⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Montag, 2. März 2020

Anzeige
Tagestipps
20 00
Atomino
Weltbürgertum statt Vaterland
Weltbürgertum statt Vaterland
RechtsRock ist die „Einstiegsdroge Nr. 1“ in die Neonazi-Szene, die Inhalte extrem rechter Musik begeistern vor allem junge Menschen. Die Feindbilder sind in den Liedtexten facettenreich. Autor Timo Büchner zeigt anhand einer Vielzahl erschreckender Liedtexte, wie antisemitische Bilder und Stereotype in den Liedtexten verschlüsselt werden.

None
Atomino
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
19 00
Weltecho Kino
Kaddisch nach einem Lebenden
Kaddisch nach einem Lebenden
R. Karl Fruchtmann. Peri, ein Mann mittleren Alters, geht durch die Straßen von Tel Aviv. Er kommt von der Arbeit, geht nach Hause, und als er sich unterwegs für den Schabbat einen Fisch kauft, fällt ihm plötzlich Bach ein - jener Bach, mit dem er vor vielen Jahren in Deutschland im KZ war. Wo ist er, gibt es ihn noch?

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
Wort und Werk
19 00
TU Chemnitz, Weinholdbau
Antisemitismus im Netz - Incels
Antisemitismus im Netz - Incels
Veronika Kracher referiert "Zur Sprache und Ideologie eines Online-Kults"

None
TU Chemnitz, Weinholdbau
Reichenhainer Straße 90
09126 Chemnitz
19 00
Technisches Rathaus
Kultur-Jour-Fixe (Antisemitismus)
Kultur-Jour-Fixe (Antisemitismus)
Der monatliche Kultur-Jour-Fixe am ersten Montag im März 2020 fragt, in wieweit Kulturakteure und -einrichtungen einem selbst auferlegten politisch humanistischen Auftrag folgen und insofern politische Auseinandersetzungen befördern.

None
Technisches Rathaus
Friedensplatz 1
Chemnitz
19 00
Tietz, Veranstaltungssaal
Musikclub: Beethovens Klaviersonaten
Musikclub: Beethovens Klaviersonaten
Vortrag des Leipziger Musikwissenschaftlers Prof. Dr. Johannes Forner. Eintritt frei

None
Tietz, Veranstaltungssaal
Moritzstr. 20
09111 Chemnitz
20 00
Neue Sächs. Galerie
Nachtschicht: soundscape
Nachtschicht: soundscape
Experimentelle Klanglandschaften von und mit Steffan Claußner

None
Neue Sächs. Galerie
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
Kino
18 00
Clubkino Siegmar
Das geheime Leben der Bäume
Das geheime Leben der Bäume
D 2019, Regie: Jörg Adolph. Basierend auf dem gleichnamigen Sachbuch von Peter Wohlleben beleuchtet der Film das „Sozialleben“ der Bäume als Lebewesen, die in Kooperation und Kommunikation mit Artgenossen und Umwelt existieren.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 30
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Intrige
Intrige
FRA 2019, R. Roman Polanski. Paris, am Ende des 19. Jahrhunderts: Der französische Artillerie-Hauptmann Alfred Dreyfus ist vielen ein Dorn im Auge, denn er ist der einzige Jude im gesamten französischen Generalstab. Doch weil er Militärgeheimnisse verraten haben soll, wird Dreyfus von einem nicht-öffentlichen Militärgericht zu lebenslanger Haft verurteilt und auf die sogenannte Teufelsinsel verbannt. Doch er beteuert seine Unschuld.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 15
Clubkino Siegmar
Joker
Joker
USA 2019, R. Todd Phillips. 1981 in Gotham City: Arthur Fleck fristet ein trostloses Leben. Wenn er nicht gerade als Clown verkleidet Werbeschilder herumwirbelt oder von Jugendlichen verprügelt wird, kümmert er sich um seine kranke Mutter Penny. Seine Geisteskrankheit wird immer schlimmer. Doch alles ändert sich, als er von seinem Kollegen Randall einen Revolver geschenkt bekommt.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 30
Weltecho Kino
1917
1917
USA/GB 2019, R. Sam Mendes. An der Westfront des Ersten Weltkriegs bekommen zwei junge britische Soldaten eine brandgefährliche Mission: Sie sollen sich zu einer Einheit ganz vorn an der Front durchschlagen und einen Befehl überbringen, von dem das Überleben der Einheit abhängt.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz