⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Donnerstag, 6. Februar 2020

Anzeige
Tagestipps
20 00
Weltecho Kino
Victoria Helene Bergemann
Victoria Helene Bergemann
Sie steht seit Ende 2010 auf Bühnen im In- und Ausland, war u.a. Vizemeisterin im deutschsprachigen U20-Poetry Slam. Im Herbst 2017 erschien ihre erste Textsammlung „Basti hat behauptet, dass er gehört hätte, wie meine Mutter gesagt hat, dass ihr nicht so viel Dreck reintragen sollt“ im lektora-Verlag. In ihrem ersten Soloprogramm „Innere Werte kann ich auch nicht“ geht es um Wichtiges verschiedener Art, wie z. B. Nacktschnecken, Republiken und Tupperware.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
Musik und Party
20 00
Messe, Chemnitz
Andrea Berg
Andrea Berg
Auf Tour mit ihrem aktuellen Album "Mosaik".

None
Messe, Chemnitz
Messeplatz 1
09119 Chemnitz
20 00
Beatpol, Dresden
The Growlers
The Growlers
Das ausgesprochen lässige Psych-Rock-Quintett aus dem als Surfspot bekannten Dana Point hat via Los Angeles mit seinem ganz eigenen Style Beach Goth den Weg in die globale Musikszene gefunden.

None
Beatpol, Dresden
Altbriesnitz 2A
01157 Dresden
23 00
Nikola Tesla
Betrinkungen 2020
Betrinkungen 2020
Das Kunstfestival Begehungen will mal Danke sagen. Danke an alle, die in den letzten Jahren mitgeholfen haben und Danke alle, die da waren. Deshalb schmeißen die Akteure ne Party, DJ Koze(l) spielt wilde Tanzmusik, über Kunst wird eher wenig gesprochen werden. Der Eintritt ist frei. Und kommen können alle, auch die, die noch nie bei einem Kunstfestival waren.

None
Nikola Tesla
Zietenstraße 2a
09120 Chemnitz
23 00
Brauclub
HipHop meets Dancehall
HipHop meets Dancehall
Der Sound aus Nordamerika mit den tropischen Klänge der Karibik mit DJ Snax und Shaq Cosmophonic.

None
Brauclub
Neumarkt 2 / Galerie Roter Turm
09111 Chemnitz
23 00
Atomino
Zurück in die Zukunft
Zurück in die Zukunft
Eine musikalische Reise durch die Jahrzehnte, von den 50ern bis heute. Mit Jenny Sharp und Tannsen.

None
Atomino
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
Theater und Kabarett
20 00
Kabarettkeller
Heute Hü und morgen Hott
Heute Hü und morgen Hott
Neues Stück mit mit Ellen Schaller und Torsten Pahl.

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
Wort und Werk
15 00
Kraftwerk / Haus Spektrum
Musikcafé Da Capo
Musikcafé Da Capo
Das DA CAPO Ensemble unter der Leitung von Roswitha Oelsner musiziert heute gemeinsam mit der Opern- und Konzertsängerin Cornelia Strelow-Albert.

None
Kraftwerk / Haus Spektrum
Kaßbergstr.36
09112 Chemnitz
18 00
SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Die Samaritaner in Israel - Eine Minderheit so zahlreich wie die Sterne am Himmel?
Die Samaritaner in Israel - Eine Minderheit so zahlreich wie die Sterne am Himmel?
Referent Prof. Dr. Stefan Schorch spricht heute über die Samariter: Sie verstehen sich als das wahre Israel und werfen den Juden vor, dass diese ihre alte Tradition verraten hätten. Wie die Juden benutzen auch die Samaritaner das Hebräische im Gebet und lesen die Tora, allerdings in einer etwas anderen Fassung und in einem anderen Dialekt des Hebräischen.

None
SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Stefan-Heym-Platz 1
09111 Chemnitz
18 15
Tietz, Veranstaltungssaal
Bundesministerin über Hass und Hetze im Internet
Bundesministerin über Hass und Hetze im Internet
Die Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz, Christine Lambrecht, stellt sich im Tietz den Fragen rund um Hasskommentare und ihre Folgen. Die Gesprächsrunde sucht nach Antworten auf die Frage: Was tun gegen Hass und Hetze im Internet? Der Eintritt ist frei. Anmeldung notwendig unter www.vhs-chemnitz.de

None
Tietz, Veranstaltungssaal
Moritzstr. 20
09111 Chemnitz
19 00
Stadthalle, Saal
6. Sinfoniekonzert
6. Sinfoniekonzert
Symphonic Klezmer mit Kolsimcha und der Robert-Schumann-Philharmonie. Dirigent: Ilya Ram. Einführung 45min vor Konzertbeginn.

None
Stadthalle, Saal
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz
Kino
15 00
Metropol
Spuren suchen - Spuren finden - Teil 9: Der Sonnenberg und seine Läden
Spuren suchen - Spuren finden - Teil 9: Der Sonnenberg und seine Läden
D 2019, R. Claus-D. Härtel. "Die Sonnenstraße - Ihre Ladengeschäfte, Ihre Bewohner von 1950 – 1992“.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 15
Clubkino Siegmar
Knives Out - Mord ist Familiensache
Knives Out - Mord ist Familiensache
USA 2019, R. Rian Johnson. Der Familienpatriarch und Krimiautor Harlan Thrombey wird am Morgen nach seinem 85. Geburtstag tot aufgefunden und so entwickelt sich die Familienfeier zu einem Kriminalfeier. Der Privatdetektiv Benoit Blanc und Lieutenant Elliott halten die anwesenden fest, bis der Täter gefunden ist.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
18 30
Metropol
Weathering with you - Das Mädchen, das die Sonne berührte
Weathering with you - Das Mädchen, das die Sonne berührte
JPN 2019, R. Makoto Shinkai. Der Oberschüler Hodaka Morishima zieht aus seinem Heimatort nach Tokio und trifft dort auf die mysteriöse Hina Amano. Sie ist in der Lage, das Wetter zu kontrollieren.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
19 30
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Motherless Brooklyn OmU
Motherless Brooklyn OmU
USA 2019, R. Edward Norton. Lionel Essrog arbeitet als Privatdetektiv im New York der 50er Jahre. Er leidet unter Tourette, doch sein Verstand ist messerscharf. Eines Tages wird ein Freund getötet. Lionel will dem nachgehen.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 30
Metropol
Die Wütenden - Les Misérables
Die Wütenden - Les Misérables
FRA 2019, R. Ladj Ly. Vor kurzem hat sich Stephane der Einheit für Verbrechensbekämpfung von Monfermeil, einem Vorort von Paris, angeschlossen. Dies ist genau der Ort, an dem Victor Hugo 1862 seinen Roman "Les Misérables" spielen ließ. Mit seinen neuen Kollegen Chris und Gwada bemerkt er schnell die Spannungen zwischen den lokalen Gangs und der örtlichen Polizei.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
21 00
Clubkino Siegmar
Das perfekte Geheimnis
Das perfekte Geheimnis
D 2019, R. Bora Dagtekin. Drei Frauen und vier Männer und jeder hat ein Handy. Während eines gemeinsamen Abendessens kommt ihnen eine Idee. Jeder legt sein Handy in die Mitte des Tisches und ganz egal, wer nun welche Bilder oder Nachrichten geschickt bekommt, muss alles mit den anderen teilen. Schon bald droht nicht nur die Stimmung zu kippen.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz