⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Samstag, 18. Oktober 2025

Anzeige
Musik und Party
12 00
Kraftwerk
Halloween-Cosplay-Party
Halloween-Cosplay-Party

mit Gruselecke, Fotomotiven, Tanz und Showprogramm, Verkauf von Utensilien Cosplay und Anime. Bis 22:00 Uhr


Kraftwerk
Kaßbergstraße 36
None - 09112 Chemnitz
18 00
Goldne Sonne, Schneeberg
Brauereifest
Brauereifest

Schneeberger Steiger Kirmes mit dem Braukombinat Schneeberg

„Der Steiger wollt zer Kirmes gieh. De Weibsen wollten aah.“ und weiter „Der Durscht is gruß, der Durscht ist stark, der Hunger aber aah.“ So heißt‘s schon in einem alten erzgebirgischen Liedtext.
(Kulturzentrum "Goldne Sonne" Schneeberg)


Goldne Sonne, Schneeberg
Fürstenplatz 5
08289 Schneeberg
18 00
Stadthalle Limbach-Oberfrohna
Natalia Posnova: Queen Rhapsody
Natalia Posnova: Queen Rhapsody

Als eine der größten Rockbands aller Zeiten beherrschte Queen die Weltbühnen und verblüffte ein riesiges Publikum mit unglaublicher Musik, wortgewandten Texten und fantastischen Live-Auftritten.


Stadthalle Limbach-Oberfrohna
Jägerstraße 2
09212 Limbach-Oberfrohna
19 30
Tietz, Neue Sächsische Galerie
Conny Bauer & Louis Rastig
Conny Bauer & Louis Rastig

Trombone und Piano


Tietz, Neue Sächsische Galerie
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
20 00
Markuskirche
Alin Coen
Alin Coen

"Immer noch da"-Tour


Markuskirche
Pestalozzistraße 1
09130 Chemnitz
20 00
Kulturbahnhof Chemnitz
bac
bac

Die erste Tour. Pop-Rap-Mischung


Kulturbahnhof Chemnitz
Reichenhainer Straße 1
None - 09111 Chemnitz
20 00
Atomino
Beton Pop 2
Beton Pop 2

Live: Rosa Beton, Saló, Hans Nieswandt und Tereza


Atomino
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
20 00
Alte Spinnerei, Glauchau
Blutengel
Blutengel

Dämonen:Sturm 2025 Part 2

Blutengel zeigen wiederum, dass die Band sich wandelt und weiterentwickelt, Chris Pohl sich selbst und seinen musikalischen Wegen aber immer treu bleibt.


Alte Spinnerei, Glauchau
An der Spinnerei 8
08371 Glauchau
20 00
Rockcafé Ringkeller, Zwickau
Werksfremde
Werksfremde

Die Coverband für jede Party


Rockcafé Ringkeller, Zwickau
Dr.-Friedrichs-Ring 21a
None - 08056 Zwickau
20 30
City Pub
A Song A Sip
A Song A Sip

Keep on rockin! Eintritt frei


City Pub
Brückenstraße 17
09111 Chemnitz
21 00
Pentagon3
Salsa Bajo Las Estrellas
Salsa Bajo Las Estrellas

Zu Salsa, Bachata, Merengue, Timba und Kizomba wird getanzt bis in die Morgenstunden

Viva la Salsa! Vamos a bailar! heißt es einmal im Monat mitten in der City im pentagon3. Ein Salsa-DJ verführt dazu einmal mehr zu sexy Hüftschwüngen.
Die gigantische Glaskuppel lässt den Blick auf die Sterne frei und an den Bars gibt es die passenden Cocktails für eine Nacht voller Leidenschaft.


Pentagon3
Brückenstraße 17
09111 Chemnitz
22 00
Fuchsbau
80er-90er-2000er Party
80er-90er-2000er Party

Pop, Rock, Alternative. There's No Limit

P18


Fuchsbau
Carolastraße 8
09111 Chemnitz
22 00
Luxor
Luxor Party
Luxor Party

auf mehreren Floors

House, Tech und Deep: Oscar House, N!vek und Leu

Urban, Dancehall, HipHop und Trap: Erixs

Reloaded, 90er bis 2000er: Fraash

Cinema Club: Shorts Attack
Cocktailbar und Smokers Area


Luxor
Hartmannstraße 9-11
09111 Chemnitz
23 00
Weltecho Club
(Re)turn #9
(Re)turn #9

mit dem schweizer Duo QZB. DJs: Mūse, Homï, C Recordings und Sudden Hearing. Drum 'n Bass


Weltecho Club
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz
Theater und Kabarett
16 00
Fritz Theater
Die Kartoffelsuppe
Die Kartoffelsuppe

Von Marcel Cremer und Helga Schaus

Ein Theaterstück für alle ab sechs Jahren, das von Krieg, Verlust, Hunger und einer wohltuenden Wirkung einer guten Suppe erzählt. Eine Ernährungsberaterin wird damit beauftragt Kindern gesunde Nahrung schmackhaft zu machen. Ihre Mission: Gutes und leckeres Essen für alle Kinder!
Während sie in einem großen Topf eine bunte Gemüsesuppe kocht, erklärt sie, warum gesunde Ernährung für den gesamten Körper – vom kleinen Finger bis zum Ohrläppchen – von großer Bedeutung ist. Sie enthüllt die verborgenen Kräfte von Zwiebeln, Kartoffeln und Rettich. Fast nebenbei erinnert sich die Köchin an die Geschichte ihrer Mutter: Lene, wächst auf dem Land bei ihren Eltern und der Großmutter auf. Mit sieben Jahren bekommt sie ein kleines Schweinchen geschenkt, das sie Frieda nennt. Die beiden werden unzertrennliche Freundinnen.
Doch der Krieg kommt immer näher und nimmt den Menschen alles weg, auch die Verfügbarkeit von Nahrungsmitteln ist keine Selbstverständlichkeit mehr, wie Lene lernen muss. Doch die Suppe ist schneller fertig, als die Geschichte erzählt ist. Über Ernährung, Hunger und den weiteren Fortgang von Friedas Geschichte können sich die Köchin und das Publikum bei einer gemeinsamen Schüssel austauschen.

„Zum ersten Mal wurde das sinnliche Theatererlebnis 2000 vom belgischen Theater AGORA zelebriert. Seitdem hat „Die Kartoffelsuppe“ in vielen Ländern Theaterräume und Klassenzimmer in mobile Küchen verwandelt und zahlreichen Kindern und Erwachsenen Herz und Magen gewärmt.“

(Fritz Theater)


Fritz Theater
Kirchhoffstraße 34-36
09117 Chemnitz
17 00
Kabarettkeller
Wir finden schon was!
Wir finden schon was!

Bettine Zweigler & Martin Berke

Wir suchen uns ja gern mal einen Wolf: die zweite Socke, Autoschlüssel, einen Lebensabschnittsgefährder, den neuen Fußboden, einen Urlaubsort, den Sinn des Lebens, eine wählbare Partei – oder eben einen Programmtitel. Und dann sieht man den Wald vor lauter Kiefernholzimitatlaminat nicht mehr. Aus der Nadel im Heuhaufen wird dann gern mal der Strohhalm im Nadelkissen. Man könnte wirklich verrückt bleiben – es liegt einem auf der Zunge und dann baumelt einer am Galgenhumor.

Verwirrender konnten wir diese Programmbeschreibung wirklich nicht machen. Und wir haben es weiß Teufel versucht! Denn verwirrt sind wir selbst ja auch. Denn manchmal ist der Weg das Zuviel. Auf der Suche nach dem perfekten Titel. Wir finden schon was!
(Das Chemnitzer Kabarett)


Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
19 00
Schlosstheater Augustusburg
Der Videobeweis
Der Videobeweis

Komödie von Sébastien Thiéry


Schlosstheater Augustusburg
Schloss
09573 Augustusburg
19 30
Opernhaus
Cinderella
Cinderella

Ballett. Musik von Sergej Prokofjew

Ballettdirektorin Sabrina Sadowska nimmt sich dieses romantischen Stoffs an und verlegt die Geschichte in die Fünfziger des vergangenen Jahrhunderts. Nachkriegszeit, Wiederaufbau, neuer Wohlstand und Glamour – die Welt der Mode ist das Umfeld von Cinderella, in dieser Welt des „schönen Scheins“ möchte sie ihren Weg gehen und als Modeschöpferin Fuß fassen. Neid, Intrigen, Boshaftigkeit, Konkurrenz, Kälte und Ablehnung begleiten sie. Aber das Schicksal meint es gut mit ihr und lässt einen charmanten jungen Mann in Cinderellas Leben treten, der wie sie seinen eigenen Weg sucht und ihre Sehnsucht nach Liebe und Nähe erfüllt.
(Die Theater Chemnitz)


Opernhaus
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
20 00
Spinnbau, Ostflügel
Herr Lem
Herr Lem

Futurologische Begegnung von Bogdan Koca

Aus dem Polnischen von Agnieszka Jabłońska

Stanisław Lem ist Autor und mit seinen futuristischen Geschichten so erfolgreich, dass er in Ruhe seiner liebsten Tätigkeit nachgehen kann: in der Garage an einem seiner Autos zu schrauben. Doch was, wenn die Figuren aus den eigenen Geschichten erscheinen und ihren Autor zur Rede stellen? Denn zwischen zwei Buchdeckeln eine bessere Zukunft für die Menschheit zu entwerfen, ist eine Sache. Diesem Entwurf auch selbst gerecht zu werden, ist eine ganz andere.
(Die Theater Chemnitz)


Spinnbau, Ostflügel
Altchemnitzer Straße 27
None - 09120 Chemnitz
20 00
Kabarettkeller
Paul&Paula: Ich lieb dich trotzdem
Paul&Paula: Ich lieb dich trotzdem

Mit Paul Ulbricht & Pauline Geilert

Das Leben könnte doch so schön sein. Computer spielen, kochen, mit Freunden treffen, in den Urlaub fahren ... aber nein! Paul und Paula haben eine ganz normale Beziehung und alles artet in Streit aus. Und anstatt mal zu sagen, was jetzt gerade das Problem ist, gibt’s ironische Sprüche und sarkastische Bemerkungen. Und wenn dann noch mit Weisheiten á la „Es ist nicht gerade das wahre vom Ei!“ um sich geworfen wird, gibt es überhaupt nichts mehr zu lachen. Außer für das Publikum.
(Das Chemnitzer Kabarett)


Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
20 00
Arthur
Und über uns der große Wagen
Und über uns der große Wagen

Garagengeschichten von Frauen aus Chemnitz. Uraufführung. Open Air vor den Garagen im Kulturhaus Arthur

Wie funktioniert soziale Architektur? Oder die gemeinsame Gestaltung und Nutzung von Lebensräumen, Freiräumen, von dritten Orten für alle? Wie funktioniert Veränderung und wohin mit dem Bedürfnis nach Kontinuität? Ausgehend von Recherchen und Interviews mit Garagenbesitzerinnen aus Chemnitz verknüpfen sich Garagengeschichten, Garagenwissen, Garagenerfahrungen, Garagenmythen und Garagenfakten mit Garagenträumen in einer Garagensommernacht.
(Die Theater Chemnitz)


Arthur
Hohe Straße 33
09112 Chemnitz
Wort und Werk
10 00
Opernhaus
Ballettmatinee: Der blaue Vogel
Ballettmatinee: Der blaue Vogel

Einblick in die Premierenvorbereitung


Opernhaus
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
13 00
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Workshop
Workshop

Einführung in die analoge Fotografie

Inspiriert von den Künstlern der Galerie Oben und Clara Mosch


Kunstsammlungen am Theaterplatz
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
14 00
Museum Gunzenhauser
Live Speaker
Live Speaker

in der Ausstellung Best of II

Kommt mit ihnen und auch anderen Besuchern in ein etwas anderes Gespräch über Kunst und was das Museum alles sein kann.


14 00
Stadtwirtschaft
Wandel gestalten
Wandel gestalten

Kollektives Kulturevent. Gestalte Deinen Sonnenberg mit Vernissage, Soundperformance, Craft Bier, Snacks, Kreativsession und Überraschungen. Gemeinnützig orientiert. Bis 20:00 Uhr. Soli-Eintritt


Stadtwirtschaft
Jakobstraße 46
None - 09130 Chemnitz
15 30
Stadthalle, Carlowitz-Saal
Die große Johann Strauss Revue
Die große Johann Strauss Revue

Melodien des großen Meisters der Operette

Das Wiener-Walzer-Orchester, international bekannte Solisten und ein bezauberndes Ballett entführen Sie in die Welt des Walzerkönigs Johann Strauss. Lassen Sie sich mitreißen von den Klängen weltberühmter Walzer, Märsche und Polkas, welche Ihnen unter der Leitung des Dirigenten und Musikers Erik Schober dargeboten werden, und erleben Sie eine musikalische Reise voller Leidenschaft und Gefühl.

Die Musiker des Wiener-Walzer-Orchesters, die weltweit bereits auf vielen Bühnen gastiert haben, spielen für Sie die schönsten Melodien des großen Meisters der Operette wie „An der schönen blauen Donau“, den „Kaiser- Walzer“ oder „Wiener Blut“.

Unterstützt wird das Orchester dabei von den großartigen Stimmen der Solisten. Zu den Walzerklängen tanzt das Ballett mit anmutigen Choreografien und unterstreicht den Zauber und die Einzigartigkeit dieser Musik. Lassen Sie sich von der Inszenierung voller Witz und Wiener Charme begeistern.
(C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren)


Stadthalle, Carlowitz-Saal
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz
18 00
Spinnbau, Hauptfoyer
Offener Workshop
Offener Workshop

begleitend zur Inszenierung "Und über uns der große Wagen". Anmeldung bis 8.10.2025. Eintritt frei

Für alle Interessierten (15+) bieten wir zur Uraufführung "Und über uns der große Wagen" einen Offenen Workshop an: Gemeinsam mit den Teilnehmern tauchen wir in den Kosmos „Garage” ein, blicken hinter die Kulissen der Inszenierung und erarbeiten im spielerisch-forschenden Umgang mit Objekten, Geschichten und Materialien eigene Positionen und Gedanken. Der Offene Workshop ist in Verbindung mit dem Vorstellungsbesuch als vertiefende und spielerische Einführung konzipiert. Ein Nachgespräch im Anschluss an die Vorstellung greift Eindrücke und Gedanken nochmal auf.
(Die Theater Chemnitz)


Spinnbau, Hauptfoyer
Altchemnitzer Str. 27
None - 09120 Chemnitz
19 00
Stadthalle Limbach-Oberfrohna
Philharmonic Rock
Philharmonic Rock

Let’s Get Loud!

Haben Sie auch direkt das Lied im Ohr? Wenn nicht jetzt, dann spätestens nach diesem unvergesslichen Konzertabend mit Philharmonic Rock. Erleben Sie ein buntes Programm aus klassischer, filmsinfonischer und Rock- und Pop-Musik der letzten Jahrzehnte in einer einzigartigen Symbiose aus Orchester, Rockband, Solistinnen und Solisten.
(Stadthalle Limbach-Oberfrohna)


Stadthalle Limbach-Oberfrohna
Jägerstraße 2
09212 Limbach-Oberfrohna
19 30
Spinnbau, Große Bühne
Die Verschwörung des Fiesco zu Genua
Die Verschwörung des Fiesco zu Genua

Republikanisches Trauerspiel von Friedrich Schiller. In einer Fassung von Alexander Nerlich

Schiller hatte drei Enden konzipiert, bevor das Drama 1783 zur Uraufführung kam. In einem gibt sich Fiesco als Despot zu erkennen und wird ertränkt, in einem anderen bleibt er bekennender Republikaner und überlebt als Held. In der letzten Überarbeitung zeigt sich Fiesco abermals als Despot und findet den Tod durch den Dolch. Schiller schrieb seinem Fiesco noch ein menschliches Schwanken ein: die Verführbarkeit der Macht – als Option. Der Fiesco unserer Tage schwankt nicht mehr, wie es sich Schiller idealistischerweise für die „Gattung Mensch“ vorgestellt hat. Der Fiesco unserer Tage hat ein klares Ziel vor Augen: Die Machtergreifung mit allen Mitteln. Nur Löwen dürfen regieren.
(Die Theater Chemnitz)


Spinnbau, Große Bühne
Altchemnitzer Straße 27
None - 09120 Chemnitz
19 30
Kulturhaus, Aue
Swing Forever
Swing Forever

The World Famous Glenn Miller Orchestra directed by Uli Plettendorff

Der unverwechselbare, auffallend harmonische und zugleich elektrisierende Sound bringt das Lebensgefühl der 40/50er Jahre zurück und lässt von der ersten Minute keinen Zweifel an dem Können der exzellenten Musiker. In der großen Big-Band-Besetzung werden zeitlose Welthits wie: In The Mood, Pennsylvania 6-5000, Moonlight Serenade, St. Louis Blues March, American Patrol u. v. m. präsentiert.
(www.glenn-miller.de)


Kulturhaus, Aue
Goethestraße 1
08280 Aue
20 00
Club Krone
Music & Talk
Music & Talk

Mazze Wiesner, Dirk Duske u.a.. Anschließend Konzert mit Mazze Wiesner. Eintritt frei

Eventreihe mit drei Veranstaltungen im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres 2025

Talkgäste sind diesmal Mazze Wiesner (Rockmusiker & Songwriter), Dirk Duske (DJ, Musikproduzent und Buchautor) und weitere Gäste aus der Chemnitzer Musik- und Kulturszene.


Club Krone
Augustusburger Str. 167
09126 Chemnitz
20 00
KaffeeSatz
Open Stage
Open Stage

Ihr bekommt ein Mikro, eine Bühne und zehn Minuten Zeit.

Wer etwas zeigen, sich ausprobieren oder einmal das Publikum für sich haben will, nutzt hier die Chance.


KaffeeSatz
Zietentraße 40
09130 Chemnitz
Kino
15 30
Clubkino Siegmar
Drachenzähmen leicht gemacht
Drachenzähmen leicht gemacht

USA 2025. Kinderkino

Regie: Dean DeBlois

Die Realverfilmung des Trickfilmklassikers von 2010 – Die Freundschaft zwischem dem Drachen Ohnezahn und dem Sohn des Wikingerhäuptlings Hicks.


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
18 15
Clubkino Siegmar
22 Bahnen
22 Bahnen

Deutschland 2025

Tildas (Luna Wedler) Tage sind streng durchgetaktet: studieren, an der Supermarktkasse sitzen, schwimmen, sich um ihre kleine Schwester kümmern – und an schlechten Tagen auch um ihre alkoholabhängige Mutter (Laura Tonke). Zu dritt wohnen sie im traurigsten Haus der Fröhlichstraße in einer Kleinstadt, die Tilda hasst. Ihre Freunde sind längst weg, leben in Amsterdam oder Berlin, nur Tilda ist geblieben. Eines Tages aber geraten die Dinge in Bewegung: Tilda bekommt eine Promotion in Berlin in Aussicht gestellt, und es blitzt eine Zukunft auf, die Freiheit verspricht. Doch als Tilda schon beinahe glaubt, es könnte alles gut werden, gerät die Situation zu Hause vollends außer Kontrolle …
(Clubkino Siegmar)

Regie: Mia Maariel Meyer
Darsteller: Luna Wedler, Zoë Baier, Jannis Niewöhner

Drama, Komödie


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 00
Weltecho Kino
Hass
Hass

Frankreich 1995

Regie: Mathieu Kassovitz
Darsteller: Vincent Cassel, Hubert Koundé, Saïd Taghmaoui

Drama


Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
19 30
Clubkino Siegmar
Fiore Mio
Fiore Mio

Italien 2024. Dokfilm. Kleiner Saal

Regie: Paolo Cognetti

Es scheint, als könne Dokumentarfilmemacher Paolo Cognetti unendlich viel lernen, wenn er diesen Berg erkundet, den er vor etlichen Jahren zu seiner Heimat gemacht hat. Manchmal fühlt er sich auch wie ein Geist – und Laki, sein treuer alter Hund, wird zu seinem Führer. Doch wohin wird er ihn führen? Eine Einladung zum Beobachten und Innehalten: Die Natur verändert sich, doch sie verschwindet nicht. Wo etwas vergeht, entsteht etwas Neues.
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 45
Clubkino Siegmar
Ballad Of A Small Player
Ballad Of A Small Player

Deutschland, Großbritannien 2025

Nach „Im Westen nichts Neues“ und „Konklave“ der neue Film von Edward Berger.

Ein Mystery-Thriller mit Colin Farrell und Tilda Swinton in den Hauptrollen. Nach einem Roman von Lawrence Osborne.
Ein Spieler, der hohe Einsätze tätigt, beschließt, sich in Macau zurückzuziehen, nachdem ihn seine Vergangenheit und seine Schulden eingeholt haben. Unterwegs begegnet er einem Gleichgesinnten, der möglicherweise den Schlüssel zu seiner Rettung in der Hand hält.
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
Fun und Sport
06 45
Hauptbahnhof Chemnitz
Geführte Wanderung
Geführte Wanderung

Von Dippoldiswalde zur Wilden Weißeritz und nach Edle Krone, ca. 18 km. Verpflegung aus dem Rucksack. Meldung bis 17.10., Telefon: 01512 6961198. Treffpunkt Schalterhalle, Linie RE 3

Ca. 280 m An- und 360 m Abstieg

Route: Dippoldiswalde — Paulshain — Höckendorf — Obercunnersdorf — Dorfhain — Edle Krone


Hauptbahnhof Chemnitz
Bahnhofstraße 1
09111 Chemnitz
10 00
Galerie Roter Turm
Talentgame
Talentgame

Connecten. Zocken. Abstauben. Jobs und Unternehmen kennenlernen. Kinoebene. Bis 17:00 Uhr. Eintritt frei

Am 18. Oktober verwandelt sich die obere Etage der Galerie Roter Turm in Chemnitz in ein riesiges Community-Gaming-Areal auf über 2.000 QM. 20 Unternehmen sind am Start und sorgen dafür, dass Ihr richtig was erlebt. Komm ins Gespräch – mit Ausbildern, Azubis und Teammitgliedern. Lernt Jobs und Unternehmen kennen, die zu Euch passen! Gaming-Stationen machen den Einstieg locker. Fragt nach, was Euch wirklich interessiert – Ausbildung, Einstieg, Perspektiven! Und staubt kleine Preise und Goodies ab.


Galerie Roter Turm
Neumarkt 2
09111 Chemnitz
Klein und Gemein
10 00
Tietz
Literarische Spaziergänge
Literarische Spaziergänge

Angebot einer App zur kostenlosen Teilnahme an einem Literarischen Spaziergang für Grundschulkinder (ab 8 Jahren) in und um DAStietz zu der Geschichte „Der verlorene Bettdeckenhöhlenleuchtzauberstab“ (Heyne & Lüth)

Die App kann eigenständig vor Ort in der Chemnitzer Innenstadt oder online genutzt werden. Bei einer Nutzung der App vor Ort können die Kinder nicht nur der Hauptfigur folgen, sondern ihr zudem in Augmented-Reality-Animationen (Zugang über vor Ort angebrachte QR-Codes, vsl. bis Ende Oktober 2025) begegnen.
(https://www.uni-bamberg.de/bildungsforschung/litspatz/virtueller-literarischer-spaziergang)


Tietz
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
und so
14 00
Wasserschloß Klaffenbach
Fotoworkshop Digitale Fotografie
Fotoworkshop Digitale Fotografie

Kursleitung Daniela Schleich. Bis 18:00 Uhr. Fortsetzung vom 17.10.

Fotosafari


Wasserschloß Klaffenbach
Wasserschloßweg 6
09123 Chemnitz
15 00
Messe, Chemnitz
Nachtflohmarkt
Nachtflohmarkt

Bewährter Anlaufpunkt für alle Trödelfans


Messe, Chemnitz
Messeplatz 1
09119 Chemnitz
19 00
Subbotnik
Queerbar
Queerbar

Subbotnik
Vetterstraße 34a
09126 Chemnitz