⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Mittwoch, 21. Februar 2018

Anzeige
Tagestipps
20 00
KaffeeSatz
Jo Stöckholzer
Jo Stöckholzer
Der Österreicher Jo Stöckholzer begibt sich seit 2012 als Multiinstrumentalist und Loopkünstler auf die Bühne. Mit einer Symbiose aus modernen, abwechslungsreichen Klängen und einer metaphernreichen Wortwahl zieht er sein Publikum von Mal zu Mal aufs Neue in seinen Bann. Eintritt frei.

None
KaffeeSatz
Zietentraße 40
09130 Chemnitz
20 00
Alte Brauerei, Annaberg-Buchholz
Kay Lutter & Monomann
Kay Lutter & Monomann
Kay Lutter, seines Zeichens Basser bei In Extremo hat kürzlich sein erstes Buch "Bluessommer" geschrieben. Weitgehend autobiografisch beschreibt er seine wilde musikalische Zeit im ostdeutschen musikalischen Untergrund mit all ihren Aufregungen, Absurditäten und Querelen.

None
Alte Brauerei, Annaberg-Buchholz
Geyersdorfer Str.34
09456 Annaberg-Buchholz
Musik und Party
19 00
Max Louis
Jante
Jante
Der Kopf der Chemnitzer Rockband "ampflite" hat auch ein Ein-Mann-Projekt, das dank Gesang, Gitarre, Mundharmonika und Kazoo durchaus mehrstimmig kann.

None
Max Louis
Schönherrstraße 8
09113 Chemnitz
Theater und Kabarett
19 00
Opernhaus
Ein Sommernachtstraum
Ein Sommernachtstraum
Ballett von Reiner Feistel nach William Shakespeare, Musik von Felix Mendelssohn Bartholdy u. a.

None
Opernhaus
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
20 00
Kabarettkeller
's wär schon schön
's wär schon schön
Kabarett mit Kerstin Heine, Martin Berke und Andreas Zweigler

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
Kino
09 30
Metropol
Captain Underpants-Der supertolle erste Film
Captain Underpants-Der supertolle erste Film
USA 2017, R. David Soren. George und sein Schulkumpel Harold sind zwei Viertklässler mit viel Fantasie. Gemeinsam entwerfen sie den gedanklich etwas langsamen Superhelden Captain Underpants.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zu Fuß über die Alpen
Zu Fuß über die Alpen
Ö 2016. Film über eine Drei-Länder-Wanderung von München nach Venedig. Ein sehr persönliches Bild der beiden Wanderer, mit allen Höhen und Tiefen auf einer wochenlangen Wanderung, aber trotzdem mit einer Portion Humor.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
18 15
Metropol
Die Anfängerin
Die Anfängerin
D 2018 R: Alexandra Sell. Als Kind träumte die 58-jährige Annebärbel Buschhaus davon, Eiskunstläuferin zu werden. Doch sie schlug einen anderen Weg ein, wurde erfolgreiche Ärztin. Wirklich glücklich ist Annebärbel damit jedoch nicht. Als sie schließlich von ihrem Mann verlassen wird, setzt sie zufällig wieder einen Fuß in die Welt des Eiskunstlaufens und beschließt kurzerhand, sich erneut die Schlittschuhe anzuschnallen.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
19 00
Weltecho Kino
Dieses bescheuerte Herz
Dieses bescheuerte Herz
D 2017, R. Marc Rothemund. Lenny, der fast 30-jährige Sohn eines Herzspezialisten, führt ein unbeschwertes Leben in Saus und Braus. Feiern, Geld ausgeben und nichts tun stehen bei ihm auf der Tagesordnung. Als sein Vater ihm die Kreditkarte sperrt, hat er nur eine Chance, sein altes Leben wieder zurückzubekommen: Er muss sich um den seit seiner Geburt schwer herzkranken 15-jährigen David kümmern.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
20 15
Metropol
Star Wars – Die letzten Jedi
Star Wars – Die letzten Jedi
USA 2017 R: Rian Johnson. Die planetenvernichtende Starkiller-Basis der Ersten Ordnung ist zwar zerstört, die Neue Republik nach der vorherigen Zerstörung von fünf Welten aber massiv geschwächt. Sie steht am Abgrund und wird nur noch von Generalin Leias Widerstand verteidigt. Luke ist der letzte Jedi, der letzte Vertreter des Ordens, auf dem die Hoffnung ruht, dass Frieden in der Galaxis einkehrt. OmU

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
Klein und Gemein
10 00
Schauspielhaus, Figurentheater
Am Anfang war Weiß
Am Anfang war Weiß
Objekttheater für die Allerkleinsten von Gundula Hoffmann (UA).

None
Schauspielhaus, Figurentheater
Zieschenstraße 28
09111 Chemnitz
und so
19 00
Club der Kulturen
Wir machen Kulturhauptstadt!
Wir machen Kulturhauptstadt!
Interessierte Leute treffen sich wegen der Chemnitzer Bewerbung zur Europäischen Kulturhauptstadt 2025. Alle Neugierigen und Leute mit Ideen sind herzlich eingeladen. Eintritt frei

None
Club der Kulturen
Thüringer Weg 3
09126 Chemnitz