⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Freitag, 21. November 2025

Anzeige
Musik und Party
20 00
Stadthalle, Saal
Falco – Out Of The Dark
Falco – Out Of The Dark

Reise durch die pulsierende Musikwelt der 80er Jahre

Mit aufwendigen Projektionen, energiegeladenen Tanzeinlagen und einer beeindruckenden Lichtshow entführt die Produktion das Publikum in die schillernde Welt der 80er Jahre. Die Show bietet nicht nur eine Hommage an Falco, sondern zelebriert die Musik und den Zeitgeist einer Ära, die bis heute Generationen inspiriert.
Die Produktion bringt Falcos ikonische Werke zurück auf die Bühne und verleiht ihnen durch moderne Inszenierungen neuen Glanz. Die energiegeladenen Performances greifen die charakteristische Mischung aus Tiefgang, Exzentrik und zeitloser Melodik auf, die Falcos Musik so einzigartig macht. Die Show verspricht ein musikalisches Erlebnis, das die Fans mitreißt und die Essenz seines künstlerischen Schaffens zelebriert.

(C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren)


Stadthalle, Saal
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz
20 00
City Pub
Horseless & Dust
Horseless & Dust

Folk, Rock und Blues aus dem Wildwesterzgebirge. Eintritt frei

Mit "Jutta", der Bühnenleuchte


City Pub
Brückenstraße 17
09111 Chemnitz
20 00
Fledermaus
Karaoke
Karaoke

Eintritt frei, Tischreservierung empfohlen

Jetzt jeden Mittwoch und Freitag


Fledermaus
Bahnhofstraße 18
09111 Chemnitz
20 00
Alte Strumpfformerei Chemnitz
Konzert
Konzert

Fuller und Lessoner. Indie Punk und Emo Punk


Alte Strumpfformerei Chemnitz
Kappelbachgasse 1
None - 09116 Chemnitz
20 00
aaltra
Konzert
Konzert

Yes I’m Very Tired Now – Indie, Dark Pop und New Wave. Elegant und melancholisch. Support: Mamari – Downbeat und Elektro. Mystisch und sphärisch


aaltra
Hohe Str. 33
09112 Chemnitz
20 00
Stadthalle Limbach-Oberfrohna
BOUNCE
BOUNCE

Bon Jovi Tributeband. Zweifelsohne die authentischste Europas, heißt es


Stadthalle Limbach-Oberfrohna
Jägerstraße 2
09212 Limbach-Oberfrohna
20 30
AJZ Talschock
Northern Lite
Northern Lite

Vorwärts Leben Tour

In über 25 Jahren Bandgeschichte kommt Einiges zusammen. Über 180 Songs auf 14 Alben und einigen EPs hat die Band im Laufe der Jahre veröffentlicht. Mehr als 12 Stunden non stop Elektro, Dance und Indierock. Northern Lite werden Euch eine Auswahl ihrer besten Tracks aus einem viertel Jahrhundert live präsentieren.


AJZ Talschock
Chemnitztalstr.54
09114 Chemnitz
21 00
Weltecho Café
Milonga mit Live-Musik
Milonga mit Live-Musik

Tangoecho: Ping Pong Rouge

Ping Pong Rouge ist das explosive Zusammentreffen des international bekannten Ausnahmegeigers Hans-Christian Jaenicke und des serbischen Akkordeonvirtuosen Goran Lazarevic. Intuitiv und exzentrisch ist die Welt ihrer Musik: Ihre Instrumente flüstern, schreien, singen und tanzen und machen so auf eindringlichste Weise Tango erlebbar.

Eine gemeinsame Veranstaltung der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e.V. und des TangoEcho/Oscar e.V.
(Oscar e.V.)


Weltecho Café
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz
Theater und Kabarett
19 00
Schlosstheater Augustusburg
Alte Liebe
Alte Liebe

Schauspiel nach dem Roman von Elke Heidenreich und Bernd Schroeder


Schlosstheater Augustusburg
Schloss
09573 Augustusburg
20 00
Fritz Theater
Christbaumbrettl
Christbaumbrettl

Weihnachtsklassiker mit Hardy Hoosman, als Karl Valentin und Silvia Klemm, als Liesl Karlstadt

"Der Weihnachtsabend fängt ja gut an", meint Frau Bamperl, nachdem Sie bereits dem Milchjungen, die Ohren langziehen musste, weil der die Milch wieder zu spät gebracht hat, sie feststellen musste, dass sie kurz vor dem Weihnachtsabend immer noch kein Christbäumchen haben, sie ihre Möbel verschenkt hat, weil sie eine Kücheneinrichtung geerbt haben soll, die Kinder draußen fast am erfrieren sind, weil sie erst rein dürfen, wenn der Baum steht, die Mutter des Milchjungen sie anzeigen möchte, der Hausmeister das Erbe bringt, welches so ganz und gar nicht ihren Vorstellungen entspricht, der Mann nicht in sein Haus kommt, weil ein Schneeman vor seiner Haustür steht, außerdem hat er ein Christbaum ohne Brett mitgebracht. Das Chaos scheint perfekt, aber das war erst der Anfang ... Warum Familie Bamperl den Weihnachtsabend in einem Wirtshaus verbringen muß, seht Ihr im Fritz Theater.


Fritz Theater
Kirchhoffstraße 34-36
09117 Chemnitz
20 00
Kabarettkeller
Das war schon so
Das war schon so

Mit Bettine Zweigler, Martin Berke und Paul Ulbricht

Politiker sind wie Kinder. Sie sind laut, reden viel ohne nachzudenken und manchmal fragt man sich was sie eigentlich den ganzen Tag treiben. Und wenn mal ganz plötzlich was kaputt ist, wie die Eisenbahn, das Bildungssystem, oder Vatis neues Handy, kommen die gleichen Ausreden: „Das war ich nicht, das war schon so!“

Doch wenn wir später die Anekdote erzählen, wie die Linsensuppe als neuer Picasso die Raufasertapete verzierte, können wir bestenfalls sogar darüber lachen. In der Politik ist das anders. Bei Diätenerhöhung und Rekordgewinnen in der Energiewirtschaft gibt es nichts mehr zu lachen. Es sei denn, Sie kommen zu uns! Das war schon (immer) so.
(Das Chemnitzer Kabarett)


Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
Wort und Werk
12 00
Museum Gunzenhauser
Quarantine
Quarantine

Performative Ausstellung. Bis 17:00 Uhr

Junge Menschen an der Schwelle zum Erwachsenenalter und ältere Menschen, die ein langes Leben hinter sich haben, wurden gebeten, etwas für eine Ausstellung im Museum Gunzenhauser zur Verfügung zu stellen – vielleicht etwas, dessen Verlust sie erschüttern würde, etwas, das sie gerne loswerden möchten, etwas, das sie gefunden und aufbewahrt haben … Über drei Wochen hinweg wird diese sich entwickelnde Ausstellung durch einen Live-Dialog belebt, in dem Quarantine den Leihgebern eine Reihe von Fragen stellt, die als Ausgangspunkt für Gespräche dienen, die abwechselnd komplex, lustig, vertraut, außergewöhnlich – und zutiefst menschlich sind. Es ist ein Einblick in das, woran wir festhalten, was wir schätzen und warum, sowohl individuell als auch als Gesellschaft.


Ausstellungszeitraum von 7. bis 30.11. „Quarantine – The Questions“

Künstlergruppe Quarantine aus Manchester gestaltet das Erdgeschoss in einer sich ständig verändernden Installation und bei Gesprächen – „Telescope“ mit geliehenen Gegenständen, „Moving Boxes“ aus Umzugskartons und deren Bedeutung. „Building Of Spines“ – Buchproduktion basierend auf Gesprächen in drei Bibliotheken der Stadt. „Would Like To Meet“ – Austausch. „Art of Assembly“ – Vorträge.


16 45
Museum Gunzenhauser
Yoga im Museum
Yoga im Museum

19 00
BSZW – Berufliches SchulZentrum Wirtschaft
Boofeabend
Boofeabend

Abenteuerreiter – Von Feuerland bis Alaska. Vortrag Günter & Sonja Wamser. Ort: Lutherstraße 2, Aula

Seine angenehme lebendige Art zu erzählen und die authentischen spannenden Geschichten führten dazu, dass Günter Wamser die letzten Jahre immer wieder Gast im Boofeabend war. Hier zeigt er ein letztes Mal, wie alles begann: seine außergewöhnliche Reise auf dem Rücken der Pferde von der Südspitze Argentiniens bis Alaska. 20 Jahre unterwegs - 30.000 km im Sattel.

Da gab es eine Menge Erlebnisse und Eindrücke auf dieser außergewöhnlichen Reise. Dabei ging es ihm nie darum, etwas zu beweisen oder einen Rekord zu brechen. Von den Pferden lernte er, sich Zeit zu nehmen. Und gerade deshalb, hat er so viel erlebt. Diese Art des Unterwegsseins verbindet mit der Natur und mit den Menschen.

Wer Günter die Jahre mit begleitet hat, kann hier nochmal mit die schönsten Momente erleben. Und wer den Abenteuerreiter nicht kennt, der sollte sich das nicht entgehen lassen.
(boofeladen.de/boofeabend)

Karten: Boofeladen, Bernsdorfer Straße 68, 09126 Chemnitz


BSZW – Berufliches SchulZentrum Wirtschaft
Lutherstraße 2, Ehemalige POS Juri Gagarin (Fahrstuhl vorhanden)
None - 09126 Chemnitz
19 00
KaffeeSatz
SchreibKaffee
SchreibKaffee

Netzwerkrunde über die Freuden und Herausforderungen des Schreibens

Eintritt frei


KaffeeSatz
Zietentraße 40
09130 Chemnitz
19 30
Opernhaus
Ballett Chemnitz & Friends III
Ballett Chemnitz & Friends III

Ein Tanzabend mit renommierten Gästen. Ballett am Rhein und Hamburger Kammerballett mit Ballett Chemnitz

Ballett am Rhein
Biolographie | Choreografie: Bridget Breiner
On the Nature of Daylight | Choreografie: David Dawson

Hamburger Kammerballett
Ein neues Stück | Choreografie: Edvin Revazov

Ballett Chemnitz
Dreamwave | Choreografie: Andonis Foniadakis


Opernhaus
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
20 00
Villa Esche
32. Pianosalon
32. Pianosalon

Jitka Cechová: Meine Tschechen verstehen mich. Werke von Wolfgang Amadé Mozart, Bedrich Smetana und Leoš Janácek


Villa Esche
Parkstraße 58
09120 Chemnitz
Kino
15 45
Clubkino Siegmar
Pumuckl und das große Missverständnis
Pumuckl und das große Missverständnis

Deutschland 2025. Kinderkino

Regie: Marcus H. Rosenmüller
Darsteller: Florian Brückner, Maximilian Schafroth, Anja Knauer

Eine unerwartete Reise aufs Land, ein Geburtstag bei Nachbar Lothar Hermann Burke und eine neugierige Schildkröte – der Sommer bei Pumuckl (Stimme: Maximilian Schafroth; mittels KI verwandelt in die Stimme von Pumuckls Original-Sprecher Hans Clarin) und Florian Eder steckt voller Abenteuer! Doch die vielen Ereignisse bringen auch ihre Freundschaft langsam aber sicher an ihre Grenzen.
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
18 00
Clubkino Siegmar
No Hit Wonder
No Hit Wonder

Deutschland 2025

Regie: Florian David Fitz
Darsteller: Florian David Fitz, Nora Tschirner, Jasmin Shakeri

Daniel (Florian David Fitz) wollte mit einem großen Knall abtreten, landet jedoch nach einem missglückten Suizidversuch in der Psychiatrie und darf die Station nicht verlassen. Einst stand er auf der Bühne des Olympiastadions, sein Song wurde von allen gesungen. Heute ist vom Ruhm nichts mehr übrig. Geblieben ist nur das Lied, das ihm Aufstieg und Fall zugleich bescherte. Dr. Lissi Waldstett (Nora Tschirner) erforscht das Thema Glück und arbeitet nebenbei als Pflegekraft auf der Geschlossenen. Um Aufmerksamkeit für ihre Arbeit zu bekommen, sucht sie nach einer außergewöhnlichen Idee. Als Daniel in ihrem Zuständigkeitsbereich erwacht, wittert sie eine Chance. Was als Zweckgemeinschaft beginnt, entwickelt sich zu einem chaotischen Abenteuer, in dem beide glauben, den anderen zu kontrollieren – und sich doch immer tiefer in gegenseitige Abhängigkeit verstricken.
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 30
Clubkino Siegmar
Das Geheimnis von Velázquez
Das Geheimnis von Velázquez

Frankreich 2025. Kleiner Saal

Regie: Stephane Sorlat
Darsteller: Vincent Lindon, Isabel Coixet, Agustín Díaz Yanes

Wer war Diego Velázquez? Als Hofmaler des spanischen Königs schuf er mit „Die Hoffräulein“ eines der bedeutendsten Gemälde der Kunstgeschichte. Neben Porträts der königlichen Familie und des Papstes richtete er seinen Blick auch auf das einfache Volk und hinterließ ein Werk von über 200 Gemälden. Dennoch bleiben viele Aspekte seines Lebens und Schaffens im Unklaren. Die außergewöhnliche Meisterschaft im Umgang mit Licht und Schatten verleiht seinen barocken Porträts eine feine, lebendige Tiefe – ein Stilmittel, das erst ein Jahrhundert später im Impressionismus breite Anerkennung fand.
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 45
Clubkino Siegmar
Dracula – Die Auferstehung
Dracula – Die Auferstehung

USA, Frankreich 2025

Regie: Luc Besson
Darsteller: Caleb Landry Jones, Christoph Waltz, Zoë Bleu

Im 15. Jahrhundert verliert der transsilvanische Prinz Vladimir II., der Graf von Drācul, nach einem grausamen Schicksalsschlag seinen Glauben. Der Tod seiner geliebten Frau Elisabeta stürzt ihn in eine derart tiefe Verzweiflung, dass er die Kirche hinter sich lässt, Gott verflucht und in seiner Wut einen Priester tötet. Das zieht jedoch auch einen grausamen Fluch nach sich: die Unsterblichkeit. Fortan wandert Prinz Vladimir als Dracula durch die Zeiten, gefangen in einer Existenz ohne Ende. Bis ihm eines Tages im London des 19. Jahrhunderts eine Frau begegnet, deren Antlitz Erinnerungen weckt. - Neuverfilmung von Bram Stokers legendärem Roman „Dracula".
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
und so
19 00
Subbotnik
Freitagstresen
Freitagstresen

Vorträge, Filme oder Tanzabende


Subbotnik
Vetterstraße 34a
09126 Chemnitz