⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Sonntag, 26. Mai 2019

Anzeige
Tagestipps
20 00
OFF-Bühne Komplex
Habitat
Habitat
Zwei Menschen auf engem Raum, dem Publikum sehr nah. Zwei männliche Körper, agierend zwischen Konkurrenz und Vertrauen, zwischen Repräsentation und Sein, in einem Spannungsfeld von Choreografie und erfahrbarer Gegenwart. Ihr „Habitat“ ist choreographiert und gleichzeitig unbestimmt, jenseits von reiner Improvisation, es wird jedes Mal wieder entdeckt und neu geschrieben. Uri Shafirs Arbeit ist ein Hohelied auf den Zauber des Augenblicks, auf einen Moment in dem erlebbar Kunst entsteht.

None
OFF-Bühne Komplex
Zietenstraße 32
09130 Chemnitz
12 00
Kaßberg
100 Meter Kunst in alle Richtungen
100 Meter Kunst in alle Richtungen
Die 100 Meter Straßenfeste sind schon legendär. Nun geht es um Kunst in alle Richtungen mit Musikbrunch, Straßenkultur und Kunstbarrikade. Mit dabei sind die u.a. 100Mozartkinder, das Vokalquintett Experipent, Tuya-Klangwerk, Anne Kauer mit Luftakrobatik, Musikerinnen und Musiker der Städtischen Musikschule Chemnitz und der Robert-Schumann-Philharmonie und das Tangoorchester Carambolage. Ort: Kreuzung Franz-Mehring-Straße/Weststraße. Im Rahmen des Sächsischen Mozartfests.

None
Kaßberg
09112 Chemnitz
Musik und Party
19 00
Kirche Sankt Barbara, Lichtentanne
Frollein Smilla
Frollein Smilla
Desna Wackerhagen (Vocals, Gitarre) und Anja Lotta (Piano, Akkordeon, Backgroundvocals) sammelten bereits mit dem “Electronic Swing Orchestra” gemeinsame Banderfahrungen, die Idee, wieder mehr akustische Musik zu machen, rief daraufhin Frollein Smilla ins Leben.

None
Kirche Sankt Barbara, Lichtentanne
Hauptstr. 30
08115 Lichtentanne
19 30
Schauspielhaus
Club der toten Dichter
Club der toten Dichter
"So und nicht anders" - Fontane wird 200! Reinhardt Repke vertont Theodor Fontane, den Dichter und Schöpfer berühmter Frauenfiguren, wie Effi Briest, Jenny Treibel und Grete Minde. Neben Katharina Franck, werden die Akkordeonistin Cathrin Pfeifer und der Bassist Markus Runzheimer das Quartett um Reinhardt Repke vervollständigen.

None
Schauspielhaus
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
19 30
transit
Lividity + Sacrificial Slaughter
Lividity + Sacrificial Slaughter
Lividity sind seit 1993 aktiv und aus dem Brutal Death Metal nicht weg zu denken. Auf Tour werden sie begleitet von Sacrificial Slaughter, Bowel Evacuation und zwei weiteren Supportbands.

None
transit
Reichenhainer Straße 1
Chemnitz
Theater und Kabarett
15 00
Opernhaus
Schwanensee
Schwanensee
Ballett von Eno Peci und Sabrina Sadowska mit Teilen der Originalchoreografie von Lew Iwanow. Musik von Peter Tschaikowsky.

None
Opernhaus
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
18 00
Schauspielhaus, Ostflügel
Weiße Nächte
Weiße Nächte
Eine Liebesgeschichte von Fjodor Dostojewski.

None
Schauspielhaus, Ostflügel
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
19 30
Neue Welt, Zwickau
Ein Käfig voller Narren
Ein Käfig voller Narren
Ein Musical von Jerry Herman.

None
Neue Welt, Zwickau
Leipziger Str. 182
08058 Zwickau
Wort und Werk
18 00
Abschlusskonzert - Kontraste VII
Abschlusskonzert - Kontraste VII
Zwischen historischen Straßenbahnen findet das Abschlusskonzert unseres diesjährigen Sächsischen Mozartfestes statt. Mit dabei die Chemnitzer 100Mozartkinder, Ponticello der Jugendkunstschule ZUŠ Chomutov sowie unsere italienischen Gäste aus Bentivoglio, der Jazzpianist und Komponist Stephan König, die Soloklarinettistin Regine Müller und das Tangoorchester Carambolage.

None
-
Kino
10 00
Metropol
Die sagenhaften Vier
Die sagenhaften Vier
D, BEL 2018, R. Christoph Lauenstein, Wolfgang Lauenstein. Marnie, die kleine dicke Katze, führt ein glückliches Leben bei ihrem Frauchen Rosalinde. Sie hat ein eigenes Zimmer mit vielen Spielsachen und einem riesigen Fernseher, vor dem sie den ganzen Tag sitzt und ihre Lieblingskrimiserie ansieht. Eigentlich wäre Marnie gern selbst eine Detektivin. Doch plötzlich häufen sich Einbrüche in der Nachbarschaft.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
15 30
Metropol
Die sagenhaften Vier
Die sagenhaften Vier
D, BEL 2018, R. Christoph Lauenstein, Wolfgang Lauenstein. Marnie, die kleine dicke Katze, führt ein glückliches Leben bei ihrem Frauchen Rosalinde. Sie hat ein eigenes Zimmer mit vielen Spielsachen und einem riesigen Fernseher, vor dem sie den ganzen Tag sitzt und ihre Lieblingskrimiserie ansieht. Eigentlich wäre Marnie gern selbst eine Detektivin. Doch plötzlich häufen sich Einbrüche in der Nachbarschaft.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
17 30
Metropol
Willkommen im Wunder Park
Willkommen im Wunder Park
USA, ESP 2019, R. Dylan Brown, David Feiss. Gemeinsam mit ihrer Mutter hat die 10-jährige June viel Zeit damit verbracht, einen fantastischen Modellpark voller spaßiger Fahrgeschäfte und sprechender Tiere zu bauen. Doch nachdem ihre Mutter ins Krankenhaus kommt, gibt June den geliebten "Wunder Park" auf. Doch schon kurz darauf stößt sie auf einer Waldlichtung auf den Park, aber in Lebensgröße.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 30
Clubkino Siegmar
Das Familienfoto
Das Familienfoto
FRA 2018, R. Cecilia Rouaud. Nach dem Tod des Großvaters möchte sich eine Familie zum Wohle der Großmutter wieder zusammenraufen. Doch das ist leichter gesagt als getan. Die drei Geschwister Gabrielle, Elsa und Mao könnten aber nicht unterschiedlicher sein.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 00
Weltecho Kino
Monsieur Claude 2
Monsieur Claude 2
FRA 2018, R. Philippe de Chauveron. Nachdem ihre vier Töchter ausgesprochen multikulturell geheiratet haben, sind Monsieur Claude Verneuil und seine Frau Marie nicht mehr so leicht zu schockieren. Monsieur Claude hat sich sogar aufgemacht, alle vier Heimatländer seiner Schwiegersöhne zu besuchen. Aber nirgendwo ist es schöner als in seiner Heimat. Doch dann beschließen seine Töchter, Frankreich zu verlassen.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
19 30
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Mackie Messer
Mackie Messer
D 2018, R. Joachim Lang. Dank des großen Erfolges der in Berlin uraufgeführten Dreigroschenoper soll diese verfilmt werden. Zusammen mit dem Komponisten Kurt Weill versucht Bertolt Brecht seine künstlerische Vision umzusetzen und den außergewöhnlichsten Film aller Zeiten zu drehen, während die Filmproduzenten nur ihr wirtschaftliches Interesse verfolgen. Das endet schlussendlich sogar vor Gericht...

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 15
Metropol
Atlas
Atlas
D 2019, R. David Nawrath. Der 60-jährige Walter Scholl ist Möbelpacker und der loyalste Mitarbeiter. Sein Chef Roland Grone ist einen Deal mit einem dubiosen Klan eingegangen: Er kauft Häuser mit dem Geld des Klans, vertreibt die Mieter, auch mit Gewalt, und verkauft die leeren Häuser dann weiter. Bei einem Auftrag, bei dem der letzte Mieter sich weigert auszuziehen, erkennt Walter seinen Sohn wieder, den er vor vielen Jahren verlassen hat.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
20 45
Clubkino Siegmar
Stan & Ollie
Stan & Ollie
GB, USA, CAN 2018, R. Jon S. Baird. Einst feierte das legendäre Komiker-Duo Stan Laurel und Oliver Hardy aka Dick und Doof große Erfolge. Nachdem der Ruhm etwas verblasst überredet sie der Promoter Bernard Delfont, eine Bühnentour durch Großbritannien zu machen. Am Anfang spielen die beiden vor wenig gefüllten Rängen, aber nach und nach spricht sich herum, dass Dick und Doof es noch immer können. Doch es kriselt zwischen Stan und Oliver.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
21 00
Weltecho Kino
Die Rote Linie
Die Rote Linie
D 2019, R. Karin de Miguel Wessendorf. Die Doku erzählt den Protest gegen die Vernichtung des Hambacher Forstes und den Widerstand gegen den Braunkohleabbau aus Sicht verschiedener Gruppen, die sich erst alleine, dann gemeinsam gegen den Energieriesen RWE stellen.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
und so
11 00
Sonnenberg
Rundgang: Sonnenberg, Subkultur, Stadion
Rundgang: Sonnenberg, Subkultur, Stadion
Kein anderer Stadtteil der Stadt ist so facettenreich wie der Chemnitzer Sonnenberg. Die Tour gibt Einblick in eine lebendige Subkultur mit Bars, Gemeinschaftsgärten, Galerien und sogar Aquaponikanlagen. Nach einem kurzen Exkurs in die Sportgeschichte endet die Führung mit einer Besichtigung des Stadions. Treffpunkt: Bar Lokomov.

None
Sonnenberg
Jakobstraße
Chemnitz
12 00
Innenstadt
Hutfestival - Das Festival der Straßenkunst
Hutfestival - Das Festival der Straßenkunst
Drei Tage voller Live-Musik, Performance, Straßenkunst und Streetfood mitten in der Innenstadt: Beim Hutfestival steht die Straßenkunst im Mittelpunkt. Viele verschiedene Beiträge erwarten kleine und große Besucher auf Aktionsflächen rund im den Markt. Das gesamte Programm gibt es unter hutfestival.de.

None
Innenstadt
None
09111 Chemnitz
20 15
Weltecho Café
Sonntagskrimi: Tatort
Sonntagskrimi: Tatort
Tatort gucken und Mörder suchen.

None
Weltecho Café
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz