⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Mittwoch, 2. Mai 2018

Anzeige
Tagestipps
21 00
aaltra
Cedric
Cedric
Cedric spielen intensive Songs im Spannungsfeld von Postrock, Alternative und Postpunk. Seit 2013 gibt das Dresdner Trio gewaltige Wall-of-Sound-ähnliche Ergüsse zum Besten, die mal schwer, mal zerbrechlich und stets getrieben und aufwühlend sind.

None
aaltra
Hohe Str. 33
09112 Chemnitz
21 20
Zukunft
Cojones
Cojones
Cojones aus Kroatien bringen ihren im DIY-style produzierten Stoner-Rock in die Zukunft, auch die Visions bezeichnet ihren Sound als "Wundertüte, statt Stoner von der Stange".

None
Zukunft
Leipziger Straße 3
09113 Chemnitz
Musik und Party
18 00
Lokomov
Seelenbalsam
Seelenbalsam
„Seelenbalsam“ möchte eine Gelegenheit sein mit Live-Musik eine entschleunigte und ungezwungene Atmosphäre zu schaffen. Musiziert wird dabei spontan im Jam-Format. Ohne Netz und doppelten Boden - dafür mit dem Reiz des Zufalls und der Schönheit des Moments.

None
Lokomov
Augustusburger Str. 102
09111 Chemnitz
19 00
Max Louis
Violet Moon
Violet Moon
Das Folk-Duo aus Chemnitz spielt traditionelle Folksongs aus England, Irland und Schottland und eigene "mittelalterliche" Lieder.

None
Max Louis
Schönherrstraße 8
09113 Chemnitz
20 00
Weltecho Café
Arbeitertango
Arbeitertango
Die kämpferischen Klänge kommen live vom Tanzorchester Rote Elbe aus Dresden. Anschließend gibt es Musik aus Argentinien und anderen Teilen der Welt: Tangos, Milongas, Valses, ausgewählt und aufgelegt von den TangoEcho-DJ`s.

None
Weltecho Café
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz
20 00
KaffeeSatz
Franky Maze & SAT
Franky Maze & SAT
Singer-Songwriter-Doppelkonzert von mystischen-keltischem Folk-Rock eines Franky Maze bis Blues und Grunge von SAT.

None
KaffeeSatz
Zietentraße 40
09130 Chemnitz
20 00
Ostpol, Dresden
The Yawpers + 1000 Gramm
The Yawpers + 1000 Gramm
Als "High-brow smarts with down-home stomp" bezeichnet der Rolling Stone die zügellose Hatz der Yawpers durch Punk, Garage, Blues sowie die dunkleren Gefilde des US-amerikanischen Country. Support: 1000 Gramm (DE/SWE).

None
Ostpol, Dresden
Königsbrücker Straße 47
Dresden
21 00
City Pub
Irish Moments mit Fairy
Irish Moments mit Fairy
Irish folk live. Eintritt frei.

None
City Pub
Brückenstraße 17
09111 Chemnitz
21 30
Colored Moth
Colored Moth
Experimental Noise-Post-Hardcore aus Deutschland.

None
Theater und Kabarett
10 00
Theater, Annaberg
Tschick
Tschick
Theaterstück nach dem Roman von Wolfgang Herrndorf

None
Theater, Annaberg
Buchholzer Str. 67
09456 Annaberg-Buchholz
20 00
Kabarettkeller
Der Nächste bitte!
Der Nächste bitte!
Kabarett mit Ellen Schaller, Gerd Ulbricht und Eckard Lange

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
20 00
Stadthalle, Zwickau
Falco - Das Musical
Falco - Das Musical
Ein Musical und eine schillernde Show rund um Falco.

None
Stadthalle, Zwickau
Bergmannstraße 1
08056 Zwickau
Wort und Werk
17 00
Tietz, Veranstaltungssaal
875 Jahre Chemnitz: Sich wandelnde Zeiten - wechselnde Namen
875 Jahre Chemnitz: Sich wandelnde Zeiten - wechselnde Namen
Am 10. Mai 2018 wird es 65 Jahre her sein, dass Chemnitz auf Anordnung der damaligen Staatsregierung in Karl-Marx-Stadt umbenannt wurde. Daher wird heute Abend darüber gesprochen, was Umbenennungen für Städte und deren Bürger zu bedeuten haben. Mit Ausschnitten aus dem Feature "Zwei Namen – eine Stadt" und durch Gespräche mit Zeitzeugen von 1953 und 1990.

None
Tietz, Veranstaltungssaal
Moritzstr. 20
09111 Chemnitz
18 00
Galerie denkART
Vernissage
Vernissage
Zur Eröffnung der Ausstellung "Chemnitz – Karl-Marx-Stadt – Chemnitz" zeigen die Fotograf/innen von denkART in ihren Bildern, was nach der Zerstörung 1945 in dieser Stadt geschaffen wurde, wie sich das Stadtbild verändert hat und was sich davon nach der Rückbenennung der Stadt in Chemnitz erhalten und verändert hat.

None
Galerie denkART
Sonnenstraße 39
09130 Chemnitz
18 30
Städtische Musikschule
MusiCollage Bläser
MusiCollage Bläser
Vielfalt an Blasinstrumenten wie Blockflöte, Saxofon, Horn, Trompete, etc. Eintritt frei.

None
Städtische Musikschule
Gerichtsstraße 1
Chemnitz
19 00
TU Chemnitz, Zentrales Hörsaalgebäude
Bunte Flecken auf der Landkarte der Mainstreampsychologie
Bunte Flecken auf der Landkarte der Mainstreampsychologie
Einführung in und Austausch über kritische Perspektiven der psychologischen Lehre an den hiesigen Universitäten geben. Mit Alexandra Klages, Carmen Singewald, Inka Onnen, Sabrina Saase und Ska Salden. Genaue Raumnummer wird bei Facebook aktualisiert. Eintritt frei.

None
TU Chemnitz, Zentrales Hörsaalgebäude
Reichenhainer Straße 90
09126 Chemnitz
19 30
Theater, Annaberg
Martha
Martha
Romantisch-komische Oper von Wilhelm Friedrich, Musik von Friedrich von Flotow

None
Theater, Annaberg
Buchholzer Str. 67
09456 Annaberg-Buchholz
Kino
11 00
Metropol
Die Sch'tis in Paris – Eine Familie auf Abwegen
Die Sch'tis in Paris – Eine Familie auf Abwegen
FRA 2018 R: Dany Boon. Valentin ist aktuell der größte Star der Pariser Architektur- und Kunstszene. Doch in Wahrheit macht Valentin seinen Bewunderern und Freunden schon seit langem etwas vor: Er behauptet, vom iranischen Schah abzustammen, doch tatsächlich kommt er aus dem Arbeitermilieu des ärmlichen Norden Frankreichs – er ist, mit anderen Worten, ein Sch’ti.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 00
Metropol
Die Sch'tis in Paris – Eine Familie auf Abwegen (OmU)
Die Sch'tis in Paris – Eine Familie auf Abwegen (OmU)
FRA 2018 R: Dany Boon. Valentin ist aktuell der größte Star der Pariser Architektur- und Kunstszene. Doch in Wahrheit macht Valentin seinen Bewunderern und Freunden schon seit langem etwas vor: Er behauptet, vom iranischen Schah abzustammen, doch tatsächlich kommt er aus dem Arbeitermilieu des ärmlichen Norden Frankreichs – er ist, mit anderen Worten, ein Sch’ti.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 30
Clubkino Siegmar
The Death of Stalin
The Death of Stalin
FR, GB 2017, R. Armando Iannucci. Ein Todesfall im Kreml - und wer bekommt den freigewordenen Bürostuhl? Böse Polit-Satire mit präzisen, auf den Punkt geschriebenen Dialogen und köstlichen Darstellern, allen voran Steve Buscemi.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Weltecho Kino
Die Verlegerin
Die Verlegerin
USA 2017, R. Steven Spielberg. Hat die Presse das Recht, hochgeheime Informationen - zum Vietnamkrieg - publik zu machen? Davon handelt der neue Film von Steven Spielberg mit Meryl Streep in der Titelrolle, der 1971 spielt und doch mit mehr als gutem Timing unsere Fake-News-Gegenwart spiegelt.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
20 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Vom Bauen der Zukunft - 100 Jahre Bauhaus
Vom Bauen der Zukunft - 100 Jahre Bauhaus
D 2017, R. Niels Bolbrinker, Thomas Tielsch. Architektur im Dienste des Menschen mit Kunst, Design und Handwerk zu vereinen war Ziel der legendären Bewegung. Mit ihrer inspirierenden Doku gelingt es den beiden Filmemachern anlässlich des im nächsten Jahr bevorstehenden 100jährigen Jubiläums für das Bauhaus-Erbe zu begeistern. Konsequent zeigen sie auf, dass unsere Gesellschaft gestaltbar ist.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 15
Metropol
Pacific Rim 2: Uprising
Pacific Rim 2: Uprising
USA 2018 R: Steven S. DeKnight. Es sah danach aus, als würde Jake Pentecost eine glorreiche Zukunft als Jaeger-Pilot haben. Aber weil sein Vater in Jakes Schwester Mako Mori mehr Hoffnungen legte, schmiss er das Pilotentraining und landete in der Unterwelt, wo er Dieb und Schwarzmarkthändler wurde. Doch nun wird er von der Menschheit gebraucht.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
21 00
Clubkino Siegmar
Das schweigende Klassenzimmer
Das schweigende Klassenzimmer
D 2017, R. Lars Kraume. Eines dieser kaum zu glaubenden, wie fürs Kino geschriebenen historischen Ereignisse ist Vorlage für Lars Kraumes neuen Film. Schweigen - dies tat 1956 eine Abiturklasse in Stalinstadt: Schweigen. Schweigen, um der Opfer des Ungarnaufstandes zu gedenken. Eigentlich keine große Sache, doch im DDR-System der Beginn kaum glaublicher Ereignisse, die Kraume mitreißend, berührend und souverän inszeniert.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
Klein und Gemein
09 30
Schauspielhaus, Figurentheater
Aladin und die Wunderlampe
Aladin und die Wunderlampe
Zaubermärchen aus 1001 Nacht

None
Schauspielhaus, Figurentheater
Zieschenstraße 28
09111 Chemnitz
und so
13 00
Zwickau
900 Jahre Zwickau
900 Jahre Zwickau
Beim Festival of Lights werden von 21 bis 24 Uhr 20 Gebäude und Plätze werden mit Lichtinstallationen, Videomappings und Projektionen zu leuchtenden Blickfängen. Viele weitere kleine und große Events laden dazu ein, Zwickau und seine Geschichte zu entdecken.

None