D 2017, R. Tom Fröhlich. Eine Bombe schlägt ein, die Fenster vibrieren - nur ein paar Minuten später beginnt die Nadel wieder zu summen. Poko Chaim und Daniel Bulitchev, zwei russische Tätowierer, haben in Jerusalem einen Ort geschaffen, an dem es keine Mauern gibt. Sie verewigen dort die Geschichten der Einwohner. Das Studio steht allen offen, unabhängig von Nationalität, Religion oder Hautfarbe. Publikumsgespräch mit Regisseur Tom Fröhlich.
None