⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Donnerstag, 26. Oktober 2023

Anzeige
Musik und Party
19 00
ODC Oberdeck
Feierabend: DJ Effacer
Feierabend: DJ Effacer

Musik, Getränke, Kicker, Tischtennis und Brettspiele


ODC Oberdeck
Am Walkgraben 13
09111 Chemnitz
19 30
Fledermaus
Alternative Crossing
Alternative Crossing

Jeden Donnerstag Getränke-Specials, Dart For Free, Eintritt frei


Fledermaus
Bahnhofstraße 18
09111 Chemnitz
20 00
Stadthalle, Saal
Rock The Circus
Rock The Circus

Musik für die Augen. Atemberaubende Artistik, zu legendären Rock-Songs

Die pulsierende Energie eines Rockkonzerts verschmolzen mit der Faszination atemberaubender Zirkusartistik, das ist: "Rock The Circus". Songs von AC/DC, Bon Jovi, Guns´n´Roses, Pink Floyd, Queen, den Red Hot Chili Peppers und vielen mehr … Die größten Hits der Rock-Geschichte live gespielt von einer sechsköpfigen Rockband sorgen für jede Menge Gänsehaut-Momente. Artistische Höchstleistungen internationaler Akrobaten steigern die Show zu einer neuen Kunstform – rasant, magisch, kraftvoll, unbändig und wild.

Atemberaubende Akrobatik in der Luft, auf der Erde, auf Fahrrädern und Rollschuhen, magische Artistik mit Hula-Hoop-Reifen und Feuersbrünsten verschmelzen mit kraftvollen, auf die jeweilige Darbietung abgestimmten Rock-Hymnen und gefühlvollen Balladen.

Für das optimale Live-Konzert-Feeling sorgt dabei eine hochkarätig besetzte Band aus sechs Profi-Musikern, die bereits mit internationalen Stars auf Tour waren. Untermalt vom erstklassigen Lichtdesign entsteht so echte Zirkusmagie in einer mehr als zweistündigen, fesselnden Rock-Show.

"Rock the Circus" bietet einen Abend für Augen und Ohren, für das Herz und die Seele, für Fans harter Rock-Musik und für schwärmerische Liebhaber faszinierender Zirkuskunst. Menschen, Songs & Sensationen: Hier wächst zusammen, was zusammengehört – atemberaubende Artistik und kraftvolle Rockmusik aus fünf Jahrzehnten.

Kreativität und Risikobereitschaft, virtuose Fingerfertigkeit und der Mut zur großen Emotion: Das verbindet die Welt des Rock 'n Roll seit jeher mit der Welt des Zirkus. Ob unter der Kuppel eines Zirkuszeltes oder auf den Bühnenbrettern, die die Welt bedeuten – Künstler aus beiden Disziplinen eint die Freude am großen Auftritt und der Sinn für fulminantes Entertainment.

Mit Rock The Circus wurde eine Show kreiert, die legendäre Rocksongs mit vielseitigen Showelementen, Tanzperformances und hochklassiger Artistik verschmelzen lässt.


Stadthalle, Saal
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz
20 00
Atomino
Sharktank und All Artists Agency
Sharktank und All Artists Agency

Acting Funny Tour. Indie-HipHop-Trio aus Österreich

Sharktank sind aus der deutschen Musikszene nicht mehr wegzudenken. Mehr als 11 Millionen Streams auf ihre Single „Washed Up“, das Reeperbahn Festival, Eurosonic, die Nominierung beim Amadeus Music Award und die Live Session bei NPR inklusive. Die Liste ist lang und die jüngst veröffentlichen Single „Bubblegum“ ist ein Ohrwurm mit Suchtgarantie.


Atomino
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
20 00
AJZ Talschock
Von Wegen Lisbeth
Von Wegen Lisbeth

Captcha-Tour


AJZ Talschock
Chemnitztalstr.54
09114 Chemnitz
Theater und Kabarett
09 30
Spinnbau, Figurentheater
Dornröschen oder Das Märchen vom Erwachen
Dornröschen oder Das Märchen vom Erwachen

Von Katharina Schlender nach den Brüdern Grimm

Das verwunschene Märchen um Dornröschen, die zwischen Flüchen, Träumen, Rosen und Dornen erwachsen wird, ist natürlich ein bekannter und beliebter Klassiker – nicht nur zur Weihnachtszeit. Und auch der Prinz, der schließlich zur rechten Zeit kommt und der Prinzessin einen Kuss stiehlt, soll nicht fehlen. Aus der beliebten Vorlage der Brüder Grimm schafft Autorin Katharina Schlender eine fantasievolle und moderne Bühnenfassung, die augenzwinkernd danach fragt, welche Spielregeln Kinder und Eltern heute gelten lassen – und ob eine erste Liebe nicht länger währt als ein Kuss vor dem Erwachen.


Spinnbau, Figurentheater
Altchemnitzer Straße 27
None - 09120 Chemnitz
19 00
Griechisches Restaurant Oreo
Spaß-Cocktail
Spaß-Cocktail

Von und mit Comedyant Ede Sachsenmeyer


Griechisches Restaurant Oreo
Kepplerstraße 21
None - 09117 Chemnitz
20 00
Kabarettkeller
Einfach mal Heizung an
Einfach mal Heizung an

Ellen Schaller & Torsten Pahl

Die Welt geht unter? Klimakrise, Krieg und explodierende Preise? - Egal! Wir lassen es noch einmal so richtig krachen. Wir drehen die Heizung nicht ab, sondern auf.

Rein in den Flieger, ab auf die Piste, rauf aufs Kreuzfahrtschiff. Und lasst die Bordkapelle spielen. Dreht die Boxen auf, denn wir wollen das Geschrei der Moralapostel nicht hören. Sollen sich andere auf die Straße kleben - wir kleben am Leben! Und heben ab: In den Glücksrausch mit Amazon, Hanfgewächs und Netflix. Wir wollen Spaß. Richtigen Spaß. - Und wenn es das letzte Mal ist.
(Das Chemnitzer Kabarett)


Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
Wort und Werk
19 00
Weltecho Studio
Poli-Tisch
Poli-Tisch

Stammtischgespräche zum Verfall der deutschen Sprache

Eintritt frei


Weltecho Studio
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
Kino
16 00
Metropol
Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen
Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen

Deutschland 2023, Dokfilm


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 00
Clubkino Siegmar
A Haunting In Venice
A Haunting In Venice

Großbritannien, USA 2023

Für den Meisterdetektiv mit dem sorgfältig gezwirbelten Schnurrbart, Hercule Poirot (Kenneth Branagh), scheint die aufregende Zeit seines Lebens nun wirklich vorbei zu sein. In Venedig genießt er seinen Ruhestand, doch seine neugierige Ader will davon nichts wissen. So kommt es, dass er die Einladung zu einer Séance annimmt. Natürlich bleibt es nicht bei diesem pseudoübernatürlichen Klimbim. Die Bedienstete Joyce Reynolds greift die Gelegenheit nämlich beim Schopf und erzählt der Runde von einem Mord, den sie vor Jahren beobachtet hatte – und wird dann später selbst tot aufgefunden. Poirot weiß schon, dass seine meisterlichen Fähigkeiten gefragt sind. Nur wer kann der Mörder sein?
Regisseur Kenneth Branagh verfilmte eine neue Geschichte von Agatha Christie.


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
18 00
Metropol
Philipp Mickenbecker – Real Life
Philipp Mickenbecker – Real Life

Schweiz 2023, Dokfilm


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
19 00
Weltecho Kino
Vergiss Meyn nicht
Vergiss Meyn nicht

Dokfilm, Deutschland 2023


Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
19 30
Clubkino Siegmar
Die Theorie von Allem
Die Theorie von Allem

Deutschland, Österreich 2023, Kleiner Saal

Timm Krögers stimmungsvoller Noir-Film mit starker, intelligenter Sci-Fi-Komponente ist deutsches Kino, wie man es selten sieht. Man könnte den Film um einen Physiker, der an einer bahnbrechenden Theorie arbeitet, als Anti-These zu „Everything Everywhere All At Once“ sehen. Starkes Arthaus-Kino mit sich kontinuierlich steigernder Spannung.
Darsteller: Jan Bülow, Olivia Ross, Hanns Zischler, Gottfried Breitfuß


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 30
Metropol
The Killer
The Killer

USA 2023


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
20 30
Clubkino Siegmar
The Lesson
The Lesson

Deutschland, Großbritannien 2023


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
21 00
Filmclub mittendrin
Blue Jean, OmU
Blue Jean, OmU

Großbritannien 2022

England, 1988. Die Sportlehrerin Jean sieht sich zu einem Doppelleben gezwungen: Margaret Thatcher hat mit ihrer konservativen Parlamentsmehrheit gerade Section 28 verabschiedet – ein homophobes Gesetz, das „die Förderung von Homosexualität“ verbietet. Deswegen darf in der Schule niemand wissen, dass Jean lesbisch ist – andernfalls könnte sie ihren Job verlieren. Ihre kämpferische Partnerin Vic unterstützt sie zwar, würde sich aber etwas mehr Mut von Jean wünschen. An den Wochenenden tauchen sie zusammen in das Nachtleben Newcastles ein. Als Jean in einer Lesben-Bar einer ihrer Schülerinnen begegnet, muss sie eine schwerwiegende Entscheidung treffen ...

Packend und vielschichtig erzählt Regisseurin Georgia Oakley in ihrem Debütfilm von einer zutiefst repressiven Zeit in Großbritannien, in der die Leben von zahllosen Lesben und Schwulen durch politische Entscheidungen maßgeblich eingeschränkt oder gar zerstört wurden. Zugleich zeugt „Blue Jean“ aber auch von der widerständigen Kraft einer Gemeinschaft, die sich in Opposition gegen die Eiserne Lady und ihre konservative Regierung erst richtig formierte.


Filmclub mittendrin
Reichenhainer Straße 35/37, Studentenwohnheim
09126 Chemnitz
Fun und Sport
16 00
Spielcenter Chemnitz
All You Can Tag
All You Can Tag

im Lasergame Chemnitz, bis 22:00 Uhr

Zum Flatpreis je Person so oft spielen, wie Ihr wollt.

Maximal können 40 Personen spielen. Hierbei würde eine Aufteilung in zwei Gruppen mit je 20 Personen erfolgen.

Ihr würdet somit jeweils ein Spiel (15 min) im Wechsel mit der zweiten Gruppe spielen.


Spielcenter Chemnitz
Wladimir-Sagorski-Straße 20
None - 09122 Chemnitz
19 00
KaffeeSatz
Brettspielabend
Brettspielabend

KaffeeSatz
Zietentraße 40
09130 Chemnitz
Klein und Gemein
15 00
Stadtteilbibliothek Yorckgebiet
Auf leisen Sohlen extra
Auf leisen Sohlen extra

Die ehemalige Leiterin Petra Lory liest zum Jubiläum 50 Jahre Stadtteilbibliothek im Yorck-Gebiet für Kinder. Eintritt frei


Stadtteilbibliothek Yorckgebiet
Scharnhorststraße 11
09130 Chemnitz
und so
17 00
Umweltzentrum
Insektenschutz im Fokus
Insektenschutz im Fokus

Überwinterung von Insekten. Informationsveranstaltung

Es soll gezeigt werden, dass ein bewusster Umgang mit den natürlichen Ressourcen in den Alltag integriert werden kann. Es geht um Anregungen, die Vielfalt der Natur auch im eigenen Garten oder im urbanen Raum zu entdecken und ihre Bewohner mit praktischen Maßnahmen zu schützen.

Teilnahme kostenfrei, Anmeldelink: http://www.vhs-chemnitz.de/kurs/W2339019


Umweltzentrum
Henriettenstr.5
09112 Chemnitz
18 00
Botanischer Garten
Einblicke in die verborgene Hälfte von Bäumen
Einblicke in die verborgene Hälfte von Bäumen

Forschung im Wurzelbereich. Vortrag von Sandra Korn, Eintritt frei


Botanischer Garten
Leipziger Straße 147
09114 Chemnitz