau
und so
09 00
Technologie-Campus 1
Geschäftsideen, die zu Dir passen
Geschäftsideen, die zu Dir passen
Workshop im Rahmen der "Startup Week Chemnitz". Wie kann man Geschäftsideen aufspüren und anschließend professionell bewerten?

None
Technologie-Campus 1
Technologie-Campus 1
09126 Chemnitz
19 00
Monk
Offenes Kulturgespräch
Offenes Kulturgespräch
Das Netzwerk für Kultur- und Jugendarbeit lädt zum Austausch über die (freie) Chemnitzer Kultur. Themen sind diesmal u.a.: Kulturleitlinien und Bewerbung zur Europäischen Kulturhauptstadt 2025; 875 Jahre Chemnitz; Europaförderung

None
Monk
Franz-Mehring-Straße 22
09112 Chemnitz