⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.
Jeden Mittwoch Getränke-Specials, Dart For Free, Eintritt frei
Ein bunter Blumenstrauß an Musik, diesmal mit Preller. Eintritt frei
Kabarett mit Ellen Schaller & Gerd Ulbricht
Seit zwanzig Jahren stehen sie zusammen auf den Brettern der Kabarettbühne in der Markthalle. Da hat sich einiges an Texten, Szenen und Liedern angesammelt. Rasant kurven Schaller/Ulbricht durch die Niederungen und Schlaglöcher der großen Politik und der kleinen Probleme des Alltags.
Eröffnungsabend zu den Ausstellungen der finnischen Themenwochen, Eintritt frei
Im Rahmen der VHS-Reihe „FOKUS: EUROPA“ dreht sich vom 27. Mai bis zum 7. Juni 2024 alles um Finnland. Am Mittwoch nach dem Auftakt der finnischen Themenwochen lädt die Volkshochschule Chemnitz zu einem unterhaltsamen und geselligen Willkommensabend in die vhs-Galerie in der 4. Etage des TIETZ ein. Zu genießen gibt es finnische Kultur in vielfältigen Facetten – musikalisch, künstlerisch, sprachlich und kulinarisch. Es darf finnischen Tangoklängen gelauscht und gleich zwei Ausstellungen bestaunt werden. Zum einen zeigt eine Fotoschau von vier Künstlerinnen und Künstlern finnische Impressionen – so auch von der Chemnitzer Partnerstadt Tampere. Die zweite Ausstellung unter dem Titel „Mein finnisches Lieblingswort“ widmet sich am Beispiel ausgewählter Begriffe der außergewöhnlichen finnischen Sprache.
Bei einem kleinen Imbiss mit landestypischen Häppchen wird es reichlich Gelegenheit zum Austausch geben. Ganz nach dem finnischen Gruß Tervetuloa! sind alle Interessierten herzlich willkommen.
Eine Veranstaltung des Länderschwerpunktes Finnland.
Anmeldelink: www.vhs-chemnitz.de/kurs/S242AU02
(www.vhs-chemnitz.de)
Benefizkonzert des Chores der Jüdischen Gemeinde Chemnitz für den Ausbau von Schutzräumen in Kindergärten der Partnerstadt Kirjat Bialik. Im Rahmen der Tage der Jüdischen Kultur
Vermessung_Normierung_Klassifizierung: Nation. Blick_Macht_Gender : Die und ihr Pendant
Deutschland 2023, Dokfilm
Fokus 2025: Generationen
Darsteller: Eva & Dieter Simon, und die Stimme von Nina Hoss
Deutschland 2024
Drama, Familienfilm
Deutschland 2023
Mirco (Florian David Fitz) ist aufgrund seiner Arbeit selten zu Hause. Seine Frau organisiert das Familienleben und hat alle Hände voll zu tun mit der Erziehung von Baby Lucy und dem zehnjährigen Jason. Jason ist Autist und sein Alltag besteht auf täglichen Routinen und festen Faustregeln. Als der Familie ein Wechsel auf eine Förderschule nahegelegt wird, muss auch Mirco beweisen, dass er seiner Rolle als Vater gerecht wird. Er schließt dabei einen Pakt mit seinem Sohn: Jason verspricht, sich alle Mühe zu geben, um sich an der Schule zu halten, wenn Mirco ihn dabei unterstützt, einen Lieblingsfußballclub zu finden. Schließlich ist jeder in der Klasse Fußballfan! Allerdings will Jason sich erst für einen Verein entscheiden, wenn er alle 56 Mannschaften der ersten, zweiten und dritten Liga live in ihren Heimstadien spielen gesehen hat.
(Clubkino Siegmar)
USA 2024
Action, Thriller
Deutschland 2023. Kleiner Saal
Die Dokumentarfilmerin Grit Lemke ist auf der Suche nach ihrer Herkunft. Dafür reist sie in den Osten Deutschlands, in die Lausitz, wo sie geboren wurde und wo das kleinste der slawischen Völker beheimatet ist: die Sorben. Zusammen mit Sorben aus den verschiedensten Lebensbereichen denkt sie über die Geschichte der Unterdrückung nach, über das Wesen Region und ihren Wandel. Sie trifft die deutsche Anna, aus der eine sorbische Hanka wird. Sie findet sich in einer Gemeinschaft wieder, die die alten Traditionen mit viel Hingabe pflegen und die das Sorbischsein als Bekenntnis zum Gemeinsinn sehen.
(Clubkino Siegmar)
USA 2023
Drama
Darsteller: Zendaya Maree Stoermer Coleman, Mike Faist, Josh O'Connor, Zendaya
USA 2020
Das dokumentarische Porträt „Irmi“ beleuchtet auf sehr eindrückliche Weise das Leben der 1906 in Chemnitz geborenen Irmi Selver. Der ergreifende Film folgt ihrem Lebensweg durch das 20. Jahrhundert. Er erzählt von Schicksalsschlägen, aber auch von der unerschütterlichen Zuversicht, mit welcher Irmi zeit ihres Lebens allen Widrigkeiten begegnet ist. Dank der wunderbaren Zusammenstellung von Fundstücken aus dem Familienarchiv lernt man diese großartige Frau kennen und lieben. „Irmi“ ist ein Film, der zu Herzen geht und im Gedächtnis bleibt.
Eintritt frei
Reservierungen sind möglich – per E-Mail an info@buntmacherinnen.eu
Stadiontour
Regelmäßig werden Touren durch das Stadion an der Fischerwiese angeboten. Erlebt die Heimspielstätte des Chemnitzer FC hautnah und blickt in einer ca. 75-minütigen geführten Tour exklusiv hinter die Kulissen, u.a. mit Mannschaftskabinen, Auswechselbänken und Coaching-Zone am Rasen, Presseplätzen und VIP-Bereichen.
Kaffee zu veganem Speiseangebot
20:00 Uhr Küfa, veganes Essen gegen Spende
Gartenführung mit Jeanette Quegwer zum Thema Sexualität und Verführungskünsten der dortigen Pflanzen. Tickets bestellen, Eintritt frei
DJs, Tischtennis und kühle Getränke, je nach Wetter. Eintritt frei