⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.
Zwischen Buenos Aires und Florenz: Vanina Vincent hat eine ganz eigene Fusion von Frauenpower entwickelt. Geboren in Argentinien und aufgewachsen in Italien, bringt sie ihre südamerikanischen Wurzeln und Leidenschaft in ihre Kompositionen, argentinische Pop-Einflüsse der Achtziger mit moderneren europäischen Electrobeats verbindend.
Zusammen liest man weniger allein. Bereich Kultur & Länder. Eintritt frei
Schluss mit einsamer Lektüre in den eigenen vier Wänden! Die Vorlesepatin der Stadtbibliothek Regine Klinger hat wieder interessante Bücher für Erwachsene ausgesucht und liest daraus vor.
Minikonzerte und öffentliche Proben
Den Auftakt geben um 16:00 Uhr die Kinder der musikalischen Früherziehung, des Tanzes sowie die Vokalinchen. Trompete, Cachon, Saxophon und Klarinette werden ebenso zu hören sein.
Um 16:45 Uhr präsentiert sich das junge Vokalensemble und ab 17:00 Uhr die Sprechspielerei, der Flötenkreis und der junge Chor!
Bei schlechtem Wetter finden die Veranstaltungen im Konzertsaal statt.
Poetry Slam Open Air
Chemnitzer Poetry Slam in phänomenal aufregend und spektakulär
Wer dabei sein möchte, schreibt an: slam@spektakel-kollektiv.de
Großbritannien 2022
Die Fortsetzung der britischen Feelgood-Komödie erzählt die Geschichte des Inselchors „Fisherman’s Friends“ weiter. Erfolgsdruck, psychische Probleme, Gefühlschaos und Verluste stellen die Folk- und Shanty-Band aus Port Isaac in Cornwall vor ganz neue Herausforderungen. Das Wiedersehen mit den schroffen, bärbeißigen Seefahrern macht Laune und stimmt ebenso nachdenkliche wie romantische Töne an.
Kurz vor Veröffentlichung ihres zweiten Albums verlieren die „Fisherman’s Friends” bei einem Auftritt die Nerven – und sind ihren Plattenvertrag los. Doch der außergewöhnliche Männerchor gibt nicht auf. Auf dem größten Musikevent Großbritanniens, dem Glastonbury Festival, wollen sie als Vorgruppe von Beyoncé auftreten. Gelingt das große Comeback?
Darsteller: James Purefoy, Dave Johns, Sam Swainsbury u.a.
Deutschland 2023, Kleiner Saal
Mitten in Berlin riegelt die Polizei plötzlich alle Zugänge zu einem Innenhof ab. Doch warum, darüber hüllen sich die Einsatzkräfte in Schweigen. Niemand weiß, was passiert ist, Unsicherheit macht sich breit und nach kurzer Zeit machen die ersten Gerüchte die Runde unter den Hausbewohnern und der Nachbarschaft. Dabei schlagen sich vor allen Dingen Vorurteile und unverhohlener Rassismus Bahn. Von nachbarschaftlichem Miteinander ist schnell nicht mehr viel übrig. Stattdessen scheint man sich schnell einig, dass niemand aus den eigenen Reihen für das verantwortlich sein kann, von dem man immer noch nicht weiß, worum es sich eigentlich handelt. Doch die Wahrheit ist wie so oft viel unbequemer als das …
Darsteller: Luise Heyer, Felix Kramer, Christian Berkel u.a.
USA 2023
Jeanne Vaubernier (Maïwenn), ein einfaches Mädchen aus dem Volk, das nach sozialem Aufstieg strebt, nutzt ihre Reize, um auf der gesellschaftlichen Leiter immer weiter nach oben zu klettern. Ihr Geliebter, Graf Du Barry (Melvil Poupaud), der durch Jeannes lukrative Galanterien zu beachtlich großem Reichtum gelangt, möchte sie schließlich dem König Frankreichs vorstellen. Er organisiert also das Treffen durch das vermittlerische Geschick des einflussreichen Herzogs Richelieu (Pierre Richard). Die Begegnung übertrifft allseitig die Erwartungen: Zwischen Ludwig XV. (Johnny Depp) und Jeanne ist es Liebe auf den ersten Blick... Mit der Kurtisane findet der König seine Lebenslust wieder – so sehr, dass er nicht mehr auf sie verzichten kann und beschließt, sie zu seiner offiziellen Favoritin zu machen. Ein Skandal, denn offenbar niemand will ein Straßenmädchen wie Jeanne am Hof von Versailles haben.
Gute Musik, Tischkicker und Tischtennis im Hof
Montagskneipe, Spielekneipe, Stammtischkneipe.
Für einen weichen Start in die Woche
Geschichten zum Zuhören, Eintritt frei
In der Kinderwelt lesen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek neueste Kinderbücher, Klassiker, „Bestseller“ der eigenen Kinderzeit oder auch selbst geschriebene Texte.