⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Donnerstag, 26. September 2019

Anzeige
Tagestipps
20 00
Wirkbau
Vernissage: Looking Forward
Vernissage: Looking Forward
Im Rahmen der Tage der Industriekultur eröffnet heute im Wirkbau eine absolut hochkarätige Kunstausstellung. Für die nächsten 4 Wochen werden u.a. Werke von Olaf Nicolai, Julius Popp, Ricarda Roggan und vielen anderen ausgestellt. Vernissage-DJ ist kein geringerer als der Schauspieler, Musiker und DJ Lars Eidinger.

None
Wirkbau
Annaberger Str. 73
09111 Chemnitz
Musik und Party
18 00
Hartmannplatz
Wooosn
Wooosn
Das Chemnitzer Oktoberfest mit Stimmungshits, großen Bieren und Gaudi.

None
Hartmannplatz
Hartmannplatz
Chemnitz
19 00
Arthur
Schallgarten VII
Schallgarten VII
Ein bis zweimal im Monat gibt es für drei Stunden eine kleine Soundverschiebung im Biergarten: Die Musik wird nicht dominieren, sondern ein verzückender Klangteppich aus Ambient, Kraut, Elektronic, elegischen Miniaturen und anderen Klängen. Heute mit Monkeyman. Eintritt frei.

None
Arthur
Hohe Straße 33
09112 Chemnitz
20 00
Kirche Sankt Barbara, Lichtentanne
Skinny Molly
Skinny Molly
Skinny Molly wurde 2014 vom ehemaligen Lynnyrd Skynnyrd Gitarristen Mike Estes gegründet. Sie erkunden musikalisch den amerikanischen Süden.

None
Kirche Sankt Barbara, Lichtentanne
Hauptstr. 30
08115 Lichtentanne
23 00
Nullneuneins
Black Friday
Black Friday
Best of HIP HOP von DJ Snax.

None
Nullneuneins
Theaterstr. 26
Chemnitz
23 00
Weltecho Club
Colors Of HipHop
Colors Of HipHop
Nach dem Open-Air-Wahnsinn im August geht es weiter mit der Take Over Edition - Yungrich, Flyboy, NAPA, Med Tosby- entern gemeinsam die Bühne und stellen die alles entscheidend Frage: Amirap oder Deutschrap?

None
Weltecho Club
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz
23 00
Brauclub
Disko 2000
Disko 2000
DJ Hendrix spielt alle Hymnen aus den 2000ern. Freier Eintritt für Wooosn-Besucher & in Dirndl und Lederhose.

None
Brauclub
Neumarkt 2 / Galerie Roter Turm
09111 Chemnitz
23 00
Atomino
Neu & Gierig
Neu & Gierig
Es gibt DJ’s, die haben ihre Künste bisweilen nur in ihren engen Jugendzimmern und auf bescheidenen Homepartys beweisen können – obwohl sie eigentlich für die große Bühne geboren sind. Heute mit: Philipp Barthel, Porta, Luzi (Dieda Booking).

None
Atomino
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
Theater und Kabarett
20 00
Kabarettkeller
Vier können auch anders
Vier können auch anders
Neues Stück mit Gerd Ulbricht, Paul Ulbricht, Bettine Zweigler und Andreas Zweigler.

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
Wort und Werk
17 00
Tietz, Foyer
Tietz singt!
Tietz singt!
In diesem Konzert präsentiert sich der Fachbereich Gesang der Städtischen Musikschule.

None
Tietz, Foyer
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
18 00
Industriemuseum
Alexander von Humboldt und sein Kosmos
Alexander von Humboldt und sein Kosmos
Prof. Dr. Friedrich Naumann, Förderverein Industriemuseum Chemnitz e. V., referiert heute "Zum 250. Geburtstag des Universalgelehrten".

None
Industriemuseum
Zwickauer Straße 119
09112 Chemnitz
18 45
Tietz
Wo kommt Toleranz an Grenzen?
Wo kommt Toleranz an Grenzen?
Im Vortrag erkunden die Referenten die Rolle von Toleranz im persönlichen Umfeld und in der Gesellschaft. Es wird betrachtet, wo die Grenzen der individuellen und gesellschaftlichen Toleranz liegen und welche Ursachen sie haben. Raum 4.07, Eintritt frei.

None
Tietz
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
19 00
Ponytail Bar
Buchpräsentation
Buchpräsentation
Der Architekturfotograf und Autor Christian Sünderwald präsentiert hier seinen neuen Bildband "Lost Places Mitteldeutschland". Nach einer einführenden Lesung folgt eine Diashow auf großer Leinwand mit Fotografien aus dem neuen Band und die Vernissage der begleitenden Ausstellung. Dazu Livemusik von und mit dem Chemnitzer Singer-Songwriter Falk Eidner.

None
Ponytail Bar
Innere Klosterstraße
09111 Chemnitz
19 30
Neue Welt, Zwickau
1. Sinfoniekonzert
1. Sinfoniekonzert
Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Dmitri Shostakovich, Ludwig van Beethoven / Slawa Ulanowski, Emmanuel Séjourné, Duke Ellington.

None
Neue Welt, Zwickau
Leipziger Str. 182
08058 Zwickau
20 00
Weltecho Café
Pierre D/orge + New Jungle Orchestra
Pierre D/orge + New Jungle Orchestra
Pierre D/orge ist einer der meist profilierten und breit engagiertem Musiker der dänischen Szene. Das New Jungle Orchestra ist 1980 gegründet und nach dem legendären „jungle“-Sound des frühen Duke Ellington Orchester, von dem einige Kompositionen durch das NJO gecovert werden, benannt.

None
Weltecho Café
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz
Kino
15 00
Metropol
Spuren suchen - Spuren finden - Teil 4: Heizen & Kochen: Bäume fällen und Notrezepte nach dem Krieg
Spuren suchen - Spuren finden - Teil 4: Heizen & Kochen: Bäume fällen und Notrezepte nach dem Krieg
D 2010, R. Claus-D. Härtel. In den beiden Dokumentarfilmen von 2013 und 2014 widmet sich Heimatforscher Claus-D. Härtel dem Ideenreichtum der Chemnitzer Bevölkerung, sich den armen Nachkriegszeiten zu versorgen.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 00
Metropol
Winter adé
Winter adé
DDR 1988, R. von: Helke Misselwitz. Eine Bahnreise durch die DDR im Jahr 1988. Helke Misselwitz porträtiert in eindrucksvoller Weise die Lebensumstände, den Alltag und die Stimmung in der DDR kurz vor Ende ihres Bestehens. Mit Publikumsgespräch.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 15
Clubkino Siegmar
Nurejew - The white Crow
Nurejew - The white Crow
GB 2019, R. Ralph Fiennes. Während Rudolf Nurejew (Oleg Ivenko) in seiner Heimat, der Sowjetunion, längst ein Star ist, blieben dem Balletttänzer Erfolge im Ausland lange verwehrt. Doch Anfang der 60er Jahre bekommt er die Gelegenheit, die beste Tanzakademie des Landes in Paris zu vertreten. Rudolf lernt die Vorzüge des westlichen Lebens kennen und beantragt schließlich politisches Asyl.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 00
Weltecho Kino
Once Upon a Time in Hollywood
Once Upon a Time in Hollywood
USA 2019, R. Quentin Tarantino. Im Jahr 1969 neigt sich die Karriere eines amerikanischen Western-Darstellers ihrem Ende zu, sodass er sich samt seines langjährigen Stuntmans und besten Freundes für einen Italo-Western verpflichten lässt. Bei ihrer Rückkehr nach Hollywood geraten sie in das Massaker der Manson-Family auf dem benachbarten Besitz der Schauspielerin Sharon Tate.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
19 30
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Systemsprenger
Systemsprenger
D 2019, R. Nora Fingscheidt. Die neunjährige Benni heißt eigentlich Bernadette, hasst aber ihren Namen. Genauso hasst sie es, zu immer neuen Pflegefamilien gesteckt zu werden. Denn eigentlich möchte Benni einfach nur bei ihrer Mutter Bianca leben. Doch die hat Angst vor ihrer Tochter und hat sie auch deswegen abgegeben. Benni ist ein sogenannter Systemsprenger. Der Anti-Aggressionstrainer Micha ist ihre letzte Hoffnung.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 30
Metropol
Wer 4 sind
Wer 4 sind
D 2019, R. Thomas Schwendemann. 2019 feiern die Fantastischen Vier ihr 30-jähriges Bandjubiläum. Exklusiv zum Jubiläum entstand der Dokumentarfilm von Thomas Schwendemann. Er wirft einen Blick hinter die Kulissen von 30 Jahren gemeinsamer kreativer Arbeit und vier unterschiedlichen Biografien.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
21 00
Clubkino Siegmar
Late Night - Die Show ihres Lebens
Late Night - Die Show ihres Lebens
USA 2019, R. Nisha Ganatra. Katherine Newbury ist die vermeintlich allseits beliebte Gastgeberin der erfolgreichen Talkshow „Tonight with Katherine Newbury“. Ihr wird eines Tages vorgeworfen, eine "eine Frau, die Frauen hasst" zu sein. Mit Molly soll nun zum ersten Mal eine Frau frischen Wind in das sonst einschließlich aus Männern bestehende Autorenteam bringen. Doch das kommt wohl zu spät.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
und so
16 00
Brühl, Chemnitz
Rundgang: Wasserspiele - Spiele mit Wasser
Rundgang: Wasserspiele - Spiele mit Wasser
Zahlreiche Brunnen schmücken die Chemnitzer Innenstadt. Jeder hat eine eigene Geschichte und besticht durch seine künstlerische Gestaltung. Dieser Rundgang bewegt sich entlang der Straße der Nationen bis zur Inneren Klosterstraße. Treff: Klapperbrunnen am Busbahnhof.

None
Brühl, Chemnitz
Brühl
Chemnitz