⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Montag, 4. November 2019

Anzeige
Tagestipps
20 00
Stadthalle, Carlowitz-Saal
Annett Louisan
Annett Louisan
Sie hat mit ihrer feenhaften Stimme einen neuen Ton in die deutschsprachige Popmusik gebracht und mit allen Alben die Top 3 der Charts erreicht. Auf ihrer Tour "Kleine große Liebe" erzählt Annett Louisan von dem Weg einer Künstlerin, erwachsen zu werden, aufmerksam zu bleiben, Verantwortung für sich und anderen zu übernehmen, und sich selbst treu geblieben zu sein.

None
Stadthalle, Carlowitz-Saal
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz
Wort und Werk
09 30
Opernhaus, Rangfoyer
2. Schülerkonzert
2. Schülerkonzert
Wilfried Hiller: „Der Josa mit der Zauberfiedel“ nach Janosch - Musikmärchen zum Mitmachen

None
Opernhaus, Rangfoyer
Theaterplatz 2
09111 Chemnitz
18 30
Stadtteilbibliothek Vita-Center
Lesung: Michael G. Fritz - Auffliegende Papageien
Lesung: Michael G. Fritz - Auffliegende Papageien
Fritz erzählt die Geschichte einer großen Liebe, die den Zeitraum von fünfzig Jahren umfasst und zwei Gesellschaftssysteme tangiert.

None
Stadtteilbibliothek Vita-Center
Wladimir-Sagorski-Straße 20
09120 Chemnitz
19 00
Technisches Rathaus
jour-fixe Kultur: Vom Bauen der Zukunft - 100 Jahre Bauhaus
jour-fixe Kultur: Vom Bauen der Zukunft - 100 Jahre Bauhaus
Der Film "Vom Bauen der Zukunft - 100 Jahre Bauhaus" greift sehr gelingend manche Vision des Bauhaus auf und überträgt diese auf Gegenwart und Zukunft. Eine Inspiration für die Kulturstrategie und für den Gedanken der Akademie? Der Eintritt ist frei. Raum A122

None
Technisches Rathaus
Friedensplatz 1
Chemnitz
19 30
Morgner-Archiv
PianoWorks
PianoWorks
Mit Moritz Ernst (Klavier), Kompositionen u.a.v. Thomas Stöß, Christian FP Kram, Alexander Keuk, Gabriel Iranyi und Knut Müller.

None
Morgner-Archiv
Agricolastraße 25
09112 Chemnitz
Kino
18 00
Clubkino Siegmar
Ballon
Ballon
D 2018, R. Michael Bully Herbig. Im Sommer 1979 fassen zwei Familien den Entschluss, die DDR hinter sich zu lassen. Sie wollen den Westen mit einem Ballon erreichen. Die Familien nähen und basteln wochenlang. Doch nachdem ihr erster Versuch fehlschlägt, werden sie von der Polizei gejagt. Doch sie lassen sich nicht unterkriegen und wagen einen weiteren Versuch.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 00
Weltecho Kino
Film-Stille-Gespräch: Lebensmutig unterwegs
Film-Stille-Gespräch: Lebensmutig unterwegs
Eine Veranstaltung der katholischen City Seelsorge unter Leitung von Gabriele Paul. Heute: "Antonias Welt" - NL. BE, GB 1995, R. Marleen Gorris. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges kehrt eine Holländerin mit ihrer Tochter in ihr Heimatdorf zurück, um nach dem Tod ihrer Mutter den Hof zu bewirtschaften. Ein halbes Jahrhundert später blick sie als alte und weise Frau auf ihr Leben zurück.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
19 30
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Der Glanz der Unsichtbaren
Der Glanz der Unsichtbaren
FRA 2018, R. Louis-Julien Petit. Nach einer kommunalen Entscheidung wird das „L’Envol“, eine Einrichtung für obdachlose Frauen, geschlossen, da nur 4% von ihnen wieder erfolgreich in das gesellschaftliche Leben reintegriert worden sind. Den Sozialarbeiterinnen bleiben jetzt nur noch drei Monate, um die betreuten Frauen trotz dessen wieder in die Gesellschaft zu integrieren.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 45
Clubkino Siegmar
Lieber Antoine als gar kein Ärger
Lieber Antoine als gar kein Ärger
FRA 2017, R. Pierre Salvadori. Die junge Kommissarin Yvonne lebt an der französischen Riviera. Ihr Mann war der örtliche Polizeichef und bei der Bevölkerung hoch angesehen. Doch nach seinem Tod stellt sich heraus, dass er mit der südfranzösischen Unterwelt unter einer Decke steckte und den unschuldigen Antoine für acht Jahre in Gefängnis brachte. Yvonne will nun Antoine helfen, wieder auf die Füße zu kommen.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
Klein und Gemein
09 30
Schauspielhaus, Kleine Bühne
Als mein Vater ein Busch wurde und ich meinen Namen verlor
Als mein Vater ein Busch wurde und ich meinen Namen verlor
Geschichte einer Reise von Joke van Leeuwen.

None
Schauspielhaus, Kleine Bühne
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
09 30
OFF-Bühne Komplex
Von Den Sockenfressern
Von Den Sockenfressern
Wisst ihr, warum Socken verschwinden? Die kleinen Sockenfresser Alala und Ululu können das erklären. Eine heitere Geschichte mit Klängen, Geräuschen und viel bunter Wolle. Von und mit: Alexej und Aleš Vancl. Für Zuschauer ab 4

None
OFF-Bühne Komplex
Zietenstraße 32
09130 Chemnitz