⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Donnerstag, 3. Mai 2018

Anzeige
Tagestipps
21 30
The Bennies
The Bennies
Psychedelic-Reggae-Ska-Doom-Metal-Punk from hell (bzw. Australien). Im Gepäck haben sie nicht nur ihr neues Album "Natural Born Chillers", sondern auch Songs des Vorgängers "Wisdom Machine", mit dem ihnen in ihrer Heimat der Durchbruch gelang. Eintritt frei.

None
-
20 15
Atomino
Reflektor #3
Reflektor #3
Talkshow im Club: Diesmal: Keine Nacht für alle – Über Chemnitzer Nächte. Zu Wort kommen Protagonisten des Nachtlebens, Nachtarbeiter und Vögel der Nacht - über das Chemnitzer Nachtleben. Mit dabei: Jan Kummer (Pressesprecher Atomino), Lars Neuenfeld (371 Stadtmagazin), Flavio (RFI / Splash Ent.) und Medusa (Nachteule). Eintritt frei.

None
Atomino
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
Musik und Party
20 00
Beatpol, Dresden
Konoba & R.O.
Konoba & R.O.
Mit ihrer Single "On Our Knees" knackten die beiden belgischen Soundtüftler Raphael Esterhazy aka Konoba und R.O jüngst die 17 Millionen Marke bei Youtube.

None
Beatpol, Dresden
Altbriesnitz 2A
01157 Dresden
21 00
Fuchsbau
Open Bar
Open Bar
80er [&] Dark Classics und Getränkespecials.

None
Fuchsbau
Carolastraße 8
09111 Chemnitz
23 00
Atomino
Buck Wild Hip Hop Jam
Buck Wild Hip Hop Jam
Live auf der Bühne heute Maarkant & Monty Space (DD). Davor und danach an den Decks: DJ Yami (Traphous / LE).

None
Atomino
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
Theater und Kabarett
20 00
Kabarettkeller
Ins Netz gegangen
Ins Netz gegangen
Neues Stück mit mit Bettine Zweigler, Martin Berke und Paul Ulbricht.

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
Wort und Werk
15 00
Kraftwerk / Haus Spektrum
Musikcafé Da Capo
Musikcafé Da Capo
Die fünf Damen der Da Capo-Gruppe der Städtischen Musikschule werden ein vielseitiges Programm mit Walzern, Märschen, Volksliedern und auch klassischen Stücken präsentieren.

None
Kraftwerk / Haus Spektrum
Kaßbergstr.36
09112 Chemnitz
19 00
Museum Gunzenhauser
Erster Weltkrieg: Als die Glocken ins Feld zogen
Erster Weltkrieg: Als die Glocken ins Feld zogen
Vortrag von Dr. Rainer Thümmel aus Radebeul, anschließend Kuratorenführung von Dr. Stephan Dahme.

None
Museum Gunzenhauser
Stollberger Str. 2
09119 Chemnitz
19 30
Neue Welt, Zwickau
7. Sinfoniekonzert
7. Sinfoniekonzert
Zwischen Dur und Moll: Werke von Johann Ludwig Krebs, Joseph Haydn und Wolfgang Amadeus Mozart

None
Neue Welt, Zwickau
Leipziger Str. 182
08058 Zwickau
20 00
Alter Gasometer, Zwickau
Poetry Slam Zwickauer Geschichten
Poetry Slam Zwickauer Geschichten
Poet*innen aus Nah und Fern liefern sich einen Wettstreit, mit der Verheißung am Ende des Abends durch Publikumsentscheid als Sieger*in von der Bühne zu gehen und einen begehrten Preis einzuheimsen. Das Thema der Veranstaltung wird im Zuge des 900-jährigen Stadtjubiläums „Zwickauer Geschichten“ sein. Moderiert von den Joko-und-Klaas Westsachsens: Toni Fischer und Erik Leichter.

None
Alter Gasometer, Zwickau
Kleine Biergasse 3
08056 Zwickau
Kino
18 15
Metropol
Überraschungs-DOK-Sneak
Überraschungs-DOK-Sneak
Überraschungs-Doku

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 45
Clubkino Siegmar
Madame Aurora und der Duft von Frühling
Madame Aurora und der Duft von Frühling
FR 2017 R: Blandine Lenoir, D: Agnès Jaoui, Pascale Arbillot. Der Film erzählt auf charmante, leichtfüßige Weise von den Tücken des Älterwerdens. Die Wohlfühl-Komödie ist durchzogen von raffiniertem Witz, geschickt eingestreuter Sozialkritik und vermittelt ihre zentralen Botschaften jederzeit glaubhaft.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 00
Weltecho Kino
Vom Bauen der Zukunft - 100 Jahre Bauhaus
Vom Bauen der Zukunft - 100 Jahre Bauhaus
D 2018, R: Niels Bolbrinker. Doku über die Kunst- und Architekturschule Bauhaus, die vor mittlerweile knapp 100 Jahren begründet wurde und sich vor allem um die Frage dreht, wie Architektur dafür sorgen kann, dass Menschen besser zusammenleben und am gemeinsamen Alltag teilhaben können.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
20 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Der junge Karl Marx
Der junge Karl Marx
DE/AT/BE 2016, R. Raoul Peck, Historienfilm anlässlich Karl Marx' 200. Geburtstags. 1844, kurz vor der industriellen Revolution, lebt der erst 26-jährige Karl Marx (August Diehl) mit seiner Frau Jenny (Vicky Krieps) im französischen Exil in Paris. Eines Tages wird ihm der junge Friedrich Engels (Stefan Konarske) vorgestellt und es erwächst eine Assoziation, die für eine andere Gesellschaft kämpft.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 15
Metropol
3 Tage in Quiberon
3 Tage in Quiberon
D 2018 R: Emily Atef, D: Marie Bäumer, Robert Gwisdek, Birgit Minichmair. Deutschland macht es seinen Stars oft nicht leicht, was besonders Romy Schneider erfahren musste, die bald nach Frankreich floh und dort zu dem Weltstar wurde. Glücklich wurde sie allerdings nie, eine Hassliebe zur Presse und zur Öffentlichkeit prägte ihr Wesen, wie Emily Atef in ihrem ästhetischen, melancholischen Film zeigt.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
21 00
Weltecho Kino
The Death of Stalin
The Death of Stalin
FR, GB 2017, R. Armando Iannucci. Ein Todesfall im Kreml - und wer bekommt den freigewordenen Bürostuhl? Böse Polit-Satire mit präzisen, auf den Punkt geschriebenen Dialogen und köstlichen Darstellern, allen voran Steve Buscemi.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
21 00
Clubkino Siegmar
Unsane - Ausgeliefert (OmdtU)
Unsane - Ausgeliefert (OmdtU)
US 2018 R: Steven Soderbergh, D: Claire Foy, Joshua Leonard. "Unsane" ist ein rohes, teils brutales B-Picture, dass Soderbergh mittels eines iPhones drehte: Sawyer wurde von einem Stalker belästigt. So irritiert hat sie diese Episode, dass sie das Gespräch mit einer Therapeutin in einer psychiatrischen Klinik sucht. Eigentlich wollte sie nur, dass ihr jemand zuhört, doch eine unbedachte Unterschrift später, findet sich Sawyer in Anstaltskleidung und mit "richtigen" Psychopathen in einem Schlafsaal wieder.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
Klein und Gemein
09 30
Schauspielhaus, Figurentheater
Aladin und die Wunderlampe
Aladin und die Wunderlampe
Zaubermärchen aus 1001 Nacht

None
Schauspielhaus, Figurentheater
Zieschenstraße 28
09111 Chemnitz
und so
16 00
Zwickau
900 Jahre Zwickau
900 Jahre Zwickau
Beim Festival of Lights werden von 21 bis 24 Uhr 20 Gebäude und Plätze werden mit Lichtinstallationen, Videomappings und Projektionen zu leuchtenden Blickfängen. Viele weitere kleine und große Events laden dazu ein, Zwickau und seine Geschichte zu entdecken.

None
17 00
Sparkasse Chemnitz, Moritzhof
Debattentag Kulturstrategie
Debattentag Kulturstrategie
Alle Chemnitzerinnen und Chemnitzer sind dazu eingeladen, sich zum über den aktuellen Stand des Entwurfes der Kulturstrategie zu informieren und mit der Oberbürgermeisterin, mit Vertretern der Verwaltung, der Kultur und Politik zu diskutieren. Außerdem Performance der Chemnitzer Theatergruppe "Anasages".

None
Sparkasse Chemnitz, Moritzhof
Bahnhofsstraße 51
09111 Chemnitz
17 00
Innenstadt
Stadtführung und musikalische Vesper
Stadtführung und musikalische Vesper
Zuerst gibt es einen Rundgang mit Gästeführerin Grit Linke um Kirche und Rathäuser. Danach erklingt um 18 Uhr in der St. Jakobikirche Musik. Treffpunkt St. Jakobikirche, 5E.

None
Innenstadt
None
09111 Chemnitz