⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Donnerstag, 20. November 2025

Anzeige
Musik und Party
19 00
Wilde Dreizehn
Feierabend: DJ Adam Andaluz
Feierabend: DJ Adam Andaluz

für die richtige After-Work-Stimmung. Eintritt frei

#GroovySpaceMusic #Downtempo #Playatech #DeepHouse


Wilde Dreizehn
Am Walkgraben 13
09111 Chemnitz
20 00
Weltecho Café
Chemnitzer Jazzclub
Chemnitzer Jazzclub

Jazz Jam. Lukas Heinig und Freunde. Für teilnehmende Musiker mit Instrumenten Eintritt frei

Der Jazzpianist Lukas Heinig, Drummer Maik Schönherr und die Bassistin Alina Dalsegno begleiten die Sängerin Michaela Svoboda. Dabei verbinden sie klassische Standards und eigene Songs zu einer pulsierenden Melange. Die Freude am gemeinsamen Musizieren und Improvisieren, die von den Musikern ausgeht, bereitet ein perfektes Fundament als Einstieg in die darauffolgende Session und vertreibt garantiert jeden „Novemberblues“.

(Oscar e.V.)


Weltecho Café
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz
20 00
Stadttheater Glauchau
Konzert
Konzert

Martin Kohlstedt. Moderne Klassik, Electronica mit analogen und akustischen Elementen


Stadttheater Glauchau
Theaterstraße 39
None - 08371 Glauchau
Theater und Kabarett
20 00
Kabarettkeller
Chemnitz sucht den Superstar
Chemnitz sucht den Superstar

Mit Ellen Schaller, Martin Berke und Gerd Ulbricht

Dem Direktor der Kleinkunstbühne Chemnitz (gespielt von Gerd Ulbricht) springt der Draht eckig aus der Mütze. Nicht nur das Sommerloch in den Medien macht ihm zu schaffen, nein, auch in seiner Kleinkunstbühne: gähnende Leere. Die Kollegen lungern entweder auf einer Kreuzfahrt rum, trinken sich durch die Weinstraße, sitzen in Monaco im Spielkasino oder wandern mit ihrem Bello durch die Schluchten des Erzgebirges. Da hilft nur eins: den Staub vom Stapel der Bewerbungsmappen blasen und alle Kandidaten zum Vorspielen auf der Bühne antanzen lassen.
(Das Chemnitzer Kabarett)


Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
Wort und Werk
12 00
Museum Gunzenhauser
Quarantine
Quarantine

Performative Ausstellung. Bis 17:00 Uhr

Junge Menschen an der Schwelle zum Erwachsenenalter und ältere Menschen, die ein langes Leben hinter sich haben, wurden gebeten, etwas für eine Ausstellung im Museum Gunzenhauser zur Verfügung zu stellen – vielleicht etwas, dessen Verlust sie erschüttern würde, etwas, das sie gerne loswerden möchten, etwas, das sie gefunden und aufbewahrt haben … Über drei Wochen hinweg wird diese sich entwickelnde Ausstellung durch einen Live-Dialog belebt, in dem Quarantine den Leihgebern eine Reihe von Fragen stellt, die als Ausgangspunkt für Gespräche dienen, die abwechselnd komplex, lustig, vertraut, außergewöhnlich – und zutiefst menschlich sind. Es ist ein Einblick in das, woran wir festhalten, was wir schätzen und warum, sowohl individuell als auch als Gesellschaft.


Ausstellungszeitraum von 7. bis 30.11. „Quarantine – The Questions“

Künstlergruppe Quarantine aus Manchester gestaltet das Erdgeschoss in einer sich ständig verändernden Installation und bei Gesprächen – „Telescope“ mit geliehenen Gegenständen, „Moving Boxes“ aus Umzugskartons und deren Bedeutung. „Building Of Spines“ – Buchproduktion basierend auf Gesprächen in drei Bibliotheken der Stadt. „Would Like To Meet“ – Austausch. „Art of Assembly“ – Vorträge.


14 00
Villa Esche
Öffentliche Führung
Öffentliche Führung

Die Villa Esche in Chemnitz – Henry van de Veldes "Entwurf für das Leben"

Ein Lebensraum als Gesamtkunstwerk


Villa Esche
Parkstraße 58
09120 Chemnitz
17 00
SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Führung
Führung

Highlights der sächsischen Archäologie


SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Stefan-Heym-Platz 1
09111 Chemnitz
17 30
SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
A wie Anbändeln
A wie Anbändeln

Mitmach-Format für Kultur-Singles, die andere Kulturinteressierte einmal unverbindlich kennenlernen möchten

Viele zeitgenössische Homo sapiens gehen ganz allein ins Museum. Lasst uns doch gemeinsam auf die Pirsch gehen!
Unterhaltsam, frech und mit einem Augenzwinkern werden Jahrtausende alte Höhepunkte der Ausstellung vorgestellt.


SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Stefan-Heym-Platz 1
09111 Chemnitz
18 00
Goldne Sonne, Schneeberg
Krimilesung mit Petra Steps
Krimilesung mit Petra Steps

"Mörderisch"-Reihe mit Adina Pfefferkorn als Ermittlerin


Goldne Sonne, Schneeberg
Fürstenplatz 5
08289 Schneeberg
Kino
14 00
Begegnungsstätte EVA
Die Unbeugsamen 2
Die Unbeugsamen 2

Europäisches Filmfestival der Generationen. Eintritt frei

Spiel- und Dokumentarfilme über differenzierte Altersbilder


18 00
Clubkino Siegmar
No Hit Wonder
No Hit Wonder

Deutschland 2025

Regie: Florian David Fitz
Darsteller: Florian David Fitz, Nora Tschirner, Jasmin Shakeri

Daniel (Florian David Fitz) wollte mit einem großen Knall abtreten, landet jedoch nach einem missglückten Suizidversuch in der Psychiatrie und darf die Station nicht verlassen. Einst stand er auf der Bühne des Olympiastadions, sein Song wurde von allen gesungen. Heute ist vom Ruhm nichts mehr übrig. Geblieben ist nur das Lied, das ihm Aufstieg und Fall zugleich bescherte. Dr. Lissi Waldstett (Nora Tschirner) erforscht das Thema Glück und arbeitet nebenbei als Pflegekraft auf der Geschlossenen. Um Aufmerksamkeit für ihre Arbeit zu bekommen, sucht sie nach einer außergewöhnlichen Idee. Als Daniel in ihrem Zuständigkeitsbereich erwacht, wittert sie eine Chance. Was als Zweckgemeinschaft beginnt, entwickelt sich zu einem chaotischen Abenteuer, in dem beide glauben, den anderen zu kontrollieren – und sich doch immer tiefer in gegenseitige Abhängigkeit verstricken.
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 30
Clubkino Siegmar
Das Geheimnis von Velázquez
Das Geheimnis von Velázquez

Frankreich 2025. Kleiner Saal

Regie: Stephane Sorlat
Darsteller: Vincent Lindon, Isabel Coixet, Agustín Díaz Yanes

Wer war Diego Velázquez? Als Hofmaler des spanischen Königs schuf er mit „Die Hoffräulein“ eines der bedeutendsten Gemälde der Kunstgeschichte. Neben Porträts der königlichen Familie und des Papstes richtete er seinen Blick auch auf das einfache Volk und hinterließ ein Werk von über 200 Gemälden. Dennoch bleiben viele Aspekte seines Lebens und Schaffens im Unklaren. Die außergewöhnliche Meisterschaft im Umgang mit Licht und Schatten verleiht seinen barocken Porträts eine feine, lebendige Tiefe – ein Stilmittel, das erst ein Jahrhundert später im Impressionismus breite Anerkennung fand.
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 45
Clubkino Siegmar
Dracula – Die Auferstehung, OmU
Dracula – Die Auferstehung, OmU

USA, Frankreich 2025

Regie: Luc Besson
Darsteller: Caleb Landry Jones, Christoph Waltz, Zoë Bleu

Im 15. Jahrhundert verliert der transsilvanische Prinz Vladimir II., der Graf von Drācul, nach einem grausamen Schicksalsschlag seinen Glauben. Der Tod seiner geliebten Frau Elisabeta stürzt ihn in eine derart tiefe Verzweiflung, dass er die Kirche hinter sich lässt, Gott verflucht und in seiner Wut einen Priester tötet. Das zieht jedoch auch einen grausamen Fluch nach sich: die Unsterblichkeit. Fortan wandert Prinz Vladimir als Dracula durch die Zeiten, gefangen in einer Existenz ohne Ende. Bis ihm eines Tages im London des 19. Jahrhunderts eine Frau begegnet, deren Antlitz Erinnerungen weckt. - Neuverfilmung von Bram Stokers legendärem Roman „Dracula".
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
Fun und Sport
19 00
Weltecho Hof
Kneipenquiz
Kneipenquiz

Anmeldung per E-Mail: anmeldung@weltecho.eu oder über FB und Instagram. Eintritt frei


Weltecho Hof
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
und so
13 00
Subbotnik
Sub Terra Studio
Sub Terra Studio

Offene Werkstatt bis 19:00 Uhr

Sub Terra Studio ist die offene Werkstatt des Subbotnik e.V. in Chemnitz Bernsdorf. Wie der Name es andeutet, befindet sie sich unter der Erde. Dinge entstehen hier aber nur scheinbar im Verborgenen, denn die Werkstatt ist für alle zugänglich. Während der Öffnungszeiten ist immer eine Ansprechperson vor Ort, die Euch die Werkstatt und Einrichtung zeigt, eine kurze Einweisung vornimmt und auch je nach euren Bedürfnissen mit Rat und Tat zur Seite stehen kann. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich! Ihr könnt Euch gerne vorab per Mail anmelden, um eine konkrete Reparatur oder Idee abzusprechen oder kommt einfach zur Öffnungszeit vorbei.
(Subbotnik)


18 00
City Pub
Schnitzeljagd, Pitchertime und Cocktail Happy Hour
Schnitzeljagd, Pitchertime und Cocktail Happy Hour

City Pub
Brückenstraße 17
09111 Chemnitz
19 00
ODC Oberdeck
Überstunde Chemnitz
Überstunde Chemnitz

Netzwerktreffen


ODC Oberdeck
Am Walkgraben 13
09111 Chemnitz