⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Magazinarchiv

2012
Vapiano steht überall auf der Welt für italienische Speisen wie Pizza, Pasta, Salat und Antipasti und gehobene Selbstbedienungsgastronomie. Nun auch…

Weiterlesen … Barheiten

Bücher sind nach Geld und Gutscheinen das zweitliebste Weihnachtsgeschenk der Deutschen*. Der Börsenverein des deutschen Buchhandels berichtet jedoch von einem…

Weiterlesen … Bemerkenswerte Bücher

Timbuktu ist eine Stadt im Norden Malis. Und seit 1968 Partnerstadt von Chemnitz. Mali befindet sich zur Zeit in einer…

Weiterlesen … Der Draht nach Timbuktu

...thanks and get ready![nbsp]Zwei Vogtländer mit einer Vorliebe für explosive Gitarrenwände und krachende Drums, die das machen worauf sie schon…

Weiterlesen … Duo Leidenschaft

Platz 1, goldene Schallplatte, ausverkaufte Tour:[nbsp]Gründe genug, um mit Sänger Felix Kummer auf das Kraftklub-Jahr 2012 zurückzublicken.

Weiterlesen … Jahresrückblick mit K

Vier Neue am Schauspielhaus. 371 stellt das aktuelle Schauspielstudio in zwei Teilen vor. Den Anfang machen[nbsp]Florentine Krafft und Kaspar Locher.

Weiterlesen … Kommen und Gehen

Isabelle Weh und Hardy Hoosmann betreiben seit zwei Jahren das Fritz-Theater in Siegmar. Schon die Entstehungsgeschichte klingt abenteuerlich.

Weiterlesen … Ein bisschen Wahnsinn

Jan Mixsa ist quasi ein One-Man-Ensemble für alle Lebenslagen. Nun inszeniert er Shakespeare am Figurentheater.

Weiterlesen … Blech und Steine

Die Gegend um den Brühl ist bekanntlich das städtebauliche Sorgenkind. Doch nun werden Nägel mit Köpfen gemacht.

Weiterlesen … Hoffen und Planen

„Dicke Mädchen“ ist ein sehr guter Film. Dabei entstand er quasi ohne Budget. Wie so etwas geht, wollten wir genauer…

Weiterlesen … Sehr guter Film

AG. Geige war, zumindest bis zum Erscheinen von Kraftklub, der bedeutendste musikalische Exportartikel dieser Stadt. Der Chemnitzer Regisseur Carsten Gebhardt…

Weiterlesen … Amateure aus Liebe

Das gute alte Kino mit seinen 35mm-Filmrollen und ratternden Filmprojektoren hat ausgedient. Was bringt die neue digitale Kinowelt?

Weiterlesen … Ende einer Ära

Flatrate für Körper und Gewissen:[nbsp]In den Chemnitzer Fresszellen wird ein anderer Konsumstil getestet.

Weiterlesen … Weiße Beete, gelbe Möhren

Das neue sächsische Hochschulgesetz sorgt weiter für Irritationen. Nun soll das Solidarprinzip bei der StuRa-Finanzierung gekippt werden.

Weiterlesen … Dem StuRa kündigen

Emmas Onkel heißt ein himmelblauer Imbisswagen, in dem Onkel Matthias nun Kaffee, Limonade, Bier, Eis und Süppchen verkauft.

Weiterlesen … Der nette Onkel von nebenan

Die Drei von der Schokoquelle: Andi und seine zwei Larse erfüllen in der Miuu-Schokoladenmanufaktur süße Träume.

Weiterlesen … Lars, Andi und die Schokoladenfabrik

Frau Holle macht Urlaub. Kein Problem mit der textilen Skipiste. Leidenschaftliche Snowboarder der TU Chemnitz hatten die Idee dazu.

Weiterlesen … Schnee von morgen

Seit wenigen Monaten geistert ein Phänomen durch die Clubs und über die Schulhöfe: 5Wigglz[nbsp] schickt sich an, Investmentrap wieder Gangster…

Weiterlesen … Geld, Geld, Geld – Schmuck!

Eine Initiative des Bundes will die Ideenschmieder der Stadt zusammen bringen und vernetzen. Doch brauchen Kreative überhaupt eine Lobby?

Weiterlesen … Kreative Vereinigung

Bubble Tea ist der Trend des Sommers.[nbsp]Doch was ist das eigentlich? Und wie kommen die Blasen in den Tee? 371…

Weiterlesen … Blasen im Tee

Damit die Drahtesel unserer Elterngeneration auch weiterhin ratternd und klingelnd vom Campus bis zum Kaßberg radeln, hilft die vom StuRa…

Weiterlesen … Ganze Räder

Herr Kummer gilt als Experte für Ernährungsfragen. Diesmal widmet er sich dem Leid armloser Schlagzeuger.[nbsp]Aber wie so oft kann bei…

Weiterlesen … Letzte Frage im August

Seit mehr als zwölf Jahren gibt es das 371, die 150.[nbsp]erschien im Juli 2012.[nbsp]Ein Praktikumsbericht zum Jubiläum.

Weiterlesen … Das dreiköpfige Wesen

Cutting, Branding, Splitting - in der Szene sind nach Tattoo und Piercing nun auch extremere Körpermodifikationen gefragt. Auch in Chemnitz?

Weiterlesen … Der Körper als Kunstwerk

Die TU Chemnitz darf sich über viel Geld und ein Exzellenzcluster freuen. StuRa-Vertreter Bernd Hahn möchte sich darüber jedoch nicht…

Weiterlesen … Exzellent geht anders

Eine Wanderin hat Angst, in vogtländischen Wäldern einem ausgebüchsten Strauß zu begegnen. Herr Kummer kann glücklicherweise Ratschläge geben.

Weiterlesen … Letzte Frage im Juli

„Deutschland ist immer noch ein Entwicklungsland, was die Spieleentwicklung angeht“. So pessimistisch äußerte sich 2008 Maic Masuch, seines Zeichen Inhaber…

Weiterlesen … Vom Zocker zum Macher

Die Blogger von "remarx" schreiben über das[nbsp]subkulturelle Leben der Stadt. Das kommt stylisch und subjektiv in Text, Bild und Video…

Weiterlesen … Hip und heimlich

Der Schrebergarten – gleichermaßen Hort der Spießigkeit und Ort simpler Erholung. Doch was, wenn der elterliche Garten zu weit weg…

Weiterlesen … Holiday am Zwiebelbeet

Die GEMA will die Tarife für Veranstaltungen mit Musik aus der Konserve verändern und damit vereinfachen. Doch welche Veränderungen für…

Weiterlesen … Lieb und teuer

Crystal Meth, Ice, Crank, Yaba oder einfach nur C. Schon seit mehreren Jahren kursieren allerlei Berichte und wilde Geschichten über…

Weiterlesen … Enthemmter Konsum

2012: Das ganze Soziale Netz ist von Facebook besetzt – das ganze Netz? Die lokale Uralt-Community Triff-Chemnitz.de scheint von allen…

Weiterlesen … Klicken, bis es tot ist

Wenn einer eine Reise tut, dann braucht er eine Tasche. Oder bringt sich von der Reise welche mit. Judith Richter…

Weiterlesen … Taschen vom Jupeter

Am 22. März startet der neue Hans Weingartner Film "Die Summe meiner einzelnen Teile" in Chemnitz, genauer im Weltecho. Die…

Weiterlesen … Lieber groß gescheitert, als klein bestanden

In Chemnitz wird in den nächsten drei Jahren ein sogenanntes Giganetz installiert. Damit sind Internetverbindung in Lichtgeschwindigkeit möglich. Schon im…

Weiterlesen … It Smells Like Stadt der Moderne

Der Chemnitzer Produzent Tikay One, mit bürgerlichem Name Thomas Küchler, ist spätestens seit seiner Arbeit für das aktuelle Casper-Album deutschlandweit…

Weiterlesen … Der Beatmacher

Zwei ehemalige TU-Studenten begeistern die Anhänger der Shisha-Kultur. Trotz großem Erfolg ruhen sich die beiden aber nicht auf den Lorbeeren…

Weiterlesen … Das Geheimnis der weißen Wolken

Der eine jubelt, der andere wundert sich nur, warum laufen die noch frei rum. Sogar in Chemnitz treffen sich Hacker-Gruppierungen…

Weiterlesen … FBI-Website oder IKEA-Tisch?

Konstanten in einer scheinbar rasend belebten Zeit sind doch etwas herrliches, oder? Konstanten wie der Genuss eines guten Filmes. Konstanten…

Weiterlesen … Konstant gut

Start Up in Chemnitz, das muss nicht immer E-Technik oder Maschinenbau sein. Wer auf der Ulmenstraße die Büros von Hojoki…

Weiterlesen … Neues aus der Cloud