⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Mittwoch, 13. November 2019

Anzeige
Tagestipps
20 00
Mediencafé M54, AJZ
Grenzgebiet
Grenzgebiet
Unbeeindruckt von den Erwartungshaltungen und Sehgewohnheiten der eigenen Subkultur entwickelt der Film des Berliner Regisseurs Matti Cordewinus "Grenzgebiet" einen ganz eigenen Blick auf Graffiti und dessen Dokumentation. Drei Freunde auf Roadtrip in Osteuropa, mit nur einem Interesse: Sprayen! Doch nicht die Pieces selbst stehen im Mittelpunkt, sondern alles was die Jungs als Sprayer erleben.

None
Mediencafé M54, AJZ
Chemnitztalstraße 54
09114 Chemnitz
Musik und Party
19 00
Weltecho Club
Umsonst & Drinnen
Umsonst & Drinnen
Das Weltecho lädt alle Spielwütigen zum wöchentlichen Tischtennis, Kicker, diversen Gesellschafts- und Kartenspielen und die ganz Harten unter euch zum Bierpong in den Club ein.

None
Weltecho Club
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz
20 00
Kirche Sankt Barbara, Lichtentanne
Sunny Skamino
Sunny Skamino
Die achtköpfige Band Sunny Skamino aus Deutschland spielt eine Kollektion der besten Soul- und Funksongs der letzten 1000 Jahre, mit einem eigenen Touch und erfrischenden Arrangements.

None
Kirche Sankt Barbara, Lichtentanne
Hauptstr. 30
08115 Lichtentanne
20 00
Beatpol, Dresden
Van Holzen
Van Holzen
„Regen“ ist das zweite Album des Trios aus Ulm, das mit seinem 2017 veröffentlichten Debüt „Anomalie“ aus dem Stand die deutschen Top 50 erreichte und eine wahre Flut an Lobeshymnen einfuhr. Kritiker verglichen die damals 16-Jährigen mit Queens Of The Stone Age, Royal Blood und Biffy Clyro und riefen sie zu DER neuen Hoffnung der deutschen Rockmusik aus. Support: Drens

None
Beatpol, Dresden
Altbriesnitz 2A
01157 Dresden
20 00
UT Connewitz, Leipzig
Villagers
Villagers
Seit Veröffentlichung ihrer ersten EP 2008 gehören die Villagers aus Dublin zu den hoffnungsvollsten Vertretern der irischen Musikszene. Sie verweben breit angelegte Klangwelten mit poetischen Texten und einem sensiblen Gespür für emotionale Schwingungen. Support: Low Roar

None
UT Connewitz, Leipzig
Wolfgang-Heinze-Str. 12a
04277 Leipzig
Theater und Kabarett
20 00
Kabarettkeller
Heute Hü und morgen Hott
Heute Hü und morgen Hott
Neues Stück mit mit Ellen Schaller und Torsten Pahl.

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
Wort und Werk
18 30
Museum Gunzenhauser
Künstlergespräch
Künstlergespräch
"The artist is present" mit Ina Gerken.

None
Museum Gunzenhauser
Stollberger Str. 2
09119 Chemnitz
19 00
Galerie denkART
Nachts unter der steinernen Brücke
Nachts unter der steinernen Brücke
Egmont Elschner liest aus Leo Perutz‘ „Nachts unter der steinernen Brücke“. Begonnen in den zwanziger Jahren und erschienen 1953 setzt Perutz dem jüdischen Prag der frühen Neuzeit ein literarisches Denkmal.

None
Galerie denkART
Sonnenstraße 39
09130 Chemnitz
Kino
09 00
Metropol
Wir sind Juden aus Breslau
Wir sind Juden aus Breslau
D 2016, R. Karin Kaper, Dirk Szuszies. Über ein Dutzend 90-jährige, zum großen Teil berühmte Zeitzeugen, treffen in dem Dokumentarfilm mit Schülern in Breslau zusammen. Die Alten erzählen den Jungen aus der Zeit, als sie in deren Alter waren: Sie wurden als Juden diskriminiert, kamen in Konzentrationslager oder schafften es, vorher zu flüchten.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
11 00
Metropol
Im Niemandsland
Im Niemandsland
D 2019, R. Florian Aigner. In der turbulenten Zeit kurz vor der Wiedervereinigung verlieben sich die 16-jährige Katja und der 17-jährige Thorben ineinander. Sie stammt aus Zehlendorf in West-Berlin, er aus Kleinmachnow in der DDR. Die Regierung hat entschieden, dass enteignete Werte zurückgegeben und nicht entschädigt werden sollen. So kommt es, dass Katjas Vater wieder in das Haus seiner Kindheit zurück möchte. Doch dort lebt nun Thorbens Familie.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 00
Clubkino Siegmar
Systemsprenger
Systemsprenger
D 2019, R. Nora Fingscheidt. Die neunjährige Benni heißt eigentlich Bernadette, hasst aber ihren Namen. Genauso hasst sie es, zu immer neuen Pflegefamilien gesteckt zu werden. Denn eigentlich möchte Benni einfach nur bei ihrer Mutter Bianca leben. Doch die hat Angst vor ihrer Tochter und hat sie auch deswegen abgegeben. Benni ist ein sogenannter Systemsprenger. Der Anti-Aggressionstrainer Micha ist ihre letzte Hoffnung.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
18 00
Metropol
Zwingli - Der Reformator
Zwingli - Der Reformator
CH, D 2018, R. Stefan Haupt. Der Schweizer Priester Huldrych Zwingli erhitzt im Jahr 1519 mit seinen revolutionären Predigten, in denen er die Katholische Kirche kritisierte, die Züricher Gemüter sehr. Er ist neben Martin Luther einer der führenden Reformatoren der Kirche. Zwingli muss für den Wunsch, den Kirchentext allen zugänglich zu machen, eintreten und große Opfer bringen.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
19 00
Weltecho Kino
Systemsprenger
Systemsprenger
D 2019, R. Nora Fingscheidt. Die neunjährige Benni heißt eigentlich Bernadette, hasst aber ihren Namen. Genauso hasst sie es, zu immer neuen Pflegefamilien gesteckt zu werden. Denn eigentlich möchte Benni einfach nur bei ihrer Mutter Bianca leben. Doch die hat Angst vor ihrer Tochter und hat sie auch deswegen abgegeben. Benni ist ein sogenannter Systemsprenger. Der Anti-Aggressionstrainer Micha ist ihre letzte Hoffnung.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
19 30
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Happy Ending
Happy Ending
DNK 2018, R. Hella Joof. Seit nunmehr 50 Jahren sind Helle und Peter verheiratet und fast genauso lange wartet Helle darauf, dass Peter endlich in den Ruhestand geht. Er ist ein Workaholic, wie er im Buche steht. Als es endlich soweit sein soll, verkündet Peter ihr, dass er als Weinimporteur Karriere machen möchte und die gesamten Ersparnisse in ein österreiches Weingut gesteckt hat. Daraufhin trennen sich die beiden.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 30
Metropol
Joker OmU
Joker OmU
USA 2019, R. Todd Phillips. 1981 in Gotham City: Arthur Fleck fristet ein trostloses Leben. Wenn er nicht gerade als Clown verkleidet Werbeschilder herumwirbelt oder von Jugendlichen verprügelt wird, kümmert er sich um seine kranke Mutter Penny. Seine Geisteskrankheit wird immer schlimmer. Doch alles ändert sich, als er von seinem Kollegen Randall einen Revolver geschenkt bekommt.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
20 45
Clubkino Siegmar
Und wer nimmt den Hund?
Und wer nimmt den Hund?
D 2019, R. Rainer Kaufmann. Nach über 20 Jahren Beziehung geht der Ehe zwischen Doris und Georg allmählich die Luft aus. Er lässt sich auf eine Affäre mit der wesentlich jüngeren Doktorandin Laura ein, was der Verbindung einen zusätzlichen Tiefschlag verpasst. Die Hamburger galten immer als das perfekte Vorzeigepaar – nun stehen sie mit zwei Kindern, einem Haus und einem Hund vor den Trümmern ihrer Ehe und arbeiten ihre Vergangenheit in einer Trennungstherapie auf.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
und so
10 00
Stadthalle, Zwickau
ZWIK
ZWIK
Studenten & Absolventen finden Praktika, Abschlussarbeiten & den Berufseinstieg bei TOP Unternehmen zur Firmenkontaktmesse Zwickauer Wirtschafts- und Industriekontakte ZWIK. Eintritt frei!

None
Stadthalle, Zwickau
Bergmannstraße 1
08056 Zwickau