⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Donnerstag, 5. September 2019

Anzeige
Tagestipps
19 00
Atomino
Mauli
Mauli
Wer einem Konzert des Berliner Autotune Operators schon mal beiwohnen durfte, wird sich diese neue Möglichkeit nicht entgehen lassen. Bekannt wurde er durch "Rap am Mittwoch" und das VBT, 2015 erschien sein Debut "Spielverderber".

None
Atomino
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
21 00
Odradek
Mala Herba
Mala Herba
Auf der Basis traditioneller Musik, Magie und der Dämonenlehre Osteuropas erforscht Mala Herba Queerness und Sex-Positivität. Mächtiger hexenartiger Gesang wird mit hypnotischen Beats, kalten Basslines und romantischen Synthesizer Melodien verwoben.

None
Odradek
Leipziger Straße 3
09113 Chemnitz
Musik und Party
14 00
APA Lichtblick "Falkeplatz"
Sommerausklangsfest
Sommerausklangsfest
Sport und Spiel, Speis und Trank sowie Musik von Fairydust. Eintritt frei.

None
APA Lichtblick "Falkeplatz"
Zwickauer Straße 6
09112 Chemnitz
23 00
Brauclub
Black Beats
Black Beats
Ostdeutschlands Nr. 1 Black-Music [&] HipHop Partyreihe kommt zurück nach Chemnitz. Musik von DJ Bekz, Habykey, DJ Peppermind und MC Francis.

None
Brauclub
Neumarkt 2 / Galerie Roter Turm
09111 Chemnitz
23 00
Nullneuneins
Black Friday
Black Friday
Best of HIP HOP von DJ Some 1 & DJ Snax.

None
Nullneuneins
Theaterstr. 26
Chemnitz
Theater und Kabarett
15 00
Naturbühne Greifensteine
Der Zigeunerbaron
Der Zigeunerbaron
Operette in drei Akten von Johann Strauß

None
Naturbühne Greifensteine
09427 Ehrenfriedersdorf
19 00
Fritz Theater
Granaten
Granaten
Komödie von Joanna Murray-Smith.

None
Fritz Theater
Kirchhoffstraße 34-36
09117 Chemnitz
20 00
Kabarettkeller
Falsch gepackt
Falsch gepackt
Stück mit Ellen Schaller, Kerstin Heine, Martin Berke und Gerd Ulbricht. Letzte Vorstellung

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
Wort und Werk
15 00
Kraftwerk / Haus Spektrum
Musikcafé Da Capo
Musikcafé Da Capo
Nancy Gibson plaudert mit Toni Müller, Schlagzeuger und Lehrer an der Städtischen Musikschule Chemnitz, und Musikschülern.

None
Kraftwerk / Haus Spektrum
Kaßbergstr.36
09112 Chemnitz
15 30
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Auf einen Kaffee...
Auf einen Kaffee...
Offene Sprechstunde für interessierte Bürgerinnen und Bürger mit dem Generaldirektor der Kunstsammlungen Chemnitz, Dr. Frédéric Bußmann.

None
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
18 00
Tietz, Stadtbibliothek
„... angst vnd noth ist vnser täglich brott..."
„... angst vnd noth ist vnser täglich brott..."
Sozial- und mentalitätsgeschichtliche Beobachtungen in Chemnitz während der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts von Helmut Bräuer. Eintritt frei.

None
Tietz, Stadtbibliothek
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
19 30
Andreaskirche
Echo I Lot - Der Wasserstein / Klangstücke und Texte
Echo I Lot - Der Wasserstein / Klangstücke und Texte
Ein Konzert von Echo I Lot in Zusammenarbeit mit den Teilnehmer*innen und dem Projektchor des Projekts, Ensemble C, dem Posaunenchor der Andreaskirche, dem Hortchor der Gebrüder-Grimm-Schule, dem Gitarristen Matthias Mach und der Sängerin Anja Voigt. Es erklingen Chorstücke, Instrumentalstücke und Texte von verschiedenen am Projekt beteiligten Ensembles.

None
Andreaskirche
Bernhardstr. 127
09126 Chemnitz
19 30
Galerie Weise
Vernissage: Abstraktionen | Transformation
Vernissage: Abstraktionen | Transformation
Ausstellung mit Arbeiten anlässlich des 100. Geburtstages von Gerhard Klampäckel, welche in der Zeit vor der Wende in der DDR und in den Jahren nach 1989 entstanden. Zeitgleich und ergänzend werden unter dem Titel Transformationen / Die Kunst der Wende Arbeiten verschiedener Künstlerinnen und Künstler gezeigt, welche in der Zeit der Wende in der DDR und in den Jahren nach 1989 entstanden.

None
Galerie Weise
Innere Klosterstraße 11
09111 Chemnitz
20 00
Nichts Galerie "Arthur"
Vernissage: Politkritik
Vernissage: Politkritik
Unter dem Projektnamen POLIKRITIK verleiht die Nürnberger Künstlerin, Corinna-Tiada, Problemen ein Gesicht, mit Make Up. Im Vordergrund steht der aktuelle Rechtsruck in Deutschland. Provokant dargestellt und hinterfragt, um heiße Diskussionen zu entfachen. Fotografiert wird das Projekt von Julie Kittel und Jule Fischer.

None
Nichts Galerie "Arthur"
Hohe Straße 33
09112 Chemnitz
Kino
18 00
Clubkino Siegmar
Elternschule
Elternschule
D 2018, R. Ralf Bücheler, Jörg Adolph. Die beiden Regisseure begleiten in ihrer Dokumentation mehrere Familien mit einem Kind in stationärer Behandlung in der psychosomatischen Abteilung der Kinder- und Jugendklinik Gelsenkirchen. Es geht dabei nicht nur um die Erkrankung des Kindes, sondern auch um die Beziehung innerhalb der Familie. Zu Gast und als Diskussionspartner: Dr.med. Wolfgang Liskowsky und Dr.Claudia Köhle-Martin.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
18 15
Metropol
Zwei Familien auf Weltreise
Zwei Familien auf Weltreise
D 2019, R. Benedict u. Sandhya Durchholz, Hanne Marie u. Thor Braarvig. Eine Reise-Dokumentation über zwei Familien, die ihren Alltag hinter sich gelassen haben, um die Welt zu bereisen. Sandy und Benni kündigen ihre Jobs und treten mit ihrem Baby eine Reise ins Ungewisse an. Sie bereisen Thailand, Kambodscha und Vietnam. Auf Bali lernen sie eine andere umherziehende Familie kennen: Maria und Thor haben vier Kinder und starteten ihre Reise in Bangkok.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
19 30
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Nur fliegen ist schöner
Nur fliegen ist schöner
FRA 2015, R. Bruno Podalydès. Autor, Regisseur und Hauptdarsteller Bruno Podalydès erzählt eine charmante Geschichte vom Ausbruch aus dem Alltag, den Zwängen - ganz unaufgeregt und doch sehr witzig, ganz schräg und doch wahrhaftig und liebenswert.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 15
Metropol
Und wer nimmt den Hund?
Und wer nimmt den Hund?
D 2019, R. Rainer Kaufmann. Nach über 20 Jahren Beziehung geht der Ehe zwischen Doris und Georg allmählich die Luft aus. Er lässt sich auf eine Affäre mit der wesentlich jüngeren Doktorandin Laura ein, was der Verbindung einen zusätzlichen Tiefschlag verpasst. Die Hamburger galten immer als das perfekte Vorzeigepaar – nun stehen sie mit zwei Kindern, einem Haus und einem Hund vor den Trümmern ihrer Ehe und arbeiten ihre Vergangenheit in einer Trennungstherapie auf.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
Fun und Sport
16 00
KiWi
Offene Beratung für Wohnprojektinitiativen
Offene Beratung für Wohnprojektinitiativen
Die Veranstaltung bietet in einer Einstiegsberatung einen ersten Überblick über alle Fragen zu Wohnprojekten: von der Gründung über Rechts- und Organisationsformen bis zum Umgang mit Konflikten. Eintritt frei.

None
KiWi
Martinstr. 28
09130 Chemnitz
Klein und Gemein
09 30
Schauspielhaus, Kleine Bühne
Yö – Geheimnisse der Nacht
Yö – Geheimnisse der Nacht
Eine Geschichte über das Träumen nach Laura Ertimo und Satu Kontinen (UA).

None
Schauspielhaus, Kleine Bühne
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
und so
14 00
Innenstadt
Rundgang: Kaßberg - Pracht der Gründerzeit
Rundgang: Kaßberg - Pracht der Gründerzeit
Bei diesem Stadtrundgang über den mittleren Teil des Kaßbergs geht es vorbei an vier- und fünfgeschossigen Wohnkarrees mit ihren grünen Innenhöfen, die im ausgehenden 19. Jahrhundert bis zum 1. Weltkrieg für das wohlhabende Chemnitzer Bürgertum und der Beamten und Angestellten entstanden sind. Treffpunkt: Weststraße/Barbarossastraße 7E

None
Innenstadt
None
09111 Chemnitz
18 30
Brühl, Chemnitz
Brühl häppchenweise
Brühl häppchenweise
Bei dieser Stadtführung werden köstliche Häppchen gereicht, garniert mit Geheimtipps zu ausgewählten Einzelhändlern und angereichert mit Interessantem zur Geschichte des Brühls. Treffpunkt: Georgstraße/Brühlboulevard (Brühltor). Um Anmeldung wird gebeten!

None
Brühl, Chemnitz
Brühl
Chemnitz