⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Donnerstag, 3. April 2025

Anzeige
Musik und Party
20 00
Spinnbau, Ostflügel
Nachtschicht: Soundgarden
Nachtschicht: Soundgarden

Hear the Unheard mit Bernd Sikora, Mathis Stendike und dem Chemnitzer Improvisationsorchester. Eintritt frei


Spinnbau, Ostflügel
Altchemnitzer Straße 27
None - 09120 Chemnitz
Theater und Kabarett
19 00
Fritz Theater
Bezahlt wird nicht!
Bezahlt wird nicht!

Eine Satire von Dario Fo

Zwei Frauen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Die resolute und streitbare Antonia und ihre naive und zurückhaltende Freundin Margherita. Was die beiden verbindet, ist der tägliche Kampf ums Überleben. Die Teuerung ist allgegenwärtig. Selbst für die wichtigsten Dinge – ein Dach über dem Kopf und eine Mahlzeit auf dem Tisch – reichen die Löhne kaum aus. Wütend über die Preiserhöhungen plündert Antonia mit anderen Frauen den Supermarkt. Die „Beute“ teilt sie mit Margherita. Aber wie sollen sie die Ware ihren rechtschaffenen Ehemännern erklären? Es beginnt ein Verwirrspiel mit unverhofften Schwangerschaften, einer Suppe aus Vogelfutter, einem scheintoten Polizisten und der heiligen Eulalia. Freuen Sie sich auf einen Abend mit grotesker Situationskomik und einem Hauch Anarchie.

„Satire ist die Waffe des Volkes, der höchste Ausdruck des Zweifels, die wichtigste Hilfe derVernunft ...“
Dario Fo.
(Fritz Theater)


Fritz Theater
Kirchhoffstraße 34-36
09117 Chemnitz
19 30
Spinnbau, Große Bühne
Der große Hanussen
Der große Hanussen

Die Geschichte eines Schwindlers von Stefan Heym

Stefan Heym schrieb "The Great Hanussen" 1941 im New Yorker Exil. 2021 in England wiederentdeckt, ist das Stück in Chemnitz zum zweiten Mal überhaupt auf der Bühne zu sehen.


Spinnbau, Große Bühne
Altchemnitzer Straße 27
None - 09120 Chemnitz
20 00
Kabarettkeller
Einfach mal Heizung an
Einfach mal Heizung an

Ellen Schaller & Torsten Pahl

Die Welt geht unter? Klimakrise, Krieg und explodierende Preise? - Egal! Wir lassen es noch einmal so richtig krachen. Wir drehen die Heizung nicht ab, sondern auf.

Rein in den Flieger, ab auf die Piste, rauf aufs Kreuzfahrtschiff. Und lasst die Bordkapelle spielen. Dreht die Boxen auf, denn wir wollen das Geschrei der Moralapostel nicht hören. Sollen sich andere auf die Straße kleben - wir kleben am Leben! Und heben ab: In den Glücksrausch mit Amazon, Hanfgewächs und Netflix. Wir wollen Spaß. Richtigen Spaß. - Und wenn es das letzte Mal ist.
(Das Chemnitzer Kabarett)


Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
Wort und Werk
10 00
Empfangsgebäude, ehemaliger Flughafen
Veröffentlichung
Veröffentlichung

der Briefmarke "Chemnitz" aus der Serie "Zeitreise Deutschland". Veranstaltung der Deutschen Post am Erstausgabetag. Bis 17:00 Uhr


Empfangsgebäude, ehemaliger Flughafen
Stollberger Straße 100
09119 Chemnitz
15 00
Kraftwerk
Da Capo – Musikcafé
Da Capo – Musikcafé

Herzensangelegenheit: Kultur. Nancy Gibson plaudert mit Holm Krieger, Leiter vom Kraftwerk e.V. und Musiker (Gitarre/Gesang) der Akustikrockband „Solche“. Inklusive Kaffee und Kuchen ab 14:00 Uhr


Kraftwerk
Kaßbergstraße 36
None - 09112 Chemnitz
17 00
SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Führung
Führung

Highlights der sächsischen Archäologie


SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Stefan-Heym-Platz 1
09111 Chemnitz
18 00
Stadthalle, Carlowitz Congresscenter, Vulcanus
Carlowitz-Dialog
Carlowitz-Dialog

Nachhaltige Luftfahrt in Chemnitz – neue Technologie schafft Verbindungen. Mit Florian Kruse, Firma EVIA AERO. Eintritt frei


Stadthalle, Carlowitz Congresscenter, Vulcanus
Theaterstraße 3
None - 09111 Chemnitz
18 00
SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Treasures & Tragedies
Treasures & Tragedies

Guided Tour in English

Greed and passion shape the history of mining. Greed for ores that has driven us into the mountains for many millennia. Wealth and power, but also the exploitation of nature and people are its consequences. We feel passion because mining has merged with the life, society and culture of the region. It is the driving force for inventions, the starting point of sciences, identity and traditions.

Go underground! The guided tour through the exhibition Treasures & Tragedies reveals the dark secrets of the miners from the Bronze Age to the 21st century.

(chemnitz2025.de)


SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Stefan-Heym-Platz 1
09111 Chemnitz
18 00
SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Vortrag
Vortrag

Fluch und Segen des Urans. Wie Atomkraft die Popkultur antreibt

Das Uran der Wismut war essentiell für das nukleare Zeitalter, welches 1945 mit dem Abwurf der ersten beiden Atombomben auf japanische Städte anbrach. Hoffnungen auf grenzenlose Energie und ewigen Frieden wurden entfacht. Auf der Gegenseite fürchtete man die Zerstörung des Planeten. Seit 80 Jahren setzen sich Künstler und Intellektuelle mit diesen Polen auseinander. Folgen Sie dem Referenten bei den Quantensprüngen durch die Popkultur und begegnen Sie Godzilla, den Digedags und Homer Simpson.

(chemnitz2025.de)


SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Stefan-Heym-Platz 1
09111 Chemnitz
18 30
Midea Chemnitz
Vernissage
Vernissage

Claudia Pfeifer: Eine bunte Auswahl. Originale, auch als Postkarten, Lesezeichen und Artprints. Eintritt frei

Mit dem Label "blueArtz" ist die Künstlerin auf verschiedenen Kunstmärkten vertreten.


Ausstellungsdauer bis Ende Juni


Midea Chemnitz
Brühl 59
09111 Chemnitz
19 00
Villa Esche
Der chinesische Paravent
Der chinesische Paravent

Wie der Kolonialismus in deutsche Wohnzimmer kam. Im Gespräch: Nicola Kuhn und Léontine Meijer-van Mensch. Moderation: Stephan Schurig, TU Chemnitz


Villa Esche
Parkstraße 58
09120 Chemnitz
19 00
Weltecho
Spektakel
Spektakel

Road To Slam 25: Poetry Slammer von nah und fern im literarischen Wettstreit

Ihr habt Lust, selbst aufzutreten? Dann schreibt an slam@spektakel-kollektiv.de!


Weltecho
Annaberger Straße 24
None - 09111 Chemnitz
19 00
Chemnitz Open Space
Vortrag
Vortrag

Mission – noch zeitgemäß? Zwischen Vision und Illusion. Mit Prof. Dr. Tomáš Petráček, Hradec Králové

Was bedeutet Mission im aktuellen europäischen und globalen Kontext mit der Verantwortung einer kolonialen Geschichte der Mission.

Veranstaltung Agricola-Forum, Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, in Kooperation mit dem Internationalen Begegnungszentrum St. Marienthal und den Sächsischen Entwicklungspolitischen Bildungstagen


Chemnitz Open Space
Brückenstraße 10
Chemnitz
20 00
Brauclub
Die Spur der Ratten
Die Spur der Ratten

Lesung und Video-Vortrag: Christian Sünderwald. Martin Schmitt am Klavier. Moderation: André Hardt. After-Show-Party: DJ Radium. Eintritt inkl. Spende an den Lukas Stern e.V.

Ein spannender Abend voller Musik und dunkler Geheimnisse unserer Vergangenheit

Der Chemnitzer Erfolgsautor Christian Sünderwald (www.suenderwald.de) verrät zu seinem aktuellen Thriller “Die Spur der Ratten” exklusiv an diesem Abend die Geschichten hinter der Geschichte.

Wenn Ihr dabei seid, tut Ihr außerdem etwas Gutes: Pro Ticket gehen 10.- EUR an den Lukas Stern e.V. (www.lukas-stern-ev.de).
(Brauclub)


Brauclub
Neumarkt 2 / Galerie Roter Turm
09111 Chemnitz
20 00
Opernhaus, Ballettsaal
Showcase VIII
Showcase VIII

Ballett-Reihe mit Neukreationen internationaler Gastchoreografen. Diesmal das Tanzstück "Zwischen Athena, Apollon und Dir" von Daniel Morales Pérezvon (UA)


Opernhaus, Ballettsaal
Theaterplatz
09111 Chemnitz
Kino
17 00
Metropol
Heldin
Heldin

Deutschland 2024

Regie: Petra Biondina Volpe
Darsteller: Leonie Benesch, Sonja Riesen, Selma Adin

Drama


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 00
Weltecho Kino
A Real Pain, OmU
A Real Pain, OmU

USA 2024

Regie: Jesse Eisenberg
Darsteller: Jesse Eisenberg, Kieran Culkin

Tragikomödie


Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
18 00
Clubkino Siegmar
Wunderschöner
Wunderschöner

Deutschland 2024

Regie: Karoline Herfurth

Mit „Wunderschön“ lockte sie vor vier Jahren mehr als 1,6 Millionen Besucher in die Kinos. Nun präsentiert Karoline Herfurth (wiederum Regie, Hauptdarstellerin) die Fortsetzung der Ensemble-Komödie. Ein Blick auf die Befindlichkeiten im Beziehungsdschungel, dargestellt am Beispiel von fünf sehr unterschiedlichen Frauen. Ein Liebeskarussell, das so lustig wie listig in Schwung kommt. Plausible Figuren, clevere Dialoge samt smarter Situationskomik sorgen einmal mehr für ein angenehm unangestrengtes Kino im fünften Regiestreich von Publikumsliebling Karoline Herfurth.
Weitere Darsteller: Anneke Kim Sarnau, Emilia Schüle, Emilia Packard, Dilara Aylin Ziem, Friedrich Mücke, Maximilian Brückner
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 00
Metropol
Like A Complete Unknown
Like A Complete Unknown

USA 2024

Regie: James Mangold
Darsteller: Timothée Chalamet, Edward Norton, Elle Fanning

Biopic, Drama, Musik


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
19 30
Clubkino Siegmar
Babygirl
Babygirl

USA 2024. Kleiner Saal

Die erfolgreiche Businessfrau Romy (Nicole Kidman) ist von ihrem Sexleben schon lange nicht mehr erfüllt. Mit ihrem Theaterregisseur-Ehemann Jacob (Antonio Banderas) herrscht im Bett tote Hose. Sie sehnt sich nach einem Abenteuer – und dieses kommt in Gestalt des neuen Praktikanten Samuel (Harris Dickinson), der seiner Chefin gegenüber in einem eigentlich unangemessenen Befehlston auftritt, damit aber bei seiner Vorgesetzten ein sexuelles Verlangen auslöst. Gemeinsam tasten die beiden ihre neuen Rollen ab und lassen mit dieser Affäre ihre nach außen so perfekt scheinenden Leben auf einem Schlag implodieren ...
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 45
Clubkino Siegmar
Mickey 17, OmU
Mickey 17, OmU

USA 2024

Regie: Bong Joon Ho

Darsteller: Robert Pattinson, Naomi Ackie, Steven Yeun, Toni Collette, Michael Monroe

Der Film erzählt von einer Weltraummission, in der es auch um das klassische Thema des Künstlers geht: den Klassenkampf. Nur dass die Habenichtse – oder besser gesagt: einer von ihnen – nicht nur ausgebeutet werden, sondern gleich sterben.

Mickey hat sich zur Reise nach Niflheim, die mehr als vier Jahre dauert, gemeldet. Als Expendable. Das heißt, als jemand, von dem eine Blaupause gemacht und dessen Gedächtnis regelmäßig gespeichert wird, so dass man nach seinem Tod eine neue Version von ihm „ausdrucken“ kann. Aber er hätte sich nicht vorgestellt, dass die Mickeys am laufenden Band sterben. Er ist bereits Mickey 17. Dann passiert ein Fehler und Mickey 18 erwacht.
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
Fun und Sport
17 00
Schmidtbank-Passage
Create.U – RunC
Create.U – RunC

Wöchentliche Sportgruppe für junge Menschen

Sportliebe teilen und gemeinsam Chemnitz im Kulturhauptstadtjahr 2025 kennenlernen.


Schmidtbank-Passage
Hartmannstraße
09111 Chemnitz
18 30
ODC Oberdeck
Feierabend mit Quiz
Feierabend mit Quiz

Später Musik, Getränke, Kicker, Tischtennis und Brettspiele

Der Name ist Programm: Quizfragen am Feierabend lösen – zu Film, Musik, aktuellen Anlässen, Kulinarik und vielem mehr! In konkurrierenden Teams stellen sich die Teilnehmer den Fragen unserer Quiz-Miss. Für jede richtige Antwort gibt es einen Punkt und am Ende gewinnt das Team mit den meisten Punkten!

Anmeldung für einen sicheren Platz per Insta DM oder per Mail an odc-booking[@]fritzculinar.de


ODC Oberdeck
Am Walkgraben 13
09111 Chemnitz
und so
09 00
Chemnitz, Kulturregion
Pflanzfestival
Pflanzfestival

Aufbruch: Engagierte aus Chemnitz und der Region pflanzen ganztags Apfelbäume und Obstgehölze

Engagierte aus Chemnitz und der Region pflanzen im Frühjahr und Herbst Apfelbäume und Obstgehölze. Schüler und Kinder, Mitarbeiter aus Unternehmen, Kultur- und Sozialeinrichtungen sowie Passionierte in Kleingartenvereinen, Stadtteilen und Kiez-Quartieren gestalten ihren Lebensraum, indem sie alte Apfelsorten in die Erde bringen und Wertvolles ernten.
(chemnitz2025.de)


Chemnitz, Kulturregion
None
None - Chemnitz und Umgebung
10 00
Hof zur bunten Kuh, Frankenberg
Pflanzfestival "Aufbruch"
Pflanzfestival "Aufbruch"

Gelebte Nachbarschaft – Pflanzaktion. Bis 12:00 Uhr

Engagierte aus Chemnitz und der Region pflanzen im Frühjahr und Herbst Apfelbäume und Obstgehölzer. Schüler und Kinder, Mitarbeiter aus Unternehmen, Kultur- und Sozialeinrichtungen sowie Passionierte in Kleingartenvereinen, Stadtteilen und Kiez-Quartieren gestalten ihren Lebensraum, indem sie alte Apfelsorten in die Erde bringen und Wertvolles ernten.

(chemnitz2025.de)


Hof zur bunten Kuh, Frankenberg
Lichtenwalder Straße 1
None - 09669 Frankenberg
13 00
Subbotnik
Sub Terra Studio
Sub Terra Studio

Offene Werkstatt bis 19:00 Uhr

Sub Terra Studio ist die offene Werkstatt des Subbotnik e.V. in Chemnitz Bernsdorf. Wie der Name es andeutet, befindet sie sich unter der Erde. Dinge entstehen hier aber nur scheinbar im Verborgenen, denn die Werkstatt ist für alle zugänglich. Während der Öffnungszeiten ist immer eine Ansprechperson vor Ort, die Euch die Werkstatt und Einrichtung zeigt, eine kurze Einweisung vornimmt und auch je nach euren Bedürfnissen mit Rat und Tat zur Seite stehen kann. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich! Ihr könnt Euch gerne vorab per Mail anmelden, um eine konkrete Reparatur oder Idee abzusprechen oder kommt einfach zur Öffnungszeit vorbei.
(Subbotnik)


17 00
Schmidtbank-Passage
Create.U
Create.U

Festivalcrew-Treffen. Schmidtbank (oben)

Lernt die Community, ihre Ideen und Projekte für das Kulturhauptstadtjahr 2025 kennen.


Schmidtbank-Passage
Hartmannstraße
09111 Chemnitz