⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Donnerstag, 24. Mai 2018

Anzeige
Tagestipps
20 00
Kirche Sankt Barbara, Lichtentanne
Bet Williams Band
Bet Williams Band
Stimmungsvolle Lieder zwischen erdigem Folk, Rock, Pop und Blues. Mit 4-Oktaven-Ausnahmestimme, witzigen Texten und einer charmanten Bühnenperformance betört die amerikanische Singer-Songwriterin Bet Williams ihr Publikum.

None
Kirche Sankt Barbara, Lichtentanne
Hauptstr. 30
08115 Lichtentanne
21 00
aaltra
Bayuk
Bayuk
Die Band aus Tübingen spielt Musik, für die grobkörnige Filter oder Unschärfeeffekte vermutlich erst erfunden wurden. Experimentierwütiger Pop a la The Notwist oder John Frusciante.

None
aaltra
Hohe Str. 33
09112 Chemnitz
Musik und Party
17 00
Tietz, Foyer
Tietz klingt!
Tietz klingt!
Das Konzert steht im Mai im Zeichen von verschiedenen Blockflöten, von der Sopraninoflöte bis zur Bassflöte. Eintritt frei.

None
Tietz, Foyer
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
21 00
Fuchsbau
Open Bar
Open Bar
80er [&] Dark Classics und Getränkespecials.

None
Fuchsbau
Carolastraße 8
09111 Chemnitz
21 00
UT Connewitz, Leipzig
Radio Moscow
Radio Moscow
Fuzz, Wah-Wah, Black Sabbath, Wüstenrock – das sind die Zutaten, die Radio Moscow benötigen. Ein Solo jagt das nächste, die Spuren wabern von links nach rechts, die leicht an David Lee Roth erinnernde Stimme Parker Griggs füllt dazwischenliegende Lücken.

None
UT Connewitz, Leipzig
Wolfgang-Heinze-Str. 12a
04277 Leipzig
23 00
Zukunft
Sequenz 4
Sequenz 4
Die Crews von Kling Klang Klub aus Jena und Water & Wine Chemnitz vereinen zum vierten Mal ihre Kräfte, um ihre Definition elektronischer Zukunftsmusik zu zelebrieren. Mit Franklin, You & Another, Fretou und Lui Noir aus Berlin.

None
Zukunft
Leipziger Straße 3
09113 Chemnitz
Theater und Kabarett
11 00
Lukaskirche Oberplanitz, Zwickau
Ein Sommernachtstraum
Ein Sommernachtstraum
Einführung zu dem Ballett von Annett Göhre, nach William Shakespeare

None
Lukaskirche Oberplanitz, Zwickau
Zwickau
19 30
Schauspielhaus, Hinterbühne
Und Nietzsche weinte
Und Nietzsche weinte
Nach dem Roman von Irvin D. Yalom in einer Bühnenfassung von Kathrin Brune.

None
Schauspielhaus, Hinterbühne
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
19 30
Malsaal am Gewandhaus, Zwickau
Der Opernball
Der Opernball
Operette in drei Akten von Richard Heuberger, Libretto von Hugo von Waldberg.

None
Malsaal am Gewandhaus, Zwickau
Gewandhausstraße 7
Zwickau
20 00
Schauspielhaus, Ostflügel
Ich bereue nichts
Ich bereue nichts
Ein NSA-Projekt von Jan-Christoph Gockel, Thomas Halle und Konstantin Küspert, eine Produktion des TheaterJugendClubs.

None
Schauspielhaus, Ostflügel
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
20 00
Kabarettkeller
Sglatschtglei!
Sglatschtglei!
Neues Stück mit Ellen Schaller, Gerd Ulbricht und Andreas Zweigler.

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
20 00
OFF-Bühne Komplex
War Paint
War Paint
„War Paint“ erzählt von Schönheit und Stärke, aber auch von Unsicherheit und Verletzlichkeit, erforscht die Beziehung von Frauen zu ihren Körpern. Die begleitende Audioinstallation besteht aus kleinen autobiographischen Geschichten, die ehrlich und genau oftmals Unausgesprochenes und somit prekäre Teile unseres inneren Charakters enthüllen. Im Rahmen des Festivals Off Europa

None
OFF-Bühne Komplex
Zietenstraße 32
09130 Chemnitz
Wort und Werk
19 00
transit
Infoveranstaltung in Gedenken an Oury Jalloh
Infoveranstaltung in Gedenken an Oury Jalloh
Oury Jalloh wurde am 07. Januar 2005 in seiner Dessauer Polizeizelle an Händen und Füßen gefesselt, misshandelt und verbrannt. Die Initiative in Gedenken an Oury Jalloh kämpft seitdem für Aufklärung des Mordes und somit gegen den Widerstand von Polizei und Justiz. AktivistInnen der Initiative berichten und diskutieren über den Stand der Ermittlungen.

None
transit
Reichenhainer Straße 1
Chemnitz
19 00
Weltecho Café
Versammlungsfreiheit
Versammlungsfreiheit
Eine Diskussion zum Thema 'Versammlungsfreiheit' geführt durch die Landtagsfraktion der Grünen mit VertreterInnen aus Politik, Verwaltung und der Zivilgesellschaft in Chemnitz.

None
Weltecho Café
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz
20 00
Odradek
Themenabend Zwangspsychatrie
Themenabend Zwangspsychatrie
In psychiatrischen Einrichtungen herrscht der Wille der Behandelnden über den der Behandelten und somit sind fragwürdige Medikationen, Freiheitsentzug und Isolation an der Tagesordnung.Es werden persönliche Erfahrungen geteilt und Filme zum Thema gezeigt. Auch ein Projekt, Betroffene unterstützt wird vorgestellt.

None
Odradek
Leipziger Straße 3
09113 Chemnitz
Kino
18 15
Metropol
Taste of Cement – Der Geschmack von Zement
Taste of Cement – Der Geschmack von Zement
D,LB,SY,QT 2018 R: Ziad Kalthoum. Der syrische Regisseur Ziad Kalthoum hat mit dieser Dokumentation ein bildgewaltiges, emotionales und intensives Werk geschaffen. In den Himmel über Beirut wachsen neue Wolkenkratzer mit Traumblick auf das Mittelmeer. Tagsüber werden sie von syrischen Bauarbeitern errichtet. Selbst in der Nacht dürfen sie die Baustelle nicht verlassen. Sie müssen hinunter in die Keller der Betongiganten, wo sie kochen, hoffen, schlafen.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 30
Weltecho Kino
3 Tage in Quiberon
3 Tage in Quiberon
D 2018 R: Emily Atef, D: Marie Bäumer, Robert Gwisdek, Birgit Minichmair. Deutschland macht es seinen Stars oft nicht leicht, was besonders Romy Schneider erfahren musste, die bald nach Frankreich floh und dort zu dem Weltstar wurde. Glücklich wurde sie allerdings nie, eine Hassliebe zur Presse und zur Öffentlichkeit prägte ihr Wesen, wie Emily Atef in ihrem ästhetischen, melancholischen Film zeigt.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
18 30
Clubkino Siegmar
Solange ich atme
Solange ich atme
GB 2017 R: Andy Serkis. Der bewegende Film erzählt die Lebensgeschichte des an Kinderlähmung erkrankten Briten Robin Cavendish, ist ein Plädoyer für den menschenwürdigen Umgang mit Behinderten und auch die wahre Geschichte einer einzigartigen Liebe. Die brillanten Hauptdarsteller Andrew Garfield und Golden Globe-Gewinnerin Claire Foy, ziehen das Publikum virtuos in die Achterbahn der Gefühle.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Lokomov
B Movie: Lust & Sound in West-Berlin 1979-1989
B Movie: Lust & Sound in West-Berlin 1979-1989
Der Film liefert ein Panorama der Westberliner Subkultur von den späten 70ern bis zum Anfang der 90er. Er dokumentiert die Geschichte der Westberliner Avantgarde-Szene, der Hausbesetzerszene sowie die frühen Anfänge der Berliner Technokultur.

None
Lokomov
Augustusburger Str. 102
09111 Chemnitz
20 00
Metropol
Der Buchladen der Florence Green
Der Buchladen der Florence Green
ES,GB,DE 2017 R: Isabel Coixet, D: Emily Mortimer, Bill Nighy. Gegen viele Widerstände erfüllt sich die Witwe Emily Mortimer einen Traum und eröffnet Ende der 1950er in der ostenglischen Küstenstadt Hardborough einen Buchladen. Nachdem es anfangs gut läuft brechen aber die Umsätze ein und auch andere Schwierigkeiten stellen sich ein.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
20 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
The Florida Project
The Florida Project
USA 2017 R: Sean Baker. Sean Baker erzählt in heiteren, knallbunten Bildern von Menschen, die keine Chance haben, weil sie nie eine hatten. Er arbeitet dabei mit Laiendarstellern und mit dem wunderbaren Willem Dafoe, der hier wieder einmal zeigen darf, was er kann. Beinahe wie ein Dokumentarfilm gedreht, ist Bakers betörend realistisches Independent-Drama ein ziemlich raffinierter Kommentar zur Lage der USA und dazu noch witzig und berührend.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 45
Weltecho Kino
System Error
System Error
D 2018, Regie: Florian Opitz. Regisseur setzt sich in seiner neuen Dokumentation mit dem Kapitalismus auseinander, der heute alle Lebensbereiche bestimmt. Alle sehen, dass die Ressourcen der Erde schwinden, aber trotzdem ist der Widerstand gegen die kapitalistische Art der Warenproduktion gering. Opitz zeigt die Perspektive derjenigen Menschen, die den Kapitalismus bestimmen – und die ihn kritisieren.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
21 00
Clubkino Siegmar
Das Leben ist ein Fest
Das Leben ist ein Fest
FRA 2018, R. Eric Toledano, Olivier Nakache. Max ist einer der erfahrensten und professionellsten Hochzeitsplaner, die es in Frankreich gibt. Doch sein aktueller Auftrag, die Hochzeit von Pierre und Héléna, entwickelt sich nach und nach zu einer absoluten Katastrophe. Komödie.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
Klein und Gemein
15 30
Arthur
Lesen mal anders
Lesen mal anders
Zum zweiten "Lesen mal anders" wird es wieder eine Geschichte mit kreativer Tätigkeit geben: Ein furchtlos-freches Mädchen und furchtbar komische Gestalten in einem turbulenten Piratenabenteuer begleiten euch. Mit an Bord kommen Pappe, Papier und jede Menge Farben, bunt wie die Fische im Meer. Ab 6 Jahren.

None
Arthur
Hohe Straße 33
09112 Chemnitz
und so
19 00
EXIL No.5
Wir machen Kulturhauptstadt!
Wir machen Kulturhauptstadt!
Interessierte Leute treffen sich wegen der Chemnitzer Bewerbung zur Europäischen Kulturhauptstadt 2025. Alle Neugierigen und Leute mit Ideen sind herzlich eingeladen. Eintritt frei

None
EXIL No.5
Zieschestraße 41
09111 Chemnitz