⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Montag, 13. Oktober 2025

Anzeige
Musik und Party
20 00
Alte Strumpfformerei Chemnitz
Konzert
Konzert

Abraham


Alte Strumpfformerei Chemnitz
Kappelbachgasse 1
None - 09116 Chemnitz
Wort und Werk
15 30
Villa Esche
Edvard Munch
Edvard Munch

Sonderführung durch die Villa Esche zur Ausstellung in den Kunstsammlungen Chemnitz


Villa Esche
Parkstraße 58
09120 Chemnitz
19 00
KaffeeSatz
Pen-&-Paper-Zusammentisch
Pen-&-Paper-Zusammentisch

Literatur- und Rollenspiel-Stammtisch

Der Pen-&-Paper-Zusammentisch des KaffeeSatz heißt von aktiven über ehemalige Spieler und Spielerinnen bis hin zu Neugierigen alle willkommen, die sich für Pen-&-Paper-Rollenspiele interessieren.


KaffeeSatz
Zietentraße 40
09130 Chemnitz
Kino
15 30
Clubkino Siegmar
Die Schule der magischen Tiere 4
Die Schule der magischen Tiere 4

Deutschland 2025. Kinderkino

Regie: Bernhard Jasper

Idas Freundin Miriam kommt für drei Monate nach Winterstein, doch ein Geheimnis trennt die beiden. Miriam erhält den Koboldmaki Fitzgeraldo, der verliebte Max die Eule Muriel. Als die Schule verkauft werden soll, droht die magische Gemeinschaft zu zerbrechen. Wird die anstehende Schulchallenge die Rettung sein? Vierte Verfilmung der gleichnamigen Kinderbuch-Reihe.
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
18 15
Clubkino Siegmar
Downton Abbey: Das große Finale
Downton Abbey: Das große Finale

Großbritannien, USA 2025

Regie: Simon Curtis

Mit „Downton Abbey: Das große Finale“ kehrt das weltweite Phänomen rund um die Familie Crawley und ihre Bediensteten auf die Kinoleinwand zurück. In den 1930er-Jahren angekommen, beginnt für die lieb gewonnenen Charaktere ein neues Kapitel: Sie müssen sich dem Wandel der Zeit stellen, um Downton Abbey in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 30
Clubkino Siegmar
Go Clara Go
Go Clara Go

Deutschland 2025. Dokfilm über Künstlergruppe Clara Mosch. Kleiner Saal

Regie: Sylvie Kürsten

In der DDR der 1970er Jahre erklärten einige wenige Künstler das offiziell sozialistisch geprägte Chemnitz, damals Karl-Marx-Stadt, zur Bühne für künstlerische Freiheit und Experimentierlust. Mit stummen Performances, gemeinschaftlichen Pleinairs am Meer, rauschenden Künstlerfesten und kollektiv geschaffenen Kaltnadelradierungen setzte die Künstlergruppe Clara Mosch neue Maßstäbe. Ihre Aktionen zeugen von einem kreativen Eigensinn, der sich an westlichen Strömungen wie dem Werk von Joseph Beuys orientierte und gleichzeitig einen eigenständigen Weg ging: radikal, poetisch und kompromisslos. - Im Gespräch mit: Michael Morgner, Dagmar Ranft-Schinke, Thomas Ranft, Gregor Torsten Kozik u.a.

(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 45
Clubkino Siegmar
Die Rosenschlacht
Die Rosenschlacht

USA, Großbritannien 2025

Regie: Jay Roach

Vor 36 Jahren bekämpften sich Michael Douglas und Kathleen Turner in „Der Rosenkrieg“ bis aufs Blut. In der Neuverfilmung des zugrundeliegenden Romans sind es Benedict Cumberbatch und Olivia Colman, die sich an die Gurgel gehen.

Theo ist ein erfolgreicher Architekt, der in London Ivy kennen lernt. Ein Jahrzehnt später sind sie verheiratet und haben zwei Kinder. Das Leben scheint perfekt, doch als Theo nach dem Scheitern eines Prestigeprojekts in Ungnade fällt, verändern sich die Verhältnisse. Irgendwann stellt er sich die Frage, ob es das gewesen sein kann, und will die Scheidung. Der Streit ums Haus entbrennt.
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
Fun und Sport
18 00
Weltecho Hof
Montagskneipe
Montagskneipe

Gute Musik, Tischkicker und Tischtennis im Hof oder witterungsbedingt im Studio

Montagskneipe, Spielekneipe, Stammtischkneipe.
Für einen weichen Start in die Woche


Weltecho Hof
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
Klein und Gemein
10 00
Tietz
Literarische Spaziergänge
Literarische Spaziergänge

Angebot einer App zur kostenlosen Teilnahme an einem Literarischen Spaziergang für Grundschulkinder (ab 8 Jahren) in und um DAStietz zu der Geschichte „Der verlorene Bettdeckenhöhlenleuchtzauberstab“ (Heyne & Lüth)

Die App kann eigenständig vor Ort in der Chemnitzer Innenstadt oder online genutzt werden. Bei einer Nutzung der App vor Ort können die Kinder nicht nur der Hauptfigur folgen, sondern ihr zudem in Augmented-Reality-Animationen (Zugang über vor Ort angebrachte QR-Codes, vsl. bis Ende Oktober 2025) begegnen.
(https://www.uni-bamberg.de/bildungsforschung/litspatz/virtueller-literarischer-spaziergang)


Tietz
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz