⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.
Aufgrund der unbestimmten Witterungslage kann es kurzfristig zu Veranstaltungsausfällen kommen.
Programm wird auf neues Veranstaltungsgelände abgestimmt (... Um die 50 Liveacts Freitag und Samstag auf der Schloßteichinsel, Block Party mit internationalen HipHop Artists, Bass Village, Insel Lounge Performances u.v.m. ...)
Pavillon-Bühne
18:30 Uhr Super Joy Club
21:00 Uhr Tränen
23:00 Uhr N.O.H.A.
Seebühne
17:00 Uhr Riva Leon
20:00 Uhr Cuki
22:00 Uhr Berq
Block Party
19:00 Uhr DJ Mona Lisa
20:00 Uhr Shelly Quest
21:00 Uhr Helmuth, Mias ZK & Rafiki PZK
22:00 Uhr Donna Savage
23:00 Uhr Apsilon
Insel Lounge
16:00 Uhr Ria DJ Team
18:00 Uhr Sam Paradise
20:00 Uhr Alba
22:00 Uhr Jenny Sharp X Zorro
Bass Village
Hosted My Mystic Dan
18:00 Uhr Brian Brainstorm
20:00 Uhr Base
22:00 Uhr D.I.S.
Swamp Rockin' The World
2021 feierte der Mega-Hit „Have You Ever Seen The Rain“ 50jähriges Jubiläum. Kurz vor Weihnachten 1970 zwar schon auf der sechsten Studio-LP „Pendulum“ veröffentlicht, erschien die Single mit "Hey, Tonight / Have You Ever Seen The Rain" erst im Januar 1971 und katapultierte beide Songs in die Top-10 fast aller Single-Charts weltweit.
Creedence Clearwater Revived sind mit ihrer "Swamp Rockin’ The World"-Tour endlich wieder in Deutschland. Wir können tanzen, singen und mit anderen feiern. Was eignet sich da besser als die Musik von CCR, um zusammen mit all den anderen Fans die vielen Hits live erleben, mitsingen, tanzen und die pure Energie spüren zu können.
(C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren)
Eintritt frei, Tischreservierung empfohlen
Jetzt jeden Mittwoch und Freitag
Konzert. Eintritt frei
Durch ihr einzigartiges Schlagzeugspiel mit elektronischen Fußpedalen hat das Duo den Sound einer kompletten Band.
Das Repertoire erstreckt sich von bekannten Party-Songs zum Mitsingen über klassische Ohrwürmer aus dem Radio bis hin zu Balladen oder Folk zum Träumen.
Die besten Guilty Pleasure Hits mit Lokführer Andi und Stoerlinski
No Such Thing (deutsch: Nichts Vergleichbares). Quarantine. Ein Theaterstück und auch nicht. Die Gäste buchen ein kostenloses Mittagessen im Austausch für ein Gespräch. Bis 15:00 Uhr
Tyrannosaurus Regina. Spaziergang mit Kopfhörern und gemeinsamem Handeln von hannsjana. 14:30 und 16:30
DRiP Festival mit Gabriel Carneiro, Hannsjana und Tanja Krone. Bis 22:00 Uhr
Von 30.05. bis 02.06. zu den Öffnungszeiten: Was wollen wir sehen? Oder der Versuch richtig hinzuhören. Hör-Raum von Alica Weirauch.
www.drip-festival.com/portfolio/was-wollen-wir-sehen-oder-der-versuch-richtig-hinzuhoeren
Briefe an Bärbel. Zeitgenössisches Theater und Parade von Gabriel Carneiro / KAPIWARA e.V.
Performance mit Straßenumzug
Briefe an Bärbel. Zeitgenössisches Theater und Parade von Gabriel Carneiro / KAPIWARA e.V.
Bevor dieses Jahr um ist, werden wir Baumwolle spinnen – eine gemeinsame Show in Bildern von Angelika Waniek
20:00 Uhr Mit Echten singen: Das Ellenbogen-Prinzip. Performance von Tanja Krone
Komödie von Daniel Glattauer
Figurentheater Open Air. Nach dem Roman von Daniel Kehlmann. Bühnenfassung von Dirk Engler
Ballett, Musik von Sergej Prokofjew
Ballettdirektorin Sabrina Sadowska nimmt sich dieses romantischen Stoffs an und verlegt die Geschichte in die Fünfziger des vergangenen Jahrhunderts. Nachkriegszeit, Wiederaufbau, neuer Wohlstand und Glamour – die Welt der Mode ist das Umfeld von Cinderella, in dieser Welt des „schönen Scheins“ möchte sie ihren Weg gehen und als Modeschöpferin Fuß fassen. Neid, Intrigen, Boshaftigkeit, Konkurrenz, Kälte und Ablehnung begleiten sie. Aber das Schicksal meint es gut mit ihr und lässt einen charmanten jungen Mann in Cinderellas Leben treten, der wie sie seinen eigenen Weg sucht und ihre Sehnsucht nach Liebe und Nähe erfüllt.
(Die Theater Chemnitz)
Paul Ulbricht & Martin Berke
Wir verstecken uns gern dahinter, was wir als „gesunden Menschenverstand“ verstehen. Doch kriegen wir jeden Tag mit, dass der nicht mehr ganz so gesund zu sein scheint. Und wenn man dann auf einer Party im Smalltalk aus Versehen in die politische Schiene rutscht, muss man sich entscheiden. Gute Argumente oder schnell noch zwei Kurze. Ob sich Ulbricht und Berke dabei endlich mal auf Augenhöhe begegnen oder sich dann doch wieder nur gegenseitig einschenken, ist die Frage des Abends.
(Das Chemnitzer Kabarett)
Mit Echten singen: Das Ellenbogen-Prinzip. Performance von Tanja Krone
Musiker des Abends und Soundtrack: Friedrich Greiling von Mittekill
Im Anschluss: Publikumsgespräch mit Tanja Krone, Angelika Waniek, moderiert durch: Anna Lux
Kreativtour C The Unseen. Entdeckungsreise Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025
Annmeldung bis zum 10. Mai 2024: kreatives-sachsen.vbotickets.com/event/Entdeckungsreise_der_Kulturhauptstadt_Europas_Chemnitz_2025/120020
Reiz-reduzierte Zeit in der Dauerausstellung, bis 18:00 Uhr
Cyanotypie – die Kunst der blauen Bilder. Fortsetzung Samstag, 1. Juni 10:00 Uhr
Details und Anmeldelink: www.vhs-chemnitz.de/kurs/J2321008
Netzwerkrunde über die Freuden und Herausforderungen des Schreibens
Eintritt frei
Ausgewählte Geschichten jüdischer Familien, die einst von hier fliehen mussten. Im Rahmen der Tage der Jüdischen Kultur. Konzertsaal. Eintritt frei
Mit Steffen Lukas und Maximilian Reeg
Tickets unter www.radiopsr.de
Marlen Bieber – Mezzosopran, Ine Klan – Klavier. Programm mit Liedern von Robert Schumann, Franz Schubert, Gustav Mahler u.a.
Eine Veranstaltung des Chemnitzer Musikvereins e.V.
USA 2024
Animation, Kinderfilm
Deutschland 2024. Kinderkino
Wer die Wilde 7 finden will, muss nur bis knapp unter fünf zählen können. Das Team der Wilden 7 hat nämlich nur vier Mitglieder: die drei sehr aufgeräumten Senioren, die an Tisch 7 der Seniorenresidenz Burg Geroldseck speisen, plus Max, 10 Jahre alt, zukünftiger Fußballgott und Hobby-Detektiv. Im ersten Teil der auf einer erfolgreichen Buchreihe basierenden Filmserie brachte das Quartett einen Dieb zur Strecke, jetzt gehts im urkomischen Kinder-Klamauk, der auch einige Pointen für Erwachsene bereithält, einer Geisteroma an den Nachthemd-Kragen.
(Clubkino Siegmar)
Spanien, Frankreich 2023
Animation, Drama, Familienfilm
Frankreich 2023
Hübsch frivole Komödie um die Pariserin Iris, eine Frau um die 50, die sich dank einer Dating-App nicht mehr vor Liebhabern retten kann. Mit viel Spaß am Sex und vollkommen ohne schlechtes Gewissen wird Iris nicht nur zu einer äußerst gefragten Geliebten, sondern der fortgesetzte freudvolle Ehebruch bringt sie schließlich auch und nicht unbedingt überraschend, aber folgerichtig ihrem Mann wieder näher, mit dem sie schon seit Jahren nur noch das Bett, aber keine Lust mehr geteilt hat.
Besonders das einsatzfreudige, manchmal geradezu übermütige Spiel der tollen Hauptdarstellerin Laure Calamy macht den Film zum ebenso unterhaltsamen wie prickelnden Kinoerlebnis, das mit Witz und französischem Charme die Wiederentdeckung der Weiblichkeit feiert.
(Clubkino Siegmar)
Georgien, Schweiz 2024. Kleiner Saal
Etero ist fast 50 und hat schon immer allerhöchsten Wert auf ihre Unabhängigkeit gelegt. Deshalb hat sie auch nie geheiratet. Unbeirrt führt sie einen eigenen Laden mitten im georgischen Nirgendwo und lässt sich auch von hämischen Kommentaren nicht unterkriegen. Doch dann verrückt ein Unfall ihre Perspektive auf das Leben. Für sie komplett ungewohnt verliebt sie sich. Doch kann eine Beziehung mit ihrem starken Unabhängigkeitsstreben vereinbar sein?
(Clubkino Siegmar)
USA 2024
Action, Drama
USA 2023
Gracie (Julianne Moore) und ihr Ehemann Joe (Charles Melton) bereiten sich auf den Highschool-Abschluss ihrer Zwillinge vor. Offenbar hat sich der Skandal um das Paar gelegt, der sich vor zwanzig Jahren ereignete, als Gracies Affäre mit Joe die Titelseiten der Boulevardpresse beherrschte vor allem, weil Joe 23 Jahre jünger ist als sie. Kurz vor ihrem Abschluss kommt die berühmte und beliebte Hollywood-Schauspielerin Elizabeth Berry (Natalie Portman), um die Familie zu besuchen und einige Zeit mit ihnen zu verbringen, da ihr nächstes Projekt auf Gracies Leben basiert und sie die Vergangenheit und die Entscheidungen für ihre Rolle besser verstehen möchte. Ihre Ankunft beginnt das Paar zu erschüttern und zwingt sie dazu, sich mit den Realitäten des Lebens in einem leeren Nest und einem deutlichen Altersunterschied auseinanderzusetzen.
(Clubkino Siegmar)
im Bowling Chemnitz, bis 23:00 Uhr
Musik laut, Licht aus - Disco-Beleuchtung an!
Jeden Freitag zwischen 20:00 und 01:00 Uhr könnt Ihr unter Schwarzlicht und mit sattem Sound die Woche sorglos hinter Euch lassen.
Kühle Getränke in einzigartiger, spannender Atmosphäre lassen Euch die Strapazen der Woche vergessen.
Bis zu drei Stunden und acht Personen könnt Ihr mit Euren Freunden, der Familie, Verwandten oder Bekannten zum Festpreis je Bahn bowlen.
Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025: Welche neuen Orte entstehen, welche Projekte sind besonders spannend und wie geht es der Chemnitzer Kreativszene eigentlich? Mit Anmeldung: www.kreatives-chemnitz.de
Bitte bis 10. Mai 2024 anmelden!
bis 18:00 Uhr, Eintritt frei und ohne Anmeldung
Gebt Dinge ab, nehmt Dinge mit! Tauschen und Trödeln auf Spendenbasis, inklusive Begegnungen in der Nachbarschaft. Für Solidarität und gutes Zusammenleben im Stadtteil.
(Ansprechpartner: Stadtteilpiloten, Neue Arbeit Chemnitz e.V.)
Für Neugierige und Nachtaktive
Von 18 Uhr bis Mitternacht gibt es viel zu entdecken und zu erleben: Experimente zum Mitmachen, spannende Vorträge und Einblicke in die Labore und Studios – und natürlich die Begegnung mit Studenten, Mitarbeitern und Professoren.
www.hs-mittweida.de/newsampservice/hsmw-termine/nacht-der-wissenschaften
Vorträge, Filme oder Tanzabende