⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Donnerstag, 7. November 2019

Anzeige
Tagestipps
20 00
Chemnitz Open Space
Kokoro + Solstik = Juri
Kokoro + Solstik = Juri
Die zwei Chemnitzer Elektrokünstler Kokoro & Solstik präsentieren den Soundtrack zum Stück Juri - 108 Minuten Zukunft. Zwei gegensätzliche Musiker erschaffen ein Spannungsfeld zwischen Traum, Hoffnung und Sehnsucht. Harmonische Klänge verbinden sich mit unaufhaltsam voranschreitenden Störgeräuschen kalter Technologie. Untermalt wird das Ganze durch analoge Visuals von Beate Kunath.

None
Chemnitz Open Space
Brückenstraße 10
Chemnitz
20 00
Alter Gasometer, Zwickau
Leoniden
Leoniden
Die Leoniden aus Kiel gehen ab wie eine Rakete. Nach dem Release ihres zweiten Albums „Again“ im Oktober hat es sich endgültig rumgesprochen: Sie sind die zurzeit wohl energetischste und sympathischste neue Liveband des Landes. Von Euphorie und eklektischen Gitarrenriffs getriebener Frickel – Pop trifft auf hymnenhafte Indierock – Refrains, gefüttert von Konfettikanonen, Up-Beat – Percussion und Claps. Support: Blvth

None
Alter Gasometer, Zwickau
Kleine Biergasse 3
08056 Zwickau
Musik und Party
19 00
ODC Oberdeck
111 Alben der Jazzgeschichte
111 Alben der Jazzgeschichte
Im Jazz-Almanach stellen die beiden Autoren Roland Spiegel (Kulturjournalist) und Rainer Wittkamp (Autor) - durchaus subjektiv - die besten 111 Alben der Jazzgeschichte vor. Jetzt wollen sie mit ihrem Publikum eine Zeit-Reise durch die Jazzgeschichte machen. Dabei werden Jazz-Stile vorgestellt, Musiker porträtiert, und die Musik der besten Jazz-Alben nebst Plattencover präsentiert.

None
ODC Oberdeck
Am Walkgraben 13
09111 Chemnitz
23 00
Brauclub
6 Years Black Beats
6 Years Black Beats
Mit DJ Habykey, MC Snifer und Special Guest DJ Mighty Monch von 187er Strassenbande.

None
Brauclub
Neumarkt 2 / Galerie Roter Turm
09111 Chemnitz
23 00
Weltecho Club
Deutschrap vs. Amirap
Deutschrap vs. Amirap
Mit Juizzed, König des Moshpits und Tour DJ von Nimo und Celo & Abdi. Support gibts von All You Can Beat

None
Weltecho Club
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz
23 00
transit
Retrofuture in the 80s
Retrofuture in the 80s
Eine Nacht unter der Discokugel, voller Emotionen, Paletten Outfits und Dancemoves.

None
transit
Reichenhainer Straße 1
Chemnitz
23 00
Atomino
Zurück in die Zukunft
Zurück in die Zukunft
Eine musikalische Reise durch die Jahrzehnte, von den 50ern bis heute. Mit Little T und Airnesto.

None
Atomino
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
Theater und Kabarett
19 00
Opernhaus
Die Fledermaus
Die Fledermaus
Operette von Johann Strauß:

None
Opernhaus
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
19 00
Fritz Theater
Gatte gegrillt
Gatte gegrillt
Komödie von Debbie Isitt

None
Fritz Theater
Kirchhoffstraße 34-36
09117 Chemnitz
19 00
Markuskirche
Invited
Invited
Wer ist Tänzer und wer das Publikum? Im international preisgekrönten Tanztheaterstück aus Brüssel verschwimmen die Grenzen. Die zeitgenössische Tanzkompanie Ultima Vez ist zum ersten Mal in Chemnitz. Danach ab 20:20 Nachgespräch.

None
Markuskirche
Pestalozzistraße 1
09130 Chemnitz
19 30
Schauspielhaus
Faust II
Faust II
Tragödie von Johann Wolfgang von Goethe, in Kooperation mit dem Ballett Chemnitz.

None
Schauspielhaus
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
20 00
Kabarettkeller
Vier können auch anders
Vier können auch anders
Stück mit Gerd Ulbricht, Paul Ulbricht, Bettine Zweigler und Andreas Zweigler.

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
Wort und Werk
09 30
Opernhaus
7. Sächsische Nachhaltigkeitskonferenz
7. Sächsische Nachhaltigkeitskonferenz
Sächsische Nachhaltigkeitskonferenz der Hans-Carl-von-Carlowitz-Gesellschaft, mit Verleihung des Hans-Carl-von-Carlowitz-Nachhaltigkeitspreises 2019.

None
Opernhaus
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
13 00
Chemnitz Open Space
Festivalzentrum: Aufstand der Utopien
Festivalzentrum: Aufstand der Utopien
Zwischen Ausstellungen, Theaterstücken, Diskussionsrunden und Workshops begibt sich die Festivalzentrale auf eine ganz eigene utopische Reise. Hier werden alltägliche Regeln, Rituale und Bräuche einer diversen Chemnitzer Gesellschaft in einen gemeinsamen Verhandlungsraum gebracht und Zukunftsvisionen getestet.

None
Chemnitz Open Space
Brückenstraße 10
Chemnitz
13 00
Karl-Marx-Monument
Welches Land wollen wir sein?
Welches Land wollen wir sein?
Direkt am Karl-Marx-Monument wirft eine Ausstellung Fragen auf: Welches Land wollen wir sein? Wofür einstehen und wie? Wie wollen wir in Zukunft leben? Seit Mai reist die Ausstellung durch das Land und bringt Ideen, Geschichten und Zukunftsvisionen aus anderen Städten mit. Zu sehen bis zum 10.10.

None
Karl-Marx-Monument
Brückenstraße 10
09111 Chemnitz
15 00
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Auf einen Kaffee...
Auf einen Kaffee...
Offene Sprechstunde für interessierte Bürgerinnen und Bürger mit dem Generaldirektor der Kunstsammlungen Chemnitz, Dr. Frédéric Bußmann.

None
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
15 00
Kraftwerk / Haus Spektrum
Musikcafé Da Capo
Musikcafé Da Capo
"Land, Leute, Leben“ mit Matthias Gagelmann (Cello) und Emi Suzuki (Klavier).

None
Kraftwerk / Haus Spektrum
Kaßbergstr.36
09112 Chemnitz
18 00
Chemnitz Open Space
Lesung Juri
Lesung Juri
Erste Ausschnitte aus dem Stück „Juri“ von Annalena Küspert, das als Auftragswerk für das Figurentheater Chemnitz entsteht

None
Chemnitz Open Space
Brückenstraße 10
Chemnitz
18 00
TU Chemnitz, Weinholdbau
Männlichkeit in die Tonne treten?!
Männlichkeit in die Tonne treten?!
Vortrag von Jochen König: Im Vortrag geht es um seine Auseinandersetzung mit Geschlecht, Männlichkeit, Care-Arbeit, Gefühlen und Sexualität und über Männlichkeit als grundsätzlichem Widerspruch zum schönen Leben für alle. Bleibt am Ende vielleicht nur, Männlichkeit komplett in die Tonne zu treten? Ort: Weinholdbau Raum 2/W040 (Reichenhainer Straße 70).

None
TU Chemnitz, Weinholdbau
Reichenhainer Straße 90
09126 Chemnitz
19 00
Tietz, Volkshochschule
Der Kopf muss immer oben bleiben
Der Kopf muss immer oben bleiben
Bericht der Chemnitzer Zeitzeugin und Autorin Edith Heinrich. Edith Heinrich, 1933 in Breslau geboren, erzählt vom Schicksal ihrer Familie in der NS-Zeit. Es ist eine Geschichte von Hass und Verfolgung, von Flucht und Vertreibung, aber auch von Liebe und Überleben, von Zusammenhalt und Solidarität.

None
Tietz, Volkshochschule
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
Kino
15 00
Metropol
Spuren suchen - Spuren finden - Teil 6: Kohlrüben und Hasen aus dem Kleingarten
Spuren suchen - Spuren finden - Teil 6: Kohlrüben und Hasen aus dem Kleingarten
D 2016, R. Claus-D. Härtel. Bevor sie zum beliebten Erholungsort der Chemnitzer wurden, sicherten Kleingärten das Überleben der Städter nach dem Krieg. Die Dokumentation "Als Kleingärten nur der Ernährung dienten – Kohlrüben, Kartoffeln, Obst, Hasen, Geflügel & Schweine" erforscht diesen Umstand.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
17 00
Metropol
AUGENHÖHEmachtSchule
AUGENHÖHEmachtSchule
D 2018. Im Film werden 8 Schulen aus Deutschland vorgestellt, die zeigen, wie Bildung der Zukunft gelingen kann. Im Anschluss stellen Schüler*innen ihre Visionen von Schulen der Zukunft vor. Im Rahmen des Festivals Aufstand der Utopien. Eintritt frei

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
17 00
Metropol
AUGENHÖHEmachtSchule
AUGENHÖHEmachtSchule
Die Zeit ist reif! Acht Schulen aus Deutschland (staatliche und freie) zeigen im Film AUGENHÖHEmachtSchule, wie Bildung im 21. Jahrhundert gelingen kann. Schüler aus 6-8 verschiedenen freien und staatlichen weiterführenden Schulen in Chemnitz sind eingeladen, anschließend in 5 Minuten ihre Vision von der Zukunft der Schule darzustellen.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 30
Clubkino Siegmar
Happy Ending
Happy Ending
DNK 2018, R. Hella Joof. Seit nunmehr 50 Jahren sind Helle und Peter verheiratet und fast genauso lange wartet Helle darauf, dass Peter endlich in den Ruhestand geht. Er ist ein Workaholic, wie er im Buche steht. Als es endlich soweit sein soll, verkündet Peter ihr, dass er als Weinimporteur Karriere machen möchte und die gesamten Ersparnisse in ein österreiches Weingut gesteckt hat. Daraufhin trennen sich die beiden.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 00
Weltecho Kino
Ready or Not -Auf die Plätze, fertig, tot
Ready or Not -Auf die Plätze, fertig, tot
USA 2019, R. Tyler Gillett, Matt Bettinelli-Olpin. Es sollte der schönste Tag ihres Lebens sein. Doch anlässlich der Hochzeit von Grace und Alex Le Domas gilt es für die Familie Le Domas, eine Tradition zu wahren. Diese besagt, dass ein neues Familienmitglied mit einem Spiel begrüßt wird. Plötzlich befindet sich Grace in einem perfiden Katz-und-Maus-Spiel um Leben und Tod.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
19 30
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Ein Licht zwischen den Wolken
Ein Licht zwischen den Wolken
ALB 2018, R. Robert Budina. Der Hirte Besnik ist mit einer katholischen Mutter, einem kommunistischen Vater und den muslimischen und orthodoxen Schwiegereltern aufgewachsen und hat Einigungen zu seinem Lebensinhalt gemacht. So sorgt er auch in seinem Dorf für Frieden zwischen Christen und Muslimen. Während eines Gebetes in einer Moschee entdeckt Besnik hinter den verputzen Mauern eine christliche Darstellung eines Heiligen.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Metropol
Im Niemandsland
Im Niemandsland
D 2019, R. Florian Aigner. In der turbulenten Zeit kurz vor der Wiedervereinigung verlieben sich die 16-jährige Katja und der 17-jährige Thorben ineinander. Sie stammt aus Zehlendorf in West-Berlin, er aus Kleinmachnow in der DDR. Die Regierung hat entschieden, dass enteignete Werte zurückgegeben und nicht entschädigt werden sollen. So kommt es, dass Katjas Vater wieder in das Haus seiner Kindheit zurück möchte. Doch dort lebt nun Thorbens Familie.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
20 45
Clubkino Siegmar
Once Upon a Time in Hollywood OmU
Once Upon a Time in Hollywood OmU
USA 2019, R. Quentin Tarantino. Im Jahr 1969 neigt sich die Karriere eines amerikanischen Western-Darstellers ihrem Ende zu, sodass er sich samt seines langjährigen Stuntmans und besten Freundes für einen Italo-Western verpflichten lässt. Bei ihrer Rückkehr nach Hollywood geraten sie in das Massaker der Manson-Family auf dem benachbarten Besitz der Schauspielerin Sharon Tate.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
22 00
Metropol
Joker
Joker
USA 2019, R. Todd Phillips. 1981 in Gotham City: Arthur Fleck fristet ein trostloses Leben. Wenn er nicht gerade als Clown verkleidet Werbeschilder herumwirbelt oder von Jugendlichen verprügelt wird, kümmert er sich um seine kranke Mutter Penny. Seine Geisteskrankheit wird immer schlimmer. Doch alles ändert sich, als er von seinem Kollegen Randall einen Revolver geschenkt bekommt.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
Klein und Gemein
09 30
Schauspielhaus, Kleine Bühne
Nur ein Tag
Nur ein Tag
Poetische Lebensreise für kleine Menschen von Martin Baltscheit.

None
Schauspielhaus, Kleine Bühne
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
und so
17 00
Chemnitz Open Space
Zukunftslabor
Zukunftslabor
„In welcher Welt möchtest du leben?“ - Präsentation der Workshopergebnisse und Wettbewerbseinreichungen

None
Chemnitz Open Space
Brückenstraße 10
Chemnitz