⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Sonntag, 8. März 2020

Anzeige
Tagestipps
19 00
Atomino
Florian Ostertag
Florian Ostertag
Ob auf seinem 2009 erschienenen Debüt „The Constant Search“, seiner Live-EP „The Maria Sessions“, Auftritten bei TV Noir oder der SWR3 Late Show, auf seinen Konzerten und als Support von Philipp Poisel, William Fitzsimmons, Alin Coen, Boy oder Joris: stets berührt Ostertag sein Publikum in Begleitung seines Sammelsuriums an teils antiquarischen Instrumenten durch wunderschöne Melodien in harmonisch runden und kreativ verspielten Songs.

None
Atomino
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
14 00
SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Orientalischer Markt
Orientalischer Markt
Das Foyer des smac verwandelt sich an diesem Tag in einen Basar mit regionalspezifische Speisen, Obst und Gemüse, Spezialitäten, Schmuck, Büchern und vieles mehr. Die Musiker von Kayan Project begleiten das Treiben mit ihren ungewöhnlichen hebräisch-arabischen Liedern.

None
SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Stefan-Heym-Platz 1
09111 Chemnitz
Musik und Party
11 00
Neue Sächs. Galerie
Über Liebe, Verlust, Hoffnung und Freude
Über Liebe, Verlust, Hoffnung und Freude
Die amerikanische Künstlerin Donna Morein und der amerikanische Künstler Jeffrey Goldberg präsentieren das reiche Erbe der europäischen Lied-Tradition sowie zeitgenössiche Lieder und das „American Jewish Songbook“ in einem Programm universaler Emotionen wie Liebe, Verlust, Hoffnung und Freude.

None
Neue Sächs. Galerie
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
17 00
Nikolaikirche
Hebräische Lieder
Hebräische Lieder
Mit dem Konzertprogramm „Hebräische Lieder“ präsentiert Esther Lorenz israelische und spanisch-jüdische Musikkultur. Begleitet wird sie dabei an der Gitarre von Peter Kuhz oder Hendrik Schacht.

None
Nikolaikirche
Michaelstraße 15
09112 Chemnitz
Theater und Kabarett
15 00
Opernhaus
Der Teufel auf Erden
Der Teufel auf Erden
Fantastisch-burleske Operette von Franz von Suppé . Libretto von Karl Juin und Julius Hopp. Textliche Neufassung von Alexander Kuchinka. Revidierte musikalische Fassung von Jakob Brenner. Zum letzten Mal.

None
Opernhaus
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
18 00
Schauspielhaus
Adams Äpfel
Adams Äpfel
von Anders Thomas Jensen, Deutsch von Beate Klöckner, Bühnenfassung von K. D. Schmidt nach dem gleichnamigen Film.

None
Schauspielhaus
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
18 00
Schauspielhaus, Ostflügel
Freundliche Übernahme
Freundliche Übernahme
Stückentwicklung zur wackelig gewordenen Grundordnung (UA)

None
Schauspielhaus, Ostflügel
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
19 00
Kabarettkeller
Frauen sind keine Engel
Frauen sind keine Engel
Nachdem Gott die Welt erschaffen hatte, schuf er Mann und Frau. Um das ganze vor dem Untergang zu bewahren, erfand er den Humor. Also was gibt es schöneres, als zum Frauentag gemeinsam zum Lachen in den Keller zu gehen. Mit Ellen Schaller & Andreas Zweigler.

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
Wort und Werk
11 00
Städtische Musikschule
Marc Lohse
Marc Lohse
Marc Lohse hat im September 2019 im Rahmen seines Studiums ein Praktikum an der Städtischen Musikschule Chemnitz absolviert und wird sich in diesem Konzert musikalisch mit Werken von Bach, Haydn, Brahms und Liszt vorstellen.

None
Städtische Musikschule
Gerichtsstraße 1
Chemnitz
14 00
Stadthalle, Saal
Chemnitzer Kulturcafé - Ausblick auf das Kulturjahr 2020
Chemnitzer Kulturcafé - Ausblick auf das Kulturjahr 2020
Kulturbürgermeister Ralph Burghart lädt die Chemnitzerinnen und Chemnitzer zu einem Talk mit Musik ein. Nach einem Jahr Beschluss der Kulturstrategie der Stadt Chemnitz wird es Informationen zum Stand der Bearbeitung der Schwerpunkte geben sowie Aktuelles über die Bewerbung der Stadt Chemnitz zur Europäischen Kulturhauptstadt. Musik vom Volker-Braun-Trio.

None
Stadthalle, Saal
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz
15 00
Fritz Theater
Ich hab noch einen Koffer in Paris - Marlene Dietrich trifft Edith Piaf
Ich hab noch einen Koffer in Paris - Marlene Dietrich trifft Edith Piaf
Ein musikalischer und spielerischer Abend. Zwei Ausnahmekünstlerinnen auf einer Bühne? Kann das gut gehen? Dieser Herausforderung stellen sich die Schauspieler Klara Gmiter und Peter-Benjamin Eichhorn in ihrem musikalischen Programm.

None
Fritz Theater
Kirchhoffstraße 34-36
09117 Chemnitz
Kino
10 00
Metropol
Die Heinzels - Rückkehr der Heinzelmännchen
Die Heinzels - Rückkehr der Heinzelmännchen
D 2019, R. Ute von Münchow-Pohl. Helvi lebt schon seit einer halben Ewigkeit gemeinsam mit den anderen Heinzelmännchen tief unter der Erde. Doch wie lange soll das trostlose Leben dort unten noch so weitergehen? Helvi reicht es und beschließt kurzerhand, sich auf den Weg an die Erdoberfläche zu machen.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
13 00
Metropol
Spuren suchen - Spuren finden - Teil 10: Gedenken und Erinnerung Friedenstag
Spuren suchen - Spuren finden - Teil 10: Gedenken und Erinnerung Friedenstag
R. Claus-D. Härtel u. Gäste. Am 5. März 1945 legten die Alliierten Chemnitz in Schutt und Asche. Der Heimatforscher Claus-D. Härtel erinnert mit einer besonderen Zusammenstellung mehrerer seiner Filme an diesen Tag, der sich 2020 zum 75. Mal jährt.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
15 15
Metropol
Die Heinzels - Rückkehr der Heinzelmännchen
Die Heinzels - Rückkehr der Heinzelmännchen
D 2019, R. Ute von Münchow-Pohl. Helvi lebt schon seit einer halben Ewigkeit gemeinsam mit den anderen Heinzelmännchen tief unter der Erde. Doch wie lange soll das trostlose Leben dort unten noch so weitergehen? Helvi reicht es und beschließt kurzerhand, sich auf den Weg an die Erdoberfläche zu machen.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
16 00
Clubkino Siegmar
Die Heinzels - Rückkehr der Heinzelmännchen
Die Heinzels - Rückkehr der Heinzelmännchen
D 2019, R. Ute von Münchow-Pohl. Helvi lebt schon seit einer halben Ewigkeit gemeinsam mit den anderen Heinzelmännchen tief unter der Erde. Doch wie lange soll das trostlose Leben dort unten noch so weitergehen? Helvi reicht es und beschließt kurzerhand, sich auf den Weg an die Erdoberfläche zu machen.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
17 30
Metropol
Die Hochzeit
Die Hochzeit
D 2020, R. Til Schweiger. Kurz nach ihrem ersten Klassentreffen ist das Leben von Thomas, Nils und Andreas nach wie vor chaotisch: Der DJ Thomas will sesshaft werden und Linda heiraten, Nils möchte den Seitensprung seiner Frau Jette vergessen und Andreas will nach seiner Treenung von Tanja endlich die große Liebe beim Online-Dating finden.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 00
Clubkino Siegmar
Little Women
Little Women
USA 2019, R. Greta Gerwig. Die vier March-Schwestern Jo, Meg, Amy und Beth wachsen Mitte des 19. Jahrhunderts in der von starren Geschlechterrollen dominierten Gesellschaft der Vereinigten Staaten auf. Je älter sie werden, desto mehr müssen sie einsehen, welche Hindernisse ihnen als Frauen in den Weg gelegt werden und wie sehr sie sich doch unterscheiden.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 30
Weltecho Kino
Jenseits des Sichtbaren - Hilma af Klint
Jenseits des Sichtbaren - Hilma af Klint
D 2020, R. Halina Dyrschka. Seit 100 Jahren war man der festen Annahme, dass Künstler wie Kandinsky, Mondrian oder Malewitsch zu den Mitbegründern der Abstrakten Kunst gehören. Doch in den 1980ern stellte sich heraus, dass Hilma af Klint bereits 1906 ihr erstes abstraktes Werk schuf – lange vor den Superstars der Szene.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
19 30
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Sorry we missed you
Sorry we missed you
GB 2019, R. Ken Loach. In Newcastle haben der Paketbote Ricky Turner und seine Frau Abbie, eine Altenpflegerin, zunehmend Schwierigkeiten, ihr Leben in unsicheren Jobsituationen zu stemmen. Beide haben nur Null-Stunden-Verträge und gute Alternativen gibt es nicht. Ricky muss außerdem für seine Arbeit einen Lieferwagen mieten und dafür in Vorkasse gehen. So steigen seine Schulden immer weiter an.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Metropol
Bombshell- Das Ende des Schweigens
Bombshell- Das Ende des Schweigens
USA/CAN 2019, R. Jay Roach. Auf wahren Begebenheiten beruhendes Drama über die amerikanische Journalistin Megyn Kelly, die Moderatorin Gretchen Carlson und die neu hinzugekommene News-Produzentin Kayla Pospisil, die allesamt bei Fox News unter der Leitung des Gründers Roger Ailes arbeiten. Ailes nutzt seine Machtposition rigoros aus.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
20 45
Clubkino Siegmar
Das perfekte Geheimnis
Das perfekte Geheimnis
D 2019, R. Bora Dagtekin. Drei Frauen und vier Männer und jeder hat ein Handy. Während eines gemeinsamen Abendessens kommt ihnen eine Idee. Jeder legt sein Handy in die Mitte des Tisches und ganz egal, wer nun welche Bilder oder Nachrichten geschickt bekommt, muss alles mit den anderen teilen. Schon bald droht nicht nur die Stimmung zu kippen.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
Fun und Sport
16 00
Sporthalle am Schloßteich
Floor Fighters Chemnitz vs. DJK Holzbüttgen
Floor Fighters Chemnitz vs. DJK Holzbüttgen
1. Floorball Bundesliga

None
Sporthalle am Schloßteich
Schlossstr. 13
09111 Chemnitz
17 00
Messe, Chemnitz
Niners Chemnitz vs. Vfl Kirchheim Knights
Niners Chemnitz vs. Vfl Kirchheim Knights
Basketball 2. Liga

None
Messe, Chemnitz
Messeplatz 1
09119 Chemnitz
Klein und Gemein
15 00
SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Die Quelle der Wahrheit
Die Quelle der Wahrheit
Orientalische Märchen für Familien von Jan Deicke.

None
SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Stefan-Heym-Platz 1
09111 Chemnitz
16 00
OFF-Bühne Komplex
Von den Sockenfressern
Von den Sockenfressern
Eine heitere Geschichte mit Klängen, Geräuschen und viel bunter Wolle, erzählt von den kleinen Sockenfressern Alala und Ululu. ​Von und mit Alexej und Aleš Vancl vom Theater Figuro. Für Kinder ab 4 Jahren.

None
OFF-Bühne Komplex
Zietenstraße 32
09130 Chemnitz
und so
20 15
Weltecho Café
Sonntagskrimi
Sonntagskrimi
Tatort "Leonessa" (2020) gucken und Mörder suchen.

None
Weltecho Café
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz