⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.
Rund um Franz-Mehring-Straße/Weststraße/Gerhard-Hauptmann-Platz, bis 22:00 Uhr
BesserWieJarNüschts
Montreal, Blackout Problems, Raum27, Superflät, Poledance, 5Raumfenster, Schallwellensurfer und Alina Dalsegno, dazu offene Bühne für regionale Singer/Songwriter, Eintritt frei, Camping
Unter leuchtenden Sternenhimmellichterketten den Sommer genießen, guter Musik lauschen und mit rockigen Klängen in die Nacht hinein tanzen - das alles ist möglich.
Vom 25. bis 26. August auf der Festwiese in Limbach-Oberfrohna sind auf zwei Bühnen viele tolle große Momente zu erleben.
Kunstfestival Begehungen 2023: … und das will Kulturhauptstadt werden? Talk. 20:00 Uhr Konzert mit [to:n], Elektro-DJ. 21:00 Uhr Konzert mit Rosa Anschütz, Clubsounds und Post-Punk
Kunstfestival Begehungen 2023, vom 17. bis 27.08., weitere Veranstaltungen und genaue Anfangszeiten bitte aktuellen Ankündigungen entnehmen
Vitrinen, Sockel, Lampen, Monitore und Objektbeschreibungen – alles steht noch an seinem Platz. Was bis zum Kunstfestival Begehungen noch fehlt, sind die Ausstellungsobjekte. Dann können die verlassenen Räume im ehemaligen Daetz-Centrum neuentdeckt werden.
Startzeiten offen, Lesung mit Ronja Schwikowski “Punk As Fuck“. Live: Alle werden Fallen u.a., Infostände, Kaffee & Kuchen, Vegan BBQ, Cocktailbar u.v.m.
"Ravenblack". Special Guests: Hell Boulevard & Alienaire
Das sehnsüchtig erwartete zwölfte Studioalbum der Dark-Rocker markiert einen weiteren Meilenstein in der Bandhistorie. Nachdem der Vorgänger den Hamburgern nach bereits sechs Top-Ten-Platzierungen erstmals den Nummer-1-Erfolg bescherte, folgt nunmehr ein Album, das seines Gleichen sucht. „Ravenblack“ fokussiert sich auf den Kern von Mono Inc. Und ist ein treibendes Album mit insgesamt elf Titeln, garniert mit knackigen Metal-Riffs, hymnenhaften Melodiebögen und tiefen, Mono-Inc.-typischen Lyrics - auf Wunsch der Raven-Community endlich auch wieder mit zwei deutschen Titeln.
Ein Album, das absolute Evergreen-Qualitäten mitbringt, so hätte doch jeder Song für sich das Potential, als Single ausgekoppelt zu werden.
Biergarten mit Live-Musik oder DJ, Eintritt frei
Hits von Rolling Stones bis Tracy Chapman. Eintritt frei
Season Opening, auf mehreren Floors
House, Tech, Deep: Oscar House, Leu und Nerix
Urban, Dancehall, HipHop, Trap: Shusta
Reloaded, Retro, 90er und 2000er: Phil und WiNillz
Easy Latin & Reggaeton Lounge: Double Jay
Cinema Club: Shorts Attack
Mit Ellen Schaller, Martin Berke und Gerd Ulbricht
Dem Direktor der Kleinkunstbühne Chemnitz (gespielt von Gerd Ulbricht) springt der Draht eckig aus der Mütze. Nicht nur das Sommerloch in den Medien macht ihm zu schaffen, nein, auch in seiner Kleinkunstbühne: gähnende Leere. Die Kollegen lungern entweder auf einer Kreuzfahrt rum, trinken sich durch die Weinstraße, sitzen in Monaco im Spielkasino oder wandern mit ihrem Bello durch die Schluchten des Erzgebirges. Da hilft nur eins: den Staub vom Stapel der Bewerbungsmappen blasen und alle Kandidaten zum Vorspielen auf der Bühne antanzen lassen.
(Das Chemnitzer Kabarett)
Sagenhaftes Abenteuer von Otfried Preußler, für die Bühne bearbeitet von Nina Achminov
Tapeten der Jahrhundertwende: Ausge-Mustert? Alte Muster neu gedacht, zur Ausstellung "Zeitlos schön?"
Wenn die Sirenen heulen (It's On Us). Eintritt frei
Positionen, die sich mit Krieg, Nationalismus und Klimazerstörung künstlerisch auseinandersetzen.
Zeichnungen, Malerei, Videokunst, Installationen und Skulpturen
USA 2023
Realverfilmung von dem 1989 erschienenen Zeichentrickfilm „Arielle, die Meerjungfrau“, der auf dem Märchen „Die kleine Meerjungfrau“ von Hans Christian Andersen basiert.
Die Meerjungfrau Arielle (Halle Bailey) ist der eigensinnigste Spross des Herrschers König Triton. Immer wieder bricht das junge Mädchen mit der schönen Stimme die Regeln und nähert sich der Welt der Menschen, was in Tritons Reich unter dem Meer streng verboten ist. Als ein Schiff in Seenot gerät, rettet sie den Prinzen Eric vor dem Ertrinken und verliebt sich in ihn.
Deutschland 2023
USA 2023
Jeanne Vaubernier (Maïwenn), ein einfaches Mädchen aus dem Volk, das nach sozialem Aufstieg strebt, nutzt ihre Reize, um auf der gesellschaftlichen Leiter immer weiter nach oben zu klettern. Ihr Geliebter, Graf Du Barry (Melvil Poupaud), der durch Jeannes lukrative Galanterien zu beachtlich großem Reichtum gelangt, möchte sie schließlich dem König Frankreichs vorstellen. Er organisiert also das Treffen durch das vermittlerische Geschick des einflussreichen Herzogs Richelieu (Pierre Richard). Die Begegnung übertrifft allseitig die Erwartungen: Zwischen Ludwig XV. (Johnny Depp) und Jeanne ist es Liebe auf den ersten Blick... Mit der Kurtisane findet der König seine Lebenslust wieder – so sehr, dass er nicht mehr auf sie verzichten kann und beschließt, sie zu seiner offiziellen Favoritin zu machen. Ein Skandal, denn offenbar niemand will ein Straßenmädchen wie Jeanne am Hof von Versailles haben.
USA 2022, Kleiner Saal
Der Roman „Der Gesang der Flusskrebse” war ein weltweites Bestseller-Phänomen, der Millionen Menschen in den Bann zog. Im Mittelpunkt steht das alleinlebende Sumpfmädchen Kya, das sich im Marschland North Carolinas selbst großzieht und von dem lebt, was die Natur hergibt. Die gleichnamige Verfilmung erweist sich als toll bebilderter, kraftvoll gespielter Mix aus Romanze, Natur-Drama, Thriller und Gerichtsfilm.
Kya lebt isoliert und auf sich allein gestellt im Marschland mit seinen Salzwiesen und Sandbänken. Als zwei junge Männer Jahre später auf die zu einer Schönheit herangewachsenen „Wilden“ aufmerksam werden, öffnet Kya sich einem neuen Leben – mit dramatischen Folgen.
Darsteller: Daisy Edgar-Jones, Taylor John Smith u.a.
Großbritannien 2022
Die Fortsetzung der britischen Feelgood-Komödie erzählt die Geschichte des Inselchors „Fisherman’s Friends“ weiter. Erfolgsdruck, psychische Probleme, Gefühlschaos und Verluste stellen die Folk- und Shanty-Band aus Port Isaac in Cornwall vor ganz neue Herausforderungen. Das Wiedersehen mit den schroffen, bärbeißigen Seefahrern macht Laune und stimmt ebenso nachdenkliche wie romantische Töne an.
Kurz vor Veröffentlichung ihres zweiten Albums verlieren die „Fisherman’s Friends” bei einem Auftritt die Nerven – und sind ihren Plattenvertrag los. Doch der außergewöhnliche Männerchor gibt nicht auf. Auf dem größten Musikevent Großbritanniens, dem Glastonbury Festival, wollen sie als Vorgruppe von Beyoncé auftreten. Gelingt das große Comeback?
Darsteller: James Purefoy, Dave Johns, Sam Swainsbury u.a.
Gesprächsrunden „Stadion - ein Ort für Alle?!“, Präsentationen der Choreografien und Fangesänge des Projektes, Ausstellung: IVF Leipzig: Strafraum Sachsen 2.0 Fußball zwischen Ressentiment und Integration. 17:00 Uhr Finale: Stadtgesellschaft gegen Promiteam, u.a. mit CFC-Traditionsmannschaft
Raumfahrt-Jubliäum und Kreativwettbewerb, bis 17:00 Uhr
1978 vollbrachte Sigmund Jähn (1937-2019) eine beeindruckende Pionierleistung, indem er als erster Deutscher ins Weltall flog. 2023 jährt sich dieses bedeutende Ereignis unserer Geschichte zum 45. Mal. In diesem Zeichen steht natürlich auch der Jubiläumstag, den unser Kosmonautenzentrum in Erinnerung an seinen Namensgeber am 26. August 2023 begeht:
Heute können Raumfahrer-Tests absolviert werden und Führungen sind möglich. Kinder können sich mit Sonne-Mond-Sterne-Motiven schminken lassen und im Außenbereich am Astrotrainer ausprobieren. Von 11:00 bis 16:00 Uhr ist zudem freies Klettern im Hochseilgarten Chemnitz möglich.
Übrigens gibt es in diesem Jahr nicht nur das Jubiläum des Raumflugs zu feiern: Die solaris FZU gGmbH Sachsen – seit 2001 Träger des Kosmonautenzentrums „Sigmund Jähn“ – begeht 2023 das 30. Jahr ihres Bestehens. Der solaris-Pass als Mitmach-Angebot lädt in diesem Zusammenhang zu einer Tour durch die Einrichtungen und Angebote ein und ist im „Kosmo“ vor Ort kostenfrei erhältlich.
Anlässlich des besonderen Raumflugjubiläums hat Lorelei aus Frankreich, die derzeit als Freiwilligendienstleistende im Europäisches Solidaritätskorps bei uns tätig ist, ein inspirierendes Bild gemalt:
https://www.solaris-fzu.de/fileadmin/redaktion/FZU/Einrichtungen/Erlebnispaedagogisches_Zentrum/Kosmonautenzentrum/2023-06-08_Sigmund_J%C3%A4hn_Lorelei_web.jpg
Im Bild schaut Sigmund Jähn auf die Erde und das Kosmonautenzentrum herab. Bei seinen Besuchen in Chemnitz hat unser Namensgeber und Ehrenbürger der Stadt immer wieder auf die Schönheit und Verletzlichkeit der Erde hingewiesen. Daher nun unser Aufruf: Werft auch Ihr einen Blick von der Erde ins All und wieder zurück. Was fasziniert Euch am Weltall und was denkt Ihr heute beim Blick auf unsere Erde?
Der Chemnitzer Sporttag, Sportangebote zum Mitmachen, Eintritt frei
Im Umfeld des Fußballstadions erwartet Besucher ein rundum sportliches Fest unter freiem Himmel mit Chemnitzer Sportvereinen und -anbietern, einem tollen Bühnenprogramm und zahlreichen Mitmachangeboten.
Chemnitz hat eine vielfältige Sportszene, weit über Fußball und Basketball hinaus. Davon kann sich ein Eindruck verschafft, mit Vereinsmitgliedern vor Ort ins Gespräch gekommen und sich auch in neuen Sportarten ausprobiert werden.
Na, dann am besten gleich in bequemer Sportkleidung vorbeikommen.
Geschichten zum Zuhören, Eintritt frei
Die Vorlesepaten der Stadtbibliothek lesen neueste Kinderbücher, Klassiker, „Bestseller“ der eigenen Kinderzeit oder auch selbst geschriebene Texte.
Geschichten zum Zuhören, Eintritt frei
In der Kinderwelt lesen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek neueste Kinderbücher, Klassiker, „Bestseller“ der eigenen Kinderzeit oder auch selbst geschriebene Texte.
für Kids in der Galerie. Ferienangebot ab 11:00 Uhr
Werdet kreativ, bemalt Eure Lieblingsmärchenfiguren wie Elsa, Spiderman & Co. oder bastelt märchenhafte Lesezeichen oder eine hübsche Girlande.
Das große Eisenbahnfest
Vom 25. bis 27. August 2023
Historische Dampf- Diesel- und Elektrolokomotiven
„Heizhausexpress“
Parallelfahrt nach Freiberg mit zwei Dampfloks
Schnupperfahrten nach Hetzdorf
Nachtfotoveranstaltung
Ausstellungen des Schauplatz Eisenbahn
Historische Seilablaufanlage
Führerstandsmitfahrten auf Dampflokomotiven
Feldbahnen und Modellbahnen
11 Jahre Entenrennen, 26 Jahre Diebels Fasskeller, Kinder- und Familienprogramm, Live-Musik, DJs, Open-Air-Bühne, Marktfrau Karoline mit Führungen rings um die Markthalle, Streetfood-Markt