⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Donnerstag, 8. November 2018

Anzeige
Tagestipps
20 30
Weltecho Café
Cowboys From Hell
Cowboys From Hell
Die Cowboys From Hell wurden 2005 ins Leben gerufen und unternehmen seitdem musikalische Streifzüge durch Stile und Melodien. Zitate und Einflüsse krachen aufeinander und finden sich in explosiven Karambolagen und traumartigen Passagen. Nachdem es in den letzten beiden Jahren etwas ruhiger um das Trio war, erschien erst vor wenigen Tagen ihre neue Aufnahme bei Doublemoon Records.

None
Weltecho Café
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz
Musik und Party
20 00
Stadthalle, Saal
Beat it!
Beat it!
Das Musical über den King of Pop!

None
Stadthalle, Saal
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz
21 00
Fuchsbau
Open Bar
Open Bar
80er, Dark Classics und Getränkespecials.

None
Fuchsbau
Carolastraße 8
09111 Chemnitz
21 00
Beatpol, Dresden
My Sleeping Karma + Greenleaf + The Necromancers
My Sleeping Karma + Greenleaf + The Necromancers
Bei My Sleeping Karma umarmen tosende Riffwellen zerbrechliche Melodieläufe, fernöstliche Mystik wird gestreift und geisterhafte Soundsprengsel leiten die Rhythmen zu neuen Horizonten. Greenleaf aus Schweden bewegt sich irgendwo zwischen Kyuss und der Melodik von Led Zeppelin. The Necromancers (F) spielen Heavy-Okkult-Rock.

None
Beatpol, Dresden
Altbriesnitz 2A
01157 Dresden
21 00
UT Connewitz, Leipzig
YOB
YOB
ie Band YOB um Mastermind Mike Scheid ist wirklich eine Ausnahmeerscheinung im experimentellen Metal-Universum. Unbeschreiblich ist, was das Trio aus Oregon live für eine Energie aus psychedelischen Tönen und Lautstärke generiert. Support: Wiegedood (BEL)

None
UT Connewitz, Leipzig
Wolfgang-Heinze-Str. 12a
04277 Leipzig
23 00
Brauclub
5 Jahre Black Beats
5 Jahre Black Beats
Ostdeutschlands bekannteste und größte Black-Music Partyreihe wird 5 Jahre alt. Zum Feiern kommt DJ Reaf, der schon für ungefähr jeden bekannten Deutschrapper als Support DJ unterwegs war und zudem Tour-DJ von Capital Bra ist. Außerdem Habykey, DJ Shusta und MC Rhymez.

None
Brauclub
Neumarkt 2 / Galerie Roter Turm
09111 Chemnitz
23 00
Satir
Dayzee
Dayzee
Das Beste aus Hip Hop und R`n`B mit DJ Mathew.

None
Satir
An der Markthalle 5
09111 Chemnitz
23 00
Fuchsbau
Fuchsfriday
Fuchsfriday
80er, 90er und Alternative. Eintritt frei.

None
Fuchsbau
Carolastraße 8
09111 Chemnitz
23 00
Nikola Tesla
Iungo - Menschen verbinden
Iungo - Menschen verbinden
Ufff, diese Studierenden immer - auch im November feiern die noch Semesterauftaktpartys! Heute lädt die Initiative Europastudien e.V. zum ausgelassenen Tanz zu Musik von Niedobitek, Djdehm und Tøsche.

None
Nikola Tesla
Zietenstraße 2a
09120 Chemnitz
23 00
Atomino
Neu & Gierig
Neu & Gierig
Chemnitzer Newcomer beweisen ihr Können.

None
Atomino
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
23 00
Zukunft
Save the Youth
Save the Youth
Die neue Eventreihe für die nächste Chemnitzer Partygeneration (P16). Kein Konfetti, keine Pyro-Show, keine Musikwünsche, einfach nur DJs und ihre Musik die sie lieben aber die zu wenig Aufmerksamkeit bekommt.

None
Zukunft
Leipziger Straße 3
09113 Chemnitz
Theater und Kabarett
19 30
Schauspielhaus
Faust II
Faust II
Tragödie von Johann Wolfgang von Goethe, in Kooperation mit dem Ballett Chemnitz.

None
Schauspielhaus
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
19 30
Malsaal am Gewandhaus, Zwickau
Arbeiten! Rausch! Gehirn Zerschmettern! (UA)
Arbeiten! Rausch! Gehirn Zerschmettern! (UA)
Tanztheater von Annett Göhre über Max Pechstein.

None
Malsaal am Gewandhaus, Zwickau
Gewandhausstraße 7
Zwickau
20 00
Kabarettkeller
Heute Hü und morgen Hott
Heute Hü und morgen Hott
Neues Stück mit mit Ellen Schaller und Torsten Pahl.

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
Wort und Werk
16 00
Hartmannfabrik
Neunundneunzig
Neunundneunzig
Eröffnung der Hauptausstellungshalle von POCHEN mit Vernissage der Installation „NEUNUNDNEUNZIG“ (99) von Martin Bricelj Baraga und Olaf Bender sowie anschließendem Künstlergespräch mit Martin Bricelj Baraga. Eintritt frei

None
Hartmannfabrik
Fabrikstraße 11
09111 Chemnitz
18 00
SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Im Brennpunkt der Weltpolitik
Im Brennpunkt der Weltpolitik
Vortrag zum Thema "Uranbergbau in Böhmen und Sachsen".

None
SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Stefan-Heym-Platz 1
09111 Chemnitz
18 30
SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Reframing Identities
Reframing Identities
Diskussionsveranstaltung zum Projekt des Künstlers KissPál im Rahmen des Festivals „NUN – neue unentd_eckte narrative“.

None
SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Stefan-Heym-Platz 1
09111 Chemnitz
18 30
Städtische Musikschule
Schatten
Schatten
Konzert mit dem Mendelssohn-Kammerorchester Leipzig und Kompositionen von Steffen Reinhold, Carsten Hennig, Jürgen Dietze, Günter Neubert und Christian FP Kram.

None
Städtische Musikschule
Gerichtsstraße 1
Chemnitz
19 00
Tietz, Stadtbibliothek
42 Ansichten zu Warten auf den Fluss
42 Ansichten zu Warten auf den Fluss
2016 zog Barbara Köhler für zwei Monate nach Castrop-Rauxel in die bewohnbare Skulptur „Warten auf den Fluss", um dort auf die seit Jahren nicht mehr vorbeifließende Emscher zu warten. Aus ihrem Warten entstand ein Buch, das von Deindustrialisierung und Renaturierung spricht, von der örtlichen Brache und einem toten Fluss, dessen Geschichte und Geschichten, von Realitäten und Utopien.

None
Tietz, Stadtbibliothek
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
19 00
Neue Welt, Zwickau
3. Sinfoniekonzert
3. Sinfoniekonzert
Composer's Night - Porträt über Peter I. Tschaikovsky.

None
Neue Welt, Zwickau
Leipziger Str. 182
08058 Zwickau
20 00
Lessing und Kompanie
Andreas Altmann
Andreas Altmann
Altmann liest aus seinem neuen Buch "Weg zwischen wechselnden Feldern". Der Gedichtband lebt von der eindrücklichen Fülle poetischer Klänge und einer zwischen Magie und Melancholie schwebenden Bildhaftigkeit. 5E

None
Lessing und Kompanie
Franz-Mehring-Str. 8
09112 Chemnitz
20 00
Bandbüro Chemnitz
Gegenöffentlichkeit: Anspruch & Wirklichkeit für Freie Radios 2018
Gegenöffentlichkeit: Anspruch & Wirklichkeit für Freie Radios 2018
Podiumsdiskussion. Freie Radios sind angetreten, um der medialen Öffentlichkeit eine Gegenöffentlichkeit zu bieten. Seit dieser Entstehungszeit der freien Radios haben sich die Rahmenbedingungen der Öffentlichkeit geändert. Zur Problematik der Abhängigkeit von Ressourcen und Macht ist eine zusätzliche Öffentlichkeit der sozialen Netzwerke entstanden und ein Trend zur gesellschaftlichen Regression stellen die Fragestellungen zur Selbstverortung und –definition von Gegenöffentlichkeit neu zur Diskussion. Eröffnungsveranstaltung des BFR-Kongress mit u.a. Prof. Steinmetz vom Medienrat der SLM, dem Weltverband der Community-Medien usw.

None
Bandbüro Chemnitz
Mühlenstraße 94
09111 Chemnitz
20 00
KaffeeSatz
Lesung: Kriminelles aus Sachsen
Lesung: Kriminelles aus Sachsen
Dietmar Sehn präsentiert einen spannenden Report über die Verbrechen und Verfehlungen bekannter und unbekannter Frauen und Männer.

None
KaffeeSatz
Zietentraße 40
09130 Chemnitz
Kino
18 15
Metropol
Girl
Girl
BE 2018, R. Lukas Dhont. Lara, im Körper eines Jungen geboren, träumt davon, Ballerina zu werden. Sie wird an einer renommierten Ballettakademie angenommen und zieht mit ihrem Vater und ihrem jüngeren Bruder nach Brüssel. Das harte Training und die gleichzeitige Vorbereitung auf die Geschlechtsumwandlung drohen für Lara zu viel zu werden.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 30
Clubkino Siegmar
Ballon
Ballon
D 2018, R. Michael Bully Herbig. Im Sommer 1979 fassen zwei Familien den Entschluss, die DDR hinter sich zu lassen. Sie wollen den Westen mit einem Ballon erreichen. Die Familien nähen und basteln wochenlang. Doch nachdem ihr erster Versuch fehlschlägt, werden sie von der Polizei gejagt. Doch sie lassen sich nicht unterkriegen und wagen einen weiteren Versuch.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
18 30
Weltecho Kino
Ballon
Ballon
D 2018, R. Michael Bully Herbig. Im Sommer 1979 fassen zwei Familien den Entschluss, die DDR hinter sich zu lassen. Sie wollen den Westen mit einem Ballon erreichen. Die Familien nähen und basteln wochenlang. Doch nachdem ihr erster Versuch fehlschlägt, werden sie von der Polizei gejagt. Doch sie lassen sich nicht unterkriegen und wagen einen weiteren Versuch.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
20 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Champagner und Macarons
Champagner und Macarons
F 2018, R. Agnès Jaoui. Die Karriere des Fernsehmoderators Castro befindet sich auf dem absteigenden Ast. Bei der Einweihungsparty der Produzentin Nathalie trifft er auf seine Ex-Frau Hélène. Einst teilten die beiden die gleichen Ideale. Auf der Part befindet sich auch die gemeinsame Tochter Nina, die ein Buch über das Leben ihrer Eltern geschrieben hat.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Lokomov
I am not your Negro
I am not your Negro
Als der US-Schriftsteller James Baldwin im Dezember 1987 starb, hinterließ er ein 30-seitiges Manuskript mit dem Titel „Remember This House“ - seine Auseinandersetzung mit den Biografien dreier enger Freunde, die alle bei Attentaten ermordet wurden: Martin Luther King, Malcolm X und Medgar Evers. Der Film schreibt es zu einer beißenden Analyse der Repräsentation von Afro-Amerikanern in der US-Kulturgeschichte fort.

None
Lokomov
Augustusburger Str. 102
09111 Chemnitz
20 15
Metropol
Venom
Venom
USA 2018, R. Ruben Fleischer. Der Chef der mysteriösen Life Foundation, Dr. Carlton Drake, kommt in den Besitz eines Organismus außerirdischen Ursprungs. Er benutzt diese sogenannten Symbionten, um Experimente an Menschen durchzuführen. Der Reporter Eddie Brock erhält den Tipp über Drakes Machenschaften und beschließt, der Sache auf den Grund zu gehen.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
21 00
Weltecho Kino
Durch die Wand
Durch die Wand
Ö 2018, Regie: Josh Lowell. Zwei Freeclimber versuchen auf einer zuvor nie begangenen Route an der legendären „El Capitan“-Landmarke im Yosemite-Nationalpark in Kalifornien eine 1000 Meter senkrecht abfallende Felswand zu bezwingen.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
21 00
Clubkino Siegmar
Mamma Mia! Here we go again
Mamma Mia! Here we go again
USA 2018, R. Ol Parker. Sophie ist schwanger und lädt zur Unterstützung die Jugendfreundinnen und Bandkolleginnen ihrer Mutter Donna ein. Rosie und Tanya erzählen ihr Geschichten aus den wilden 1970er Jahren und wie Donna unter der Sonne Griechenlands Sam, Harry und Bill kennenlernte.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
Fun und Sport
19 00
Weltecho Club
Kneipenquiz
Kneipenquiz
Besserwisserbewährungsprobe präsentiert von Vokuhilamaik.

None
Weltecho Club
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz
und so
10 00
TU Chemnitz, Zentrales Hörsaalgebäude
TUConnect
TUConnect
Zahlreiche regionale und überregionale Arbeitgeber verschiedenster Branchen stellen sich bei der Karrieremesse TUConnect vor. Außerdem spannende Workshops und eine Jobwall mit interessanten Stellenangeboten. Eintritt frei.

None
TU Chemnitz, Zentrales Hörsaalgebäude
Reichenhainer Straße 90
09126 Chemnitz
13 00
Hauptbahnhof Chemnitz
Die Revolution rollt
Die Revolution rollt
100 Jahre Novemberrevolution: Deutschlands Aufbruch in die Demokratie. Ein Reenactment des Weimarer Republik e. V., Eintritt frei.

None
Hauptbahnhof Chemnitz
Bahnhofstraße 1
09111 Chemnitz
14 00
Innenstadt
Rundgang: Helmut Flieg alias Stefan Heym – eine Jugend in Chemnitz
Rundgang: Helmut Flieg alias Stefan Heym – eine Jugend in Chemnitz
Grit Linke geht die täglichen Wege und Lebensstationen des jungen Stefan Heym nach, von der elterlichen Wohnung zur Grundschule, zur Synagoge, zum Gymnasium. Lesepassagen aus seiner Autobiografie "Nachruf" ergänzen diesen literarischen Stadtrundgang. Treffpunkt: Gerhart-Hauptmann-Platz 13, 8E

None
Innenstadt
None
09111 Chemnitz
19 00
Jakobstraße 42
Pop Up Stories
Pop Up Stories
Elisabeth Desta, Georg Hobmeier, Frauke Frech und Florian Kreier aka. Angela Aux eröffnen einen Beauty Salon, ein Game Lab, einen Comic Store und eine Schreibwerkstatt, in denen ihr euch die Haare glätten oder den Nacken massieren lassen, art und docu games testen und in Graphic Novels und vor Ort entstehenden Texten über das Festival und seine Besucherinnen stöbern könnt. Werdet dabei selbst Teil der Geschichte, die dort geschrieben wird!

None
Jakobstraße 42
Jakobstraße 42
Chemnitz