⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Freitag, 4. November 2016

Anzeige
Tagestipps
20 00
Weltecho Kino
June Cocó
June Cocó
June Cocó heißt: sanfte Pianoklänge gepaart mit emotionalen Ausbrüchen - irgendwo zwischen Soul, Jazz und Pop. Ein Stück französische Lebenslust aus Leipzig. Anschließend Female Poetry Slam im Rahmen des Sukuma Awards.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
22 00
Atomino
Schnipo Schranke
Schnipo Schranke
Schnipo Schranke sind Friederike Ernst und Daniela Reis, die sich an der Musikhochschule in Frankfurt trafen. Beide studieren klassische Musik, Flöte und Cello, doch beide wollen eigentlich lieber was anderes machen, was Großes. Also gründen sie dieses dynamische Duo, singen über Liebe und rücken jetzt mit ihrem Album "Satt" weg von Youtube, rein ins Bizz. Aftershow Sealt Covers.

None
Atomino
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
23 00
Weltecho Café
Dancehall Vibez
Dancehall Vibez
An diesem Samstag feiert Firesound mit einem der bekanntesten Sounds der Reggae- und Dancehallszene ihren 15. Geburtstag. Bekannt sind die Jungs nicht nur durch das Auflegen, sondern auch durch ihre Produktionen mit Gentleman, Patrice, Max Herre, Capleton, Chronixx u.v.m. Für die Reggae- und Dancehall-Fans genau das Richtige. Das warmup übernimmt Black Gold Sound aus Rostock.

None
Weltecho Café
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz
23 00
Atomino
Reich Für Immer
Reich Für Immer
Die sonnigen Monate sind endgültig Geschichte. Vorbei das friedliche Leben an der frischen Luft und der geplagte Millionär von Welt, zieht sich zurück in die schützende Wärme des Nachtlebens. Zwei von denen sind Juicy Gay und Asadjohn: Das Rapper-Producer-Gespann weiß genau wie man die oberen Chemnitzer Zehn unterhält. Unterstützung aus der Hood bekommen sie dabei von Fat Moose & Marc (Cosmo OG's).

None
Atomino
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
Musik und Party
20 00
Innenstadt
Festival of Sounds
Festival of Sounds
Im Jahr 2010 fand die Premiere des „Festival of Sounds“ in Chemnitz statt. Im Rhythmus von Blues und Rock, über Salsa bis Jazz wurde das Herz der Stadt zum Schlagen gebracht. In den Innenstadtlocations von Chemnitz tobte das Nachtleben und Bands aber auch Einzelkünstler versetzten die Besucher in eine wunderbare Stimmung.

None
Innenstadt
None
09111 Chemnitz
20 00
Neue Welt, Zwickau
A Tribute to James Last
A Tribute to James Last
Tom Klee & die Ballhaus Big Band widmen einen ganzen Abend James Last

None
Neue Welt, Zwickau
Leipziger Str. 182
08058 Zwickau
20 00
Christuskirche, Lichtentanne
Wolf Maahn
Wolf Maahn
Wolf Maahn zählt sicher nicht nur zu den kreativsten, sondern auch zu den erfolgreichsten Persönlichkeiten der deutschen Musikszene: Kraftvolle, rhytmische Hits mit einfühlsamen & intimen Texten.

None
Christuskirche, Lichtentanne
Hauptstraße 26
Lichtentanne
21 00
Wiesner
Wiesner
Mazze Wiesner tourt gerade mit seinem aktuellen Album "Unbenutzt" durch ganz Deutschland mit kleinem Zwischenstopp in Chemnitz. Uns erwartet Deutschrock mit Mitsingfaktor.

None
-
21 00
CAB
liveCab mit Tokamak Reaktor
liveCab mit Tokamak Reaktor
Tokamak Reaktor produzieren mit Stimme, Samples Drum und Bassgitarre extrem kraftvollen elektroakustischen Sound. Das Duo kombiniert Drum'n'Bass, Jungle, Techno mit Funk, Rock, Hip Hop – immer offen für neue Experimente. Eintritt frei.

None
CAB
Untere Aktienstraße 7
09111 Chemnitz
21 00
City Pub
Sonic Society
Sonic Society
Live-Musik

None
City Pub
Brückenstraße 17
09111 Chemnitz
21 30
Der streng geheime Designer
Der streng geheime Designer
Support: Brigitte Handley (Australien) + 80s-Party-Aftershow mit Radio Tanzbär + Girls Rock'n'Roll/Horrorpunk Acoustic

None
-
22 00
Lokomov
Dubwohnzimmer mit Jah Schulz
Dubwohnzimmer mit Jah Schulz
Das Dubwohnzimmer meldet sich mit einem Special Guest für die Live-Bassmassage zurück: Jah Schulz. Der Stuttgarter Michael Fiedler bereichert die Musikwelt schon seit 15 Jahren mit Elektroprojekten wie Tokyo Tower oder Annagemina.

None
Lokomov
Augustusburger Str. 102
09111 Chemnitz
22 00
Ghostline
Racket
Racket
Konzert mit den Heavy Rock'n'Rollern Racket. 4E

None
Ghostline
Reichenhainerstr. 1
09111 Chemnitz
22 00
Nikola Tesla
Trieblaut + Miira
Trieblaut + Miira
Aus verzerrten Bassklängen, Rückkopplungen, treibenden Beats und eindringlichem Gesang entsteht bei Trieblaut aus Dresden ein unwiderstehliches Klanggebräu: Groovig, düster, kraftvoll und tanzbar. Miira aus Nürnberg machen schweren, wütenden Post-Rock mit flächig zerfledderten Psych-Riffs, aufwühlenden Drums und einer Entdeckerlust ins Dunkle die von Lautremont angestachelt scheint.

None
Nikola Tesla
Zietenstraße 2a
09120 Chemnitz
23 00
Nikola Tesla
Depeche Mode & 80er Party
Depeche Mode & 80er Party
Das Tesla hat im Gegensatz zum Südbahnhof zwar nur einen Floor, der kann aber genauso gut mit 80s-Hits rund um Depeche Mode bespielt werden. Dazu synchrone Videoshow.

None
23 00
Fuchsbau
Neon Nights - We are Family Party
Neon Nights - We are Family Party
Party mit Kevin Neon auf dem mainfloor und DJ Fraash auf dem redfloor.

None
Fuchsbau
Carolastraße 8
09111 Chemnitz
Theater und Kabarett
19 00
Opernhaus
Lampenfieber – It’s Showtime
Lampenfieber – It’s Showtime
Ballettrevue durch die Zeit mit den großen Hits der Showgeschichte von Sabrina Sadowska (UA)

None
Opernhaus
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
19 00
Schloss Augustusburg
Krimidinner
Krimidinner
Im Rahmen eines 4-Gang-Menüs treffen sich die Gäste zur Trauerfeier für den wohlhabenden Schlossbesitzer Lord Ashtonburry. Reservierung erbeten.

None
Schloss Augustusburg
Schloß 1
09573 Augustusburg
19 30
Stadthalle, Carlowitz-Saal
Die Leipziger Pfeffermühle
Die Leipziger Pfeffermühle
Elisabeth Sonntag, Rainer Koschorz und Dieter Richter, "Die Drei Engel für Deutschland", präsentieren ihre kabarettistische Achterbahnfahrt durch das hysterische Deutschland mit seinen Bekloppten, Krisengewinnlern und tiefenentspannten Politikern.

None
Stadthalle, Carlowitz-Saal
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz
19 30
Schauspielhaus, Hinterbühne
Gastspiel: Fernando Krapp hat mir diesen Brief geschrieben
Gastspiel: Fernando Krapp hat mir diesen Brief geschrieben
Das Lubuski Teatr aus Zielona Góra zeigt ein Stück von Tankred Dorst / Ursula Ehler, (Aufführung in polnischer Sprache mit deutschen Übertiteln).

None
Schauspielhaus, Hinterbühne
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
19 30
Projektraum des Chemnitzer Künstlerbundes
Lach kaputt, was dich kaputt macht!
Lach kaputt, was dich kaputt macht!
Das Dresdner Zwei-Mann-Kabarett-Theater "Duale Satire Deutschland" wurde im Jahre 1997 von Ulrich Eißner und Arnd Stephan gegründet zum Zwecke der schadlosen Entsorgung von geistigem, geistlosem, zeitgeistlichem oder gar ungeistigem Müll mittels des umweltschonenden Satire-Verfahrens.

None
Projektraum des Chemnitzer Künstlerbundes
Moritzstraße 19
09111 Chemnitz
19 30
Schauspielhaus, Hinterbühne
Premiere: Foxfinder
Premiere: Foxfinder
Drama von Dawn King. Unter undurchsichtigen Bedingungen verstricken sich ihre Figuren aus purer existentieller Not in die Ideologie eines totalitären Systems und machen eine Welt aus Lügen zu ihrer eigenen.

None
Schauspielhaus, Hinterbühne
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
19 30
Malsaal am Gewandhaus, Zwickau
Offener Prozess
Offener Prozess
In einer deutschlandweit, theaterübergreifenden szenischen Installation der NSU-Prozesse soll die gemeinschaftliche Auseinandersetzung mit den Verbrechen des und den Strukturen hinter dem NSU befördert, gezeigt und gleichzeitig dem kollektiven Vergessen entgegen gearbeitet werden. Heute, am Jahrestag der Aufdeckung des NSU, wird mit "Offener Prozess" in verschiedenen Städten, die mit den Verbrechen des NSU verknüpft sind, eine simultane, szenische Lesung der Münchner Prozessprotokolle des Oberlandesgerichts stattfinden.

None
Malsaal am Gewandhaus, Zwickau
Gewandhausstraße 7
Zwickau
20 00
Kabarettkeller
Bombenstimmung
Bombenstimmung
Kabarett mit Andreas Zweigler und Gerd Ulbricht.

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
20 00
Fritz Theater
Konfetti!
Konfetti!
Komödie von I. Lausund

None
Fritz Theater
Kirchhoffstraße 34-36
09117 Chemnitz
20 00
Stadthalle, Saal
Paul Panzer
Paul Panzer
In seinem neuen Programm "Invasion der Verrückten" klärt Paul Panzer auf: Die Invasion der Verrückten droht uns nicht aus dem All...sie sind schon lange unter uns!

None
Stadthalle, Saal
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz
Wort und Werk
19 30
Weltecho Café
Offener Prozess
Offener Prozess
Die Bühnen der Städte Nürnberg, Chemnitz, Zwickau, Jena und weiterer verbinden sich in einer per Video livegeschalteten, zeitgleichen Lesung der Prozessprotokolle. Im Rahmen von "Unentdeckte Nachbarn"

None
Weltecho Café
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz
20 00
WH, Zwickau, Hörsaal 1
Blickwinkel: Pyrenäen
Blickwinkel: Pyrenäen
Wilder und unverbrauchter als die Alpen türmen sich die Pyrenäen als Barriere zwischen Frankreich und Spanien auf. Der Fotograf Dirk Schäfer hat sie zu Fuß und mit dem Motorrad erkundet, wobei sowohl bizarre Legenden als auch die Tour de France seinen Weg kreuzten.

None
WH, Zwickau, Hörsaal 1
Campus Scheffelstraße
Zwickau
21 15
Weltecho Café
Akten, Fakten und Mythen
Akten, Fakten und Mythen
Podiumsdiskussion im Rahmen von "Unentdeckte Nachbarn" über Grenzen und Möglichkeiten gerichtlicher Aufarbeitung des NSU-Komplexes.

None
Weltecho Café
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz
21 15
Malsaal am Gewandhaus, Zwickau
Kein Gras über die Sache wachsen lassen
Kein Gras über die Sache wachsen lassen
Podiumsdiskussion im Rahmen von "Unentdeckte Nachbarn": Zur Frage wie kann in Südwestsachsen an die NSU-Verbrechen erinnert werden kann, sprechen Charlotte Schwalb (Journalistin), Rene Hahn (Vertreter Bündnis für Demokratie und Toleranz), Franz Knoppe (Projektleiter Theatertreffen Unentdeckte Nachbarn), Franz Hammer & Solvejg Höppner (Kulturbüro Sachsen e.V.).

None
Malsaal am Gewandhaus, Zwickau
Gewandhausstraße 7
Zwickau
21 30
Weltecho Kino
Female Poetry Slam
Female Poetry Slam
Beim Female Poetry Slam geht es diesmal thematisch zu. Die Bühnenliteratinnen widmen sich mit ihren Texten dem "Teilen". Eine Veranstaltung im Rahmen des Sukuma Awards - einem Film(ideen)-Wettbewerb zum Thema Nachhaltigkeit.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
Kino
16 15
Metropol
Findet Dorie
Findet Dorie
US 2016, R: Andrew Stanton. Ein Jahr ist vergangen seit Clownfisch-Vater Marlin seinen verschollenen Sohn Nemo quer durch den ganzen Ozean gesucht hat und dabei tatkräftig von der vergesslichen Doktorfisch-Dame Dorie unterstützt wurde. Nun möchte diese ihre eigene Familie wiederfinden und braucht Hilfe dabei.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
16 30
Clubkino Siegmar
Mullewapp – Eine schöne Schweinerei
Mullewapp – Eine schöne Schweinerei
D 2016, R: Theresa Strozyk. Johnny Mauser, Horst von Borst oder Benny Biber – die Namen der Figuren aus der Feder des „Mullewapp“-Autors Helme Heine klingen wie frisch aus einem Überraschungsei geschlüpft. Entsprechend kindgerecht singt der zweite „Mullewapp“-Kinofilm ein Hohelied auf die Freundschaft.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
18 30
Metropol
Sausage Party - Es geht um die Wurst
Sausage Party - Es geht um die Wurst
US 2016, R: Conrad Vernon, Greg Tiernan, D: Seth Rogen, Kristen Wiig, Nick Kroll. Wurst Frank und Brötchen Brenda warten in ihrem Supermarktregal sehnlichst darauf, in einen Einkaufswagen gelegt zu werden und zu einem Menschen mit nach Hause zu dürfen, um dort in eine Art himmlisches Paradies zu kommen! Doch ein Glas Honigsenf, das zurückgegeben wurde, versucht sie über die grausame Realität aufzuklären.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 30
Clubkino Siegmar
Tschick
Tschick
D 2016, R: Fatih Akin. Wolfgang Herrndorfs 2010 erschienener Roman "Tschick" war solch ein Bestseller, dass eine Verfilmung nur eine Frage der Zeit war. Regisseur Fatih Akin erweist sich als genau die richtige Wahl für dieses etwas andere Roadmovie über zwei Außenseiter-Jungs, die mit einem geklauten Lada durch die "ostdeutsche Walachei" kurven.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Frantz
Frantz
F/ D 2016, R: François Ozon, D: Paula Beer u.a. Zum 100-jährigen Gedenken an die verheerende Schlacht um Verdun erzählt die französisch-deutsche Koproduktion vom Zusammentreffen eines ehemaligen französischen Soldaten mit der trauernden Frau eines gefallenen deutschen Soldaten kurz nach dem Ende des Ersten Weltkrieges.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 30
Metropol
Cro - Unsere Zeit ist jetzt
Cro - Unsere Zeit ist jetzt
D 2016, R: Martin Schreier, D: Cro, Peri Baumeister, David Schütter. Als Cro zu einem Ideenwettbewerb für einen Kinofilm aufruft, überzeugen ihn die Konzepte dreier Nachwuchsfilmer. Zunehmend verschiebt sich der Fokus auf deren Miteinander während der Drehzeit, sodass Martin Schreiers Film am selbstbeweihräuchernden Biopic über den Rapper vorbeischrammt.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
20 45
Clubkino Siegmar
Snowden
Snowden
US/ F/ D 2016, R: Oliver Stone. Edward Snowden tauscht seine Arbeit als IT-Spezialist, sein Privatleben und seine Freiheit gegen das Exil, weil er irgendwann nicht mehr dazu schweigen will, dass Geheimdienste das Internet zu einer Sphäre weltweiter Massenüberwachung pervertierten, unter Duldung der Politik.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
Fun und Sport
19 00
Club der Kulturen
Spieleabend
Spieleabend
Ausprobieren von, Fachsimpeleien über bekannte und neue Brett- und Würfelspiele.

None
Club der Kulturen
Thüringer Weg 3
09126 Chemnitz
und so
17 00
Schloßteichinsel
Lichtnacht Chemnitz
Lichtnacht Chemnitz
Lampionumzug der Volkssolidarität Chemnitz beginnt mit Sambamusik von "Samba Universo" am Pavillon auf der Schlossteichinsel. Begleitet vom Blasorchester Olbernhau, dem Jugendblasorchester Thum sowie der Jugendfeuerwehr Chemnitz geht es zur Feuershow von Pyrocatharsis an der Küchwaldbühne.

None
Schloßteichinsel
None
Chemnitz
19 30
Hotel am Fichtelberg, Oberwiesenthal
24. Theaterball
24. Theaterball
Theaterball mit dem Motto "Auf des Lebens leichten Wogen".

None
Hotel am Fichtelberg, Oberwiesenthal
Karlsbaderstraße 40
09484 Oberwiesenthal