⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Mittwoch, 6. November 2019

Anzeige
Tagestipps
16 00
Chemnitz Open Space
Eröffnung - Festivalzentrum: Aufstand der Utopien
Eröffnung - Festivalzentrum: Aufstand der Utopien
Zwischen Ausstellungen, Theaterstücken, Diskussionsrunden und Workshops begibt sich die Festivalzentrale auf eine ganz eigene utopische Reise. Hier werden alltägliche Regeln, Rituale und Bräuche einer diversen Chemnitzer Gesellschaft in einen gemeinsamen Verhandlungsraum gebracht und Zukunftsvisionen getestet. Heute zur Eröffnung mit einer Rede von Utopieforscher Prof. Dr. Richard Saage.

None
Chemnitz Open Space
Brückenstraße 10
Chemnitz
19 00
Tietz, Stadtbibliothek
Peter Stamm - Die sanfte Gleichgültigkeit der Welt
Peter Stamm - Die sanfte Gleichgültigkeit der Welt
Christoph verabredet sich in Stockholm mit der viel jüngeren Lena. Er erzählt ihr, dass er vor zwanzig Jahren eine Frau geliebt habe, die ihr ähnlich, ja, die ihr gleich war. Er kennt das Leben, das sie führt, und weiß, was ihr bevorsteht. Peter Stamm, der große Erzähler existentieller menschlicher Erfahrung, erzählt auf kleinstem Raum eine andere Geschichte der unerklärlichen Nähe, die einen von dem trennt, der man früher war.

None
Tietz, Stadtbibliothek
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
Musik und Party
19 00
Weltecho Club
Umsonst & Drinnen
Umsonst & Drinnen
Das Weltecho lädt alle Spielwütigen zum wöchentlichen Tischtennis, Kicker, diversen Gesellschafts- und Kartenspielen und die ganz Harten unter euch zum Bierpong in den Club ein.

None
Weltecho Club
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz
22 30
Nikola Tesla
Wolkenkuckucksheim trifft "Mefistofele_Utopie"
Wolkenkuckucksheim trifft "Mefistofele_Utopie"
Das Wolkenkuckucksheim lädt an zwei Abenden zur Nachfeier der Premiere „Mefistofele_Utopie“ ins Nikola Tesla. Zwei musikalisch-experimentelle Abende mit Bands, Liveacts und Tanzschuhen. Eintritt frei.

None
Nikola Tesla
Zietenstraße 2a
09120 Chemnitz
Theater und Kabarett
19 00
Markuskirche
Invited
Invited
Wer ist Tänzer und wer das Publikum? Im international preisgekrönten Tanztheaterstück aus Brüssel verschwimmen die Grenzen. Die zeitgenössische Tanzkompanie Ultima Vez ist zum ersten Mal in Chemnitz. Danach ab 20:20 Nachgespräch.

None
Markuskirche
Pestalozzistraße 1
09130 Chemnitz
19 30
Schauspielhaus
Faust I
Faust I
Tragödie von Johann Wolfgang von Goethe, in Kooperation mit dem Ballett Chemnitz. 19.15 Uhr Vorspiel (Foyer).

None
Schauspielhaus
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
21 30
Nikola Tesla
Mefistofele_Utopie
Mefistofele_Utopie
Ein Club wird zum Ort des Aufeinandertreffens der formulierten Utopien und zum Ort der Fragestellungen des Hier und Jetzt. Wer ist Mefistofele, wer ist der Verführer von heute? Existieren wir nur durch die Bestätigung anderer?

None
Nikola Tesla
Zietenstraße 2a
09120 Chemnitz
Wort und Werk
18 30
Städtische Musikschule
Musicollage
Musicollage
Solisten und Ensembles aus dem Fachbereich Rock/Pop/Jazz

None
Städtische Musikschule
Gerichtsstraße 1
Chemnitz
18 30
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Vortrag
Vortrag
Prof. Dr. Christa Lichtenstern spricht über "André Masson - Ein französischer Surrealist im Dialog mit Goethe, Kleist und Nietzsche".

None
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
19 00
Club der Kulturen
NO racist TU Chemnitz!
NO racist TU Chemnitz!
Austausch über Erfahrungen von rassistischer Diskriminierung an der TU Chemnitz und Entwicklung von gemeinsamen Strategien des Umgangs damit. Das Treffen wird moderiert durch André Löscher von der Beratungsstelle "support" für Betroffene rassistischer Gewalt.

None
Club der Kulturen
Thüringer Weg 3
09126 Chemnitz
19 00
Tietz, Veranstaltungssaal
Trends der Zukunft: Wie werden wir arbeiten?
Trends der Zukunft: Wie werden wir arbeiten?
Wird die Lohnarbeit auch in Zukunft noch fester Bestandteil unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens bleiben? Oder werden die digitalen Dampfhammer und Maschinen die gewohnte Arbeitswelt allmählich zum Verschwinden bringen? Film und Gespräch mit Prof. Petra Kemter-Hofmann; TU Dresden,

None
Tietz, Veranstaltungssaal
Moritzstr. 20
09111 Chemnitz
19 00
Stadthalle, Salon am Tropenhaus
Viktor Philippi
Viktor Philippi
Vortrag und Meditation

None
Stadthalle, Salon am Tropenhaus
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz
20 00
Lessing und Kompanie
Das eigensinnige Kind
Das eigensinnige Kind
Für den Literaturwissenschaftler und Philosophen Wolfram Ette wird das Märchen zur ersten Station einer essayistischen Besichtigungstour, die sich für die komplexen Verdrängungs- und Unterdrückungsverhältnisse im zeitgenössischen Dreieck von Kind, Familie und Gesellschaft interessiert. Stationen sind dabei nicht nur kanonisierte Kinderbücher, sondern auch literarische Klassiker, antike Texte und zuletzt auch die modernen Lebensverhältnisse.

None
Lessing und Kompanie
Franz-Mehring-Str. 8
09112 Chemnitz
20 00
Stadthalle, Saal
Michael Mittermeier
Michael Mittermeier
Mit seinem neuen Programm "Lucky Punch".

None
Stadthalle, Saal
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz
20 00
Metropol
Rad ab II - 88.000 km mit dem Fahrrad rund um die Welt
Rad ab II - 88.000 km mit dem Fahrrad rund um die Welt
Der Erlanger Peter Smolka erlebt durch sein Prinzip „Nicht aufgeben, nicht umsteigen - im Sattel bleiben!“ auch die schwierigen Momente einer jahrelangen Radtour um den Globus: eisige Kälte in Russland, extreme Hitze in Mittelamerika und Afrika, frustrierenden Gegensturm in der monotonen Steppe Kasachstans.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
Kino
11 00
Metropol
Fritzi - Eine Wendewundergeschichte
Fritzi - Eine Wendewundergeschichte
D, LUX, BEL, CZE 2019, R. Ralf Kukula, Matthias Bruhn. Leipzig im Jahr 1989: Fritzi freut sich schon darauf, während der Sommerferien Zeit mir ihrer besten Freundin Sophie zu verbringen. Doch diese fährt mit ihrer Mutter nach Ungarn in den Urlaub und bittet Fritzi, auf ihren Hund Sputnik aufzupassen. Allerdings kehren die beiden nicht aus dem Urlaub zurück, denn sie sind in den Westen geflüchtet. So beschließt Fritzi, ihrer Freundin gemeinsam mit Sputnik hinterher zu reisen.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
15 45
Metropol
Deutschstunde
Deutschstunde
D 2019, R. Christian Schwochow. Siggi Jespen sitzt während der Nachkriegszeit in einer Anstalt für schwer erziehbare Jugendliche ein. Nachdem er in eine Zelle gesperrt wird, brechen die Erinnerungen aus seiner Kindheit aus ihm heraus: Sein Vater, ein Polizist, erhielt damals den Auftrag, dem befreundeten expressionistischen Maler Ludwig Nansen ein Berufsverbot zu überbringen und Siggi sollte bei der Überwachung helfen.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 00
Clubkino Siegmar
Ballon
Ballon
D 2018, R. Michael Bully Herbig. Im Sommer 1979 fassen zwei Familien den Entschluss, die DDR hinter sich zu lassen. Sie wollen den Westen mit einem Ballon erreichen. Die Familien nähen und basteln wochenlang. Doch nachdem ihr erster Versuch fehlschlägt, werden sie von der Polizei gejagt. Doch sie lassen sich nicht unterkriegen und wagen einen weiteren Versuch.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 00
Weltecho Kino
Deutschstunde
Deutschstunde
D 2019, R. Christian Schwochow. Siggi Jespen sitzt während der Nachkriegszeit in einer Anstalt für schwer erziehbare Jugendliche ein. Nachdem er in eine Zelle gesperrt wird, brechen die Erinnerungen aus seiner Kindheit aus ihm heraus: Sein Vater, ein Polizist, erhielt damals den Auftrag, dem befreundeten expressionistischen Maler Ludwig Nansen ein Berufsverbot zu überbringen und Siggi sollte bei der Überwachung helfen.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
19 30
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Der Glanz der Unsichtbaren
Der Glanz der Unsichtbaren
FRA 2018, R. Louis-Julien Petit. Nach einer kommunalen Entscheidung wird das „L’Envol“, eine Einrichtung für obdachlose Frauen, geschlossen, da nur 4% von ihnen wieder erfolgreich in das gesellschaftliche Leben reintegriert worden sind. Den Sozialarbeiterinnen bleiben jetzt nur noch drei Monate, um die betreuten Frauen trotz dessen wieder in die Gesellschaft zu integrieren.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Metropol
Rad ab II - 88.000 km mit dem Fahrrad rund um die Welt
Rad ab II - 88.000 km mit dem Fahrrad rund um die Welt
Es gibt ihn noch: den Weltumradler. Der Erlanger Peter Smolka erlebt durch sein Prinzip „Nicht aufgeben, nicht umsteigen - im Sattel bleiben!“ auch die schwierigen Momente einer jahrelangen Radtour um den Globus. Doch die angenehmen Erlebnisse überwiegen bei einem solchen Abenteuer. Als langsam Reisender ist Peter Smolka immer ganz nah an den Menschen und an der Natur.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
20 45
Clubkino Siegmar
Lieber Antoine als gar kein Ärger
Lieber Antoine als gar kein Ärger
FRA 2017, R. Pierre Salvadori. Die junge Kommissarin Yvonne lebt an der französischen Riviera. Ihr Mann war der örtliche Polizeichef und bei der Bevölkerung hoch angesehen. Doch nach seinem Tod stellt sich heraus, dass er mit der südfranzösischen Unterwelt unter einer Decke steckte und den unschuldigen Antoine für acht Jahre in Gefängnis brachte. Yvonne will nun Antoine helfen, wieder auf die Füße zu kommen.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
Klein und Gemein
09 30
Schauspielhaus, Kleine Bühne
Nur ein Tag
Nur ein Tag
Poetische Lebensreise für kleine Menschen von Martin Baltscheit.

None
Schauspielhaus, Kleine Bühne
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz