⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.
Musik, Getränke, Kicker, Tischtennis und Brettspiele. Eintritt frei
Jeden Donnerstag Getränke-Specials, Dart For Free, Eintritt frei
Kunstfestival Begehungen 2023: Zutritt im Rahmen von Führungen 13:00, 14:30 und 16:00 Uhr
Kunstfestival Begehungen 2023, vom 17. bis 27.08., weitere Veranstaltungen und genaue Anfangszeiten bitte aktuellen Ankündigungen entnehmen
Vitrinen, Sockel, Lampen, Monitore und Objektbeschreibungen – alles steht noch an seinem Platz. Was bis zum Kunstfestival Begehungen noch fehlt, sind die Ausstellungsobjekte. Dann können die verlassenen Räume im ehemaligen Daetz-Centrum neuentdeckt werden.
Operette in vier Bildern von Eduard Künneke
Libretto von Max Bertuch und Kurt Schwabach
Highlights der sächsischen Archäologie
USA 2020, Kleiner Saal
Das dokumentarische Porträt „Irmi“ beleuchtet auf sehr eindrückliche Weise das Leben der 1906 in Chemnitz geborenen Irmi Selver. Der ergreifende Film folgt ihrem Lebensweg durch das 20. Jahrhundert. Er erzählt von Schicksalsschlägen, aber auch von der unerschütterlichen Zuversicht, mit welcher Irmi zeit ihres Lebens allen Widrigkeiten begegnet ist. Dank der wunderbaren Zusammenstellung von Fundstücken aus dem Familienarchiv lernt man diese großartige Frau kennen und lieben. „Irmi“ ist ein Film, der zu Herzen geht und im Gedächtnis bleibt.
USA 2022, Kleiner Saal
Der Roman „Der Gesang der Flusskrebse” war ein weltweites Bestseller-Phänomen, der Millionen Menschen in den Bann zog. Im Mittelpunkt steht das alleinlebende Sumpfmädchen Kya, das sich im Marschland North Carolinas selbst großzieht und von dem lebt, was die Natur hergibt. Die gleichnamige Verfilmung erweist sich als toll bebilderter, kraftvoll gespielter Mix aus Romanze, Natur-Drama, Thriller und Gerichtsfilm.
Kya lebt isoliert und auf sich allein gestellt im Marschland mit seinen Salzwiesen und Sandbänken. Als zwei junge Männer Jahre später auf die zu einer Schönheit herangewachsenen „Wilden“ aufmerksam werden, öffnet Kya sich einem neuen Leben – mit dramatischen Folgen.
Darsteller: Daisy Edgar-Jones, Taylor John Smith u.a.
Großbritannien 2022
Die Fortsetzung der britischen Feelgood-Komödie erzählt die Geschichte des Inselchors „Fisherman’s Friends“ weiter. Erfolgsdruck, psychische Probleme, Gefühlschaos und Verluste stellen die Folk- und Shanty-Band aus Port Isaac in Cornwall vor ganz neue Herausforderungen. Das Wiedersehen mit den schroffen, bärbeißigen Seefahrern macht Laune und stimmt ebenso nachdenkliche wie romantische Töne an.
Kurz vor Veröffentlichung ihres zweiten Albums verlieren die „Fisherman’s Friends” bei einem Auftritt die Nerven – und sind ihren Plattenvertrag los. Doch der außergewöhnliche Männerchor gibt nicht auf. Auf dem größten Musikevent Großbritanniens, dem Glastonbury Festival, wollen sie als Vorgruppe von Beyoncé auftreten. Gelingt das große Comeback?
Darsteller: James Purefoy, Dave Johns, Sam Swainsbury u.a.
Highline vom Weltecho zur Deutschen Bank, RIA DJ-Team, Curry & Co und gute Laune. Eintritt frei
Gemeinsam mit dem Walden e.V. wird eine bombastische Highline vom Weltecho zur Deutschen Bank gespannt. Um das gebührend zu feiern, wird der Weltecho-Hof mit ein paar niedrigeren Slacklines geöffnet. Musikalisch begleitet wird der Tag vom RIA DJ-Team, es gibt Essen von Curry & Co und jede Menge gute Laune für Groß und Klein.
Geschichten zum Zuhören, Eintritt frei
In der Kinderwelt lesen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek neueste Kinderbücher, Klassiker, „Bestseller“ der eigenen Kinderzeit oder auch selbst geschriebene Texte.