⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Mittwoch, 23. Mai 2018

Anzeige
Tagestipps
20 00
Alte Brauerei, Annaberg-Buchholz
Depeche Mode - Fankultur in der DDR
Depeche Mode - Fankultur in der DDR
Sascha Lange und Dennis Burmeister haben sich nach ihrem 2013 erschienenen Bestseller "Depeche Mode Monument" diesmal mit dem Phänomen Depeche Mode und ihre Fans in der DDR beschäftigt. Unmengen an unveröffentlichten Fotos und Dokumenten wurden gesichtet und mit vielen Fans und Zeitzeugen gesprochen. Dazu läuft der Dok-Film "People are people" über eine DM Clique 1989 in Zwickau.

None
Alte Brauerei, Annaberg-Buchholz
Geyersdorfer Str.34
09456 Annaberg-Buchholz
Musik und Party
18 00
Weltecho Hof
Umsonst & Draussen – Mittwochs im Hof
Umsonst & Draussen – Mittwochs im Hof
Bei gutem Wetter gibt es im Weltecho Hof entspannte Musik von wechselnden DJs, Tischtennis und kühle Getränke. Der Eintritt ist frei.

None
Weltecho Hof
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
20 00
UT Connewitz, Leipzig
Nathan Gray
Nathan Gray
Nach seiner über 20-jährigen Geschichte als Frontmann der Posthardcore-Veteranen Boysetsfire präsentiert Gray nun sein erstes „echtes“ Soloalbum. Mit akustischer Gitarre und dichten Streichern erschafft er eine bis jetzt ungeahnte Intimität und Atmosphäre, alles getragen von seiner einzigartigen Stimme.

None
UT Connewitz, Leipzig
Wolfgang-Heinze-Str. 12a
04277 Leipzig
Theater und Kabarett
20 00
Schauspielhaus, Ostflügel
Ich bereue nichts
Ich bereue nichts
Ein NSA-Projekt von Jan-Christoph Gockel, Thomas Halle und Konstantin Küspert, eine Produktion des TheaterJugendClubs.

None
Schauspielhaus, Ostflügel
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
20 00
Kabarettkeller
Zwischen Himmel, Arsch und Zwirn
Zwischen Himmel, Arsch und Zwirn
Kabarett mit Gerd Ulbricht, Martin Berke und Andreas Zweigler

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
20 00
Lukaskirche Oberplanitz, Zwickau
Ein Sommernachtstraum
Ein Sommernachtstraum
Einführung zu dem Ballett von Annett Göhre, nach William Shakespeare

None
Lukaskirche Oberplanitz, Zwickau
Zwickau
Wort und Werk
18 00
Jakobikirche, Chemnitz
Barock und Klassizismus in Chemnitz
Barock und Klassizismus in Chemnitz
Vortrag von Dr. Stefan Thiele, mit Besichtigung der Sakristei der Jakobikirche und Besteigung des Hohen Turms mit Barockglocke und Barockhaube. Anmeldung bis 16. Mai an stadtarchiv@stadt-chemnitz.de. Eintritt frei.

None
Jakobikirche, Chemnitz
Jakobikirchplatz 1
09111 Chemnitz
18 30
Städtische Musikschule
MusiCollage Mix
MusiCollage Mix
Die „Musicollage Mix“ steht diesmal im Zeichen von Gesang und Klavier. Lieder von Georg Friedrich Händel und Giacomo Puccini, Duette aus dem Musical „Mary Poppins“ sowie Filmmusik – gespielt auf dem Klavier – werden erklingen. Der Eintritt ist frei.

None
Städtische Musikschule
Gerichtsstraße 1
Chemnitz
19 00
TU Chemnitz, Zentrales Hörsaalgebäude
Psychologische Forschungspraxis in der Kritik - kritische Psychologie in der Forschung
Psychologische Forschungspraxis in der Kritik - kritische Psychologie in der Forschung
Kritische Beleuchtung und Diskussion von konkreten Forschungsprojekten und -ergebnissen am Beispiel von Operationalisierung von Sexualität/Geschlecht/Intelligenz geben. Mit Alexandra Klages, Carmen Singewald, Inka Onnen, Sabrina Saase und Ska Salden. Genaue Raumnummer wird bei Facebook aktualisiert. Eintritt frei.

None
TU Chemnitz, Zentrales Hörsaalgebäude
Reichenhainer Straße 90
09126 Chemnitz
Kino
11 00
Metropol
Unsere Erde 2
Unsere Erde 2
GB 2017 R: Peter Webber, Richard Dale. In der BBC-Dokumentation wird eine Reise um die Welt unternommen: Im Zeitraum eines einzelnen Tages wird im Film dem Lauf der Sonne gefolgt, von den höchsten Bergen über die abgelegensten Inseln zu den exotischsten Urwäldern. Dabei lernen die Zuschauer faszinierende Tiere aus nächster Nähe kennen.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 15
Metropol
A beautiful day (OmU)
A beautiful day (OmU)
US 2017 R: Lynne Ramsay, D: Joaquin Phoenix, Ekaterina Samsonov. Ein junges Mädchen wird vermisst. Joe, ein brutaler und vom eigenen Leben sowohl gequälter als auch gezeichneter Auftragskiller, startet eine Rettungsmission. Im Sumpf aus Korruption, Macht und Vergeltung entfesselt er einen Sturm der Gewalt. Der Thriller erhielt zwei Goldene Palmen in Cannes: Bestes Drehbuch und Bester Hauptdarsteller.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 30
Clubkino Siegmar
Three Billboards outside Ebbing, Missouri
Three Billboards outside Ebbing, Missouri
USA, GB 2018 R: Martin McDonagh. Die Tochter von Mildred Hayes wurde vor Monaten ganz in der Nähe ihres Zuhauses vergewaltigt und ermordet, aber noch immer tut sich in dem Fall nichts. Darum lässt Mildred eines Tages an der Straße, die in ihren Heimatort Ebbing, Missouri führt, drei Werbetafeln mit provokanten Sprüchen aufstellen, die sich an den Polizeichef richten.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Schatzkammer Berlin
Schatzkammer Berlin
D 2018 R: Dag Freyer. Dokumentation über die in Berlin beheimatete Stiftung Preußischer Kulturbesitz, in der anhand ausgewählter Exponate ein Stück Menschheitsgeschichte erzählt wird.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Weltecho Kino
Transit
Transit
D 2018 R: Christian Petzold. Georg, ein deutscher Flüchtling, reist gerade noch rechtzeitig von Paris nach Marseille, bevor die deutschen Truppen ihn in der französischen Hauptstadt verhaften können. Im Gepäck führt er die Papiere des Schriftstellers Weidel mit sich, der Selbstmord begangen hat. Georg nimmt die Identität Weidels an und lässt sich in der Hafenstadt treiben.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
20 15
Metropol
Draußen in meinem Kopf
Draußen in meinem Kopf
D 2017 R: Eibe Maleen Krebs, D: Samuel Koch, Nils Hohenhövel. Der schwerkranke, körperlich stark eingeschränkte Zyniker Sven hat sich im Pflegestift eine eigene kleine Welt gebaut, in die der neue Zivildienstleistende Christoph mit Optimismus und Nächstenliebe eindringt.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
20 15
Nichts Galerie "Arthur"
Nichts Picture
Nichts Picture
Der besondere Film im kleinsten Kino der Stadt - ausgewählt von Chemnitzer Kulturschaffenden.

None
Nichts Galerie "Arthur"
Hohe Straße 33
09112 Chemnitz
21 00
Clubkino Siegmar
Wohne lieber ungewöhnlich
Wohne lieber ungewöhnlich
FR 2015 R: Gabriel Julien-Laferrière. Beschwingt und chaotisch auf eine sympathische Art, damit wartet diese französische Familienkomödie auf. Sieben Halbgeschwister haben es darin satt, ständig von einem zum anderen erziehungsberechtigten Elternteil herumgereicht zu werden. Kurzerhand ziehen sie zusammen und drehen den Spieß einfach um.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
Klein und Gemein
09 00
Theaterplatz
Kinderkunst-Open-Air
Kinderkunst-Open-Air
Ca. 200 Kinder aus kommunalen Kindertageseinrichtungen der Stadt Chemnitz gestalten jeweils einen Quadratmeter künstlerisch, um ein 200 Quadratmeter großes Gesamtkunstwerk der besonderen Art entstehen zu lassen, inspiriert von Karl Schmidt-Rottluff.

None
Theaterplatz
None
09111 Chemnitz
und so
11 00
Neumarkt, Chemnitz
Tag der vermissten Kinder
Tag der vermissten Kinder
Anlässlich des internationalen Tages der vermissten Kinder mit Informationsständen, Gedenken an vermisste Kinder u.v.m.

None
Neumarkt, Chemnitz
Neumarkt
09111 Chemnitz