Wir verwenden Cookies von Drittanbietern, mit denen wir die Nutzung dieser Website analysieren können. Aber nur, wenn der Verwendung dieser Cookies zugestimmt wird.
The Bland zählen aktuell zu den wildesten Indie-Livebands Schwedens - ganz viel positive Energie durch Vermengung aus berührend-intimen Momenten, ekstatischen Jams und druckvoll-moderner Indierock-Wucht.
Drei Tage handverlesene Musik, u.a. mit HerT.Z., Kulturwille, Mad Affaire (Donnerstag), The Huck, 0815, Gelee Royal, Dilettanten (Freitag) und Schmerzgrenze/ La Belle Epoque, The Real Deal, Trübkraft Umsonst (Samstag).
Harter Sound aus Nordamerika trifft auf die tropischen Klänge der Karibik. Wie immer mit Dancehall von Soundbwoy Shaq und Hip Hop von DJ Snax. Warm-up von Simplie π.
Geduld ist wahrlich nicht ihre Stärke und so bringt Daphne de Luxe mit „Geduldsproben“ ein neues Programm auf die Bühne, das authentischer und amüsanter kaum sein kann.
Ab 9.40 Vortrag Menschenrechte stehen über Religionsgesetzen (Seyran Ateş), 10.45 Podiumsdiskussion mit Seyran Ateş, Petra Köpping (Sächsiche Staatsministerin für Gleichstellung und Integration), Etelka Kobuß (Migrationsbeauftragte Stadt Chemnitz), Maximilian Steinhaus (Jurist, Vorstandsreferent der Giordano-Bruno-Stiftung). 12.15 Poetry-Slam mit Bonny Lycen. Teilnahme am Fachtag kostet 15 Euro.
Stefan Schwarz, seit zwanzig Jahren einer der erfolglosesten Kleingärtner Leipzigs, erzählt in "Der kleine Gartenversager. Vom Glück und Scheitern im Grünen" auf umwerfend komische Weise vom Glück des Scheiterns im Grünen und warum alles vergebliche Stutzen, Jäten, Sprengen, Zupfen dennoch glücklich macht.
Johnny Cash Memorial Concert an seinem 16. Todestag mit der Tributeband Remember Cash und anschließender Vorführung der Oscar prämierten Biografie-Verfilmung,"Walk the Line".
D 2018, R. Florian Heinzen-Ziob. In der Klasse B206 ist einiges anders: Lehrerin Ute Vecchio hat nur zwei Jahre Zeit, Kinder, die aus dem Ausland nach Deutschland kamen, auf das deutsche Schulsystem vorzubereiten. Dabei fängt sie oft mit den einfachsten Dingen an, wie dem Unterschied zwischen "finden" und "erfinden". So unterschiedlich die Länder und Kulturen der Kinder sind, so vielschichtig sind auch die Herausforderungen für Ute Vecchio.
D 2018, Regie: Pablo Ben Yakov. Die Doku begleitet Youtuber Max und seine Clique einen Sommer lang und hinterlässt ein dystopisches Bild der ersten Generation junger Erwachsener, die ein Leben ohne Internet, YouTube und Instagram nicht kennen. Der Film portraitiert sie und untersucht die Welt, in der ihre Lebensmodelle gedeihen.
USA 2019, R. Quentin Tarantino. Im Jahr 1969 neigt sich die Karriere eines amerikanischen Western-Darstellers ihrem Ende zu, sodass er sich samt seines langjährigen Stuntmans und besten Freundes für einen Italo-Western verpflichten lässt. Bei ihrer Rückkehr nach Hollywood geraten sie in das Massaker der Manson-Family auf dem benachbarten Besitz der Schauspielerin Sharon Tate.
Poetische Lebensreise für kleine Menschen von Martin Baltscheit.
None
Schauspielhaus, Kleine Bühne
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
und so
1200
Walden Basecamp
#projecthope YOU!gendkongress
#projecthope YOU!gendkongress
Neben Vorträgen, Großgruppenaktionen, Selbsterfahrungsangeboten, Podiumsdiskussionen, Kino und natürlich gemeinsamer Feierei, wird es bis zum 15.9. ein breites Workshopangebot geben. Infos unter www.projecthope.community
None
Walden Basecamp
Eubaer Straße 233
09128 Chemnitz
1900
Weltecho Hof
Kneipenquiz
Kneipenquiz
Ihr könnt euer gesamtes unnützes Wissen preisgeben und auf die Probe stellen. Sucht euch ein Paar Kumpels und Kumpelinen und bildet ein Team von 4-5 Leuten. Bei schlechtem Wetter drinnen.