⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Dienstag, 4. Juni 2019

Anzeige
Musik und Party
23 00
Brauclub
Abi Abschluss Party
Abi Abschluss Party
Party mit DJ Karmaxutra, Schüler, Azubis und Studenten zahlen 3E, der Rest 5E.

None
Brauclub
Neumarkt 2 / Galerie Roter Turm
09111 Chemnitz
23 00
Atomino
Endlich Mittwoch!
Endlich Mittwoch!
Das musikalische Bergfest zur Wochenmitte. Konsequent, von 23-03 Uhr, Party feiern und sich auf den Rest der Woche freuen. Eintritt frei.

None
Atomino
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
Wort und Werk
14 30
Tietz, Stadtbibliothek
Lesezeit
Lesezeit
Vorlesepatin Regine Klinger liest spannende Kurzkrimis aus "Wer mordet schon im Vogtland?" von Petra Steps. Eintritt frei.

None
Tietz, Stadtbibliothek
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
19 00
Lokomov
Café Philo
Café Philo
Das Café Philo ist eine freie Diskussionsveranstaltung, die sich in jedem Semester einem übergeordneten Thema widmet. In diesem Semester ist das das Thema "Hass". Ziel ist kein abfragbares Wissen, sondern das Gespräch selbst als Verbindung von Erfahrung, Wissenschaft und Theorie. Eintritt frei.

None
Lokomov
Augustusburger Str. 102
09111 Chemnitz
19 30
Neue Sächs. Galerie
Dikeman – Edwards - Lillinger
Dikeman – Edwards - Lillinger
Das Freejazz-Trio um Dikeman, Edwards und Lillinger bringen energetische Musik, die frei von ideologischen Zwängen, anregend und stimulierend ein wird in die Neue Sächsische Galerie.

None
Neue Sächs. Galerie
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
Kino
18 00
Clubkino Siegmar
Edie – Für Träume ist es nie zu spät
Edie – Für Träume ist es nie zu spät
GB 2017, R. Simon Hunter. Die verbitterte, ruppige Edith Moor, genannt Edie, hat sich ein Leben lang stets nach den Bedürfnissen anderer gerichtet. Nach dem Tod ihres Mannes verschlechtert sich das eh schon angespannte Verhältnis zu ihrer Tochter Nancy. Edie versucht ihre Tochter davon zu überzeugen, dass sie alleine zurechtkommt.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
18 15
Metropol
Mirai - Das Mädchen aus der Zukunft
Mirai - Das Mädchen aus der Zukunft
JPN 2018, R. Mamoru Hosoda. Kun ist eigentlich ein glücklicher Junge. Doch mit der Geburt seiner Schwester ändert sich alles. Plötzlich scheinen sich seine Eltern nur noch für sie zu interessieren. Kun fühlt sich von ihnen nicht mehr verstanden. Doch es geschieht etwas Wundersames: Im Garten begegnet er einem mysteriösen Mädchen im Teenageralter, die behauptet, seine Schwester aus der Zukunft zu sein.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
19 00
Weltecho Kino
Die Goldfische
Die Goldfische

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
19 30
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Renoir
Renoir
FRA 2012, R. Gilles Bourdos. Der berühmte Maler Auguste Renoir lernt als alter Mann die elfenhaft zarte Andrée kennen, eine selbstbewusste, eigensinnig Frau. Sie wird seine letzte Muse. Melancholisch schönes Bildermeer.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 15
Metropol
Das Ende der Wahrheit
Das Ende der Wahrheit
D 2019, R. Philipp Leinemann. Martin Behrens, Experte für Zentralasien, arbeitet aus vollster Überzeugung beim BND. Doch nach einem schrecklichen Anschlag auf ein Restaurant in München, hinterfragt er die Mission des BND. Ein Opfer war seine neue Freundin Aurice Köhler, eine investigative Journalistin.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
20 30
Clubkino Siegmar
25 km/h
25 km/h
D 2018, R. Markus Goller. Die Brüder Christian und Georg treffen sich nach 30 Jahren ausgerechnet auf der Beerdigung ihres Vaters wieder. Tischler Georg hat ihren Vater bis zu dessen Tod gepflegt, Manager Christian war hingegen seit Jahren nicht mehr in der Heimat. Nach einer Menge Alkohol beschließen die beiden kurzerhand, die Mofa-Tour quer durch Deutschland nachzuholen, die sie eigentlich schon als Jugendliche unternehmen wollten.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
Klein und Gemein
09 30
Schauspielhaus, Kleine Bühne
Am Anfang war Weiß
Am Anfang war Weiß
Objekttheater für die Allerkleinsten von Gundula Hoffmann (UA).

None
Schauspielhaus, Kleine Bühne
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
16 00
Stadtteilbibliothek, Einsiedel
Auf leisen Sohlen
Auf leisen Sohlen
Vorgelesene Geschichten für Kinder.

None
Stadtteilbibliothek, Einsiedel
Einsiedler Hauptstr. 79
09123 Chemnitz
16 30
Stadtteilbibliothek Yorckgebiet
Auf leisen Sohlen
Auf leisen Sohlen
Vorgelesene Geschichten für Kinder.

None
Stadtteilbibliothek Yorckgebiet
Scharnhorststraße 11
09130 Chemnitz
16 30
Tietz, Stadtbibliothek
Auf leisen Sohlen
Auf leisen Sohlen
Vorlesepaten lesen Geschichten für Kinder.

None
Tietz, Stadtbibliothek
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
und so
14 00
Brühl, Chemnitz
Rundgang: Der Chemnitzer Brühl im Wandel der Zeit
Rundgang: Der Chemnitzer Brühl im Wandel der Zeit
Rundgang über den Brühl über seine historische Entwicklung. Treffpunkt: Georgstraße Ecke Brühlboulevard. 7E

None
Brühl, Chemnitz
Brühl
Chemnitz
16 00
Jakobstraße 42
2. Sonnenberg Drucktage
2. Sonnenberg Drucktage
Eine verschworene Crew von Bielefelder Druckgrafiker*innen arbeitet öffentlich im und zum Sonnenberg-Kiez in Techniken der künstlerischen Druckgrafik. Die Besucher*innen erleben wie von der ersten Skizze bis zum finalen Druck eine Grafik entsteht. Die Veranstaltung ist ein Mikroprojekt 2025.

None
Jakobstraße 42
Jakobstraße 42
Chemnitz
17 00
Innenstadt
Rundgang: Kaßberg - Pracht der Gründerzeit
Rundgang: Kaßberg - Pracht der Gründerzeit
Bei diesem Stadtrundgang über den mittleren Teil des Kaßbergs geht es vorbei an vier- und fünfgeschossigen Wohnkarrees mit ihren grünen Innenhöfen, die im ausgehenden 19. Jahrhundert bis zum 1. Weltkrieg für das wohlhabende Chemnitzer Bürgertum und der Beamten und Angestellten entstanden sind. Treffpunkt: Weststraße/Barbarossastraße 7E

None
Innenstadt
None
09111 Chemnitz