⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Sonntag, 24. November 2019

Anzeige
Musik und Party
20 00
Beatpol, Dresden
Kadaver
Kadaver
Das neue Album von Kadaver ist vor allem eines: Eine bleischwere, schleppende, pulsierende Allmacht aus Gitarre, Bass und Schlagzeug, heimgesucht von geisterhaften Synthies und einem brütenden Narrativ im besten Sinne eines viktorianischen Totenkults. Irgendwas zwischen Hawkwind und der Melodik der frühen Pink Floyd. Support: Hällas

None
Beatpol, Dresden
Altbriesnitz 2A
01157 Dresden
Theater und Kabarett
15 00
Opernhaus
Der Teufel auf Erden
Der Teufel auf Erden
Fantastisch-burleske Operette von Franz von Suppé . Libretto von Karl Juin und Julius Hopp. Textliche Neufassung von Alexander Kuchinka. Revidierte musikalische Fassung von Jakob Brenner.

None
Opernhaus
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
15 00
Schauspielhaus
Die unendliche Geschichte
Die unendliche Geschichte
Nach dem Roman von Michael Ende

None
Schauspielhaus
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
15 00
Fritz Theater
Früher war mehr Lametta
Früher war mehr Lametta
Loriot Abend

None
Fritz Theater
Kirchhoffstraße 34-36
09117 Chemnitz
18 00
Schauspielhaus, Ostflügel
Mondlicht und Magnolien
Mondlicht und Magnolien
Komödie von Ron Hutchinson

None
Schauspielhaus, Ostflügel
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
Wort und Werk
11 00
Neue Sächs. Galerie
Chemnitzer Künstler als Zeitzeugen der Wende im Gespräch
Chemnitzer Künstler als Zeitzeugen der Wende im Gespräch
Neben den kirchlichen Kreisen waren es vor allem auch Vertreter aus Kunst und Kultur, die die Prozesse um 1989/90 voran getrieben haben. Zur Gesprächsrunde, die an diese Ereignisse vor 30 Jahren erinnern möchte und bei der auch seltene Dokumente präsentiert werden, sind u.a. eingeladen: Steffen Volmer, Michael Backhaus, Hanna und Ralph Siebenborn (angefragt) und Ilona Langer.

None
Neue Sächs. Galerie
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
18 00
Kabarettkeller
Schwarze Grütze - Das Besteste
Schwarze Grütze - Das Besteste
Das Kabarett-Duo Schwarze Grütze präsentiert einige der besten deutschsprachigen Kabarettsongs, die die Kleinkunst derzeit zu bieten hat. Im Internet konnten sich die Fans ihre Lieblingslieder für das Jubiläumsprogramm wählen. Zwischendurch liest Stefan Klucke Passagen aus seinem Buch „Blutvergiftung", das er über ihr langjähriges Tourleben geschrieben hat.

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
Kino
10 00
Metropol
UglyDolls
UglyDolls
USA 2019, R. Kelly Asbury. In dem kleinen Örtchen Uglyville ist man anders und weiß, dass wahre Schönheit von innen kommt. Dort leben Moxy und ihre Freunde ein unbeschwertes Leben voller Spaß. Doch Moxy fragt sich schon lange, ob es auch eine Welt außerhalb von Uglyville gibt. Mit Lucky Bat, Wage, Babo und Ugly Dog macht sie sich auf eine Erkundungstour und stößt dabei auf das „Institut für Perfektion“.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
14 15
Metropol
UglyDolls
UglyDolls
USA 2019, R. Kelly Asbury. In dem kleinen Örtchen Uglyville ist man anders und weiß, dass wahre Schönheit von innen kommt. Dort leben Moxy und ihre Freunde ein unbeschwertes Leben voller Spaß. Doch Moxy fragt sich schon lange, ob es auch eine Welt außerhalb von Uglyville gibt. Mit Lucky Bat, Wage, Babo und Ugly Dog macht sie sich auf eine Erkundungstour und stößt dabei auf das „Institut für Perfektion“.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
16 00
Metropol
Invisible Sue - Plötzlich unsichtbar
Invisible Sue - Plötzlich unsichtbar
D, LUX 2019, R. Markus Dietrich. Die zwölfjährige Sue liebt Superhelden über alles. Sie verschlingt in ihrer Freizeit ein Superheldencomic nach dem anderen. Mit den anderen Mädchen in ihrem Alter kann sie nicht so viel anfangen. Im Labor ihrer Mutter kommt Sue in Kontakt mit einer geheimnisvollen Flüssigkeit und kann sich fortan unsichtbar machen.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
16 15
Clubkino Siegmar
Angry Birds 2
Angry Birds 2
USA 2019, R. Thurop Van Orman. König Mudbeard, der Herrscher der Bad Piggies, will sich an den Angry Birds rächen. Sie haben in einem Kampf seine Heimat zerstört, um ihre Eier zurückzugewinnen. Doch mit dem mysteriösen lila Vogel Zeta gibt es ein neues Problem. Sie droht mit ihren Eroberungsplänen. Die Vögel müssen sich mit den verfeindeten Schweinen verbünden, um ihre Heimat zu retten.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
17 30
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Jenseits des Sichtbaren
Jenseits des Sichtbaren
D 2019, R. Halina Dyrschka. 1906 malte die Schwedin Hilma af Klint ihr erstes abstraktes Bild, somit lange vor Kadinsky, Mondrian oder Malewitsch. Es folgten noch über 1000 weitere Gemälde, die aber lange Zeit verborgen blieben. Über 100 Jahre nach der Entstehung bricht die Ausstellung des Moderna Museet in Stockholm alle Rekorde.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
18 00
Metropol
Depeche Mode: Spirits In The Forest
Depeche Mode: Spirits In The Forest
USA 2019, R. Anton Corbijn. 2017/2018 ging Depeche Mode auf eine neue Welttournee. Regisseur Anton Corbijn hat nicht nur die Performance der Band bei den finalen Konzerten der Tour auf der berühmten Berliner Waldbühne eingefangen, sondern wirft mit seinem Film auch einen Blick hinter die Kulisse und auch in die Wohnzimmer von Fans, deren Leben die Musiker berührt haben.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 30
Clubkino Siegmar
Nur die Füße tun mir leid
Nur die Füße tun mir leid
D 2019, R. Gabi Röhrl. Am Fuße der Pyrenäen beginnt die Reise von Gabi Röhrl. Sie startet, wie viele andere Wanderer auch, in St. jean Pied de Port. Von dort aus geht es nach Spanien. Im Norden des Landes schlängelt sich eine 800 Kilometer lange Strecke Richtung Westen bis nach Santiago de Compostela entlang. Das, worauf viele Pilger hinfiebern, ist der sogenannte „Jakobsweg“.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 00
Weltecho Kino
Depeche Mode: Spirits In The Forest
Depeche Mode: Spirits In The Forest
USA 2019, R. Anton Corbijn. 2017/2018 ging Depeche Mode auf eine neue Welttournee. Regisseur Anton Corbijn hat nicht nur die Performance der Band bei den finalen Konzerten der Tour auf der berühmten Berliner Waldbühne eingefangen, sondern wirft mit seinem Film auch einen Blick hinter die Kulisse und auch in die Wohnzimmer von Fans, deren Leben die Musiker berührt haben.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
19 45
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Human Nature – Die CRISPR-Revolution
Human Nature – Die CRISPR-Revolution
USA, ESP 2019, R. Adam Bolt. Eine der größten technischen Revolutionen des 21. Jahrhunderts kommt aus der Biologie: der Möglichkeit des Genom-Engineerings mittels des bahnbrechenden Verfahrens CRISPR. Die Dokumentation vermittel die Grundlagen der Genomforschung und wirft einen Blick auf die möglichen Folgen des CRISPR- Einsatzes.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Metropol
Joker
Joker
USA 2019, R. Todd Phillips. 1981 in Gotham City: Arthur Fleck fristet ein trostloses Leben. Wenn er nicht gerade als Clown verkleidet Werbeschilder herumwirbelt oder von Jugendlichen verprügelt wird, kümmert er sich um seine kranke Mutter Penny. Seine Geisteskrankheit wird immer schlimmer. Doch alles ändert sich, als er von seinem Kollegen Randall einen Revolver geschenkt bekommt.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
20 45
Clubkino Siegmar
Das Kapital im 21. Jahrhundert
Das Kapital im 21. Jahrhundert
FRA, NZL 2019. R. Justin Pemberton. Der der französische Wirtschaftswissenschaftler Thomas Piketty beschreibt in seinem Bestseller „Das Kapital im 21. Jahrhundert“ die Gründe für die Ungleichheit innerhalb der kapitalistischen Gesellschaft. Im Zuge einer virutellen Zeitreise von der Französischen Revolution über zwei Weltkriege bis heute interviewt Regisseur Justin Pemberton Ökonomen und Denker und rüttelt damit an nicht weniger als den zentralen Grundsätzen unseres globalen Wirtschaftssystems.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
Klein und Gemein
16 00
Schauspielhaus, Kleine Bühne
Der Zaubermantel
Der Zaubermantel
Märchen von Katrin Lange nach Grimms „Der Krautesel“.

None
Schauspielhaus, Kleine Bühne
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
16 00
OFF-Bühne Komplex
Prinzessin auf der Erbse
Prinzessin auf der Erbse
Ein interaktives Marionettentheater mit unechten Prinzessinnen und unbequemen Hülsenfrüchten. Idee und Spiel: Heda Bayer. Für kleine, große und ganz große Kinder ab 4 Jahren!

None
OFF-Bühne Komplex
Zietenstraße 32
09130 Chemnitz