⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Samstag, 9. November 2019

Anzeige
Tagestipps
19 00
Galerie Borssenanger
Bikini Kommando Pop-Up-Ausstellung
Bikini Kommando Pop-Up-Ausstellung
Zweitägige Pop-Up Ausstellung mit den jungen Künstlerinnen und Künstlern des Chemnitzer Bikini Kommandos. Zu sehen sind Fotos, Grafik, Malerei und vieles mehr aus dem Kosmos dieser Truppe. Zu Eröffnung einleitende Worte von Lokführer Andi, musikalische Untermalung von Ludolf el Flautista und ma:sa, eine Menge Sekt und tollen Augenschmaus.

None
Galerie Borssenanger
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
Musik und Party
19 00
AJZ Talschock
Konzert
Konzert
Konzert mit Berliner Weisse, Turbolover, Mona Reloaded, Von Hölle und den Chemnitzern von Soko Durst, die 15 Jahre nach "Laut&Krank" nun mit der Neuveröffentlichung "Liebe, Bier, Revolte" antanzen.

None
AJZ Talschock
Chemnitztalstr.54
09114 Chemnitz
21 00
Theaterclub
Goodvibes
Goodvibes
90's / 2000er Hip Hop / R&B / Dancehall mit den DJs Shusta, Xian & Rickstarr

None
Theaterclub
Zieschestraße 28 (Schauspielhaus)
09130 Chemnitz
21 00
Oberer Gasthof Grüna
Musical Massacre
Musical Massacre
An diesem Abend geben sich Musical Massacre und Destillat die Ehre und hauen uns ordentlich Death Metal um die Ohren. 6E

None
Oberer Gasthof Grüna
Chemnitzer Str. 178
09224 Grüna
22 00
Club Krone
Black vs. House vs. Classics
Black vs. House vs. Classics
Black, House und Classics vom Allerfeinsten mit Noize Toys Baby, den DJ Twins der Neuzeit – DJ Mathew & Senhore Hemp.

None
Club Krone
Augustusburger Str. 167
09126 Chemnitz
22 00
Chemnitz Open Space
Glamnitz*Silence
Glamnitz*Silence
GLAMNITZ*Silence widmet sich dem Klang der Freiheit, der Grenzenlosigkeit, der Hoffnung, der Jugend, des Aufbruchs und des Wandels. Dafür könnt ihr vorab eure Lieder, die von diesen Themen erzählen, an glamnitz@gmail.com oder via facebook.com/glamnitz einsenden. Mit einem internetfähigen Handy mit vollem Akku und Datenvolumen sowie passenden Kopfhörern macht die Party am meisten Spaß.

None
Chemnitz Open Space
Brückenstraße 10
Chemnitz
22 00
Weltecho Club
Grab My Stick
Grab My Stick
Bring deine 20 liebsten Songs auf einem USB-Stick mit & wenn Du ein bisschen Glück hast, hörst Du sie beim Tanzen & gewinnst sogar etwas

None
Weltecho Club
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz
Theater und Kabarett
17 00
Kabarettkeller
Haddu Möhrn?
Haddu Möhrn?
Neues Stück mit Martin Berke.

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
18 00
OFF-Bühne Komplex
Die Mauer
Die Mauer
Geschichten aus einer Kindheit im Ostblock - aus der Sicht eines zehnjährigen Mädchens: Die Zehnjährige tschechische Schülerin möchte ihre russische Brieffreundin Nadja einladen. Die Idee versetzt nicht nur die Eltern, sondern auch Bekannte und Behörden in Erstaunen, Verständnis- und Ratlosigkeit. Trotzdem hält sie unbeirrt an ihrem Vorhaben fest. Ein Spiel mit Puppe, Bildern, Original-Erinnerungsstücken und Musik - für Zuschauer ab 10 Jahren.

None
OFF-Bühne Komplex
Zietenstraße 32
09130 Chemnitz
19 00
Opernhaus
Schwanensee
Schwanensee
Ballett von Eno Peci und Sabrina Sadowska mit Teilen der Originalchoreografie von Lew Iwanow. Musik von Peter Tschaikowsky.

None
Opernhaus
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
19 30
Schauspielhaus
Einsame Menschen
Einsame Menschen
Drama von Gerhart Hauptmann.

None
Schauspielhaus
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
19 30
Metropol
Klub Fagg juh Gämnidz
Klub Fagg juh Gämnidz
Sachsenmeyers Spaß-Abteil

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
20 00
Fritz Theater
Gatte gegrillt
Gatte gegrillt
Komödie von Debbie Isitt

None
Fritz Theater
Kirchhoffstraße 34-36
09117 Chemnitz
20 00
Kabarettkeller
Kein Land in Sicht
Kein Land in Sicht
Eine Kreuz- und Querfahrt mit Kerstin Heine, Eckard Lange & Andreas Zweigler.

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
20 00
Schauspielhaus, Ostflügel
Treffen am Nachmittag
Treffen am Nachmittag
Kammerspiel von Henning Mankell

None
Schauspielhaus, Ostflügel
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
20 00
Schauspielhaus, Kleine Bühne
Wenn mich einer fragte...
Wenn mich einer fragte...
Ein Stück über Stefan Heym und Chemnitz (UA)

None
Schauspielhaus, Kleine Bühne
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
Wort und Werk
10 00
Casa Rossa
Hausbesetzung für 48 Stunden
Hausbesetzung für 48 Stunden
Von Freitag, den 08. November 19:00 Uhr bis Sonntag, den 10. November um 19:00 Uhr bespielen die drei KünstlerInnen Andreas Jungk, Katharina Lichtner und René Seifert die Räume der neu erstellten Casa Rossa in der Gießerstraße 41. Ridge Walk sowie junge Musiker der Musikschule Chemnitz und andere bringen Musik ins Haus. Nähere Infos zum Programm auf: www.casa-rossa-chemnitz.de

None
Casa Rossa
Gießerstraße 41
09130 Chemnitz
13 00
Chemnitz Open Space
Festivalzentrum: Aufstand der Utopien
Festivalzentrum: Aufstand der Utopien
Zwischen Ausstellungen, Theaterstücken, Diskussionsrunden und Workshops begibt sich die Festivalzentrale auf eine ganz eigene utopische Reise. Hier werden alltägliche Regeln, Rituale und Bräuche einer diversen Chemnitzer Gesellschaft in einen gemeinsamen Verhandlungsraum gebracht und Zukunftsvisionen getestet.

None
Chemnitz Open Space
Brückenstraße 10
Chemnitz
15 00
Chemnitz Open Space
Occu-Pie
Occu-Pie
Vortrag über die Aktivisten von „Occupy Wall Street" und neue Formen des Protests. Gespräch findet auf Englisch statt, eine Flüsterübersetzung wird bereitgestellt.

None
Chemnitz Open Space
Brückenstraße 10
Chemnitz
16 00
Galerie Glaskasten
Ausstellung
Ausstellung
Die 2. Auflage des Chemnitzer Grafik-Kalenders für das Jahr 2020 ist da und kann in einer kurzen Minischau druckfrisch erstgesehen und ersterworben werden. Die dreitägige Release-Ausstellung zeigt die Druckgrafiken der beteiligten Künstler*innen: Katharina Bloch, Anatoli Budjko, Daniel Jantsch, Irini Mavromatidou, Uwe Mühlberg, Lysann Németh, Vivien Nowotsch, Osmar Osten

None
Galerie Glaskasten
Jakobstraße 42
09130 Chemnitz
17 00
Chemnitz Open Space
Utopien der Wendezeit 1989...und 2011!
Utopien der Wendezeit 1989...und 2011!
Die Wendezeit 1989 als utopischer Zwischenraum für gesellschaftliche Ideen und Visionen? Ein ähnliches Phänomen finden wir 2011 in Syrien. Nach 40 Jahren Diktatur öffnet sich mit dem friedlichen Aufstand gegen das Assad-Regime eine Zeit des freien Visionierens, bevor die Revolution brutal niedergeschlagen wird. Was können wir von dem Streben nach Demokratie, Solidarität und Freiheit der Revolutionen von 1989 und 2011 für heute lernen?

None
Chemnitz Open Space
Brückenstraße 10
Chemnitz
18 00
Galerie denkART
Vernissage
Vernissage
„Offene Galerie“ zum 2. Geburtstag des Kulturvereins denkART e.V.. Zu dieser – bereits neunten – Ausstellung des Vereins konnten eine Vielzahl von Künstlerinnen und Künstlern aus Chemnitz und Umgebung gewonnen werden, die je ein von ihnen geschaffenes Werk präsentieren. Darunter sind bekannte Chemnitzer Künstler, die auch internationale Beachtung finden, Freizeitkünstler der Stadt und kreative Jugendliche.

None
Galerie denkART
Sonnenstraße 39
09130 Chemnitz
18 00
Tietz, Stadtbibliothek
Wir Wochenendrebellen
Wir Wochenendrebellen
Jason ist zwölf, „Groundhopper“ und Autist. Auf der Suche nach einem Lieblingsfußballverein bereisen Vater und Sohn seit sechs Jahren die Stadien von Aue bis nach Glasgow. Sie erleben eine Vielzahl an skurrilen und amüsanten Abenteuern und teilen diese in ihrem Blog mit der ganzen Welt. 2017 wurde Jason mit seinem Vater als bisher jüngster Gewinner mit dem Grimme Online Award für ihr Projekt ausgezeichnet.

None
Tietz, Stadtbibliothek
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
Kino
16 00
Metropol
Fritzi - Eine Wendewundergeschichte
Fritzi - Eine Wendewundergeschichte
D, LUX, BEL, CZE 2019, R. Ralf Kukula, Matthias Bruhn. Leipzig im Jahr 1989: Fritzi freut sich schon darauf, während der Sommerferien Zeit mir ihrer besten Freundin Sophie zu verbringen. Doch diese fährt mit ihrer Mutter nach Ungarn in den Urlaub und bittet Fritzi, auf ihren Hund Sputnik aufzupassen. Allerdings kehren die beiden nicht aus dem Urlaub zurück, denn sie sind in den Westen geflüchtet. So beschließt Fritzi, ihrer Freundin gemeinsam mit Sputnik hinterher zu reisen.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
16 15
Clubkino Siegmar
Shaun das Schaf 2 - UFO-Alarm
Shaun das Schaf 2 - UFO-Alarm
GB 2019, R. Will Becher, Richard Phelan. Als eines Tages merkwürdige Lichter am Himmel auftauchen, wissen die Bewohner von Mossingham nicht, wie ihnen geschieht. Shaun trifft auf ein außerirdisches Mädchen, das hinter den Ereignissen am Himmel steckt und mit ihrem Raumschiff nahe der Mossy Bottom Farm bruchlandete. Shaun sieht die Chance, gemeinsam mit ihr den Bewohnern geniale Streiche zu spielen.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
18 00
Metropol
Zwingli - Der Reformator
Zwingli - Der Reformator
CH, D 2018, R. Stefan Haupt. Der Schweizer Priester Huldrych Zwingli erhitzt im Jahr 1519 mit seinen revolutionären Predigten, in denen er die Katholische Kirche kritisierte, die Züricher Gemüter sehr. Er ist neben Martin Luther einer der führenden Reformatoren der Kirche. Zwingli muss für den Wunsch, den Kirchentext allen zugänglich zu machen, eintreten und große Opfer bringen.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 30
Clubkino Siegmar
Happy Ending
Happy Ending
DNK 2018, R. Hella Joof. Seit nunmehr 50 Jahren sind Helle und Peter verheiratet und fast genauso lange wartet Helle darauf, dass Peter endlich in den Ruhestand geht. Er ist ein Workaholic, wie er im Buche steht. Als es endlich soweit sein soll, verkündet Peter ihr, dass er als Weinimporteur Karriere machen möchte und die gesamten Ersparnisse in ein österreiches Weingut gesteckt hat. Daraufhin trennen sich die beiden.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 00
Weltecho Kino
Brüder und Schwestern
Brüder und Schwestern
BRD 1991. Ein einfühlsamer und aufreibender Dokumentarfilm der Wendezeit. Begleitet werden Weimarer_innen durch die Jahre von 1988 bis 1991. In der anschließenden Diskussion wird der Blick über Weimar hinaus auch auf Wenderfahrungen andernorts gerichtet. Danach Diskussion mit dem Regisseur und Dominik Intelmann (Humangeograf).

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
19 30
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Ein Licht zwischen den Wolken
Ein Licht zwischen den Wolken
ALB 2018, R. Robert Budina. Der Hirte Besnik ist mit einer katholischen Mutter, einem kommunistischen Vater und den muslimischen und orthodoxen Schwiegereltern aufgewachsen und hat Einigungen zu seinem Lebensinhalt gemacht. So sorgt er auch in seinem Dorf für Frieden zwischen Christen und Muslimen. Während eines Gebetes in einer Moschee entdeckt Besnik hinter den verputzen Mauern eine christliche Darstellung eines Heiligen.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 30
Metropol
Joker
Joker
USA 2019, R. Todd Phillips. 1981 in Gotham City: Arthur Fleck fristet ein trostloses Leben. Wenn er nicht gerade als Clown verkleidet Werbeschilder herumwirbelt oder von Jugendlichen verprügelt wird, kümmert er sich um seine kranke Mutter Penny. Seine Geisteskrankheit wird immer schlimmer. Doch alles ändert sich, als er von seinem Kollegen Randall einen Revolver geschenkt bekommt.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
20 45
Clubkino Siegmar
Once Upon a Time in Hollywood
Once Upon a Time in Hollywood
USA 2019, R. Quentin Tarantino. Im Jahr 1969 neigt sich die Karriere eines amerikanischen Western-Darstellers ihrem Ende zu, sodass er sich samt seines langjährigen Stuntmans und besten Freundes für einen Italo-Western verpflichten lässt. Bei ihrer Rückkehr nach Hollywood geraten sie in das Massaker der Manson-Family auf dem benachbarten Besitz der Schauspielerin Sharon Tate.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
Klein und Gemein
11 00
Tietz, Stadtbibliothek
2. Märchentag
2. Märchentag
Mehrsprachige Vorleseaktionen im Märchenzelt, Figurentheater und vieles mehr.

None
Tietz, Stadtbibliothek
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
15 00
Wasserschloß Klaffenbach
Puppentheater
Puppentheater
"Der Wolf und die sieben Geißlein" mit dem Theater am Globus

None
Wasserschloß Klaffenbach
Wasserschloßweg 6
09123 Chemnitz
und so
16 00
Stadthalle, Zwickau
Nachtflohmarkt
Nachtflohmarkt
Nachtflohmarkt

None
Stadthalle, Zwickau
Bergmannstraße 1
08056 Zwickau
20 00
KaffeeSatz
Nerdquiz Vol. III
Nerdquiz Vol. III
Auf welchem Planeten lebte Yoda im Exil? Und warum liegt hier eigentlich Stroh rum? Wer diese Fragen problemlos meistert, kann ins Rennen um den Titel "Nerdchampion" einsteigen. Quiz rund um Popkultur, Games und Filme.

None
KaffeeSatz
Zietentraße 40
09130 Chemnitz
21 30
Schauspielhaus, Kleine Bühne
"Eiserner" Vorhang auf!
"Eiserner" Vorhang auf!
Die Wende als utopischer Zwischenraum? Podiumsgespräch mit László Nagy, Iris Pätzel-Machute und Volkmar Zschocke, Moderation: Katja Manz

None
Schauspielhaus, Kleine Bühne
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz