Lesung zum Roman von Kathrin Weßling über eine junge Frau, die auf radikale, oft unbequeme Weise ihre Entscheidungen, Verluste und Erwartungen reflektiert. Wie im Stream lässt Weßling die wichtigsten Episoden im Leben von Marlene Beckmann abspielen, lässt sie kommentierend eingreifen, nutzt Flashbacks und drückt selbst dann nicht auf Pause, als ihre Protagonistin sich in Momenten der Einsamkeit ihrem Hang zur Selbstzerstörung durch harte Drogen hingibt.
None