⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Sonntag, 15. September 2019

Anzeige
Tagestipps
11 00
Schloßbergmuseum
Vernissage Wendezeit
Vernissage Wendezeit
Herbst 89. Wochen der Unruhe, der Unsicherheit, dann des Aufbegehrens. Mut und Hoffnung verbinden sich zu einer ungeahnten Stärke. In Fotografien und Dokumenten erinnert die Ausstellung an diese Tage im damaligen Karl-Marx-Stadt.

None
Schloßbergmuseum
Schloßberg 12
09113 Chemnitz
Musik und Party
18 00
Hartmannplatz
Wooosn
Wooosn
Das Chemnitzer Oktoberfest mit Stimmungshits, großen Bieren und Gaudi.

None
Hartmannplatz
Hartmannplatz
Chemnitz
Theater und Kabarett
15 00
Küchwaldbühne
Anatevka
Anatevka
Anatevka, ein Dorf im zaristischen Russland im Jahre 1905, erzählt die mitreißende Geschichte des jüdischen Milchhändlers Tevje im Ringen um die Tradition.

None
Küchwaldbühne
Am Sechserweg 1
09113 Chemnitz
15 00
Opernhaus
Das Dschungelbuch
Das Dschungelbuch
Ballett von Ashley Lobo nach Rudyard Kipling.

None
Opernhaus
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
15 00
Wasserschloß Klaffenbach
Schlossgeflüster
Schlossgeflüster
Von Henkern, Scharfrichtern, Räubern und anderen Bösewichten - Birgit Lehmann schlüpft einmal im Monat in historische Roben und präsentiert als Gräfin Frederike von Grünberg zusammen mit wechselnden Gästen Unterhaltsames und Wissenswertes aus vergangenen Zeiten.

None
Wasserschloß Klaffenbach
Wasserschloßweg 6
09123 Chemnitz
Kino
11 00
Metropol
Klasse Deutsch
Klasse Deutsch
D 2018, R. Florian Heinzen-Ziob. In der Klasse B206 ist einiges anders: Lehrerin Ute Vecchio hat nur zwei Jahre Zeit, Kinder, die aus dem Ausland nach Deutschland kamen, auf das deutsche Schulsystem vorzubereiten. Dabei fängt sie oft mit den einfachsten Dingen an, wie dem Unterschied zwischen "finden" und "erfinden". So unterschiedlich die Länder und Kulturen der Kinder sind, so vielschichtig sind auch die Herausforderungen für Ute Vecchio.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
17 15
Metropol
Und der Zukunft zugewandt
Und der Zukunft zugewandt
D 2019, R. Bernd Böhlich. Die junge Kommunistin Antonia Berger wurde in der Sowjetunion von ihren eigenen Genossen zu Unrecht verurteilt und gefangen genommen. 1952 wird sie im kleinen Fürstenberg gebührend in Empfang genommen. Antonia bekommt Arbeit und die eigenen vier Wände zugeteilt und es wird sich um ihre sterbenskrank Tochter gekümmert. Doch von ihrer schweren Zeit darf niemand erfahren.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 30
Clubkino Siegmar
Das zweite Leben des Monsieur Alain
Das zweite Leben des Monsieur Alain
FRA 2018, R. Hervé Mimran. Alain ist ein Geschäftsmann, wie er im Buche steht: Stets beschäftigt, immer im Stress, arbeiten bis zur Erschöpfung und für Familie und Freunde ist kaum Zeit. Er ignoriert kleinere Schwäche- oder Ohnmachtsanfälle. Bis Alain einen Schlaganfall erleidet.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 00
Weltecho Kino
Lord of the Toys
Lord of the Toys
D 2018, Regie: Pablo Ben Yakov. Die Doku begleitet Youtuber Max und seine Clique einen Sommer lang und hinterlässt ein dystopisches Bild der ersten Generation junger Erwachsener, die ein Leben ohne Internet, YouTube und Instagram nicht kennen. Der Film portraitiert sie und untersucht die Welt, in der ihre Lebensmodelle gedeihen.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
19 30
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Geheimnis eines Lebens
Geheimnis eines Lebens
GB 2019, R. Trevor Nunn. Die in England geborene Joan Stanley studiert in Cambridge Physik und verliebt sich auf dem Campus in den ebenso attraktiven wie manipulativen Leo Galich. Durch ihn beginnt Joan das Leben in einem ganz neuen Blickwinkel zu sehen. Sie wird zu einer Sympathisantin der sowjetischen und kommunistischen Partei und viele Jahre später, während des Zweiten Weltkriegs, als Beamtin der britischen Regierung für ein geheimes Nuklear-Forschungsprojekt angestellt.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 30
Metropol
Once Upon a Time in Hollywood
Once Upon a Time in Hollywood
USA 2019, R. Quentin Tarantino. Im Jahr 1969 neigt sich die Karriere eines amerikanischen Western-Darstellers ihrem Ende zu, sodass er sich samt seines langjährigen Stuntmans und besten Freundes für einen Italo-Western verpflichten lässt. Bei ihrer Rückkehr nach Hollywood geraten sie in das Massaker der Manson-Family auf dem benachbarten Besitz der Schauspielerin Sharon Tate.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
20 45
Clubkino Siegmar
Yesterday
Yesterday
GB 2019, R. Danny Boyle. Jack ist ein leidenschaftlicher Musiker, aber nicht sehr erfolgreich damit. Nur Ellie hält unerschütterlich an seinem Talent fest. Nach einem weltweiten Stromausfall wird Jack von einem Bus angefahren. Wieder bei Bewusstsein stellt er fest, dass er der einzige ist, der sich an die Musik der Beatles erinnern kann. Jack nutzt die Chance und verkauft die Welthits als seine eigenen.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
Fun und Sport
11 00
Usti-Field
Chemnitz Claymores vs. Leipzig Lions
Chemnitz Claymores vs. Leipzig Lions
Football-Spiel der A-Jugend der Chemnitz Crusaders.

None
Usti-Field
Usti nad Labem 42
Chemnitz
und so
10 00
Fenster in die Erdgeschichte
Tag des Geotops
Tag des Geotops
Am nationalen Tag des Geotops öffnet die wissenschaftliche Grabung ihre Tore und lädt die Besucher zu einem Dialog mit den Forschern ein. Es werden die neuesten Funde der Grabungssaison 2019 vorgestellt.

None
Fenster in die Erdgeschichte
Glockenstraße 16
09130 Chemnitz
10 30
Opernhaus, Rangfoyer
Opernfrühstück: Mefistofele
Opernfrühstück: Mefistofele
Präsentiert von den Dramaturgen geben Dirigent, Regieteam und Sänger einen Einblick in die Premierenvorbereitungen zu dem Stück "Mefistofele".

None
Opernhaus, Rangfoyer
Theaterplatz 2
09111 Chemnitz
11 00
Sonnenberg
Rundgang: Sonnenberg | Subkultur | Stadion
Rundgang: Sonnenberg | Subkultur | Stadion
Kein anderer Stadtteil der Stadt ist so facettenreich wie der Chemnitzer Sonnenberg. Erhaltet einen Einblick in eine lebendige Subkultur mit Bars, Gemeinschaftsgärten, Galerien und sogar Aquaponikanlagen. Nach einem kurzen Exkurs in die Sportgeschichte endet die Führung mit einer kurzen Besichtigung des Stadions Chemnitz. Treff: Lokomov

None
Sonnenberg
Jakobstraße
Chemnitz
20 15
Weltecho Café
Sonntagskrimi
Sonntagskrimi
Polizeiruf gucken und Mörder suchen.

None
Weltecho Café
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz