⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Montag, 24. September 2018

Anzeige
Musik und Party
18 00
Hartmannplatz
Wooosn
Wooosn
Das Chemnitzer Oktoberfest mit Stimmungshits, großen Bieren und Gaudi.

None
Hartmannplatz
Hartmannplatz
Chemnitz
Wort und Werk
14 30
Tietz, Stadtbibliothek
Lesezeit
Lesezeit
Vorlesepatin Regine Klinger liest Geschichten für Erwachsene. Eintritt frei.

None
Tietz, Stadtbibliothek
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
18 45
Tietz, Volkshochschule
Religion ist Frauensache!?
Religion ist Frauensache!?
...Wie prägten Frauen Judentum, Christentum und Islam? Im Vortrag von Philosophin Dr. Anna Maria Martini, M. A. Erziehungswissenschaften, und im anschließenden Gespräch werden u.a. aktuelle Fragen wie Ehe, Homosexualität, Zölibat, Gleichberechtigung in der Familie, Verschleierung und die Rolle von Frauen in Kirchen und Religionsgemeinschaften diskutiert.

None
Tietz, Volkshochschule
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
20 00
Schauspielhaus, Ostflügel
Nachtschicht forum freie musik
Nachtschicht forum freie musik
Alles ist erlaubt, nur keine fertigen Kompositionen. Freie Improvisationen und der Dialog verschiedener Soundelemente stehen im Vordergrund. Von und mit Steffan Claußner.

None
Schauspielhaus, Ostflügel
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
Kino
18 00
Clubkino Siegmar
Grüner wird’s nicht … sagte der Gärtner und flog davon
Grüner wird’s nicht … sagte der Gärtner und flog davon
D 2018, R. Florian Gallenberger. Der kauzige Gärtner Schorsch steht mit seinem Betrieb kurz vor der Pleite und die Ehe mit seiner Frau Monika ist lieblos. Nachdem sich der Chef des lokalen Golfplatzes weigert, Schorsch zu bezahlen, steht er endgültig vor dem Ruin. Sein altes Propellerflugzeug soll nun gepfändet werden. Aber Schorsch gibt nicht klein bei und fliegt kurzerhand mit der Maschine davon. Auf seiner Reise erlebt er zahlreiche Abenteuer und findet langsam wieder zurück zum Glück.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 00
Weltecho Kino
Shut up and play the Piano
Shut up and play the Piano
D/F/GB 2018, R: Philipp Jedicke. Dokumentation über den exzentrischen Musiker und Komponisten Chilly Gonzales, der in seiner Musik gegensätzliche und scheinbar unvereinbare Genres wie Kammermusik, Rap und elektronische Musik miteinander vermengt. Mischung aus unveröffentlichtem Material, neu gedrehte Interviews, Live-Mitschnitten von Auftritten und Spielfilmszenen.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
20 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Foxtrot
Foxtrot
D/Israel/F 2018, R. Samuel Maoz. Für den Architekten Michael und seine Frau Dafna bricht eine Welt zusammen, als eines Tages Offiziere vor der Tür ihres Hauses in Tel Aviv stehen und ihnen mitteilen, dass ihr 19-jähriger Sohn Jonathan, der gerade seinen Militärdienst leistet, gefallen sei. Während Dafna wie gelähmt ist, steigern sich Michaels anfängliche Trauer und Verständnislosigkeit langsam zu rasender Wut.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 30
Clubkino Siegmar
BlacKKKlansman
BlacKKKlansman
USA 2018, R. Spike Lee. Colorado Springs, 1970er Jahre: Ron Stallworth ist der erste Schwarze im hiesigen Polizeidepartment. Zunächst arbeitet er nur undercover bei Veranstaltungen der Black-Power-Bewegung - bis er einfach mal den Ku-Klux-Klan kontaktiert. Ron gibt sich telefonisch als weißer Rassist aus und wird Mitglied. Bei unmaskierten Treffen springt sein jüdischer Kollege Flip ein. Zusammen bringen sie ans Licht, dass der lokale KKK-Ableger einen Terroranschlag plant.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
Klein und Gemein
09 30
Schauspielhaus, Figurentheater
Am Anfang war Weiß
Am Anfang war Weiß
Objekttheater für die Allerkleinsten von Gundula Hoffmann (UA).

None
Schauspielhaus, Figurentheater
Zieschenstraße 28
09111 Chemnitz
und so
16 00
Kaßberg
Der unterirdische Kaßberg und seine Geheimnisse
Der unterirdische Kaßberg und seine Geheimnisse
Die Führung mit Diplom-Physiker Dr. habil Hans-Dieter Langer versucht, ein eher unbeachtetes Stück Stadtgeschichte aufzuwerten. Treff: Fabrikstraße 6 (neben Kaßbergauffahrt).

None
Kaßberg
09112 Chemnitz