⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Dienstag, 10. September 2019

Anzeige
Musik und Party
20 00
transit
Kneipensport
Kneipensport
Ab sofort kann man im transit entspannt zum Dienstagabend Musikhören, Tischtennis spielen oder kickern und dabei noch ein bis zwei kühle Bierchen trinken. Eintritt frei!

None
transit
Reichenhainer Straße 1
Chemnitz
21 00
UT Connewitz, Leipzig
Jonathan Bree
Jonathan Bree
Auf „Sleepwalking“, dem gerade erschienen, dritten Solo-Album verwebt Bree seinen unverwechselbaren Bariton, üppige Streicher, Hörner, Chöre mit einem Kammerpop, der an gute alte Zeiten erinnert. Ein gezupftes Cello, eine minimale Bass-Line und ein repetitives Schlagzeugmuster bilden Brees Markenzeichen,

None
UT Connewitz, Leipzig
Wolfgang-Heinze-Str. 12a
04277 Leipzig
23 00
Atomino
Endlich Mittwoch!
Endlich Mittwoch!
Das musikalische Bergfest zur Wochenmitte. Konsequent, von 23-03 Uhr, Party feiern und sich auf den Rest der Woche freuen. Eintritt frei.

None
Atomino
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
Theater und Kabarett
20 00
Schauspielhaus, Ostflügel
The future is still unwritten (UA)
The future is still unwritten (UA)
Eine Stückentwicklung des TheaterJugendClubs (UA) unter der Leitung von Jan Gerrit Brüggemann und Denise von Schön-Angerer.

None
Schauspielhaus, Ostflügel
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
Wort und Werk
19 30
Neue Sächs. Galerie
Vernissage: wende mittendrin
Vernissage: wende mittendrin
Vier künstlerische Lebenswege des Ostens wurden unter die Lupe genommen. Sie alle kennzeichnen vergleichbare Rahmenbedingungen: mindestens 10 Jahre Schaffensbiografie in der DDR, keine Übersiedlung in den Westen in den 80er Jahren, kontinuierliche künstlerische Arbeit bis heute, markiert vom Einschnitt der Wende: Wolfgang Smy (Grafik, Malerei), Wolfgang Henne (Zeichnung, Grafik), Erika Stürmer-Alex (Skulptur, Objekt) und Helfried Strauss (Fotografie).

None
Neue Sächs. Galerie
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
Kino
18 15
Metropol
Und wer nimmt den Hund?
Und wer nimmt den Hund?
D 2019, R. Rainer Kaufmann. Nach über 20 Jahren Beziehung geht der Ehe zwischen Doris und Georg allmählich die Luft aus. Er lässt sich auf eine Affäre mit der wesentlich jüngeren Doktorandin Laura ein, was der Verbindung einen zusätzlichen Tiefschlag verpasst. Die Hamburger galten immer als das perfekte Vorzeigepaar – nun stehen sie mit zwei Kindern, einem Haus und einem Hund vor den Trümmern ihrer Ehe und arbeiten ihre Vergangenheit in einer Trennungstherapie auf.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 30
Clubkino Siegmar
Gloria
Gloria
USA, CHL 2018 R. Sebastián Lelio. Die Mittfünfzigerin Gloria fühlt sich seit ihrer Scheidung einsam. Die beiden Kinder haben längst ein eigenes Leben. Gloria liebt das Tanzen und beginnt deswegen, auf Single-Partys überall in Los Angeles zu gehen. Dabei lernt sie Arnold kennen.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 00
Weltecho Kino
Congo Calling
Congo Calling
D 2019, Regie: Stephan Hilpert. Eine Dokumentation über drei Europäer, die sich seit vielen Jahren im Kongo engagieren, aber sich nun damit auseinandersetzen müssen, dass es in der Entwicklungshilfe neben Erfolgen auch viele Rückschläge zu verkraften gilt.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
19 30
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Edie – Für Träume ist es nie zu spät
Edie – Für Träume ist es nie zu spät
GB 2017, R. Simon Hunter. Die verbitterte, ruppige Edith Moor, genannt Edie, hat sich ein Leben lang stets nach den Bedürfnissen anderer gerichtet. Nach dem Tod ihres Mannes verschlechtert sich das eh schon angespannte Verhältnis zu ihrer Tochter Nancy. Edie versucht ihre Tochter davon zu überzeugen, dass sie alleine zurechtkommt.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 15
Metropol
I am mother
I am mother
AUS 2019, R. Grant Sputore. Nachdem die Menschheit fast ausgestorben ist, soll die Erde durch ein besonderes Programm neu bevölkert werden. In einem unterirdischen Bunker wird eine neue Generation durch einen freundlichen Roboter namens "Mutter" großgezogen. Eine von diesen seit jeher abgeschirmten Kindern ist "Tochter". Doch dann erscheint eine blutbesudelte Frau auf der Bildfläche.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
20 45
Clubkino Siegmar
Und der Zukunft zugewandt
Und der Zukunft zugewandt
D 2019, R. Bernd Böhlich. Die junge Kommunistin Antonia Berger wurde in der Sowjetunion von ihren eigenen Genossen zu Unrecht verurteilt und gefangen genommen. 1952 wird sie im kleinen Fürstenberg gebührend in Empfang genommen. Antonia bekommt Arbeit und die eigenen vier Wände zugeteilt und es wird sich um ihre sterbenskrank Tochter gekümmert. Doch von ihrer schweren Zeit darf niemand erfahren.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
Klein und Gemein
09 30
Schauspielhaus, Kleine Bühne
Nur ein Tag
Nur ein Tag
Poetische Lebensreise für kleine Menschen von Martin Baltscheit.

None
Schauspielhaus, Kleine Bühne
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
16 00
Stadtteilbibliothek, Einsiedel
Auf leisen Sohlen
Auf leisen Sohlen
Vorgelesene Geschichten für Kinder.

None
Stadtteilbibliothek, Einsiedel
Einsiedler Hauptstr. 79
09123 Chemnitz
16 30
Stadtteilbibliothek Yorckgebiet
Auf leisen Sohlen
Auf leisen Sohlen
Vorgelesene Geschichten für Kinder.

None
Stadtteilbibliothek Yorckgebiet
Scharnhorststraße 11
09130 Chemnitz
16 30
Tietz, Stadtbibliothek
Auf leisen Sohlen
Auf leisen Sohlen
Vorlesepaten lesen Geschichten für Kinder.

None
Tietz, Stadtbibliothek
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
und so
13 00
Tietz, Stadtbibliothek
Refugees welcome in the library!
Refugees welcome in the library!
Lernpaten helfen beim Lernen der deutschen Sprache und bei Hausaufgaben der DaZ- und DaF-Kurse (Deutsch als Zweit- / Deutsch als Fremdsprache).

None
Tietz, Stadtbibliothek
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz