⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Sonntag, 28. September 2025

Anzeige
Musik und Party
12 00
Café Zoom
Sunday Moods
Sunday Moods

It's Your House. Bis 17:00 Uhr


Café Zoom
Elisenstraße 1
None - 09111 Chemnitz
18 00
Schauplatz Eisenbahn
Florian Geyer Ensemble: Zeitreise nach Chemnitz
Florian Geyer Ensemble: Zeitreise nach Chemnitz

Informative Konzerte statt, die das Publikum zu einer musikalischen Reise in die Zeit des industriellen Aufbruchs zwischen 1870 und 1910 einladen. Tickets 15€ / Kinder 10€, im Vorverkauf bei City Ticket, Schauplatz Eisenbahn und der Buchhandlung Max Müller.


Schauplatz Eisenbahn
Frankenberger Straße 172
None - 09131 Chemnitz
Theater und Kabarett
11 00
Fritz Theater
Tag der offenen Tür
Tag der offenen Tür

Einblick auf Bühne, Bühnenbilder und Fundus. Live-Lesung, Theaterworkshop für Kinder, Flohmarkt, Kaffee, Kuchen, kleine Snacks und das Fritz-Theater-Team treffen. Bis 15:00 Uhr. Eintritt frei


Fritz Theater
Kirchhoffstraße 34-36
09117 Chemnitz
12 00
Fresstheater
Ungewöhnlich Sächsi
Ungewöhnlich Sächsi

Fresstheater
Eislebener Straße 8
09126 Chemnitz
16 00
Spinnbau, Figurentheater
An der Arche um Acht
An der Arche um Acht

Schmugglerabenteuer mit drei Pinguinen von Ulrich Hub

Woraus erwachsen uns Kraft und Freundschaft? Und woran glauben wir? Mit viel Witz und Leichtigkeit widmet sich Ulrich Hub einer der großen Fragen des Daseins. Nachdem die Produktion 2020 nicht wie geplant gezeigt werden konnte, kommt das rasante Verwechslungsspiel mit Tischfiguren, Objekten und drei Buffoni nun in der Regie von Gundula Hoffmann auf die Bühne und leitet das Kulturhauptstadtjahr 2025 am Figurentheater ein.
(Die Theater Chemnitz)


Spinnbau, Figurentheater
Altchemnitzer Straße 27
None - 09120 Chemnitz
17 00
Schlosstheater Augustusburg
Gastspiel
Gastspiel

KO J. Kokott: Zunderholz und Funken. Strittmatter-Abend


Schlosstheater Augustusburg
Schloss
09573 Augustusburg
18 00
Kabarettkeller
Lachkräftemangel
Lachkräftemangel

Gastspiel KarmaStadt. Interkulturelles Kabarett mit Veronika Ahnert und Ahmed Béjaoui

Erlebt das erste interkulturelle Chemnitzer Kabarett KarmaStadt mit dem Programm "Lachkräftemangel". Ein Programm über die Vielfalt, für die Vielfalt.

Ist Integration in Deutschland möglich? Und falls ja, ist sie sinnlos? Wann wird die Disziplin der vorschnellen Verurteilung eigentlich olympisch? Und wart Ihr schon mal in KarmaStadt?

Egal wo und warum Ihr hergekommen seid oder ob Ihr schon immer da wart und egal ob Ihr behördlich oder familiär noch geduldet werdet, solange Ihr noch Lachkraft habt, seid Ihr in KarmaStadt herzlich willkommen!


Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
Wort und Werk
10 30
SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Ar-chä-o-lo-gie
Ar-chä-o-lo-gie

Führung in Leichter Sprache

Barrierefreie Führung zu den Highlights der sächsischen Archäologie


SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Stefan-Heym-Platz 1
09111 Chemnitz
10 30
SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Dialog-Team vor Ort
Dialog-Team vor Ort

Archäologie auf Augenhöhe. Bis 16:30 Uhr

Als Gastgeber ist das Dialog-Team in den Ausstellungsetagen unterwegs. Es lädt Besucher zu einem Dialog auf Augenhöhe ein – denn was unsere Kultur betrifft, sind wir alle Experten.

Natürlich beantwortet das Dialog-Team auch Fragen oder erzählt die einmaligen Hintergrundgeschichten zu den Objekten im smac.

Wenn Euch etwas auf der Seele brennt, könnt Ihr Euch direkt an das Dialog-Team wenden.


SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Stefan-Heym-Platz 1
09111 Chemnitz
15 00
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Lachyoga
Lachyoga

Workshop im Rahmen der Ausstellung Evdard Munch.Angst


Kunstsammlungen am Theaterplatz
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
15 00
Wasserschloß Klaffenbach
Öffentliche historische Schlossführung
Öffentliche historische Schlossführung

Wasserschloß Klaffenbach
Wasserschloßweg 6
09123 Chemnitz
18 00
Opernhaus
Rummelplatz
Rummelplatz

Nach einem Roman von Werner Bräunig. Musik von Ludger Vollmer, Libretto von Jenny Erpenbeck

Ein Projekt im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025


Opernhaus
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
18 30
Schauplatz Eisenbahn
Zeitreise nach Chemnitz
Zeitreise nach Chemnitz

Konzert. 75 Jahre Florian-Geyer-Ensemble Chemnitz und 105 Jahre Lautengilde

Zwischen Dampflokomotiven, teils aus der Epoche, in die unsere Zeitreise führt, erwartet das Publikum Musik, Wissenswertes und Launiges aus der Zeit des Industriellen Aufschwungs in Chemnitz-Hilbersdorf im „Schauplatz Eisenbahn“.

Dafür proben die Ensemblemitglieder an „Donna Clara“, „Wir machen Musik“, „Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt“, „Heinzelmännchens Wachparade“ und vielen anderen „Gassenhauern“ aus dieser Zeit.
(geyers-chemnitz.de)


Schauplatz Eisenbahn
Frankenberger Straße 172
None - 09131 Chemnitz
Kino
09 00
Chemnitz
SCHLiNGEL
SCHLiNGEL

Internationales Filmfestival für Kinder und junges Publikum. Bis 4. Oktober 2025. Spielstätten: CineStar Am Roten Turm, Clubkino Siegmar, Kino Metropol, Opernhaus, Weltecho. Programm: ff-schlingel.de

Das SCHLiNGEL Filmfestival lädt kleine und große Filmfans ein, gemeinsam auf einzigartige filmische Weltreisen zu gehen. Freut euch auf eine handverlesene Auswahl der besten Produktionen aus aller Welt, die zum Lachen, Mitfiebern und Nachdenken anregen. Erlebt spannende Geschichten, taucht in fremde Kulturen ein und trefft bei den Filmgesprächen auf Filmgäste aus dem In- und Ausland.
(ff-schlingel.de)


Chemnitz
None
09111 Chemnitz
15 30
Clubkino Siegmar
Lilly und die Kängurus
Lilly und die Kängurus

Australien 2025. Kinderkino

Regie: Kate Woods

Ein ehemaliger Fernsehstar strandet in einer abgelegenen Outback-Stadt nahe Alice Springs. Dort trifft er auf ein zwölfjähriges indigenes Mädchen und eine ungewöhnliche Freundschaft entsteht zwischen den beiden. Gemeinsam kümmern sie sich um verwaiste Kängurujungtiere und geben ihnen eine neue Chance. Inmitten der rauen Landschaft des Outbacks verändert diese Aufgabe ihr Leben.
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
17 45
Metropol
Das Kanu des Manitu
Das Kanu des Manitu

Deutschland 2025

Regie: Michael Bully Herbig
Darsteller: Michael Bully Herbig, Christian Tramitz, Rick Kavanian, Jessica Schwarz, Sky du Mont

Komödie


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 00
Clubkino Siegmar
Ganzer halber Bruder
Ganzer halber Bruder

Deutschland 2025

Regie: Hanno Olderdissen

Kaum auf freiem Fuß, wird Thomas (Christoph Maria Herbst) mit einer überraschenden Nachricht konfrontiert: Er hat ein wertvolles Haus geerbt. Der Traum vom Neustart scheint greifbar – doch es gibt ein Problem. In dem Haus lebt bereits sein Halbbruder Roland, ein leidenschaftlicher Oldie-Fan und sportliche Autos mögend. Er hat nicht nur einen festen Job, sondern auch Trisomie 21 – und ein lebenslanges Wohnrecht. Thomas zieht kurzerhand ein und versucht mit allen Tricks, den Mitbewohner loszuwerden. Manipulation, Provokation, kleine Gemeinheiten – nichts lässt er aus. Doch Roland begegnet ihm mit Entschlossenheit, Offenheit und überraschender Stärke. Was als Machtspiel beginnt, entwickelt sich zu einer Begegnung, die beide verändert. - Eine Buddy-Komödie, die zwar auf böse Gags nicht verzichtet, aber nicht gegen jemanden schießt, sondern mitten ins Herz trifft.
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 30
Clubkino Siegmar
Vermiglio
Vermiglio

Italien, Frankreich 2024. Kleiner Saal

Regie: Mauro Delpero

Im italienischen Bergdorf Vermiglio leben während des Zweiten Weltkriegs drei Schwestern mit ihrem exzentrischen Vater. Als der Flüchtlingssoldat Pietro auftaucht, heiratet die älteste Schwester Lucia ihn und verlässt das gemeinsame Bett mit ihren Schwestern. Die zurückgebliebenen Schwestern fühlen sich benachteiligt und ihre Beziehung zueinander wird zusehends schwieriger. Als Pietro am Ende des Krieges eine Reise nach Sizilien unternimmt, wird Lucia durch einen einzigen Schuss zur Witwe. Doch dieser Schuss wurde von einer anderen Frau abgegeben, von deren Existenz Lucia nichts wusste. Auf ihrer Suche nach der Wahrheit durchläuft Lucia eine physische und metaphorische Reise und öffnet ihr Herz für das Kind, das ihre Ehe hervorgebracht hat.
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 15
Clubkino Siegmar
Maria Reiche – Das Geheimniss der Nazca-Linien
Maria Reiche – Das Geheimniss der Nazca-Linien

Frankreich, Deutschland 2025

Regie: Damien Dorsaz

In den 1930ern ist die junge Dresdnerin Maria Reiche weit weg von ihrer deutschen Heimat: Als Mathelehrerin schlägt sie sich in der peruanischen Hauptstadt Lima durch. Ihr beschauliches Leben wird jedoch umgekrempelt, als der französische Archäologe Paul D’Harcourt mit einer Bitte an sie herantritt: Maria soll für ihn ein paar alte Schriften übersetzen. Paul vermutet darin nämlich hinweise auf ein geheimnisvolles Kanalsystem in der Wüste bei Nazca im Süden des südamerikanischen Landes. Doch vor Ort tut sich ein noch viel größeres Geheimnis auf, dessen Ergründung Maria fortan fesseln soll ...
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
Klein und Gemein
10 00
Tietz
Literarische Spaziergänge
Literarische Spaziergänge

Angebot einer App zur kostenlosen Teilnahme an einem Literarischen Spaziergang für Grundschulkinder (ab 8 Jahren) in und um DAStietz zu der Geschichte „Der verlorene Bettdeckenhöhlenleuchtzauberstab“ (Heyne & Lüth)

Die App kann eigenständig vor Ort in der Chemnitzer Innenstadt oder online genutzt werden. Bei einer Nutzung der App vor Ort können die Kinder nicht nur der Hauptfigur folgen, sondern ihr zudem in Augmented-Reality-Animationen (Zugang über vor Ort angebrachte QR-Codes, vsl. bis Ende Oktober 2025) begegnen.
(https://www.uni-bamberg.de/bildungsforschung/litspatz/virtueller-literarischer-spaziergang)


Tietz
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
11 00
Stadthalle Limbach-Oberfrohna
Puschel feiert Herbstfest
Puschel feiert Herbstfest

Musikalisches Theater für Familien mit Kindern ab 2 Jahren


Stadthalle Limbach-Oberfrohna
Jägerstraße 2
09212 Limbach-Oberfrohna
und so
14 00
KaffeeSatz
Ein Satz Kuchen
Ein Satz Kuchen

Hausgemachte Kuchen und süße Teilchen, zwischen Büchern, Brettspielen und Kaffeeduft


KaffeeSatz
Zietentraße 40
09130 Chemnitz
15 00
Chemnitz Open Space
Kaffeeklatsch und Tischtennis
Kaffeeklatsch und Tischtennis

Kaffee trinken, Kuchen essen und miteinander ins Gespräch kommen

Eintritt frei


Chemnitz Open Space
Brückenstraße 10
Chemnitz
20 15
Lokomov
Tatortkneipe
Tatortkneipe

"Tatort" schauen


Lokomov
Augustusburger Str. 102
09111 Chemnitz