⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Mittwoch, 23. Januar 2019

Anzeige
Tagestipps
19 30
Weltecho Café
Eske Bockelmann liest, singt und stellt vor - Götterdämmerung
Eske Bockelmann liest, singt und stellt vor - Götterdämmerung
Eske Bockelmann gibt eine besondere Art der Einführung in den Ring der Nibelungen. Begleitend zum ersten Gesamtzyklus im Januar 2019 widmet er jedem der vier Musikdramen einen eigenen Abend. Musikalische Begleitung: Thomas-Michael Gribow. Eintritt frei, Anmeldung unter: info@theater-chemnitz.de

None
Weltecho Café
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz
Musik und Party
19 00
Max Louis
Allein Zu Zweit
Allein Zu Zweit
Rock-Konzert mit der Band Allein Zu Zweit.

None
Max Louis
Schönherrstraße 8
09113 Chemnitz
19 00
bexstage
Quer Beat
Quer Beat
Andy LaToggo mit Dance und elektronischer Musik. Eintritt fei.

None
bexstage
Brückenstraße 17
09111 Chemnitz
20 00
Stadthalle, Saal
TAO - Die Kunst des Trommelns
TAO - Die Kunst des Trommelns
Mystischer Sound, unbändiger Rhythmus und der Herzschlag japanischer Kampfkunst.

None
Stadthalle, Saal
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz
20 00
Stadthalle, Zwickau
Matthias Schweighöfer
Matthias Schweighöfer
Matthias Schweighöfer hat es mit Musik. Er sucht seit jeher die Songs für seine Filme selbst aus oder bringt sich bei der Komposition der Scores mit ein. Er sang mit Philipp Poisel das Duett "Eiserner Steg" und steuerte mit "Fliegen" einen eigenen Song zum Soundtrack für seinen Film "Der Nanny" bei. 2017 veröffentlichte er mit "Lachen Weinen Tanzen" sein erstes eigenes Album.

None
Stadthalle, Zwickau
Bergmannstraße 1
08056 Zwickau
21 00
Fuchsbau
Karaoke
Karaoke
"Sing deinen Song", Eintritt frei.

None
Fuchsbau
Carolastraße 8
09111 Chemnitz
Theater und Kabarett
20 00
Kabarettkeller
Voraufführung: Haddu Möhrn?
Voraufführung: Haddu Möhrn?
Neues Stück mit Martin Berke.

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
21 00
Opernhaus, Ballettsaal
Showcase II - Persona
Showcase II - Persona
Ballett-Reihe mit Neukreationen internationaler Gastchoreografen. Diesmal das Tanzstück von Peter Svenzon "Persona".

None
Opernhaus, Ballettsaal
Theaterplatz
09111 Chemnitz
Wort und Werk
11 30
Universitätsteil Reichenhainer Straße
Fluchtraum Europa
Fluchtraum Europa
Vorlesung im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums der Philosophischen Fakultät. Raum: 2/N005

None
Universitätsteil Reichenhainer Straße
Reichenhainer Straße 70
09126 Chemnitz
18 00
Museum Gunzenhauser
Rupprecht Geiger im Kontext seiner Zeit
Rupprecht Geiger im Kontext seiner Zeit
Vortrag von Gwendolin Kremer, Dresden im Rahmen der Ausstellung Pinc kommt! von Rupprecht Geiger.

None
Museum Gunzenhauser
Stollberger Str. 2
09119 Chemnitz
18 30
Städtische Musikschule
MusiCollage Bläser
MusiCollage Bläser
In diesem Konzert stellen sich begabte Schüler aus der Bläserabteilung vor, die am Wettbewerb „Jugend musiziert“ teilnehmen. Sie spielen solo und in kleinen Kammermusikgruppen. Eintritt frei.

None
Städtische Musikschule
Gerichtsstraße 1
Chemnitz
19 00
TU Chemnitz StraNa
Chemnitz im 30-jährigen Krieg
Chemnitz im 30-jährigen Krieg
Referent: Uwe Fiedler, Schlossbergmuseum Chemnitz. Teil der Ringvorlesung "Chemnitzer Geschichte im Fokus". Raum 219

None
TU Chemnitz StraNa
Straße der Nationen 62
09111 Chemnitz
19 00
TU Chemnitz StraNa
Chemnitz im 30-jährigen Krieg
Chemnitz im 30-jährigen Krieg
Vortrag von Uwe Fiedler (Leiter des Schlossbergmuseum Chemnitz) im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums der Philosophischen Fakultät. Raum 1/201

None
TU Chemnitz StraNa
Straße der Nationen 62
09111 Chemnitz
20 00
Metropol
Jakobsweg - 3000 km von Deutschland nach Santiago
Jakobsweg - 3000 km von Deutschland nach Santiago
Martin Schulte-Kellinghaus erzählt von seinen Erlebnissen auf dem Jakobsweg - den er 3000 km von Deutschland nach Santiago de Compostela gegangen ist.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
20 00
Arthur
Vernissage: Verschiebungen PT 3: Bildsequenzen
Vernissage: Verschiebungen PT 3: Bildsequenzen
Höreingeschränke Personen dokumentieren ihre Wege durch Chemnitz anhand von Bildsequenzen. Wie sehe ich, wenn ich wenig oder nichts höre? Eine andere Art Chemnitz kennenzulernen.

None
Arthur
Hohe Straße 33
09112 Chemnitz
Kino
11 00
Metropol
Anderswo. Allein in Afrika
Anderswo. Allein in Afrika
Anselm Nathanael Pahnke ist mit dem Fahrrad durch Afrika gefahren – einmal quer über den Kontinent. Dokumentarfilm

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
16 00
Metropol
Anderswo. Allein in Afrika
Anderswo. Allein in Afrika
Anselm Nathanael Pahnke ist mit dem Fahrrad durch Afrika gefahren – einmal quer über den Kontinent. Dokumentarfilm

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 15
Clubkino Siegmar
Der Vorname
Der Vorname
D 2018, R. Sönke Wortmann. Stephan und seine Frau Elisabeth laden zum Abendessen ein. Neben Familienfreund René kommen auch Thomas und seine schwangere Freundin Anna. Die beiden verkünden, dass sie ihren Sohn Adolf nennen wollen und sorgen damit für einen Eklat. Schnell entwickelt sich ein handfester Streit.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 00
Weltecho Kino
Killing God- Liebe Deinen Nächsten
Killing God- Liebe Deinen Nächsten
Vier Menschen bekommen am Silvesterabend unerwartet Besuch. Es handelt sich um einen Straßenpenner, der behauptet, Gott zu sein, und den Untergang der Menschheit verkündet. Horrorkomödie

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
20 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Adam und Evelyn
Adam und Evelyn
D 2019, R. Andreas Goldstein. 1989: Es ist ein extrem heißer Sommer in der DDR, weshalb Adam und Evelyn an den ungarischen Plattensee fahren wollen. Die Grenzen nach Österreich sind bald darauf geöffnet und jeder muss für sich überlegen, wie er weiterleben will.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 30
Clubkino Siegmar
Die Poesie der Liebe
Die Poesie der Liebe
FRA, BEL 2017, R. Nicolas Bedos. Bei der Beerdigung des Literaturstars Victor Adelman sorgen dessen seltsame Todesumstände für Gesprächsstoff. Klärung kann Adelmans Witwe Sarah bringen, die dem Verstorbenen über vierzig Jahre lang in Liebe verbunden war. In einem Gespräch mit dem Nachwuchsautor Antoine rekapituliert sie die Stationen des gemeinsamen Lebens mit Victor.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz