⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.
It's Your House. Bis 17:00 Uhr
DJane Maria Okružnova aus Riga
Inmitten historisch-kultiger Textilmaschinen, ausgestellter Stoffe und dem Flair der damaligen Textilherstellung, schaffen die Freunde der Historischen Schauweberei Braunsdorf, dem Tango-Echo und der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e. V. eine Tanzfläche.
(mozart-sachsen.de)
zur Oper "Rummelplatz". Die Theater Chemnitz. Premierenmatinee zur Uraufführung am authentischen Ort
Eine musikalische Tiergeschichte von Isabelle Weh
Löwe Leon hat es satt! Er lebt in einem Zoo und dreht seit Jahren belanglose Tierfilme. Zusammen mit Petzi, dem Eichhörnchen und Quitschi, dem schrägen Vogel, macht er sich auf in die große weite Welt. Sie begegnen Wüstentieren, Pinguinen und wilden Affen, die allesamt ganz schön zu kämpfen haben mit dem Klimawandel. Die drei wollen was tun! Wieder zu Hause schmieden sie mit den heimischen Tieren einen geheimen Plan ...
Was das ganze mit ABBA Songs zu tun hat? Das seht und hört Ihr im Fritz Theater. Ein wildes Abenteuer mit viel Spaß für Groß und Klein!
(Fritz Theater)
Ticketreservierungen telefonisch (0371/874 72 70) oder per Mail (reservierung@fritz-theater.de)
Von Oscar Wilde
In Zeiten der absoluten Selbstoptimierung, der wahnhaften Kultivierung von Jugend und Körpern und der Gier nach der perfekten realen und medialen Selbstdarstellung, erscheint Oscar Wildes 1891 veröffentlichter Roman nahezu visionär und wurde in der Weltliteratur zum Synonym für den narzisstischen Größenwahn des Menschen.
(Die Theater Chemnitz)
Archäologie auf Augenhöhe. Bis 16:30 Uhr
Als Gastgeber ist das Dialog-Team in den Ausstellungsetagen unterwegs. Es lädt Besucher zu einem Dialog auf Augenhöhe ein – denn was unsere Kultur betrifft, sind wir alle Experten.
Natürlich beantwortet das Dialog-Team auch Fragen oder erzählt die einmaligen Hintergrundgeschichten zu den Objekten im smac.
Wenn Euch etwas auf der Seele brennt, könnt Ihr Euch direkt an das Dialog-Team wenden.
Die Villa Esche in Chemnitz – Henry van de Veldes "Entwurf für das Leben"
Ein Lebensraum als Gesamtkunstwerk
Podiumsdiskussion. Stefan Heym heute: Europäische Dimensionen und Persepktiven. Reservierung über: heym.gesellschaft@stadt-chemnitz.de
Die Villa Esche in Chemnitz – Henry van de Veldes "Entwurf für das Leben"
Ein Lebensraum als Gesamtkunstwerk
Schreibwerkstatt Perspektiven
Musical-Solo für eine Darstellerin von Peter Lund. Mit den großen Liedern von Zarah Leander
Australien 2025
Regie: Kate Woods
Darsteller: Ryan Corr, Lily Whiteley, Rachel House
Familienfilm, Komödie
Australien 2025
Regie: Kate Woods
Darsteller: Ryan Corr, Lily Whiteley, Rachel House
Familienfilm, Komödie
Deutschland 2025
Regie: Michael Bully Herbig
Darsteller: Michael Bully Herbig, Christian Tramitz, Rick Kavanian, Jessica Schwarz, Sky du Mont
Komödie
USA 2023
Regie: Alejandro Monteverde
Alejandro Monteverdes biographisches Melodram schildert das Leben der italienischen Ordensschwester Franziska Xaviera Cabrini, die in New York das erste Waisenhaus in den USA gründete und später heiliggesprochen wurde. Als italienische Einwanderin kommt sie 1889 in New York an und trifft dort auf Krankheit, Elend und verwahrloste Kinder. Entschlossen nimmt sie den Kampf auf, um den feindseligen Bürgermeister davon zu überzeugen, Obdach und medizinische Versorgung für die Schwächsten der Gesellschaft bereitzustellen. Trotz gebrochenem Englisch und angeschlagener Gesundheit erschafft sie mit unternehmerischem Geist ein Reich der Hoffnung.
(Clubkino Siegmar)
Australien 2024. Kleiner Saal
Regie: Adam Elliot
Nach „Mary und Max“ der neue Stop-Motion-Animationsfilm von Adam Elliot – und wieder alles andere als lustig, aber höchst sehenswert!
Grace Pudel blickt zurück auf eine Kindheit voller Brüche und Verluste. Nach dem frühen Tod der Mutter wachsen sie und ihr Zwillingsbruder Gilbert bei ihrem pflegebedürftigen, alkoholabhängigen Vater auf. Als auch dieser stirbt, werden die beiden getrennt und in verschiedene Pflegefamilien gegeben. Der Schmerz über die Trennung und die Einsamkeit lassen sie verstummen, bis eine ungewöhnliche Begegnung neue Wege öffnet. In Pinky einer lebenslustigen älteren Frau mit schillernder Persönlichkeit, findet Grace nicht nur eine Freundin, sondern auch neue Zuversicht. Stück für Stück beginnt sie, der Welt wieder zu begegnen – und entdeckt darin ungeahnte Möglichkeiten.
(Clubkino Siegmar)
Spanien, Frankreich 2025
Regie: Oliver Laxe
Darsteller: Sergi López, Bruno Núñez, Stefania Gadda
Drama
USA 2025
Regie: Celine Song
Mit der Liebe kennt sich Lucy (Dakota Johnson) aus – also jedenfalls rein beruflich, denn die New Yorkerin arbeitet als Beraterin für eine Partnervermittlung. Sie ist absoluter Profi und dieser Ruf eilt ihr auch voraus. Wer auf der Suche nach der großen Liebe ist, lässt sich von Lucy passende Dates arrangieren – vorausgesetzt, die eigene Brieftasche ist ausreichend gefüllt. Liebe muss man sich offenbar auch leisten können. Teilen muss sie schließlich auch noch ihr Herz, denn zusammen mit ihrem (eigentlich) Ex-Freund John (Chris Evans) und ihrem Kunden Harry gerät sie unerwartet selbst in ein Liebesdreieck ...
(Clubkino Siegmar)
bis 16:00 Uhr
Es dürfen fahrtüchtige Modelle zu Wasser und zu Land eingesetzt werden (Boote, Segelschiffe, U-Boote, Bagger, Nutzfahrzeuge, Crawler, RC-Cars etc.). Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten ist eine Teilnahme mit Flugobjekten nicht möglich.
Baden ist nicht gestattet.
bis 16:00 Uhr
Vor allem der Schraubernachwuchs präsentiert eine unglaubliche Variantenvielfalt der Simson.Szene. Vom perfekt restaurierten Oldtimer bis zum ganz speziellen Umbauprojekt ist alles vor Ort. Mehrere hundert Simson-Fahrzeuge und ihre Besitzer geben diesem Treffen ein ganz besonderes Gepräge.
Basar für Sport- und Küchenhelden. Indoor-Flohmarkt für gebrauchte Sport-, Küchen- und Lifestyle-Geräte. Anmeldung: basarlino.de/LL36
Im Rahmen der VitaLO
Lokale Firmen, neue Trends und Produkte für alle Altersklassen und zu den Themen Ernährung, Gesundheit, Lifestyle, Kosmetik, Wellness, Fitness und Entspannung
Eishockey. Vorbereitung
www.chemnitz-crashers.de
Feuer und Flamme. Basteln, Spielen, Staunen. Bis 18:00 Uhr
Feuer und Flamme
Kochen, leuchten, Ton brennen, Metall schmelzen – Feuer war von der Steinzeit bis ins 20. Jh. hinein essentiell fürs Überleben. Auf dem Außengelände des smac entdeckt ihr mit euren Familien allerhand Techniken und Handwerke, die ohne Feuer und Flamme nicht existieren würden. Ihr könnt selber viel ausprobieren, spielen und herstellen und erhaltet Infos über das Leben in der Vergangenheit.
MITMACH-AKTIONEN:
… und vieles mehr
VORFÜHRUNGEN:
… und vieles mehr
IN DEN AUSSTELLUNGSRÄUMEN:
Mit dem Familienquiz durch alle drei Ausstellungsebenen
(Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz)
Angebot einer App zur kostenlosen Teilnahme an einem Literarischen Spaziergang für Grundschulkinder (ab 8 Jahren) in und um DAStietz zu der Geschichte „Der verlorene Bettdeckenhöhlenleuchtzauberstab“ (Heyne & Lüth)
Die App kann eigenständig vor Ort in der Chemnitzer Innenstadt oder online genutzt werden. Bei einer Nutzung der App vor Ort können die Kinder nicht nur der Hauptfigur folgen, sondern ihr zudem in Augmented-Reality-Animationen (Zugang über vor Ort angebrachte QR-Codes, vsl. bis Ende Oktober 2025) begegnen.
(https://www.uni-bamberg.de/bildungsforschung/litspatz/virtueller-literarischer-spaziergang)
10:00, 12:30 und 15:00 Uhr Ein Blick hinter die Kulissen
an verschiedenen Denkmalobjekten
Der 32. bundesweite Tag des offenen Denkmals steht in diesem Jahr unter dem Titel „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“. Kulturdenkmale erhalten ihre Unterschutzstellung unter anderem dadurch, dass sie eine besondere Architektursprache sprechen, eine historische Bedeutung besitzen oder ein besonderes öffentliches Interesse besteht. An diesem Tag wird der Wert des Denkmals präsentiert und der Öffentlichkeit sichtbar gemacht.
Auftaktveranstaltung in Chemnitz
Bereits am Samstag, dem 13. September, von 15 bis 21 Uhr findet am Eisenbahnviadukt, Annaberger Straße/Beckerstraße, das Chemnitzer
Viadukt-Fest statt. Neben einer Ausstellung des Vereins Viadukt e. V., einem Musikprogramm und Angeboten von Initiativen und Vereinen, sind Beteiligungsmöglichkeiten für jede Altersgruppe geplant. Catering wird angeboten.
(Stadt Chemnitz)
Führungen stündlich. Ausstellung zum bürgerlichen Engagement von Viadukt e. V. zum Chemnitzer Viadukt und dem Bahnbogen, Blasorchester Chemnitz. Bis 14:00 Uhr
bis 18:00 Uhr
Überregionale und lokale Aussteller mit handgefertigten Designs und Produkten: Kunstdrucke, Schmuck, Keramik und vieles mehr.
Tattoo Artists – live vor Ort wird tätowiert
Workshops – für Kinder und Erwachsene
Food Corner – mit Bar und Kaffee
Kinderschminken und Bastelstationen – Erlebnisse für die Jüngsten
bis 18:00 Uhr
Ein Blick hinter die Kulissen
Kaffee trinken, Kuchen essen und miteinander ins Gespräch kommen
Eintritt frei
Ein Blick hinter die Kulissen
Das verkleinerte Sommer-Programm, Gartenküche, Workshops