⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.
Tanz-Improvisation mit Rafał Dziemidok. Bis 16:00 Uhr
Der Tod und das Mädchen I-V. Von Elfriede Jelinek
"Indem die Frau nicht mehr gefällt, tut sie den ersten Schritt zu ihrer Freiwerdung. Ein Tritt gegen die Basis einer Pyramide aus stiller Gewalt", ist Elfriede Jelinek überzeugt. Fernab ausgetretener Opfer- und Täterpfade sind ihre Prinzessinnendramen eine Art Macht- und Mentalitätsgeschichte der Geschlechter, geschrieben mit schonungslosem Blick, unorthodox, bitterernst und entwaffnend selbstironisch.
In Kooperation mit der Technischen Universität Berlin
Ein Abend mit Songs von Leonard Cohen
Der 2016 verstorbene Meister sehnsuchtsvoller Melancholie konnte mit seinen Versen und seiner Stimme direkt in die Seele singen. Viel war und ist von ihm zu lernen: an Empathie und Respekt, an Gespür für die Schönheit und die Tragik des Lebens.
Highlights in den Kunstsammlungen am Theaterplatz
Die aktuellen Ausstellungen unter professioneller Anleitung kennenlernen
Hauptensemble des Vereins Jugendblasorchester der Stadt Thum
Die mehrfach ausgezeichnete Bläserphilharmonie Thum ist ein sinfonisches Blasorchester, dessen Repertoire sich in der höchsten Spielklasse der Amateurblasmusik wiederfindet. Etwa 70 Musikerinnen und Musiker gehören dem Klangkörper an. Er ist das Hauptensemble des Vereins Jugendblasorchester der Stadt Thum/Erzgeb. e.V.
Besonders an diesem Ensemble ist, dass es in Ostdeutschland eines der wenigen sinfonischen Blasorchester ist, das in der Höchststufe spielt und sich gleichzeitig als Vereinsorchester mit eigenständiger Nachwuchsbildung und -förderung etabliert hat.
(C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren)
Highlights im Museum Gunzenhauser
Die aktuellen Ausstellungen unter professioneller Anleitung kennenlernen
Lebenslieder
«Als er den Zenit seines Lebens überschritten hatte, fing er an, es von hinten zu betrachten.« Erwin Strittmatter
Thomas Rühmann "Lebenslieder"
Ein Solo.
Poetisch. Schräg. Leise.
Wild. Fröhlich. Bitter.
Komisch. Fremd. Weit.
Thomas Rühmann, bekannt als Hauptdarsteller der ARD-Produktion „In aller Freundschaft“ beweist in diesem neuen Programm einmal mehr seine Qualitäten als Sänger.
(Das Chemnitzer Kabarett)
Werke von Friedrich Gernsheim, Efrain Oscher, Wendell Rosa, Carl Maria von Weber und Johannes Brahms
Friedrich Gernsheim – Sonate für Violine und Klavier Nr. 2 C-Dur op. 50
Efrain Oscher – Passacaglia für Violine und Kontrabass
Wendell Rosa – Ascension Of A Forgotten Battle – Duo für Violine und Kontrabass
Carl Maria von Weber – Trio g-Moll für Klavier, Flöte und Violoncello op. 63
Johannes Brahms – Klaviertrio Nr. 1 H-Dur op. 8
Mitglieder der Robert-Schumann-Philharmonie
Nominiert: "Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen" und "Sieger Sein"
Frankreich 2023
Abenteuer, Animation, Kinderfilm
Deutschland 2024
Frankreich 2023
Eine romantische Geschichte, in der es um die Veränderungen geht, die das Leben und die Zeit mit sich bringen: Im Mittelpunkt steht der Filmstar Mathieu, den ein gescheitertes Projekt dazu bringt, sich spontan am Meer ein paar Tage Ruhe zu gönnen. Dort trifft er zufällig seine ehemalige große Liebe wieder: Alice, die glücklich zu sein scheint in ihrem neuen Leben. Aber gibt es Zufälle?
Die französischen Atlantikküste im Winter bildet den malerisch rauen Hintergrund für eine zärtliche, sanft melancholische Komödie, die vielleicht ein Liebesfilm ist.
Darsteller: Guillaume Canet, Alba Rohrwacher
(Clubkino Siegmar)
Großbritannien, Frankreich 2024
Comedy, Krimi
Frankreich 2023. Kleiner Saal
Nach einem schweren Unfall, der ihn körperlich nicht unversehrt zurückgelassen hat, beschließt ein Mann, ganz Frankreich zu durchwandern. Es ist seine Art, nach Heilung zu streben, und so begibt er sich auf eine Wanderschaft von mehr als 1.300 Kilometern. Der auf einem Roman basierende Film wartet mit schönen Bildern auf. Dort, wo Jean Dujardins Figur unterwegs ist, ist sonst fast niemand. Vor allem aber ist es eine Reise der Introspektion, in der er über sein Leben nachdenkt, darüber, was ihn an diesen Punkt brachte, und wie es von nun an weitergehen kann.
(Clubkino Siegmar)
Großbritannien 2024
Drama, Biopic
Deutschland 2024
Deutscher Filmpreis 2024
Ein Film über das große Ganze, über Geburt und Tod, über Familien, Eltern, Kinder, über Liebe und Sex und alles dazwischen. Hehre Ambitionen, die Matthias Glasner mit seinem neuen Film "Sterben" anstrebt. Lissy Lunies (Corinna Harfouch) sitzt im wahrsten Sinne des Wortes in der Scheiße: Ihr Mann Gerd (Hans-Uwe Bauer) leidet an Parkinson, läuft schon mal nackt durchs Treppenhaus und wird bald in ein Pflegeheim abgeschoben. Was Lissy nicht allzu sehr zu bedrücken scheint, die Liebe ist längst verschwunden, darüber hinaus plagen sie eigene gesundheitliche Sorgen. – Das drei Stunden lange Epos überzeugt mit großer Kraft und schonungsloser Härte.
Darsteller: Lars Eidinger, Corinna Harfouch, Lilith Stangenberg, Ronald Zehrfeld, Robert Gwisdek
(Clubkino Siegmar)
Cosplayer, Spielinteressierte und Freunde der Verkleidung treffen sich, tauschen Erfahrungen … Eintritt frei
Jeden ersten Sonntag im Monat gibts von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr ein ausgewogenes Frühstücksbuffet im Feel Good Club einschließlich Kinderbetreuung.
für Kids in der Galerie. Ferienangebot ab 11:00 Uhr
Werdet kreativ, bemalt Eure Lieblingsmärchenfiguren wie Elsa, Spiderman & Co. oder bastelt märchenhafte Lesezeichen oder eine hübsche Girlande.
Die ersten Bauern vor 7000 Jahren. Familienführung zur Archäologie in Sachsen. Dialog-Team vor Ort
Aktion Bastschnüre flechten und Mehl mahlen
Sprecht mit dem Dialog-Team (bis 16:30 Uhr) über Archäologie in Sachsen!
Fließende Töne. ROB geht auf Entdeckertour mit Bedřich Smetanas „Die Moldau“
Anmeldung bis zum 2. Mai unter: www.stonewood-kraeuter.de