⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Samstag, 3. Mai 2025

Anzeige
Musik und Party
19 30
Kulturbahnhof Chemnitz
Omar Souleyman
Omar Souleyman

Elektronische Interpretation des Dabke


Kulturbahnhof Chemnitz
Reichenhainer Straße 1
None - 09111 Chemnitz
20 00
Atomino
Acht Eimer Hühnerherzen
Acht Eimer Hühnerherzen

Lieder-Tour


Atomino
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
20 00
Club Krone
Clubkonzert: Nagomi
Clubkonzert: Nagomi

R'n'B-, Soul- und HipHop-Künstlerin und Musikproduzentin aus Stuttgart. Eintritt frei

Nagomi vereint in ihrer Musik orientalische Klänge mit den mitreißenden Retro-Sounds der 90er und 2000er Jahre. Als Newcomerin des Jahres 2023 bei „Sound Of Stuttgart" ausgezeichnet, bietet sie einzigartige Shows.


Club Krone
Augustusburger Str. 167
09126 Chemnitz
20 00
KaffeeSatz
Drunk At Your Wedding
Drunk At Your Wedding

Electric Folk und Indierock

Benannt nach einem alten Bill Callahan-Song, ist das Projekt der Berliner Singer/Songwriterin Nina Töllner. Sie mag kratzbürstigen Indierock und traditionellen Folk und hat einen Sinn für düstere Erzählungen und trockenen Humor. So schlagen die Songs von DAYW immer wieder überraschende Haken, pendeln zwischen fragil und laut und betten eingängige Melodien in ein Schattenspiel aus Moll.
Eintritt frei (Hutspende)
(KaffeeSatz)


KaffeeSatz
Zietentraße 40
09130 Chemnitz
20 00
City Pub
Fairy
Fairy

Solo, Folk, Power. Eintritt frei


City Pub
Brückenstraße 17
09111 Chemnitz
20 00
ODC Oberdeck
Jamaican Experience
Jamaican Experience

Sounds und Kulinarik Jamaicas. Karibisches Essen, Reggae-Musik, glücklich strahlende Menschen in der schönsten Rooftopbar


ODC Oberdeck
Am Walkgraben 13
09111 Chemnitz
20 00
Rockcafé Ringkeller, Zwickau
Blues Foundation und Mother's Pride
Blues Foundation und Mother's Pride

Handmade Blues und Alternative Rock


Rockcafé Ringkeller, Zwickau
Dr.-Friedrichs-Ring 21a
None - 08056 Zwickau
21 00
Spinnbau, Hauptfoyer
After-Show-Party
After-Show-Party

Festival NONSTOP Europa! Nach dem Applaus ist vor der Party


Spinnbau, Hauptfoyer
Altchemnitzer Str. 27
None - 09120 Chemnitz
21 00
B-Plan
New Wave Romantik Party
New Wave Romantik Party

Dark Wave, Gothic Rock, Neofolk, Heavenly Voices, Post-Punk, Indie-Klassiker und 80ies mit der NWR-Crew


B-Plan
Bernsdorfer Straße 218
09126 Chemnitz
22 00
Weltecho Club
Cheers Queers
Cheers Queers

DJs Moderna, Izzy, Ems.tense. Drag Show: Dani California, Herr Mann, Madison 0verdose. Dark Edition


Weltecho Club
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz
22 00
Fuchsbau
Dark Illusion
Dark Illusion

All Styles Of Dark Music. Dresscode szenegerecht

2 Floors. P18


Fuchsbau
Carolastraße 8
09111 Chemnitz
22 00
Spinnerei
Ice Cream x Forgotten Gems
Ice Cream x Forgotten Gems

Spinnerei Season Opening

Wir eröffnen die neue Saison mit einer besonderen Edition: Ice Cream x Forgotten Gems!

Sechs DJs, zwei Floors - und ein Mix, der Euch mitreißt: feinster Hip-Hop, legendäre 2000er und Pop-Hits, die Euch zum Tanzen bringen.


Spinnerei
Altchemnitzer Straße 5a
09120 Chemnitz
22 00
Brauclub
KomaCasper
KomaCasper

Vocaltekkno – Techno-Gewitter der Extraklasse


Brauclub
Neumarkt 2 / Galerie Roter Turm
09111 Chemnitz
Theater und Kabarett
15 00
Spinnbau, Ostflügel
: Doppelpunkt
: Doppelpunkt

Ein futuristisches Abenteuer ohne Worte. Festival NONSTOP Europa!

Divadelní fakulta Akademie múzických umění v Praze (DAMU), Tschechien


Spinnbau, Ostflügel
Altchemnitzer Straße 27
None - 09120 Chemnitz
16 30
Spinnbau, Figurentheater
Can we talk about this?
Can we talk about this?

Eine Szenencollage als Bewegungsprojekt. Festival NONSTOP Europa!

Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, Deutschland


Spinnbau, Figurentheater
Altchemnitzer Straße 27
None - 09120 Chemnitz
17 45
Spinnbau, Ostflügel
Der Hässliche
Der Hässliche

Komödie von Marius von Mayenburg. Festival NONSTOP Europa!

Akademie für Darstellende Künste Bayern, Deutschland


Spinnbau, Ostflügel
Altchemnitzer Straße 27
None - 09120 Chemnitz
19 00
Schlosstheater Augustusburg
Die Besetzung – Hinter den Kulissen
Die Besetzung – Hinter den Kulissen

Komödie von Charles Lewinsky


Schlosstheater Augustusburg
Schloss
09573 Augustusburg
19 30
Jutta Müller Eissportzentrum
6.0 Eis.Kunst.Traum
6.0 Eis.Kunst.Traum

Ein Theaterabend über den Eiskunstlauf von Magda Decker

Dort, wo trainiert, choreografiert und geschwitzt wird, legen die Schauspielerinnen Magda Decker und Vera-Cosima Gutmann gemeinsam mit dem Musiker Tobias Brunn die Eisschichten der Geschichte frei. Das Eis wird abgetaut und die Trainingshalle verwandelt sich in eine Theaterbühne, gestaltet von der Künstlerin Sara M.T. Richter-Höhlich. In einer fiktiven Betrachtung widmet sich das Projektteam einer Geschichte über das Eiskunstlaufen. Es ist eine Geschichte über die Fragilität und Schönheit dieses Sports, aber auch über dessen andere Seite: knallharte Disziplin, Machtverhältnisse, Identitätssuche, Selbstüberwindung und über das Leben mit und in den Umbrüchen der 80er und 90er Jahren.
Kooperation zwischen dem Jutta Müller Eissportzentrum Chemnitz und den Theatern Chemnitz

(Die Theater Chemnitz)


Jutta Müller Eissportzentrum
Wittgensdorferstraße 2a
09114 Chemnitz
19 30
Spinnbau, Große Bühne
Speisewagen
Speisewagen

Eine europäische Zugkomödie. Festival NONSTOP Europa!

Činoherní studio města Ústí nad Labem, Tschechien


Spinnbau, Große Bühne
Altchemnitzer Straße 27
None - 09120 Chemnitz
20 00
Kabarettkeller
Brücken im Fluss
Brücken im Fluss

Mit Gerd & Paul Ulbricht

Manch einer fragt sich heutzutage, ob wir nicht doch in einer Simulation leben. Und obwohl das völlig verrückt klingt, würde es doch so viel erklären. In einem der modernsten Länder der Welt stürzen die Brücken ein. Die Krankenhäuser im ländlichen Raum werden geschlossen, um effizienter arbeiten zu können. Bei der Deutschen Bahn, dem sogenannten Unternehmen Zukunft, werden die Fahrpläne inzwischen nur noch geschätzt und die Preiserhöhungen wahrscheinlich gewürfelt. Demnächst steigt das Renteneintrittsalter auf 80 Jahre, wobei Dir die Bezüge gekürzt werden, wenn Du Dich weigerst mit 75 noch eine Umschulung zum Dachdecker zu machen. Da wünscht man sich auch als Kabarettist manchmal einfach ein paar Wochen Homeoffice am Getränkekühlschrank. Doch von Online-Veranstaltungen sind wir wohl aufgrund der Netzabdeckung in Deutschland noch eine Weile entfernt. Also treffen wir uns doch mit Ihnen ganz altmodisch und analog bei uns im Kabarettkeller, um mit schwarzem Humor, einem kühlen Getränk ohne Strohhalm und ein bisschen Musik der schlechten Laune entgegenzuwirken.
(Das Chemnitzer Kabarett)


Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
20 00
Stadthalle Limbach-Oberfrohna
Mentalmagie trifft Lachflash
Mentalmagie trifft Lachflash

Eine Show, die verzaubert und gleichzeitig zum Lachen bringt


Stadthalle Limbach-Oberfrohna
Jägerstraße 2
09212 Limbach-Oberfrohna
Wort und Werk
09 00
Stadthalle, Saal
CHORwelten
CHORwelten

Coaching, Workshops, Wettbewerb

CHORwelten ist ein Chorprojekt des Sächsischen Musikrates, das in diesem Format zum zweiten Mal in Chemnitz stattfinden wird. Für ein Wochenende, vom 2. bis 4. Mai 2025, wird die Chemnitzer Stadthalle zu einem Begegnungsort der Chormusik mit vielfältigen kostenfreien Angeboten für Ensembles aller Altersgruppen, Besetzungen und Leistungsniveaus.

Hervorragende Chorfachleute werden mit Ad-hoc-Chören, Coachings, Workshops für Chorleiter und Chöre sowie Wertungssingen, Chöre aus Sachsen und Tschechien persönlich auf ihrem musikalischen Weg begleiten.

Mit Unterstützung der Förderung der Deutschen Chorjugend wird es am Samstag, den 03. Mai einen eigenen Programmbaustein für Kinderchöre unter der Leitung von Stefan Jänke in der Petrikirche geben. Am Samstagabend wollen wir die Stadthalle zum gemeinsamen Singen aller Chöre öffnen.
(C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren)


Stadthalle, Saal
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz
12 00
Roter Turm
Führung
Führung

durch das älteste Bauwerk der Stadt – Erkundung des Wahrzeichens Roter Turm. Bis 14:00 Uhr geöffnet


Roter Turm
Chemnitz
12 00
Ehemalige Maschinenfabrik
Werkschau – Made in Sachsen
Werkschau – Made in Sachsen

Projekte und Werke der sächsischen Kultur- und Kreativwirtschaft. Bis 17:00 Uhr

Die Ausstellung beweist eindrucksvoll, wie durchdachte Gestaltung, smarte Lösungen und unkonventionelle Ideen echten Mehrwert schaffen. Sie inspiriert, sensibilisiert und informiert zugleich und lädt ein, die regionale Kreativlandschaft neu zu entdecken.

Für Kinder bis 14 Jahre Eintritt frei

Ausstellungszeitraum von 02.04. bis 04.09.2025


Ehemalige Maschinenfabrik
Gießerstraße 5
None - 09130 Chemnitz
13 00
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Brücken Al Dente
Brücken Al Dente

Workshop: Brücken bauen mit Spagetti

Im Rahmen der Ausstellung Beyond Geometry – Leichtbauweisen erkunden

28.- EUR / 8.- EUR ermäßigt


Kunstsammlungen am Theaterplatz
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
13 00
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Workshop
Workshop

Einführung in experimentelle Druckgrafik und Erproben von Radierungstechniken

Im Rahmen „Galerie Oben und Clara Mosch“. Künstlerische Freiräume in Karl-Marx-Stadt. Originaldokumente, Fotos, Plakate, Postkarten und Briefe lassen die Geschichte beider Galerien in monatlich wechselnden Präsentationen wieder aufleben.

22.- EUR/ 5.- EUR ermäßigt


Kunstsammlungen am Theaterplatz
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
14 00
Ehemalige Maschinenfabrik
Öffentliche Führung
Öffentliche Führung

Werkschau – Made in Sachsen. Einblicke und Geschichten mit den Kuratoren

Beim geführten Rundgang durch die Ausstellung „Werkschau – Made in Sachsen“ ist die Vielfalt der sächsischen Kultur- und Kreativwirtschaft zu erleben. Neben inspirierenden Werken und innovativen Ideen aus Sachsen stehen spannende Hintergrundgeschichten zu den Ausstellungsstücken und Ausstellern im Mittelpunkt.

Kuratorinnen:

Steffi Auffenbauer und Susanne Grund, Kreatives Sachsen

Ausstellungszeitraum von 02.04. bis 04.09.2025


Ehemalige Maschinenfabrik
Gießerstraße 5
None - 09130 Chemnitz
14 00
SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Öffentliche Führung
Öffentliche Führung

Das Kaufhaus SCHOCKEN in Chemnitz. Architekt, Warenhauskonzern und Salman Schocken


SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Stefan-Heym-Platz 1
09111 Chemnitz
15 00
SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Führung
Führung

Silberglanz & Kumpeltod. Überblicksführung durch die Sonderausstellung

Gier und Leidenschaft prägen die Geschichte des Bergbaus. Gier nach Erzen, die uns Menschen seit vielen Jahrtausenden in den Berg treibt. Reichtum und Macht, aber auch die Ausbeutung von Natur und Mensch sind ihre Folgen. Leidenschaft spüren wir, weil der Bergbau mit dem Leben, der Gesellschaft und der Kultur der Region verschmolzen ist. Sie ist die Triebfeder für Erfindungen, der Ausgangspunkt von Wissenschaft, Identität und Traditionen.
Begeben Sie sich unter Tage! Der geführte Rundgang durch die Ausstellung "Silberglanz &Kumpeltod" lüftet die dunklen Geheimnisse der Bergleute von der Bronzezeit bis ins 21. Jahrhundert.

(chemnitz2025.de)


SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Stefan-Heym-Platz 1
09111 Chemnitz
15 00
SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Führung
Führung

Silberglanz & Kumpeltod. Mit Gebärdensprache


SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Stefan-Heym-Platz 1
09111 Chemnitz
15 30
Villa Esche
Öffentliche Führung
Öffentliche Führung

Die Villa Esche in Chemnitz – Henry van de Veldes "Entwurf für das Leben"

Ein Lebensraum als Gesamtkunstwerk


Villa Esche
Parkstraße 58
09120 Chemnitz
19 00
Stadthalle, Saal
CHORwelten
CHORwelten

Abschlusskonzert mit teilnehmenden Chören

CHORwelten ist ein Chorprojekt des Sächsischen Musikrates, das in diesem Format zum zweiten Mal in Chemnitz stattfinden wird. Für ein Wochenende, vom 2. bis 4. Mai 2025, wird die Chemnitzer Stadthalle zu einem Begegnungsort der Chormusik mit vielfältigen kostenfreien Angeboten für Ensembles aller Altersgruppen, Besetzungen und Leistungsniveaus.

Hervorragende Chorfachleute werden mit Ad-hoc-Chören, Coachings, Workshops für Chorleiter und Chöre sowie Wertungssingen, Chöre aus Sachsen und Tschechien persönlich auf ihrem musikalischen Weg begleiten.

Mit Unterstützung der Förderung der Deutschen Chorjugend wird es am Samstag, den 03. Mai einen eigenen Programmbaustein für Kinderchöre unter der Leitung von Stefan Jänke in der Petrikirche geben. Am Samstagabend wollen wir die Stadthalle zum gemeinsamen Singen aller Chöre öffnen.
(C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren)


Stadthalle, Saal
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz
19 30
Opernhaus
La Bohème
La Bohème

Oper von Giacomo Puccini

Als am 1. Februar 1896 Giacomo Puccinis „La Bohème“ unter Arturo Toscanini am Teatro Regio in Turin Premiere feierte, war das Urteil der Kritik vernichtend. Der Stoff, dem äußersten Rand der Gesellschaft entnommen, galt als unerhört und war gekleidet in eine Musik, die „keine bedeutende Spur in der Operngeschichte hinterlassen“ würde. Zu unmittelbar und schonungslos war wohl die Lebensnähe der Handlung. Zu fern schien die Möglichkeit eines kleinen Glücks für jene sozial Außenstehenden rund um Rodolfo und Mimi sowie für ihre große wie tragische Liebe, welche zusammen mit Puccinis unsterblicher Musik bis heute eine ungebrochene Faszination ausübt.

Regisseurin Magdalena Fuchsberger blickt gemeinsam mit Kostümbildnerin Julia Rösler und Bühnenbildner Valentin Köhler in der Neuinszenierung von „La Bohème“ auf jene Individuen, die sich in einer rasant und unumkehrbar verändernden Gesellschaft nicht zurechtfinden. Das Team begreift das Werk als ein zeitloses Stück über soziale Wärme und die Kraft des Träumens vor dem Hintergrund von Ausgrenzung und Entfremdung.
(Die Theater Chemnitz)


Opernhaus
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
Kino
15 00
Metropol
Ein Minecraft Film
Ein Minecraft Film

USA 2025

Regie: Jared Hess
Darsteller: Jack Black, Jason Momoa, Danielle Brooks

Abenteuer, Familie, Kinder, Komödie


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
16 00
Clubkino Siegmar
Bambi – Eine Lebensgeschichte aus dem Wald
Bambi – Eine Lebensgeschichte aus dem Wald

Frankreich 2024

Regie: Michel Fessler

Ein junges Rehkitz namens Bambi ist geboren, das nun von seiner Mutter und den Tieren des Waldes, die seine Freunde sind, umgeben ist: der Rabe, das Kaninchen, der Waschbär. Das Jungtier entdeckt die Welt der Bäume und ihre Geheimnisse. Und es lernt von seiner tierischen Familie. Außerdem gibt es ja noch den Vater, der ein prächtiger Hirsch ist.

Basiert auf dem gleichnamigen Buch von Felix Salten. Die Rolle der Erzählerin in diesem Real-Spielfilm übernimmt die Schauspiellegende Senta Berger.
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
17 15
Metropol
Eden
Eden

USA, Kanada 2025

Regie: Ron Howard
Darsteller: Jude Law, Ana de Armas, Vanessa Kirby

Krimi, Thriller


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 00
Clubkino Siegmar
Das große Los – 1 Insel, 40 Bewohner, 2 Betrüger
Das große Los – 1 Insel, 40 Bewohner, 2 Betrüger

Frankreich 2024

Regie: Hervé Mimran

Wer träumt nicht vom großen Los, vom Gewinn im Lotto, der ein sorgenfreies Leben ermöglichen würde? Die beiden alten Freunde, die im Mittelpunkt der Komödie stehen, tun das auf jeden Fall und ergreifen die Gelegenheit beim Schopf, als sie erfahren, dass auf ihrer Insel jemand das große Los gezogen hat. Nur wer?
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 00
Weltecho Kino
Für immer hier
Für immer hier

Brasilien, Frankreich 2024

Verfilmung des gleichnamigen Romans von Marcelo Rubens Paivas

Regie: Walter Salles
Darsteller: Fernanda Montenegro, Fernanda Torres, Selton Mello

Drama, Thriller


Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
19 30
Clubkino Siegmar
Köln 75
Köln 75

Deutschland, Polen, Belgien 2025. Kleiner Saal

Der Film erzählt die wahre Geschichte hinter einer der meistverkauften Jazzplatten aller Zeiten, dem „Köln Concert“ von Keith Jarrett aus dem Jahr 1975. Fast wäre das Konzert gar nicht zustande gekommen, doch ein entschlossener deutscher Teenager, die erst 18-jährige Vera Brandes, setzte alle Hebel in Bewegung, um die Voraussetzungen für die Entstehung eines Meisterwerks zu schaffen. Vera, die noch zur Schule geht, als sie anfängt, in Köln Musikevents zu produzieren und zu promoten, geht aufs Ganze, um dieses Konzert auf die Bühne zu bringen. Es scheint, als stünde alles gegen sie, doch Vera glaubt an die Kraft der Musik und hat noch nie jemanden so spielen sehen wie Keith Jarrett.
(Clubkino Siegmar)

Regie: Ido Fluk
Darsteller: Mala Emde, Alexander Scheer, Ulrich Tukur


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Metropol
A Working Man
A Working Man

USA 2025

Regie: David Ayer

Darsteller: Jason Statham, David Harbour, Michael Peña

Action, Thriller


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
20 15
Clubkino Siegmar
Like A Complete Unknown
Like A Complete Unknown

USA 2024

Regie: James Mangold

Timothée Chalamet gilt als der aktuelle Goldjunge von Hollywood. Der 29-Jährige wird von Presse und Publikum gefeiert. Nun gab es auch Lob vom sonst so wortkargen Bob Dylan höchstpersönlich. Die Musik-Ikone lobte die Darstellung im Biopic von James Mangold. Kein Wunder, mehr charismatischer Charme und Lässigkeit passen auf keine Leinwand. Eine famos erzählte und grandios gespielte Liebeserklärung an die Singer-Songwriter-Legende. Sogar singend überzeugt dessen talentierter Darsteller-Tausendsassa. Cool. Cooler. Chalamet! Zu seiner Oscar-Nominierung gesellen sich noch sieben weitere!
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
Fun und Sport
09 00
Sachsenring
ADAC Sachsenring Classic
ADAC Sachsenring Classic

Nach der letzten erfolgreichen ADAC Sachsenring Classic 2022 kehren die historischen Zwei- und Vierräder vom 02. — 04. Mai 2025 auf den Sachsenring zurück. Im Vierrad-Bereich werden als Highlights die Wertungsläufe zum ADAC Historic Cup Ost, mit den historischen Touren- und Formelwagen, die Läufe der Tourenwagenlegenden mit historischen DTM / STW Fahrzeugen und die Rennen der Formel Vau ausgetragen. Bei den Zweirädern erwarten die Fans Präsentationen aller Epochen, Sonderläufe zur NSU- und MZ- Geschichte sowie die Wertungsläufe der Gespannklassen zur Dt. historischen Motorrad Meisterschaft des VFV. Das prall gefüllte Starterfeld wird auch 2025 wieder zahlreiche Motorsportfreunde aus dem In- und Ausland zum Sachsenring locken. Große Rennsportlegenden wird man bewusst nicht präsentieren, da im Hinblick auf das 100-jährige Sachsenring Jubiläum im Jahr 2027 einige, dem großen Anlass entsprechende Überraschungen für Fans und Teilnehmer geplant sind. Für die Fans hat sich der ADAC Sachsen für 2025 aber dennoch etwas Besonderes einfallen lassen. Neben den vielen Highlights dürfen die Motorsport-Enthusiasten auch selbst auf die Strecke. Es wird für Automobil- und Motorrad-Oldtimer Sonderläufe für die Fans geben, bei denen diese selbst durch das Omega, die Ralf Waldmann Kurve und den Wasserfall hinunterfahren können.


Sachsenring
Am Sachsenring
None - 09353 Oberlungwitz
10 00
Messe, Chemnitz
Summer All Level Championship Ost 2025
Summer All Level Championship Ost 2025

Cheerleading

Nachdem Varsity Europe, Marktführer auf dem Gebiet des Cheerleading in Europa, 2016 ihre neue Meisterschaftsreihe, die German All Level Championship, etablierte, geht es nun in eine neue Runde. Die Summer All Level Championship, welche seit 2018 durch Deutschland tourt, geht 2025 erneut in der Messe in Chemnitz an den Start.

Wie auch das etablierte Schwester-Event German All Level, ist die Summer All Level Championship offen für alle Cheerleading und Dance Teams in ganz Europa. Egal welchem Verband, Verein oder Leistungslevel diese angehören.

Das Ziel der All Level Championships Reihe ist es, Cheerleadern, die derzeit noch an den Anfängen stehen, eine Bühne zu bieten auf der sie sich fühlen, wie die etablierten Großvereine. Die Meisterschaft mit ihrer bekannten Varsity Europe Qualität bietet Sportlern die Möglichkeit, in einer frühsommerlichen Atmosphäre auf internationaler Ebene, in allen Leveln gegen Teams und nationalen Meistern aus anderen Ländern anzutreten und tolle Gewinne mit nach Hause zu nehmen. Das Publikum kann sich auf großartige Auftritte freuen, die in dieser professionellen Umgebung auf ihrem Niveau um Titel, Trophäen und Qualifikationen kämpfen wollen.
(C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren)


Messe, Chemnitz
Messeplatz 1
09119 Chemnitz
14 00
Stadion - An der Gellertstraße
Chemnitzer FC – 1. FC Lokomotive Leipzig
Chemnitzer FC – 1. FC Lokomotive Leipzig

Fußball Regionalliga Nordost


Stadion - An der Gellertstraße
09125 Chemnitz
16 00
Jutta Müller Eissportzentrum
Frühlingseislaufen
Frühlingseislaufen

noch bis 10. Mai, immer samstags bis 18:00 Uhr, außer am 12. April


Jutta Müller Eissportzentrum
Wittgensdorferstraße 2a
09114 Chemnitz
Klein und Gemein
10 30
Stadtteilbibliothek Vita-Center
Auf leisen Sohlen ...
Auf leisen Sohlen ...

Geschichten zum Zuhören, Eintritt frei

Die Vorlesepaten der Stadtbibliothek lesen neueste Kinderbücher, Klassiker, „Bestseller“ der eigenen Kinderzeit oder auch selbst geschriebene Texte.


Stadtteilbibliothek Vita-Center
Wladimir-Sagorski-Straße 20
09120 Chemnitz
11 00
Tietz, Stadtbibliothek
Auf leisen Sohlen ...
Auf leisen Sohlen ...

Geschichten zum Zuhören, Eintritt frei

In der Kinderwelt lesen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek neueste Kinderbücher, Klassiker, „Bestseller“ der eigenen Kinderzeit oder auch selbst geschriebene Texte.


Tietz, Stadtbibliothek
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
12 00
SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Steigerstube
Steigerstube

Kreativwerkstatt für Familien. Bis 16:00 Uhr

Im Rahmen der Sonderausstellung "Silberglanz & Kumpeltod"

Viele Möglichkeiten zu spielen, zu basteln, zum Ausprobieren. Das Angebot ist für alle offen – egal ob Ihr die Ausstellung besucht oder nicht. Kommt einfach vorbei!

Spiel- und Bastelangebote u.a.
- Holzsterne bemalen
- Schätze im Sand suchen
- Mineralien-Memory
- Lego®-Stollen bauen


SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Stefan-Heym-Platz 1
09111 Chemnitz
und so
11 00
Kraftverkehr
Exquisit Messe
Exquisit Messe

Die XXX-Messe. Neue Erotik- und Lifestyle-Messe. Infos und Tickets unter www.kraftverkehr-chemnitz.de

Lovetoys, Mode, Dienstleistungen und vieles mehr

Stars der Szene für Autogramme, Fotos und Smalltalk

Rahmenprogramm auf der Showbühne – moderiert von Conny Dachs


Kraftverkehr
Fraunhofer Straße 60
None - 09120 Chemnitz
19 00
Lokomov
Turboherzen x Lokomov
Turboherzen x Lokomov

Speed-Dating Queer Edition


Lokomov
Augustusburger Str. 102
09111 Chemnitz
19 30
Fledermaus
Dart For Free
Dart For Free

und verschiedene Stammtische


Fledermaus
Bahnhofstraße 18
09111 Chemnitz
22 00
Kraftverkehr
Exquisit Messe After-Show-Party
Exquisit Messe After-Show-Party

XXX-Messe – neue Erotik- und Lifestyle-Messe. Im Atrium. Infos und Tickets unter www.kraftverkehr-chemnitz.de


Kraftverkehr
Fraunhofer Straße 60
None - 09120 Chemnitz