⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Sonntag, 6. Oktober 2019

Anzeige
Tagestipps
19 00
Opernhaus
Auftaktveranstaltung Schlingel
Auftaktveranstaltung Schlingel
Eröffnungsveranstaltung des 24. Internationalen Filmfestivals für Kinder und junges Publikum SCHLINGEL mit jeder Menge internationaler Festivalatmosphäre, spannenden Gästen, Schauspielern, Produzenten, brandneuen Informationen zum Festival sowie der Vorführung des Eröffnungsfilms in Anwesenheit des Filmteams.

None
Opernhaus
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
20 00
OFF-Bühne Komplex
William Fowler Collins und Nebulosa
William Fowler Collins und Nebulosa
William Fowler Collins ist ein amerikanischer Komponist, Musiker und Performer. Seine Musik bewegt sich zwischen Ambient, Drone und Minimalismus. Nebulosa ist das Solo-Projekt von Joel Fabiansson, der unter anderem in der Band von Anna von Hauswolff spielt. Zwischen Improvisation und Plan, zwischen glassklarer Gitarre und dunklen Soundlandschaften erschafft Nebulosa einen Kosmos zum sich-verlieren.

None
OFF-Bühne Komplex
Zietenstraße 32
09130 Chemnitz
Musik und Party
16 00
AJZ, Kolonnade
Friedemann
Friedemann
Friedemann – auch bekannt als Frontmann der HC-Punk-Kapelle COR kommt mit seinem Songwriter-Projekt zu uns und stellt seine aktuelle Live-Scheibe „Mehr Sein als Schein“ vor.

None
AJZ, Kolonnade
Chemnitztalstr.54
09114 Chemnitz
20 00
KaffeeSatz
Ivory Tusk
Ivory Tusk
Ivory Tusk ist das Soloprojekt des argentinischen Singer-Songwriters Ezequiel de Lima. Mit Gesang und Gitarre beschreibt er verschiedenste Facetten der menschlichen Existenz und ihrer Verbundenheit zur Natur. Als Inspirationsquellen dienen Jose Gonzales, Daniel Norgren oder Shakey Graves.

None
KaffeeSatz
Zietentraße 40
09130 Chemnitz
Theater und Kabarett
15 00
Schauspielhaus
Adams Äpfel
Adams Äpfel
von Anders Thomas Jensen, Deutsch von Beate Klöckner, Bühnenfassung von K. D. Schmidt nach dem gleichnamigen Film.

None
Schauspielhaus
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
18 00
Schauspielhaus, Ostflügel
Rauschen
Rauschen
oder: Wenn du nicht existierst, geh mir bitte aus dem Licht. Danke! Von Natalie Baudy. Diesjähriges Gewinnerstück des Chemnitzer Theaterpreises für junge Dramatik.

None
Schauspielhaus, Ostflügel
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
Wort und Werk
11 00
Städtische Musikschule
Matinéekonzert: Romanzen und Romantik
Matinéekonzert: Romanzen und Romantik
Svetlana Katchour, Sopran, und Tatjana Funk am Klavier präsentieren Werke von Robert Schumann, Peter Ilitsch Tschaikowski, Sergei Rachmaninoff und Giacomo Puccini.

None
Städtische Musikschule
Gerichtsstraße 1
Chemnitz
17 00
Chemnitz Open Space
Dezentrale
Dezentrale
4 Tage Programm rund um die Chemnitzer Kultur- und Mitmachlandschaft - eh wieder alle meckern, in Chemnitz sei nichts los...Heute mit Lachyoga ab 12 Uhr, Theaterstück für Groß und Klein "Alltag Leben“ ab 14 Uhr vom Fritz Theater, Performance "Staunen" vom Glamnitz-Kollektiv um 15:30 Uhr und ab 17 Uhr Stadtspaziergang.

None
Chemnitz Open Space
Brückenstraße 10
Chemnitz
18 00
Weltecho Galerie
Klangwerk - Fenster nach Europa, Teil 1
Klangwerk - Fenster nach Europa, Teil 1
Angesichts der Bewerbung Chemnitz für die Kulturhauptstadt 2025 wird es unter dem Titel „Fenster nach Europa“ mehrere Konzerte mit neuer Musik aus allen Ländern Europas geben. Mit diesem Konzert startet die kleine Reihe mit Teil I, Stücken aus Österreich, Ungarn, Polen, Spanien, England und Deutschland.

None
Weltecho Galerie
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
Kino
10 00
Metropol
Playmobil - The Movie
Playmobil - The Movie
FRA 2019, R. Lino DiSalvo. Marla staunt nicht schlecht, als ihr jüngerer Bruder Charlie plötzlich wie aus dem Nichts verschwindet - und zwar nicht einfach irgendwohin, sondern in das abenteuerliche Playmobil-Universum. Um ihn wieder zurückzubringen, muss auch sie sich in die fantastische Parallelwelt begeben, wo sie bald Hilfe von einigen sehr skurrilen Weggefährten erhält.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
15 00
Metropol
König der Löwen
König der Löwen
USA 2019, R. Jon Favreau. Der Löwenjunge Simba wird als zukünftiger König der Savanne geboren. Doch sein Onkel Scar erhebt seinen Anspruch und erschleicht ihn sich auf tückische Weise. Daraufhin wird er ins Exil verbannt. Mit dem Erdmännchen Timon und dem Warzenschwein Pumbaa findet Simba neue Wegbegleiter, die ihm beim Heranwachsen helfen. Doch seine Vergangenheit lässt ihn nicht los.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
17 30
Metropol
Gut gegen Nordwind
Gut gegen Nordwind
D 2019, R. Vanessa Jopp. Wegen eines falsch gesetzten Buchstabes landet die Mail von Emma unbeabsichtigt bei Leo. Und er antwortet. Ein Austausch nimmt seinen Lauf, der lustig und immer persönlicher wird. Irgendwann sind da Schmetterlinge in den Bäuchen. Sollten sie sich also doch treffen? Allerdings ist Emma verheiratet und Leo hängt noch an seiner Ex.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 15
Clubkino Siegmar
Deutschstunde
Deutschstunde
D 2019, R. Christian Schwochow. Siggi Jespen sitzt während der Nachkriegszeit in einer Anstalt für schwer erziehbare Jugendliche ein. Nachdem er in eine Zelle gesperrt wird, brechen die Erinnerungen aus seiner Kindheit aus ihm heraus: Sein Vater, ein Polizist, erhielt damals den Auftrag, dem befreundeten expressionistischen Maler Ludwig Nansen ein Berufsverbot zu überbringen und Siggi sollte bei der Überwachung helfen.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 00
Weltecho Kino
Lord of the Toys
Lord of the Toys
D 2018, Regie: Pablo Ben Yakov. Die Doku begleitet Youtuber Max und seine Clique einen Sommer lang und hinterlässt ein dystopisches Bild der ersten Generation junger Erwachsener, die ein Leben ohne Internet, YouTube und Instagram nicht kennen. Der Film portraitiert sie und untersucht die Welt, in der ihre Lebensmodelle gedeihen.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
19 30
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwischen uns die Mauer
Zwischen uns die Mauer
D 2019, R. Norbert Lechner. Die aus dem Westen stammende Anna lernt 1984 bei einer Reise ihrer kirchlichen Jugendgruppe nach Ostberlin den dort lebenden Philipp kennen. Er geht ihr nicht mehr aus dem Kopf. Gegen den Willen ihrer Eltern schreibt Anna ihm Briefe und sie treffen sich einige Male in Ostberlin. Doch die Mauer steht ihrer Beziehung im Weg. So schmieden die beiden einen Fluchtplan für Philipp.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Metropol
Synonymes
Synonymes
Drama, Israel/ F/ D 2019, R. Nadav Lapid. Yoav verlässt seine Heimat und will in Paris von vorne beginnen, die Traumata der Vergangenheit und seine israelische Identität hinter sich lassen. Doch schon kurz nach seiner Ankunft erfriert er beinahe, weil ihm sein komplettes Hab und Gut aus der kalten Wohnung gestohlen wird.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
20 15
Atomino
Flimmerstunde
Flimmerstunde
Der gemütliche Filmabend. Diesmal: "Escape to Olganitz". Dokumentarfilm über das Nachtdigital Festival.

None
Atomino
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
21 00
Clubkino Siegmar
Bohemian Rhapsody
Bohemian Rhapsody
USA 2018, R. Bryan Singer. 1970 gründen Freddie Mercury, Brian May, Roger Taylor und John Deacon die Band Queen. Sie feiern schnell Erfolge. Doch Freddie kämpft mit seiner inneren Zerrissenheit und versucht, sich mit seiner Homosexualität zu arrangieren. Er verlässt Queen, um eine Solokarriere zu starten und merkt aber bald, dass er ohne seine Band aufgeschmissen ist. Mittlerweile an AIDS erkrankt trommelt er die Band noch einmal für einen der legendärsten Auftritte beim Live Aid zusammen.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
und so
14 30
Arthur
Der kleine Teufel und die Pfannkuchen
Der kleine Teufel und die Pfannkuchen
Ein Handpuppenspiel in OmasKaffeemühle (Figurenspiel Steffi Lampe/Leipzig). Mit Kreativaktion und Kaffee und Kuchen.Reservierung unter: reservierung@arthur-ev.de

None
Arthur
Hohe Straße 33
09112 Chemnitz
17 00
Innenstadt
Rundgang: Über sieben Brücken musst Du gehn
Rundgang: Über sieben Brücken musst Du gehn
Auf einer Länge von 850 Metern werden sieben Brücken überschritten und man erfährt dabei Interessantes und Kurioses zu den Brückenbauwerken und deren Geschichte. Treffpunkt: Falkeplatz, vor der Deutschen Bank. 7E

None
Innenstadt
None
09111 Chemnitz