Wir verwenden Cookies von Drittanbietern, mit denen wir die Nutzung dieser Website analysieren können. Aber nur, wenn der Verwendung dieser Cookies zugestimmt wird.
Plattform für die lokale und überregionale Musikszene mit speziellem Augenmerk auf elektronische Musikproduktion. Schwerpunkt des diesjährigen Treffens ist die Förderung einer lebendigen female und non-binary Producer*innenszene mittels Vorträgen, Workshops und Performances sowie die Feier eines neuen Kassettenreleases des Chemnitzer Labels IN:EX. Mit Synth Libary Prag, Ableton User Group Leipzig, Carmen Westermeier, i.ruuu?, Daniele de Santis, Jan Susa, Zosia Holubowska, Polina Khatenko, Kamil Korolczuk & Emilio Gordoa.
mint mind ist ein Projekt von Rick McPhail (Tocotronic), entstanden auus dem Bedürfnis, zurück zu gehen und wieder etwas Primitiveres, weniger Ambitioniertes und eigentlich Spaßiges zu machen. Garage-Sound eben, dabei aber zu versuchen, die typischen Formeln der Garagenmusik zu vermeiden.
Früher auf dem Schulhof musste man sich noch entscheiden, ob man eher Hosen oder eher Ärzte-Fan war - die Toten Ärzte scheren sich nicht drum und liefern einfach beiden Bands einen Tribut.
Ein Leipziger, ein Londoner, und zwei Berliner bilden das in Berlin ansässige Indiequartett. Musikalisch bewegt sich die Band zwischen New Wave und Indie. Das Debütalbum "Kosmos kann" wurde im Herbst 2018 unter eigener Regie und unabhängig veröffentlicht. Support: Atlas Bird.
None
UT Connewitz, Leipzig
Wolfgang-Heinze-Str. 12a
04277 Leipzig
2000
Beatpol, Dresden
Funk Fragment
Funk Fragment
Als reine Newcomer kann man die zwar immer noch recht jungen, aber mittlerweile schon recht bekannten Musiker der hochinteressanten Fusion-Combo Funk Fragment ganz sicher nicht mehr bezeichnen. Anlässlich ihres dreijährigen Bestehens, sowie ihrem soeben erschienenen Debütalbum kredenzen sie sich und ihren Fans nun einen Showabend.
Kinderoper von Oliver Ostermann und Alexander Kuchinka nach dem beliebten Kinderbuchklassiker des Autors Hannes Hüttner und des Illustrators Gerhard Lahr (UA).
Fünf Gesangsolisten, acht singende und tanzende Musicaldarsteller und ein Moderator nehmen die Zuschauer mit auf eine emotionale Reise durch die bekanntesten Musicals.
USA 2019, R. Joachim Rønning. Prinzessin Aurora soll schon bald Prinz Philipp von Ulstead heiraten. Zusammen mit der Fee Maleficent pflegt und schützt sie die magischen Moore und kümmert sich um das Waldkönigreich. Die Fee hat mit ihrer schrecklichen Vergangenheit abgeschlossen. Als allerdings Königin Ingrith ins Leben von Maleficent tritt, ist das friedliche Miteinander im Königreich in Gefahr.
GB 2019, R. Rupert Goold. Seit Ende der 1920er-Jahre steht Judy Garland vor der Kamera und hat bis zu ihrem 16. Geburtstag schon 13 Filme gedreht. Mittlerweile ist sie 46 Jahre alt, pleite und praktisch arbeitslos, denn sie ist längst nicht mehr so gefragt wie früher. Doch dann erhält Judy das Angebot, für 5 Wochen im Londoner Nachtclub "Talk of the Town" aufzutreten.
USA 2019 R: Robert Eggers D. Willem Dafoe, Robert Pattinson. Ein Leuchtturmwärter und sein Assistent geraten während eines tagelangen Sturms in ein immer weiter eskalierendes Duell. Ästhetisch ambitioniertes Horrorkino
PSE, FRA 2020, R. Elia Suleiman. Nachdem sich die Nachbarn mal wieder an seinem Zitronenbaum bedient haben, verlässt der Künstler Elia seine Heimat Nazareth und macht sich auf die Suche nach einem neuen Zuhause. Er besucht die Länder, in denen Frauen nichts zu befürchten haben, die Kunst frei ist und es öffentliche Parks gibt, sodass niemand auf die Idee kommt, Zitronen zu stehlen.
R & D Edward Norton. Lionel Essrog arbeitet als Privatdetektiv im New York der 50er Jahre. Er leidet unter Tourette, doch sein Verstand ist messerscharf. Eines Tages wird ein Freund getötet. Lionel will dem nachgehen. Krimi