⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Freitag, 6. April 2018

Anzeige
Tagestipps
21 00
Atomino
Hope
Hope
Sound, Wucht und Schmerz - Hope machen düstere, schwarze Musik, die an Portishead erinnert. Wabernde Synthesizer, noisige Gitarren, dezente Percussion - man traut sich beim Zuhören kaum einzuatmen, so bedrückend schön ist die Musik dieser Band. Das Debüt erschien im Oktober letzten Jahres. Support von Eawy.

None
Atomino
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
23 00
Weltecho Club
Kerosin
Kerosin
Kerosin fliegt die besten Acts der nationalen Bass und Rave Szene in den Hangar des Weltecho. Auftakt mit Karol Tip (Crispy Crust), Donkong (Punks Music) und Speedy und DerWolf.

None
Weltecho Club
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz
Musik und Party
20 00
Weltecho Café
Brockmann + Bargmann
Brockmann + Bargmann
Im Rahmen von Echo_Experimental spielen heute Brockmann und Bargmann, die Tasten, Gitarre und Effekte zelebrieren. Die beiden Gründungsmitglieder der Berliner Band Camera haben sich nun als Duo zusammengetan und harmonieren auch auf ihrem rein instrumentalen Debütalbum "Licht" ganz wunderbar. Um die Aftershow kümmert sich Oberwassser.

None
Weltecho Café
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz
21 00
Lokomov
6 Jahre Lokomov pt. 1
6 Jahre Lokomov pt. 1
Im Zuge der Geburtstagsfeier hat das Lokomov sich Hildegard von Binge Drinking aus Würzburg eingeladen, die mit ihrem collagenartigen Sound aus Kraut, Punk und New Wave den Zuschauer/innen die Ohren wegblasen werden.

None
Lokomov
Augustusburger Str. 102
09111 Chemnitz
21 00
City Pub
Cat, Meister der Geige
Cat, Meister der Geige
Irish Folk & Weltmusik. Eintritt frei.

None
City Pub
Brückenstraße 17
09111 Chemnitz
21 30
Scherbe Kontra Bass
Scherbe Kontra Bass
Hinter Scherbe Kontra Bass steckt Marius del Mestre, der 1980 zu der Band Ton Steine Scherben stieß. Mit Kontrabassist Akki Schulz fand er vor drei Jahren den geeigneten Partner für sein neues Duo. Eintritt frei.

None
-
22 00
Nikola Tesla
23+7
23+7
HipHop bis Alltime-Classics. DJs: yung & blauäugig, Peter Parker, Cave, Wildecker Herzluden, Airnesto & Struwwelperez, Franko B., Brigade Rückwärts

None
Nikola Tesla
Zietenstraße 2a
09120 Chemnitz
23 00
Atomino
King Kong Kicks
King Kong Kicks
Die metropolenweite Indieparty. Elektrosmasher meets Guitarbeauties mit Christian Vorbau (Berlin).

None
Atomino
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
23 00
B-Plan
New Wave Romantik Party
New Wave Romantik Party
Zu Gast sind heute die DJs und Veranstalter der Leipziger Partys Vanity Noire und Darksounds: Madlyn, Knüpfi und Dark sounds. 5E

None
B-Plan
Bernsdorfer Straße 218
09126 Chemnitz
Theater und Kabarett
19 30
Theater in der Mühle, Zwickau
Wir sind die Neuen
Wir sind die Neuen
Komödie nach dem gleichnamigen Film von Ralf Westhoff. Bühnenfassung von Jürgen Popig.

None
Theater in der Mühle, Zwickau
Gewandhausstraße 7
08056 Zwickau
20 00
Schauspielhaus, Ostflügel
Beautyland
Beautyland
Eine Groteske von Bianca Hein, Uraufführung.

None
Schauspielhaus, Ostflügel
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
20 00
Kabarettkeller
Heute Hü und morgen Hott
Heute Hü und morgen Hott
Neues Stück mit mit Ellen Schaller und Torsten Pahl.

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
20 00
Fritz Theater
Viel Lärm um nichts
Viel Lärm um nichts
Komödie von William Shakespeare. Es spielen u.a. Jana Beinhorn, Nicola-Rabea Langrzik und Alica Weirauch.

None
Fritz Theater
Kirchhoffstraße 34-36
09117 Chemnitz
20 00
Alter Gasometer, Zwickau
Matthias Egersdörfer
Matthias Egersdörfer
Der Kabarettist Matthias Egersdörfer stellt sein neues Programm "Ein Ding der Unmöglichkeit" vor.

None
Alter Gasometer, Zwickau
Kleine Biergasse 3
08056 Zwickau
21 30
Operncafé
Nachtcafé
Nachtcafé
Chanson-Abend mit Sylvia Schramm-Heilfort, „Diseuse“ par excellence und Jakob Brenner, Pianist und charmanter Gegenspieler.

None
Operncafé
Chemnitz
Wort und Werk
19 00
Tietz, Veranstaltungssaal
Leselust: Michael Lüders
Leselust: Michael Lüders
Lesung aus Lüders Roman "Aminas Restaurant": Der Marokkaner Sid Mohammed Boucetta hat einen Traum: Er, der mit Hilfe der Bücher des Afrikareisenden Gerhard Rohlfs Deutsch gelernt hat, möchte in dessen Heimatstadt Bremen zusammen mit seiner Frau Amina und seiner Tochter ein Restaurant eröffnen.

None
Tietz, Veranstaltungssaal
Moritzstr. 20
09111 Chemnitz
19 00
Nichts Galerie "Arthur"
Vortrag: Antifeminismus in Bewegungen
Vortrag: Antifeminismus in Bewegungen
Buchpräsentation mit den Autoren Juliane Lang und Ullrich Peters. Im Mittelpunkt der Texte stehen aktuelle Debatten um Geschlecht und sexuelle Vielfalt. Anschließend Diskussion.

None
Nichts Galerie "Arthur"
Hohe Straße 33
09112 Chemnitz
20 00
TU Chemnitz, Zentrales Hörsaalgebäude
Boofeabend: Astrid Lindgren
Boofeabend: Astrid Lindgren
Peter von Sassen moderiert und dreht seit über 30 Jahren Sendungen fürs Fernsehen und hat 1993 Astrid Lindgren in ihrer letzten Lebensphase kennengelernt. Erbesuchte Südschweden und fotografierte in Småland und in Stockholm, besuchte das Elternhaus in Vimmerby und das Lotsenhaus auf Furusund, wo Astrid Lindgren auf einem Balkon mit Blick auf den Fjord ihre Bücher schrieb.

None
TU Chemnitz, Zentrales Hörsaalgebäude
Reichenhainer Straße 90
09126 Chemnitz
Kino
09 30
Metropol
Mein Freund, die Giraffe
Mein Freund, die Giraffe
NL, D 2016 R: Barbara Bredero. Der kleine Dominik Dap hat einen außergewöhnlichen besten Freund: eine sprechende Giraffe namens Raff. Als der erste Schultag von Dominik näher rückt, ist er aufgeregt und freut sich auf das neue spannende Abenteuer. Doch als man dem Jungen eröffnet, dass Giraffen nicht in die Schule dürfen, ist er sehr traurig.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
15 45
Metropol
Wendy 2
Wendy 2
D 2018 R: Hanno Olderdissen. Seit mittlerweile einem Jahr lebt Wendy glücklich und zufrieden mit ihren Eltern Heike und Gunnar auf Rosenborg, dem Reiterhof ihrer Großmutter Herta. Doch dann muss Wendy herausfinden, dass der Hof kurz vor der Pleite steht und so beschließt sie, an einem Jugendturnier teilzunehmen, um mit dem Preisgeld den Hof zu retten.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
16 30
Clubkino Siegmar
Wendy 2
Wendy 2
D 2018, R. Hanno Olderdissen. Ein Schnauben und Wiehern ertönt auf deutschen Kinoleinwänden, denn wohl nie seit der Winnetou-Ära starteten so viele Pferdefilme wie aktuell - natürlich hat auch Wendy aufgesattelt. Der neue Film erfindet das Genre zwar keineswegs neu, überzeugt aber mit erzählerischem Witz.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
18 00
Metropol
Das schweigende Klassenzimmer
Das schweigende Klassenzimmer
D 2017, R. Lars Kraume. Eines dieser kaum zu glaubenden, wie fürs Kino geschriebenen historischen Ereignisse ist Vorlage für Lars Kraumes neuen Film. Schweigen - dies tat 1956 eine Abiturklasse in Stalinstadt: Schweigen. Schweigen, um der Opfer des Ungarnaufstandes zu gedenken. Eigentlich keine große Sache, doch im DDR-System der Beginn kaum glaublicher Ereignisse, die Kraume mitreißend, berührend und souverän inszeniert.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 00
Weltecho Kino
Die grüne Lüge
Die grüne Lüge
Ö 2017, R: Werner Boote. Dokumentation über den Boom von Produkten, die angeblich nachhaltig sind und biologisch. Regisseur Werner Boote blickt tief und genau auf die modernen, ach so sauberen Waren in den Supermarktregalen und findet rasch Belege dafür, dass Lebensmittel und andere Produkte noch lange nicht grün sind, nur weil ihre Verpackungen so angestrichen wurden.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
18 45
Clubkino Siegmar
Die Verlegerin
Die Verlegerin
USA 2017, R. Steven Spielberg. Hat die Presse das Recht, hochgeheime Informationen - zum Vietnamkrieg - publik zu machen? Davon handelt der neue Film von Steven Spielberg mit Meryl Streep in der Titelrolle, der 1971 spielt und doch mit mehr als gutem Timing unsere Fake-News-Gegenwart spiegelt.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Eine bretonische Liebe
Eine bretonische Liebe
FRA, BEL 2017, R. Carine Tardieu. Erwan erfährt, dass der Mann, den er immer für seinen Vater gehalten hat, das im biologischen Sinne gar nicht ist – was ihn schwer aus der Fassung bringt. Obwohl er immer noch an seinem Adoptivvater Bastien hängt, beschließt er, sich auf die Suche nach seinem Erzeuger zu machen.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Weltecho Kino
Weit. Die Geschichte von einem Weg um die Welt
Weit. Die Geschichte von einem Weg um die Welt
D 2017. R. Patrick Allgaier, Gwendolin Weisser. Das junge Paar Patrick und Gwen zieht mit dem Rucksack gen Osten und weiter bis um die Welt. Sie wollen mit weniegr als fünf Euro am Tag ihre Grenzen austesten und Verzicht genauso wie Genuss lernen. Nach fast 100.000 Kilometern durch Europa, Asien sowie Nord- und Zentralamerika kehren sie zu dritt zurück.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
20 15
Metropol
Wildes Herz
Wildes Herz
D 2017 R: Charly Hübner & Sebastian Schultz. Dokumentation über Jan „Monchi“ Gorkow, den Sänger der Punkband Feine Sahne Fischfilet aus Mecklenburg-Vorpommern. Die Band engagiert sich öffentlich gegen Rassismus, Sexismus und Homophobie, gleichzeitig hatte Feine Sahne Fischfilet wegen des Vorwurfs einer anti-staatlichen Haltung auch immer wieder Probleme mit Verfassungsschutz und Polizei und gilt als „Vorpommerns gefährlichste Band“.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
21 00
Clubkino Siegmar
I Tonja
I Tonja
US 2017, R. Craig Gillespie. Tonya Harding wurde von ihrer harschen Mutter schon früh auf eine Karriere im Eiskunstlaufen vorbereitet. Als sich Tonya langsam dem Höhepunkt ihrer Karriere nähert, wird ihre Konkurrentin Nancy Kerrigan bei einem Attentat verletzt und muss aus den amerikanischen Meisterschaften ausscheiden. Wie sich herausstellt, hat Hardings Mann den Angriff beauftragt.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
21 00
Schauspielhaus, Kleine Bühne
Raw.Chicks.Berlin
Raw.Chicks.Berlin
Der Dokumentarfilm zeigt elf facettenreiche Porträts internationaler, in Berlin lebender Musikerinnen. Dabei liegt der Fokus auf Live-Acts, also Frauen, die mit ihrem Equipment auf die Bühne kommen und ihre eigenen Songs und Kompositionen präsentieren. Das musikalische Spektrum reicht dabei von experimenteller, über noise-basierte elektronische bis hin zur elektro-akustischen Musik. Regie: Beate Kunath. Im Rahmen der Reihe Nachtschicht: zelluloid In Zusammenarbeit mit der Filmwerkstatt Chemnitz. Eintritt frei.

None
Schauspielhaus, Kleine Bühne
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
Klein und Gemein
09 30
Schauspielhaus, Figurentheater
Am Anfang war Weiß
Am Anfang war Weiß
Objekttheater für die Allerkleinsten von Gundula Hoffmann (UA).

None
Schauspielhaus, Figurentheater
Zieschenstraße 28
09111 Chemnitz