⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Montag, 7. November 2016

Anzeige
Tagestipps
20 00
Schauspielhaus, Ostflügel
Gastspiel: Situation mit Doppelgänger
Gastspiel: Situation mit Doppelgänger
Miley Cyrus sorgte 2013 bei den Video Music Awards mit einer Twerking-Choreografie für Empörung. Gleichzeitig ist dies nur ein Beispiel wie die Pop-Kultur minoritäre Tanzformen aufgreift. In ihrem performativen Essay untersuchen Julian Warner und Oliver Zahn den Vorgang kultureller Aneignung. Die Dresdner Performance "The Way We Were Born?!" eröffnet den Abend.

None
Schauspielhaus, Ostflügel
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
Theater und Kabarett
19 30
Schauspielhaus, Hinterbühne
Premiere: Foxfinder
Premiere: Foxfinder
Drama von Dawn King. Unter undurchsichtigen Bedingungen verstricken sich ihre Figuren aus purer existentieller Not in die Ideologie eines totalitären Systems und machen eine Welt aus Lügen zu ihrer eigenen.

None
Schauspielhaus, Hinterbühne
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
Wort und Werk
19 00
Tietz, Stadtbibliothek
Musikclub: Die frühen Opern Wagners
Musikclub: Die frühen Opern Wagners
"Die Feen – Das Liebesverbot – Rienzi". Referent: Prof. Dr. Hans John, Dresden

None
Tietz, Stadtbibliothek
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
21 15
Schauspielhaus, Ostflügel
Kultur und Ausgrenzung
Kultur und Ausgrenzung
Dialogischer Vortrag und Performance mit Prof. Ulrike Brummert und Prof. Dr. Heidrun Friese.

None
Schauspielhaus, Ostflügel
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
Kino
18 15
Clubkino Siegmar
Snowden
Snowden
US/ F/ D 2016, R: Oliver Stone. Edward Snowden tauscht seine Arbeit als IT-Spezialist, sein Privatleben und seine Freiheit gegen das Exil, weil er irgendwann nicht mehr dazu schweigen will, dass Geheimdienste das Internet zu einer Sphäre weltweiter Massenüberwachung pervertierten, unter Duldung der Politik.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Weltecho Kino
Raving Iran - OmdU
Raving Iran - OmdU
CH 2016, R: Susanne Regina Meures. Dokumentarfilm. Anoosh und Arash sind Mitte Zwanzig, leben in Teheran im Iran und lieben Techno bereits seit Kindheitstagen leidenschaftlich. Als DJs sind sie in der illegalen Underground-Techno-Szene von Teheran Helden, begeben sich damit aber in große Gefahr.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
21 00
Clubkino Siegmar
Captain Fantastic
Captain Fantastic
US 2016, R: Matt Ross. Eine Utopie, die in der Gegenwart, ein Film über eine Außenseiterfamilie, der die Grenzen der Individualität auslotet. Viggo Mortensen brilliert als Vater, der seine sechs Kinder fern der Zivilisation zu frei denkenden, autarken Personen erziehen will.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
Klein und Gemein
09 30
Opernhaus
Ente, Tod und Tulpe
Ente, Tod und Tulpe
Poetisches Kindertheater mit Musik von Mario Radosin und Patrick Nitschke nach dem Kinderbuch von Wolf Erlbruch.

None
Opernhaus
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
und so
18 00
Arthur
Info-Abend Menschenrechtsbildung
Info-Abend Menschenrechtsbildung
Das Arthur sucht Workshopleiter/innen für sein Menschenrechtsbildungsprojekt. Aus diesem Anlass wird es heute Interessierten vorgestellt.

None
Arthur
Hohe Straße 33
09112 Chemnitz