⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Donnerstag, 4. Juli 2019

Anzeige
Tagestipps
16 00
Innenstadt
Kosmos Chemnitz
Kosmos Chemnitz
Auch ein Jahr später heißt es #wirbleibenmehr - Kosmos Chemnitz will eine Plattform für Diskurs und eine Bühne für Kultur in der Stadt etablieren. Auf der Bühne stehen u.a. Herbert Grönemeyer, Alligatoah, Tocotronic, Joris und Zugezogen Maskulin. Doch darüber hinaus passiert noch viel mehr: An über 40 Spielflächen präsentieren lokale Kulturschaffende und andere Akteure in der Innenstadt Konzerten, Lesungen, Ausstellungen, Panels und Diskussionen - neben der Kultur soll so auch Raum für Fragen und Anregungen geschaffen werden. Der Eintritt ist frei, das gesamte Programm gibt es hier: kosmos-chemnitz.de

None
Innenstadt
None
09111 Chemnitz
Musik und Party
15 30
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Kosmos Chemnitz in den Kunstsammlungen
Kosmos Chemnitz in den Kunstsammlungen
Auch die Kunstsammlungen sind Teil des "Kosmos Chemnitz" - mit einem Konzert von Provinz (15 Uhr), Say Yes Dog (15:45) und Deaf (21:30) sowie einer Lesung von Prof. Daniel Ziblatt zu dem Thema "Wie Demokratien sterben".

None
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
20 00
Stadthallenpark
9. Musikpicknick mit dem Studio W.M. & Studio W.M. on Tour
9. Musikpicknick mit dem Studio W.M. & Studio W.M. on Tour
Zum 9. Mal laden die Nachwuchsteams des Studio W.M. und die Stadthalle Chemnitz zum musikalischen Ferienauftakt in den Stadthallenpark. Große und kleine Musikfreunde erwartet ein tolles Programm zum Mitsingen und Mitmachen.

None
Stadthallenpark
Brückenstraße
Chemnitz
20 00
UT Connewitz, Leipzig
GBH
GBH
Seit ihrer Gründung 1979 in Birmingham gelten GBH als eine der einfussreichsten Punkbands aller Zeiten. Ihr harter kompromissloser Stl beeinfusste neben dem Hardcore auch die Entwicklung des Thrash- bzw. Speed-Metals und viele Bands wie z.B. Metallica, Anthrax, Slayer oder Queens of the Stone Age. Zum Aufakt des Abend sind Radiocrimen aus Spanien und die Leipziger The Spartanics geladen.

None
UT Connewitz, Leipzig
Wolfgang-Heinze-Str. 12a
04277 Leipzig
20 30
aaltra
Drens
Drens
Drens erzeugen mit ihrer Musik einen Strudel aus Fuzz, Surf, Garage & Videokassetten-Lo-Fi und haben sich damit bereits auf etliche Club- und Festivalbühnen gespielt. Volle Clubshows, gemeinsame Touren mit Bands wie The Murlocs, Le Butcherettes oder Van Holzen schlugen hohe Wellen - und werden das sicherlich auch weiterhin. Eintritt frei!

None
aaltra
Hohe Str. 33
09112 Chemnitz
21 00
Café Moskau
Welle Moskau
Welle Moskau
Hier spricht die Welle Moskau! Musikliebhaber aller Länder vereinigt Euch! Der Start ins Nachtleben mit der hauseigenen Rundfunkanstalt „Welle Moskau“. Heute Kosmos Special mit DJ Henning Rechenberg & Chris Wayfarer. Eintritt frei.

None
Café Moskau
Straße der Nationen 56
09111 Chemnitz
22 00
transit
Boiler Room x Kosmos Aftershow
Boiler Room x Kosmos Aftershow
Nach Boiler Room x Kosmos Chemnitz geht’s im transit ohne Kamera weiter. Es spielen Stimming live (Diynamic), Magellan b2b Tiner, Cupca, Tosche b2b Subkoone, Monkeyman, Alfredo Amore, Dr Frank Mukke, Aniqua und einige Überraschungsgäste auf 3 Floors.

None
transit
Reichenhainer Straße 1
Chemnitz
22 00
Lokomov
Kosmos Aftershow x Blume Open Air
Kosmos Aftershow x Blume Open Air
Die Blume Gang hat sich das Uncanny Valley Soundsystem aus Dresden eingeladen. Das heißt es gibt ‚the best of Dance Music‘ die ganze Nacht. Support kommt von DJ Team und Pandaro.

None
Lokomov
Augustusburger Str. 102
09111 Chemnitz
Theater und Kabarett
10 00
Küchwaldbühne
Die kleine Hexe
Die kleine Hexe
Kinderabenteuer nach Otfried Preußler. In der Bühnenfassung von John von Düffel.

None
Küchwaldbühne
Am Sechserweg 1
09113 Chemnitz
11 00
Schauspielhaus
Der blaue Vogel
Der blaue Vogel
Tanzstück nach dem Märchen von Maurice Maeterlinck. Mit Schülerinnen und Schülern des Agricola-Gymnasiums und der Entdeckerschule Terra Nova Campus.

None
Schauspielhaus
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
18 00
Schauspielhaus
Der blaue Vogel
Der blaue Vogel
Tanzstück nach dem Märchen von Maurice Maeterlinck. Mit Schülerinnen und Schülern des Agricola-Gymnasiums und der Entdeckerschule Terra Nova Campus.

None
Schauspielhaus
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
20 00
Kabarettkeller
Falsch gepackt
Falsch gepackt
Das neue Stück mit Ellen Schaller, Kerstin Heine, Martin Berke und Gerd Ulbricht.

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
Wort und Werk
15 30
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Auf einen Kaffee...
Auf einen Kaffee...
Offene Sprechstunde für interessierte Bürgerinnen und Bürger mit dem Generaldirektor der Kunstsammlungen Chemnitz, Dr. Frédéric Bußmann.

None
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
19 30
Galerie Weise
Ausstellungseröffnung: Universal Landscapes
Ausstellungseröffnung: Universal Landscapes
In der Ausstellung sind Gemälde von Brigitte Stenzel und Andreas Jung zu sehen, im ersten Stock arüber hinaus Fotografie und Zeichnung von Lydia Thomas und Thomas Kretschel.

None
Galerie Weise
Innere Klosterstraße 11
09111 Chemnitz
Kino
12 00
Metropol
Lugau City Lights - Ein DDR-Dorf schreibt Popgeschichte
Lugau City Lights - Ein DDR-Dorf schreibt Popgeschichte
R. Tim Evers. Lugau City Lights erzählt die wahre Geschichte von Alexander Kühne, der zusammen mit seinen Mitstreitern das scheinbar Unmögliche geschafft hat: Mitten im Nirgendwo der DDR nach westlichem Vorbild einen höchst erfolgreichen Musikclub zu führen, den bis in die 90er Jahre bekannten Jugendclub „Extrem“.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
14 00
Metropol
Propaganda - The Art of Selling Lies
Propaganda - The Art of Selling Lies
D, CAN 2019, R. Larry Weinstein. Die Dokumentation untersucht die unterschiedlichen Erscheinungsformen von Propaganda im Laufe der Geschichte. Gezeigt werden die erfolgreichsten und immer wieder neu erprobten Mittel und Methoden, andere zu überzeugen. Dabei liegt der Fokus auf den bewährten Werkzeugen: Sprache, Literatur, Malerei, Bildhauerei, Architektur, Musik, Grafik, Film, Fernsehen und neue Internet-Technologien.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
16 00
Metropol
D-Mark, Einheit, Vaterland - Das Schwierige Erbe der Treuhand
D-Mark, Einheit, Vaterland - Das Schwierige Erbe der Treuhand
R. Inge Kloepfer und Jobst Knigge. Der Film taucht ein in die atemlosen Jahre von 1990 bis 1994. Wie frei waren die Treuhandmitarbeiter in all ihren Entscheidungen? Hätte es andere Möglichkeiten der wirtschaftlichen Wende gegeben? Die Autoren befragen Manager der Treuhand, Politiker und Experten zu ihrer Arbeit, zu Zielen und Herausforderungen der Staatsholding.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 00
Metropol
Lugau City Lights - Ein DDR-Dorf schreibt Popgeschichte
Lugau City Lights - Ein DDR-Dorf schreibt Popgeschichte
R. Tim Evers. Lugau City Lights erzählt die wahre Geschichte von Alexander Kühne, der zusammen mit seinen Mitstreitern das scheinbar Unmögliche geschafft hat: Mitten im Nirgendwo der DDR nach westlichem Vorbild einen höchst erfolgreichen Musikclub zu führen, den bis in die 90er Jahre bekannten Jugendclub „Extrem“.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 30
Clubkino Siegmar
Der Junge muss an die frische Luft
Der Junge muss an die frische Luft
D 2018, R. Caroline Link. Der neunjährige Hans-Peter feilt fleißig an seiner großen Begabung, andere zum Lachen zu bringen. Als seine Mutter Margret ihren Geruchs- und Geschmackssinn verliert und in eine tiefe Depression stürzt. Sein Vater Heinz ist ratlos, aber Hans-Peter fühlt sich dadurch nur noch umso mehr angetrieben, sein komödiantisches Talent auszubauen.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 00
Weltecho Kino
Rocket Man
Rocket Man
Biopic über Elton John

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
19 30
Clubkino Siegmar, kl. Saal
All my loving
All my loving
D 2019, R. Edward Berger. Die Geschwister Julia, Stefan und Tobias sind alle an einem Punkt in ihrem Leben, an dem sich etwas ändert. Nachdem Stefan sein Gehör verliert, muss er seinen Job als Pilot aufgeben. Julia und ihr Mann finden im Urlaub einen verletzten Straßenhund, um den vor allem sie sich fortan kümmert. Tobias ist Hausmann, während seine Frau den Unterhalt verdient. Doch dann erkrankt der Vater der Geschwister.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Metropol
D-Mark, Einheit, Vaterland - Das Schwierige Erbe der Treuhand
D-Mark, Einheit, Vaterland - Das Schwierige Erbe der Treuhand
R. Inge Kloepfer und Jobst Knigge. Der Film taucht ein in die atemlosen Jahre von 1990 bis 1994. Wie frei waren die Treuhandmitarbeiter in all ihren Entscheidungen? Hätte es andere Möglichkeiten der wirtschaftlichen Wende gegeben? Die Autoren befragen Manager der Treuhand, Politiker und Experten zu ihrer Arbeit, zu Zielen und Herausforderungen der Staatsholding.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
20 45
Clubkino Siegmar
Die Goldfische
Die Goldfische
D 2019, R. Alireza Golafshan. Der Banker und Portfolio-Manager Oliver führt ein Leben auf der Überholspur. Doch eines Tages rast er mit 230 km/h durch eine Leitplanke und wacht danach im Krankenhaus auf. Oliver ist nach dem Unfall querschnittgelähmt . Während der Reha fällt ihm schon bald die Decke auf den Kopf und so landet er in einer Behinderten-WG, die sich "Die Goldfische" nennt.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
22 00
Metropol
Propaganda - The Art of Selling Lies
Propaganda - The Art of Selling Lies
D, CAN 2019, R. Larry Weinstein. Die Dokumentation untersucht die unterschiedlichen Erscheinungsformen von Propaganda im Laufe der Geschichte. Gezeigt werden die erfolgreichsten und immer wieder neu erprobten Mittel und Methoden, andere zu überzeugen. Dabei liegt der Fokus auf den bewährten Werkzeugen: Sprache, Literatur, Malerei, Bildhauerei, Architektur, Musik, Grafik, Film, Fernsehen und neue Internet-Technologien.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
und so
17 00
Schönherrfabrik
Marktschwärmer
Marktschwärmer
Online bei regionalen Erzeugern bestellen und einfach nur abholen.

None
Schönherrfabrik
Schönherrstraße 8
09113 Chemnitz
18 00
Stadion - An der Gellertstraße
Historische Stadionführung
Historische Stadionführung
Bei der historischen Stadiontour gibt es Wissenswertes zur Geschichte des Stadions, das 1934 erstmalig eröffnet wurde. Erlebt eine kleine Zeitreise bis zum 2016 nach dem Komplettumbau wiedereröffneten Stadion.

None
Stadion - An der Gellertstraße
09125 Chemnitz