⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.
Rogers, Baby Of The Bunch, Deep In Moon, KAAK und Solace, dazu offene Bühne für regionale Singer/Songwriter, Eintritt frei, Camping
Unter leuchtenden Sternenhimmellichterketten den Sommer genießen, guter Musik lauschen und mit rockigen Klängen in die Nacht hinein tanzen - das alles ist möglich.
Vom 25. bis 26. August auf der Festwiese in Limbach-Oberfrohna sind auf zwei Bühnen viele tolle große Momente zu erleben.
Sommerlicher Liedermacherabend mit Duo Lis Noir, Frans Firlefans, Solche und Ulli Arnold
Kunstfestival Begehungen 2023: Em.Ævi, Transit-Resident-DJ. 20:30 Uhr Konzert mit Salomea, R'n'B, HipHop, Pop
Kunstfestival Begehungen 2023, vom 17. bis 27.08., weitere Veranstaltungen und genaue Anfangszeiten bitte aktuellen Ankündigungen entnehmen
Vitrinen, Sockel, Lampen, Monitore und Objektbeschreibungen – alles steht noch an seinem Platz. Was bis zum Kunstfestival Begehungen noch fehlt, sind die Ausstellungsobjekte. Dann können die verlassenen Räume im ehemaligen Daetz-Centrum neuentdeckt werden.
Eintritt frei, Tischreservierung empfohlen
Jetzt jeden Mittwoch und Freitag
Musikalische Show mit den Hits von Roland Kaiser
Dark-Post-Punk, Shoegaze, Alternative
Die Hamburger Gruppe kreiert berauschende Dark-Post-Punk-Werke mit Shoegaze- und Alternative-Einschlag. Vielschichtige Gitarren, pulsierende Beats und eindringliche Vocals liefern den Soundtrack zum Abtauchen in melancholische Abgründe. Das Quartett wandelt dabei auf düsteren Pfaden zwischen träumerischer Sinnsuche und – fast zerstörerischer – Energie.
Mit Bettine Zweigler, Martin Berke und Paul Ulbricht
Politiker sind wie Kinder. Sie sind laut, reden viel ohne nachzudenken und manchmal fragt man sich was sie eigentlich den ganzen Tag treiben. Und wenn mal ganz plötzlich was kaputt ist, wie die Eisenbahn, das Bildungssystem, oder Vatis neues Handy, kommen die gleichen Ausreden: „Das war ich nicht, das war schon so!“
Doch wenn wir später die Anekdote erzählen, wie die Linsensuppe als neuer Picasso die Raufasertapete verzierte, können wir bestenfalls sogar darüber lachen. In der Politik ist das anders. Bei Diätenerhöhung und Rekordgewinnen in der Energiewirtschaft gibt es nichts mehr zu lachen. Es sei denn, Sie kommen zu uns! Das war schon (immer) so.
(Das Chemnitzer Kabarett)
#Heimspiel Chemnitz. Fußballstadion – Ein Ort für Alle?! Moderation: Robert Claus
Reiz-reduzierte Zeit in der Dauerausstellung, bis 18:00 Uhr
USA 2023
Realverfilmung von dem 1989 erschienenen Zeichentrickfilm „Arielle, die Meerjungfrau“, der auf dem Märchen „Die kleine Meerjungfrau“ von Hans Christian Andersen basiert.
Die Meerjungfrau Arielle (Halle Bailey) ist der eigensinnigste Spross des Herrschers König Triton. Immer wieder bricht das junge Mädchen mit der schönen Stimme die Regeln und nähert sich der Welt der Menschen, was in Tritons Reich unter dem Meer streng verboten ist. Als ein Schiff in Seenot gerät, rettet sie den Prinzen Eric vor dem Ertrinken und verliebt sich in ihn.
Deutschland 2023
USA 2023
Jeanne Vaubernier (Maïwenn), ein einfaches Mädchen aus dem Volk, das nach sozialem Aufstieg strebt, nutzt ihre Reize, um auf der gesellschaftlichen Leiter immer weiter nach oben zu klettern. Ihr Geliebter, Graf Du Barry (Melvil Poupaud), der durch Jeannes lukrative Galanterien zu beachtlich großem Reichtum gelangt, möchte sie schließlich dem König Frankreichs vorstellen. Er organisiert also das Treffen durch das vermittlerische Geschick des einflussreichen Herzogs Richelieu (Pierre Richard). Die Begegnung übertrifft allseitig die Erwartungen: Zwischen Ludwig XV. (Johnny Depp) und Jeanne ist es Liebe auf den ersten Blick... Mit der Kurtisane findet der König seine Lebenslust wieder – so sehr, dass er nicht mehr auf sie verzichten kann und beschließt, sie zu seiner offiziellen Favoritin zu machen. Ein Skandal, denn offenbar niemand will ein Straßenmädchen wie Jeanne am Hof von Versailles haben.
USA 2022, Kleiner Saal
Der Roman „Der Gesang der Flusskrebse” war ein weltweites Bestseller-Phänomen, der Millionen Menschen in den Bann zog. Im Mittelpunkt steht das alleinlebende Sumpfmädchen Kya, das sich im Marschland North Carolinas selbst großzieht und von dem lebt, was die Natur hergibt. Die gleichnamige Verfilmung erweist sich als toll bebilderter, kraftvoll gespielter Mix aus Romanze, Natur-Drama, Thriller und Gerichtsfilm.
Kya lebt isoliert und auf sich allein gestellt im Marschland mit seinen Salzwiesen und Sandbänken. Als zwei junge Männer Jahre später auf die zu einer Schönheit herangewachsenen „Wilden“ aufmerksam werden, öffnet Kya sich einem neuen Leben – mit dramatischen Folgen.
Darsteller: Daisy Edgar-Jones, Taylor John Smith u.a.
Großbritannien 2022
Die Fortsetzung der britischen Feelgood-Komödie erzählt die Geschichte des Inselchors „Fisherman’s Friends“ weiter. Erfolgsdruck, psychische Probleme, Gefühlschaos und Verluste stellen die Folk- und Shanty-Band aus Port Isaac in Cornwall vor ganz neue Herausforderungen. Das Wiedersehen mit den schroffen, bärbeißigen Seefahrern macht Laune und stimmt ebenso nachdenkliche wie romantische Töne an.
Kurz vor Veröffentlichung ihres zweiten Albums verlieren die „Fisherman’s Friends” bei einem Auftritt die Nerven – und sind ihren Plattenvertrag los. Doch der außergewöhnliche Männerchor gibt nicht auf. Auf dem größten Musikevent Großbritanniens, dem Glastonbury Festival, wollen sie als Vorgruppe von Beyoncé auftreten. Gelingt das große Comeback?
Darsteller: James Purefoy, Dave Johns, Sam Swainsbury u.a.
Geschichten zum Zuhören, Eintritt frei
In der Kinderwelt lesen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek neueste Kinderbücher, Klassiker, „Bestseller“ der eigenen Kinderzeit oder auch selbst geschriebene Texte.
Das große Eisenbahnfest
Vom 25. bis 27. August 2023
Historische Dampf- Diesel- und Elektrolokomotiven
„Heizhausexpress“
Parallelfahrt nach Freiberg mit zwei Dampfloks
Schnupperfahrten nach Hetzdorf
Nachtfotoveranstaltung
Ausstellungen des Schauplatz Eisenbahn
Historische Seilablaufanlage
Führerstandsmitfahrten auf Dampflokomotiven
Feldbahnen und Modellbahnen
Baustellenrundgang und anschließender Kaffee mit Bauschaum, Treffpunkt Eingangstor, Zwickauer Str. 164
nur mit Anmeldung: tierpark@stadt-chemnitz.de und vorheriger Kartenabholung
Der Rundgang dauert ca. 90 Minuten. Die Teilnahme ist für Kinder ab 12 Jahren geeignet.